Bundestagswahl 2009 in Deutschland - Wie wählt WoH?

Welche Partei werdet ihr voraussichtlich zum 27. September wählen?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 15 7,2%
  • SPD

    Stimmen: 14 6,8%
  • FDP

    Stimmen: 9 4,3%
  • Grüne

    Stimmen: 10 4,8%
  • Die Linke

    Stimmen: 10 4,8%
  • Piraten

    Stimmen: 115 55,6%
  • NPD/DVU

    Stimmen: 5 2,4%
  • Sonstige

    Stimmen: 5 2,4%
  • Ich wähle nicht

    Stimmen: 24 11,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    207
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dading

Exarch
Sooo ich habe heute gewählt via Briefwahl, und die Piraten könnten vllt angekreuzt sein(ich sag das mal so da es ja geheime Wahl ist) xD

Piraten vllt. 1
CDU/SPD/Grüne/Linke/FDP 0

xD
 

Memeko

Gottheit
ich find wahlprognosen irreführend aba is ja nur ne kurze meinung :P

ne also: da mich das programm der spd ziemlich überzeugt kriegen die meine stimme :D

ausserdem ist herr steinmeier ziemlich sympathisch xD
 

Souji

Desperado
Otaku Veteran
ausserdem ist herr steinmeier ziemlich sympathisch xD
Hä? Wo ist der denn sympathisch? Der ist für mich eher jemand der an niemanden anecken will.
Für mich ist die spd seit Schröder nicht mehr glaubwürdig und auf einem absteigenden Ast...
Zudem haben sie diesen Internet-Zensur-Müll mit abgenickt und alleine diese Tatsache macht sie mir noch suspekter Oo
 

abugilgil

Medusas Lover
bin acuh en pirat xD

is eigentlich klar dass die mehrheit hier die piraten wählt, so wie in jedem forum im net eigentlich.

abugilgil:megane:
 

webjoc2

Novize
Naja, die Piratenpartei wird noch überraschen, aber ich werde trotzdem die CDU wählen, da meiner Meinung nach die CDU die realistischsten Versprechen macht und am Meisten ihrer Versprechen halten wird!
Aber Alternativen wären für mich Piraten und FDP!!
 

dading

Exarch
Naja, die Piratenpartei wird noch überraschen, aber ich werde trotzdem die CDU wählen, da meiner Meinung nach die CDU die realistischsten Versprechen macht und am Meisten ihrer Versprechen halten wird!
Aber Alternativen wären für mich Piraten und FDP!!
Was verspricht dir die DU (das C wird vermisst), was sie halten? - Bundeswehr im inneren als wahlversprechen? :hahaha:

Nimm die Alternative mit austausch von fdp zu spd ;)
 

Topas

Gottheit
oje, die Piratenpartei:D Wir haben hier wohl noch viele U18 kärlchen:D
tststs, der Durchschnitt der Piraten liegt wohl eher bei Mitte 20. Ich seh das so: Die Piratenpartei hat ein tolles Konzept, eine gewisse ausbaufähige Bekanntheit und eine unglaubliche Begeisterungsfähigkeit. In dieser Konstellation gab es das zuletzt vor ca 30 Jahren und hat zu einer kleinen Revolution im Bundestag geführt. Die Piraten werden diese Wahl noch nicht in den Bundestag kommen, aber sie haben schon jetzt ein Ergebnis sicher, welches aus dem Stand mit einem ausschließlich über Spenden und Eigenmittel der Mitglieder finanzierten Wahlkampf einfach atemberaubend ist.
Manchmal braucht ein System wie unseres einfach ein wenig frisches Blut, neue Ideen und ein neues Selbstverständnis, so abgedroschen das jetzt auch klingen mag. Die Piraten sind durchweg jung, sie sind auf eine geradezu naive, unschuldige Art ehrlich und vom Konzept demokratischer als jede andere hier existierende Partei, ob groß oder klein.
Ich habe jetzt am Wochenende die Aktion Gläsernes Wohnzimmer in Kaiserslautern mitorganisiert. Das heißt ein transparentes Zelt mit Wohnzimmereinrichtung und "überwachten" Bewohnern von Freitag bis Sonntag durchgängig. Die Resonanz war erstens enorm und zweitens fast ausschließlich positiv. Interessanterweise aus allen Schichten. Es gab natürlich die typische Klientel von 16-30 Jahren, aber auch ganz andere Leute. Wir hatten zum Beispiel eine ca 60 Jahre alte Frau am Stand, die total begeistert war, dass sich "so junge Leute" engagieren. Aber auch die 60er und 70er Jahrgänge fühlen sich wohl selber ein wenig an ihre Tage erinnert^^
Schon allein zu zeigen, dass die junge Generation keineswegs durchweg politikverdrossen ist oder sich gar komplett vom realen Leben isoliert, so wie es immer wieder behauptet wird, wird unglaublich gut aufgenommen.
Und von mir muss ich sagen: es ist ein unglaublich tolles Gefühl, sich an einen Stand zu stellen und dabei das Gefühl zu haben man tut etwas. Ich bin auch zu den letzten Wahlen gegangen, aber ich hatte immer das Gefühl, nur einen Kompromiss gemacht zu haben. Bei der Piratenpartei kann ich zum ersten Mal behaupten, dass ich hinter dem stehe, für das auch die Partei steht. Wenn man mir vor einem halben Jahr erzählt hätte, dass ich zur Wahl in einer Partei sein werde und sogar aktiv Wahlkampf mache, hätte ich denjenigen wohl für komplett verrückt erklärt.

