[Hinweis] Dein Beruf! Was machst du wirklich?

Anusha

Verschollen im Void
Otaku Veteran
Beruf: Schüler/Abiturient

Gehalt: Bafög: 575€, Kindergeld 184€

Aufgaben: aufpassen, schlafen, lernen und arbeiten schreiben. :D

Ich mache zZ mein Abi nach, da es einige Problem mit meiner ersten Ausbildung, zum Koch gab. >.<
Ich konnte leider aus gesundheitlichen Gründen nich mehr weiter machen.
 

Eternalgamer

Liebesknecht
Beruf: Physiotherapeut

Gehalt: ab 900 € brutto aufwärts (kommte auf die Weiterbildungen an)

Arbeitszeit: 45 h / Woche (Sklaventreiber, aber was erwartet man bei eigener Praxis?)

Termine vergeben, Krankengymnastik, Gruppengymnastik, Hydrotehrapie, Fango, Elektrotherapie, Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, Massagen, Befundung, Abrechnungen, Schlingentisch, Säuglingsgymnastik, Pommes essen. Das umfasst so in etwa alles, was ich gemacht habe. Ich bin nicht näher auf alles eingegangen, wens interessiert, fragt mich einfach oder benutzt Google.

Das sind die Angaben, die vor meinem Unfall zutrafen. Jetzt bin ich EU-Rentner und die Praxis ist wieder unter der Leitung meiner Mutter. ICh komme aber noch regelmäßig als Patient dort hin. Schon ulkig, der Boss entlässt sich selbst, kommt aber zur Behandlung vorbei....sozusagen als Qualitätskontrolle.

Als EU-Rentner habe ich ein "Gehalt" von 800 € im Monat. Strom und alles drumherum muss ich natürlich selbst tragen.
Zu meinen Haupttätigkeiten gehören:

1. Sich mit den Ämtern rumschlagen
2. Betreuung meiner beiden Nichten und Neffe
3. Fernseh gucken
4. Xbox 360 (mehr muss man nicht sagen)
5. WoH nutzen
 

HarlekinChess

Gläubiger
Berufsbezeichnung: Telekomunikationsfachverkäuferin kurz Verkäufer bei einem o2 Partner Shop
Arbeitszeiten: Meine Arbeitszeiten sind echt beschissen, ums so auszudrücken. von 9:30-19:30 von Montag bis Freitag, Samstag von 9:30 -16:30
Tätigkeiten: Fachverkauf für Handys, DSL und Verträge, Beratende Funktion, Einzahlungen.
Oder auch wenn keine Kunden da sind: rumsitzen und sich einfach gnadelos langweilen....Das Forum hier lesen, malen...
Nachteile:Beknackte Arbeitszeiten, Langeweile, Urlaubssperren und Mindesturlaub
Vorteile: Man wird dafür bezahlt rum zu sitzen (so wie mein Avatar)und Stammkunden zu betreuen, die ziemlich cool sind.
Vorraussetzung: Spaß am Verkauf, eine angebohrene Gelassenheit und Verstädniss für dumme Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:

xXDante7Xx

Dämonenkiller mit Style
Otaku Veteran
Beruf: Industriemechaniker

Gehalt:ca.16 Euro die Stunde

Arbeitszeit:40 stunden woche oder besser gesagt Variabel da ich oft und viele Überstunden mache

Aufgaben :Ich stelle Massive Metal Tore oder Türen her,die man überall verwenden kann .Was dazu gehört ist schweißen,sägen,pfeilen,schleifen also das ganze packet und natürlich die beste arbeit die man haben kann Maschienen Führen,im ganzen ist es ein abwechslungsreicher Beruf der aber nicht leicht ist .
 

Miharu_Yuki

Otakuholic
Otaku Veteran
Also, ich habe noch keinen richtigen Job und steh eigentlich seit gut 1 1/2 Jahren ohne Nichts da..
Keine Ausbildungsplätze gefunden, Abendschulen nehmen mich nicht. Praktika ebenfalls keines..

