mhm okay.
Sag uns dann mal, was der Notdienst festgestellt hat.
Ja das wäre interessant zu wissen
@TE, bin dennoch auf eine völlig andere These gekommen, die mir auffiel als du folgendes geschrieben hast:
Ich habe ein MSI P965 Neo (MS-7235 v1.X) ATX Mainboard. Die kabel sitzen auch alle fest und selbst das DVD-Laufwerk geht nicht.
Lässt mich zur vermutung kommen das sich dein Netzteil verabschiedet hat!
Denn das DVD Laufwerk ist unabhängig von dem Rest der Hardware und müsste sich öffnen sobald du über den Starter die Stromzufuhr zum Computer hergestellt hast. Denn das DVD-Laufwerk (egal ob SATA oder IDE) müssten sich öffnen lassen sobald Strom zu ihnen gelangt, dabei spielen die Datenkabel zum Mainboard keine Rolle. Dies würde auch geschehen wenn diese Datenkabel erst gar angeschlossen wären.
Daher schließe ich darauf, das du beim entstauben deines Computers, wie es jeder machen würde, den Rechner komplett vom Netz genommen hast und eventuell auch noch den Netzschalter betätigt hast.
Bei wiedereinschalten des Rechners über das Stromnetz wird ein leichter impuls durch die gesamte Hardware gejagt, der eigentlich ungefährlich ist... EIGENTLICH!
Doch viele billig Netzteile (wie ich mal bei dir vermute ohne zu wissen welches du hast, aber ich gerne wissen würde) neigen schnell dazu nach einer gewissen Zeit schnell abzurauchen. Ich vermute mal das du einen Komplett PC damals gekauft hast, solche sehen in der Werbung immer vielversprechend aus, aber es werden neben namenswerten Grafikkarten und Leistungsfähigen CPU's gerne die billig RAM's und billig Netzteile kuschiert. Aus ihnen machen Konzerne wie MediaMarkt, Saturn und Co. gerne Gewinn zu lasten des Käufers.
Die Auswirkungen eines beschädigten Netzteiles können varrieren, von Fehlfunktionierenden Teilen bis zur kompletten Stille! zumal auch die Gefahr besteht das ein defekt im Netzteil auch weitere Komponeten beschädigen kann!
Um denn verdacht zu bestätigen hilft eigentlich entwieder nur dies von einem Fachmann prüfen zu lassen oder aber diverse Hardware auszuwechseln bis sich dieser Verdacht bestätigt oder der wahre Übeltäter ans Licht kommt. Hier wird aber die Gefahr gebirgt, das sollte ein defekt im Netzteil vorhanden sein, die Hardware in gefahr läuft weitere Schäden zu bekommen und sich der Teufelskreis immer weiter strikt.
Naja gut, bin gespannt was der Übeltäter sein wird, nur muss man sich bei manchen Notddiensten in acht nehmen. Denn einige nutzen die Unwissenheit anderer aus um weiteren Profit rauszuschlagen und wechseln Teile aus, die völlig intakt waren um weiter Geld zu machen.
Mein Fazit:
entwieder:
Netzteil oder Mainboard!
bin gespannt ob ich richtig lag :p
mfg
und viel Erfolg mit deinen (hoffentlich bald) funktionierenden Computer
