[Diskussion] Bundesjugendspiele

Bundesjugendspiele abschaffen?

  • Ja

    Stimmen: 5 25,0%
  • Nein

    Stimmen: 15 75,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    20
Vielleicht hat der ein oder andere schon davon gehört, dass es eine Petition gibt mit dem Ziel, die Bundesjugendspiele abzuschaffen.

https://www.change.org/p/petition-bundesjugendspiele-abschaffen-manuelaschwesig

Kurz zum Hintergrund der Petition: Kind kommt heulend nach hause, weil es bei den BJS nur eine Teilnehmerurkunde bekommen hat. Mutter ist empört. Mutter setzt Petition auf.

Man mag sich über den Eifer der Mutter lustig machen können und sagen, dass das Kind sich doch nicht so anstellen soll. Den Beißreflex hatte sogar ich anfangs, weniger aber wegen der Sache, sondern weil ich Helikoptermütter generell nicht leiden kann...
Allerdings habe ich große Sympathie für diese Petition. Sich nicht so anzustellen ist bei einer öffentlichen Demütigung leicht gesagt, wenn man das selbst nie erlebt hat. Vor allem für ein Grundschulkind. Es gibt Leute, die mögen Sport und habens drauf und es gibt Leute, die sind unsportlich.
Sport im allgemeinen ist eben was Leistungserbringung angeht kein Fach wie Deutsch oder Mathe. Es interessiert vielleicht Lehrer und Eltern, ob man in Mathe eine 2 hat oder eine 5, aber keinen Mitschüler. Beim Sport ist das anders, da hat jede Leistung, die man erbringt, auch eine soziale Komponente die Peergroup betreffend. Da bist du, wenn du nicht mithalten kannst, ganz schnell der Arsch. Und genau darin besteht auch die angesprochene Demütigung. Sport macht nicht jedem Spaß und nicht jeder ist gut darin und der Staat macht es nicht besser, indem er so tut als ob; im Gegenteil.

Generell sollen die BJS ruhig bestehen bleiben, aber freiwillig. Es wird ja auch kein Schüler mit Leseschwäche zum Vorleserwettbewerb gezwungen.
Und solange dieser Zwang bestehen bleibt, wünsche ich allen Schülern Mütter, die nichts dagegen haben, eine Entschuldigung für den Tag zu schreiben...

Mich würde nun Eure Meinung interessieren oder auch die Erfahrungen, die Ihr persönlich mit den BJS gemacht habt.
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
In Zeiten wo Kinder immer fetter werden und sogar die, die Sport machen, vom Mama mit dem Auto hin und zurück gebracht werden Sport abschaffen?
Kinder die früh lernen mit Sieg und Niederlage umzugehen haben es auch leichter. Liegt auch wieder an den Eltern, wie oft sehe ich Kinder die bei dem kleinsten Anzeichen einer Niederlage anfangen zu heulen und dann von Mama für dieses Verhalten belohnt werden, was eben dafür sorgt, dass es auch nie aufhört...
 

Aegis

Stamm User
Ich kann nur betonen, dass der Wettbewerb im Sport unter Schulklassen, sowie Schulkindern sehr, sehr wichtig ist. Es bedeutet nicht nur den eigenen Ehrgeiz der Kinder anzuspornen, sondern auch sie auf das spätere Leben einzustellen/vor zubereiten. Auch wenn sie zu diesem Zeitpunkt noch keine Relation dazu sehen. Eine Gleichberechtigung durch Teilnehmerurkunden (statt Sieger- und Ehrenurkunden) zu erzielen finde ich völlig daneben! Dann würde ich wenn überhaupt auf Schuluniform drängen. Denn vorwiegend kommen daher die Probleme von Minderwertigkeitsproblemen unter Kindern.