EDIT: achja, mein Tip für die Piraten liegt bei 3,4%, klotzen nicht kleckern ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

brab

Novize
Also wen haben wir denn zur Auswahl:

CDU: Überwachungstaat lässt grüßen. Die sind für mich unwählbar.
SPD: Dasselbe in rot.
FDP: Eigentlich ganz OK aber die werden falls es zu Schwarz/Gelb kommt umfallen und dann doch nicht meine Interessen (Bürgerrechte) umsetzen sondern ihre wirtschaftlichen.
Grünen: Enthalten sich großteils beim Zugangserschwerungsgesetz, wollen 30 in der Innenstadt, Tempolimit auf Autobahnen, Ökosteuer ne lass ma.
Linke: Träume sind Schäume

Da bleiben nur die Piraten! Zwar noch wenig Inhalte aber mit denen ich 100% übereinstimmen.
 

acid100

Exarch
Piraten sind wohl die beste Wahl, sie habe n zwar nichts zum Tehma arbeit und andere sozale Aspekte wie die andren, aber diese anderen machen ja auch nie was.

Das lustigste Schock Ergebnis wäre CDU 5% Piraten 4,9%
 

dading

Exarch
Piraten sind wohl die beste Wahl, sie habe n zwar nichts zum Tehma arbeit und andere sozale Aspekte wie die andren, aber diese anderen machen ja auch nie was.

Das lustigste Schock Ergebnis wäre CDU 5% Piraten 4,9%
Hmm wenn es soweit ist werden die damals grossen ne Änderung anstreben das auch Parteien unter 5% rein dürfen. Skurrile Idee:

20x Parteien die 4,9% kriegen und 2% teilen sich spd cdu fdp grüne und linke xD

Es gibt keine Partei die reinkommt in den Bundestag aber alle Stimmen sind zu 100% vergeben ;)

Ich halte eh nichts von einer 5% Grenze, da man automatisch sagt das Stimmenanteile von 4,999999% zu vernachlässigen sind wenn sie eine Partei bekommt so wird doch automatisch ausgegrenzt... manche werden sagen das es anders nicht geht wenn zuviele kleine Parteien drinne sind, aber mal ehrlich ist es jetzt besser?
 

Topas

Gottheit
Die 5% Hürde hat schon einen Sinn, sie ist auf den negativen Erfahrungen mit Splitterparteien enstanden. Sie soll schlicht und einfach sicherstellen, dass ein Parlament entscheidungsfähig bleibt. Meiner Meinung nach ist eine Prozenthürde an sich nicht schlechtes, über die Höhe kann man allerdings nachdenken.
 

dading

Exarch
Gut damals....... wir sind ein demokratisch faules Volk heutzutage daher denke ich doch das 1/25 des Volkes vllt doch gehört werden wollen pro partei(höchstmass einer partei)

Wieviel Prozent machen denn die sonstigen mittlerweile aus hmm? 4% war es letzte Wahl und ich denke das es diemal nochmal ne schippe steigt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben