und mit einem klick is ein absender als spammer markiert und man hat ruhe.Ich denke er meint nicht die Werbe-Mails von gmx direkt, sondern die vielen anderen Spam-Mails die man über gmx bekommt.
Ab einem gewissen Zeitpunkt bekam man unglaublich viele Spam-Mails bei gmx, auch wenn man sich nirgends mit seiner mailadresse eingetragen hatte. Das war bei vielen so, die ich kenne.
Sicher, ist mir auch klar, doch zu einem Zeitpunkt war das Mailspamming so schlimm, dass du locker mal 5-10 Spammmails am Tag bekommen hast, was dann schon etwas nervig wird.und mit einem klick is ein absender als spammer markiert und man hat ruhe.
(machnmal ist das blödeste was man machen kann, auf den "mail adresse austragen" oder ähnlichen link in der spammail zu klicken, denn dadurch zeigt man den spammern das dies ne echte, aktive adresse ist.)
Ja, ich würde es auch begrüßen, wenn EMail Verschlüsselung in Zukunft Standard wäre... Leider spricht es die "Otto-Normal-Benutzer" nicht an, denn die wollen, wenn Sie denn mal nen Mail Client nutzen, "nur" mal eben schnell ne Mail tippen, und machen sich keine Gedanken darum, was dahinter passiert...Ich bin bei gmail und gmx und mag eigentlich beide nicht (bei gmx ein wenig aus Paranoiagründen und mehr wegen der starken Zensur in ihren Benutzerforen, aber das ist eine andere Geschichte, und gmail natürlich aus starken Paranoiagründen, wie man weiss liest ja Google deine Mails)
Leider hab ich, solang mir eine eigene domain+dedicated server zu teuer is keine andere Wahl.
Ich würde auch mit jedem, mit dem ich Mailkontakt habe gerne nur noch verschlüsselte, unterschriebene Mails austauschen, aber so viele verwenden erst mal überhaupt keinen Mailclient und kennen zweitens GnuPGP ned, oder sind zu faul es einzurichten
Also wer interessiert is, hier informieren: http://www.gnupg.org/
Der beste Mailclient wär Mozilla Thunderbird, da is das Plugin zu GNUPG schon drin oder wenn ned kann es hier bezogen werden: http://enigmail.mozdev.org/home/index.php
Meiner Meinung nach sollte Verschlüsselung von privater Kommunikation in Zukunft zum vollkommen normalen guten Ton gehören.
Mailclients > WebTja Google kann man schon benutzen, wenn man will (hab ja auch nen Account), und man muss ihnen wirklich zugestehen, dass ihre WebGUI ziemlich schön und innovativ ist.
Selbst schuld, wer allg. wichtige Mails unverschlüsselt durchs Internet jagt.Trotzdem, wichtige E-Mails würd ich da nur verschlüsselt drüber schicken.
Ja ok, aber hast du schon die ultimative Lösung gefunden, all die nicht technikaffinen User dazu zu überreden doch PGP zu verwenden?Mailclients > WebSelbst schuld, wer allg. wichtige Mails unverschlüsselt durchs Internet jagt.