Woggelwoggel schrieb:
Sport macht nicht jedem Spaß und nicht jeder ist gut darin..
Ja, genau das ist es.... Soll es nun eine einheitliche Note für Mathematik geben, weil man am Untericht teilgenommen hat?
Es ist die Vorbereitung aufs spätere Leben.. Also mal ohne Scheiß... diese "Teilnehmerurkunden" sind doch einfach nur ein schlechter Witz von gelangweilten Eltern....

Jeder ist irgendwo gut drin (wenn er nicht unbedingt zu den Faulen gehört, was aber sicher ein persönliches Einstellungsproblem ist).
 
Das seh ich ähnlich
Sport hat im Schulalltag schon die wenigste Bedeutung
jetzt auch noch das Einzige große Ereignis im Jahr einzustampfen wäre für alle die Sport gerne machen mindestens genauso schlimm
 

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
Ganz ehrlich und auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache das zeigt mir nur ein weiteres mal wie dumm die sogenannte Menschheit eigentlich ist. Das Kind ist beleidigt weils nicht zu den Siegern zählt. Ich hatte in meiner Kindheit kein einziges mal irgendeine Urkunde bekommen und mir oder meinen Freunden war das völlig egal meinen Eltern wars auch egal die waren sogar froh das ich überhautp bissel bewegung hatte anstatt den ganzen Tag zu gamen wies in meiner Kindheit an der Tagesordnung war.

Die sollen doch froh sein das ihre Kiddys wenigstens einmal oder paarmal im Jahr bewegung haben anstatt alles gleich abschaffen zu wollen nur weil peterle x zu unsportlich für eine urkunde ist sollte man den kidds erzählen das der erfolg unwichtig ist sondern es auf die bewegung ankommt und dies zu körperlichen fitness bzw gesundheit diene und für die ganzen gutmenschen eltern kann man vonmiraus auch die urkunden abschaffen als ob ein blatt papier das man mit 14, 15 oder 16 jahren bekommt irgendwas über die körperliche leistungsfähigkeit aussagen würde.
 

Waltikon

The Katsumi Otaku !
Otaku Veteran
Einfach nur lächerlich ...
bin ja mal gespannt, wie das in ein paar Jahren aussieht. Die Kinder dürfen nicht mehr gefordert und belastet werden, bitte keine Noten, weil Stress und so ... dann viel Spaß im Berufsleben.

Kinder wollen gefordert werden, sie wollen ihre Grenzen ausloten. Wir Eltern sollen unsere Kinder auf das Leben vorbereiten, ihnen auf dem Weg dorthin zur Seite stehen und sie nicht vor allem und jedem beschützen, das ist kontraproduktiv.
Das Leben besteht eben nicht nur aus Erfolgen. Zu lernen, mit Niederlagen umzugehen ist daher sehr wichtig.
 

DynaEx

Artist
Otaku Veteran
Ich bin über einen FB Artikel über diese Sache gestolpert. Traurig.

Ganz ehrlich. Jeder hat seine Stärken und Schwächen. Jeder muss lernen mit diesen umzugehen. Hat die Initiatorin dieser Petition schonmal darüber nachgedacht, das die Bundesjugendspiele auch eine Chance sind, Talente zu entdecken und für Kinder eine Möglichkeit bietet Stärke zu zeigen, wo es sonst nicht möglich wäre? Falls das, Gott bewahre, durchgeht, wird einen Haufen anderer auch Chancen genommen.

@Woggelwoggel
Die Petition ist eine Frechheit, egal wie man es dreht. Ich war früher auch der letzte in Sport. Aber Sportveranstaltungen haben mir eins gezeigt: du musst dich anstrengen und etwas tun, sonst beißen dich immer die Hunde. Ich habe gelernt, ich habe gemacht und mittlerweile bin ich weit besser als die meisten. Ich bin stolz darauf, weil ich es mir erarbeitet habe. Die Misserfolge von damals sind für mich Erfahrungswerte. Bin gespannt wie diese Alte dieses Gefühl, dieses Lern- und Erfolgserlebnis, mit ihrer Methode an ihr Kind weitergeben will. Alles was sie damit erreicht, ist eine weitere Verweichlichung der Jugend in Körperlicher und vor allem Geistiger Hinsicht.
 