Nur seit ein paar Monaten habe ich dann aber einen kleinen Job gefunden, als Nachhilfelehrerin.
Für dich Fächer deutsch & englisch, wenn ich Grundschüler unterrichten muss, sogar alle Fächer.
Ist aber leider nur ein mal pro Woche, jedenfalls seit diesem Monat, davor waren es 2 mal die Woche.
Verdienen tu ich nicht viel, da ich nur bis zu 100 € verdienen darf, wegen Hartz4 und so..
aber es macht mir nichts aus und mit dem Geld kann ich mir Extras leisten, bzw, habe ich dann kein schlechtes Gewissen ^^

Joa, das war's dann aber auch schon nyaa~ es macht Spaß Kinder zu unterrichten,
besonders wenn ich mitbekomme, wie sie besser werden. Natürlich ist es auch ziemlich schwer..
erst recht, wenn es welche gibt, die keine Lust haben und nicht hören wollen, aber irgendwie schaff ich das schon.
 

hakuryu

blauer Drache
Otaku Veteran
beruf: staatlich geprüfter sadist mit der lizenz zum quälen XD nein im mal im ernst: physiotherapeut
gehalt: grade so ausreihend ^^
arbeitszeit: habe 25 h die woche in schichten
was ich genau mache? mit vorliebe leute quälen XD nein seht einfach bei eternalgamer rein. nur mit dem unterschied das ich keine abrechnung und säuglingsgymnastik mache ^^. pommes essen auch nicht XD
habe supercoolen chef und gerade erst unbefristet übernommen worden :)
 

ezio auditore

Otakuholic
Otaku Veteran
mein beruf: ich bin lagerist
mein gehalt: ich finde über gelt redet man nicht aber ich bekomme so zwischen 1000-2000€ euro
was mache ich den ganzen tag da nun ich bin staplerfahrer fahre auch mit einem sogenanten schubmast satpler fahre auf auf dem werksgelände mit einem 7,5t lkw um die wechselbrücken in die verladung zu fahren
ab und zu mache ich auch gefahrgut aber nicht so oft
arbeitzeit naja schicht betrieb halt früh und spätschicht so 39 stunden woche
 

YvonneM97

Gottheit
Beruf: Beamtin der US Zoll- & Grenzschutzbehörde (US Customs and Border Protection (CBP))

Amtsbezeichnung:
Special Agent

Arbeitszeiten:
Frühdienst
: Mo. - Fr.: 8:45 am bis 6:45 pm (8:45 - 18:45) + 14 Stunden Bereitschaftsdienst, Wochenende 24 h Bereitschaftsdienst
Spätdienst: Mo. - Fr.: 4:30 pm bis 2:30 am (16:30 - 2:30)

Gehalt: momentan 3.900 $ netto im Monat, später könnten es zwischen 74.000 und 100.000 $ netto im Jahr werden

Aufgaben: Kurz gesagt, die Gesetze, die Verfassung und die Einwohner der Vereinigten Staaten von Amerika sowie die des US-Bundesstaates New York vor Kriminellen zu schützen und zu verteidigen. Dadrauf habe ich einen Eid geschworen.
Meine Arbeit gliedert sich in Innen- und Außendienstaufgaben. Im Außendienst bin ich zuständig für die Bekämpfung des internationalen Drogenhandels, Bekämpfung von Produktpiraterie und seit kurzem auch die Bekämpfung von Menschenschmuggel. Der Außendienst besteht bei mir hauptsächlich aus Ermittlungen und Observationen.
Im Innendienst steht der Papierkram an. Angefangen von Recherchen zu laufenden Ermittlungen, über das Schreiben von Einsatzberichten bis hin zu normalen Verwaltungsaufgaben.