Arandur

Stamm User
So isses. Ich finds nur blöd das bei solchen Petitionen immer nur ein "Unterstützen" "Find ich gut" möglich ist und niemals ein "was soll der Mist" "nein abgelehnt".
Ich war früher bei den BJS auch immer im letzten Viertel der Teilnehmer. Und ? Dafür war ich woanders besser. Soll man jetzt die Schule ganz abschaffen ? Immer ist irgendwo jemand besser..
Und erst im späteren Leben... Diese Helikopter Eltern haben total den Dachschaden. Ein Guter Wettbewerb schadet niemandem. Und wenn man nur die Erkenntnis gewinnt, das man eben nicht alles aufm
Silbertablet bekommt und nicht immer alles so läuft wie ans gern hätte.
Mal davon ab das Sport in gesundem Maße nicht nur zu befürworten, sondern auch sinnvoll ist. Sich alle paar Jahre zu nem BJS hinzustellen un dann zu maulen ist halt nicht nur dumm sondern auch ungesund.
 

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Na jetzt kommt mal. Verteufelt mal nicht die arme Mutter, nur weil ihr Kind in der Klasse lächerlich gemacht wird. Sie hat in einigen Punkten schon Recht, so finde ich es zum Beispiel demütigend, wenn in der Klasse laut vorgelesen wird, wie gut (oder schlecht) welcher Schüler abgeschnitten hat. Die Kinder, die nicht gut in Sport sind dann auch noch solch einer Häme auszusetzen ist genau das, was sie dazu bringt, Sport zu hassen und es nie mehr zu betreiben, dann dick und fett zu werden und ihr Leben kaputt zu machen.
Hier dann mit Arbeitswelt kommen und wie ungerecht das Leben doch ist ist nicht nur hartherzig und unsensibel, sondern schlicht und einfach dumm, weil zu kurz gedacht. Oder wollt ihr nur auf eure Leistung reduziert werden und dass man euren Wert anhand eurer Gehaltsklasse bestimmt? Wenn ja, dann seid aber auch bitte so konsequent und beendet jede Beziehung, die ihr gerade aus Liebe führen solltet und kappt alle Freundschaften, die ihr habt.

Mit diesem Punkt hört mein Verständnis aber auch auf. Die gute Frau kippt hier das Kind mit dem Bade aus - die Bundesjugendspiele dann auch noch verbieten zu wollen ist der völlig falsche Ansatz. Die Kinder treiben jetzt schon viel zu selten Sport und machen auch viel zu wenig für ihren Körper und ihre Gesundheit - eigentlich müsste deswegen gerade der Sport einen höheren Stellenwert kriegen.
Die Petition selber ist daher - auch wenn sie in Ansatzpunkten Wahrheiten anspricht - im Kern verfehlt.
Viel wichtiger wäre, den Sport so zu gestalten, dass auch diejenigen, die leistungsschwach sind daran Spaß finden können. Auch Leistungen, die im Vergleich mit anderen schwächer sind, MÜSSEN anerkannt werden, weil sie für den jeweiligen Schüler selbst vielleicht schon eine große Anstrengung bedeuten. Und die dann auch noch dadurch schlecht zu reden, dass man immer automatisch mit den Klassenbesten verglichen wird ist einfach ein Unding und demotiviert. Oder (um mal ein gängiges Beispiel zu bedienen) findet ihr es fair, einen Fisch anhand seiner Fähigkeit zu beurteilen, wie gut er auf Bäume klettern kann?
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Hier dann mit Arbeitswelt kommen und wie ungerecht das Leben doch ist ist nicht nur hartherzig und unsensibel, sondern schlicht und einfach dumm, weil zu kurz gedacht. Oder wollt ihr nur auf eure Leistung reduziert werden und dass man euren Wert anhand eurer Gehaltsklasse bestimmt? Wenn ja, dann seid aber auch bitte so konsequent und beendet jede Beziehung, die ihr gerade aus Liebe führen solltet und kappt alle Freundschaften, die ihr habt.
Es geht dabei nicht darum, auf Leistung reduziert zu werden, sondern darum, dass man mit Erfolg und Misserfolg zurecht kommt und das lernt man nur durch erleben. Bundesjugendspiele oder Vereinssport ist dabei die harmloseste Möglichkeit. Jemand der immer in Watte gepackt wurde und es nie erlebt hat, kann später ordentlich auf die Fresse fallen.
 

Aegis

Stamm User
Terry_Gorga schrieb:
so finde ich es zum Beispiel demütigend, wenn in der Klasse laut vorgelesen wird, wie gut (oder schlecht) welcher Schüler abgeschnitten hat.
Dem kann ich nur zustimmen. Besonders in der Grundschule ist es oft noch so, dass Noten/Punkte (nicht nur was den Sport betrifft] laut vorgelesen werden. Ich erkenne da keinen tieferen Sinn dahinter und sehe das auch nur als Bloßstellung der schwächeren Schüler. Da sollte eventuell angesetzt werden. Denn Schüler tratschen auch ganz gerne mal über "Bloßgestellte".

Viel wichtiger wäre, den Sport so zu gestalten, dass auch diejenigen, die leistungsschwach sind daran Spaß finden können.
Diese Meinung teile ich nicht gänzlich. Ab der 6 oder 7 Klasse (ich weiß es gerade nicht mehr sicher) wird der Schulsport in Jungen- und Mädchensport aufgeteilt. Ich gehörte immer zu den sehr guten Schülern in Sport, aber ich erinnere mich, dass wir in Sport eine gewichtige Note für über die Stange springen bekamen und eine etwas dickliche und eben sehr unsportliche Mitschülerin schaffte es nicht ein Mal darüber und bekam für ihre Mühen nur eine 4 im Endjahreszeugnis. Ich finde es sollte immer ein alternatives Sportprogramm geben, auf das man ausweichen kann. Also sozusagen eine höhere Chance nicht ganz schlecht abzuschneiden.

Ansonsten fand ich Sport immer toll, zumindest bei uns auf der Schule war er abwechslungsreich, aber auch fordernd. Wir hatten am Ende auch immer irgendein Ballspiel gespielt, doch auch daran hatte oben beschriebene Mitschülerin keinen Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
Ich finde es sollte immer ein alternatives Sportprogramm geben, auf das man ausweichen kann. Also sozusagen eine höhere Chance nicht ganz schlecht abzuschneiden.
Ich glaube da kommts aber auch auf die Schule drauf an. In meiner gabs damals in höheren Jahrgängen die möglichkeit zu wählen da verschiedene Sportkurse angeboten wurden. Ich meine wenn man wusste das man in Mannschaftssportarten wie Basketball oder Fussball schlecht war hatte man alternativ auch die möglichkeit in einen Badmintonkurs zu gehen. Es gab jedes jahr zumindest 3 bis vier verschiedene kurse (zumindest in den höheren Klassen).
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Ich glaube da kommts aber auch auf die Schule drauf an. In meiner gabs damals in höheren Jahrgängen die möglichkeit zu wählen da verschiedene Sportkurse angeboten wurden. Ich meine wenn man wusste das man in Mannschaftssportarten wie Basketball oder Fussball schlecht war hatte man alternativ auch die möglichkeit in einen Badmintonkurs zu gehen. Es gab jedes jahr zumindest 3 bis vier verschiedene kurse (zumindest in den höheren Klassen).
Das ist eigentlich erst in der Oberstufe so.

Was ich allerdings von keiner Schule kenne ist getrennter Sportunterricht für Jungen und Mädchen.
 
Oben