Vorteile:
- ich diene meinem Land, ohne beim Militär zu sein
- gutes Einkommen
- feste Arbeitsstelle

Nachteile:
- lange Arbeitszeiten
- gefährliche Situationen können vorkommen

Fazit: Mir gefällt mein Beruf sehr und macht mir auch extrem viel Spaß. Ich wusste, worauf ich mich einlassen würde, als ich mich bei der CBP beworben habe. Ich bin stolz dadrauf, meinem Land dienen zu können, und dafür zu sorgen, dass die Straßen von New York sicherer werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Neko_

Gottheit
Ich bin Auszubildene medizinische Fachangstellte (2. Lehrjahr) und mache meine Ausbildung beim Augenarzt.
Gehalt: 770€ Brutto
Arbeitszeit: 40 Stunden/Woche inkl. einen Tag nur Schule und einen Nachmittag Schule, einem Notdienst pro Halbjahr und Fortbildungen

Ich bin so ziemlich komplett einsatzfähig in der Praxis. Meine Hauptaufgaben sind Terminvergabe, Telefon, verabreichen von Augentropfen, Patienten voruntersuchen, beim Arzt im Behandlungszimmer schreiben, Patienten abrechnen, Arztbriefe schreiben, usw. Außerdem bin ich seit über einem halben Jahr ein bis zwei Tage die Woche im OP. Im OP ist alles natürlich viel hektischer als im Praxisalltag. ^-^" Ich bin dafür zuständig die Patienten mit einer Kollegin in den Vorraum der OP Saale zu bringen und dann diese Vorzubereiten (Augentropfen vergeben und desinfizieren). Außerdem muss ich im OP Saal das Sieb, in dem sich die Instrumente befinden die während der OP gebraucht wurden, einpacken und der Kollegin aus dem Steri bereit legen. Anschließend bringe ich den Patienten mit einem Anästhesisten in den Aufwachraum, hole den nächsten Patienten und so weiter.

In der Schule wird leider nicht wirklich auf die verschiedenen Fachrichtungen eingegangen. Die schulische Ausbildung konzentriert sich hauptsächlich auf die allgemein Medizin, Fachbezogenes wird in den dementsprechenden Praxen beigebracht.

Ich hab mit dem Beruf endlich einen gefunden der mir nicht nur spaß macht, sondern den ich gern bis zur Rente *hust* das wird noch lange dauern *hust* ausüben will. Ich finde das meine schulischen Noten wiederspiegeln, das ich den richtigen Beruf für mich gefunden hab. Auch in meinem Fachbereich Ophtalmologie (Augenheilkunde) fühle ich mich sehr wohl und habe mitlerweile ein relativ großes medizinisches Wissen. ^-^

Edit: Hoppla, ist ein ziemlich langer Text geworden...:oO:
 

Mezelmoerder3D

Diplompsychopath mit *
VIP
Schöner alter Thread, da muss man ja doch Mal direkt drauf antworten

Berufsbezeichnung:
Enegieelektroniker Fachrichtung Anlagentechnik mit Fortbildung zum staatlich geprüften Industriemeister Fachrichtung Elektrotechnik und Rohrnetzmeister Gas... Mensch was ne lange Berufsbezeichnung mittlerweile

Gehalt: ca. 4300 brutto
Arbeitszeit: 38h/Woche + ca einmal im Monat 7 Tage Rufbereitschaft.

Aufgaben: so lang meine Berufsbezeichnung auch sein mag, mein aktueller Job lautet "Sachbearbeiter Messtechnik". Mal abgesehen von dem ganzen Verwaltungsmist, der Trainertätigkeit für Retten aus Höhen und dem Prüfen von elektrischen Geräten nach DGUV V3, besteht meine Hauptaufgabe aus dem fahren des Kabelmesswagens.
Dort ist mein Job das Prüfen von Kabelanlage von Straßenbeleuchtung, Ortsnetzkabeln (230V) bis zu Mittelspannungskabeln (20.000V bis 30.000V). Geprüft wird die Isolation, der Kabelanlage oder einfach das Alter von Kabeln (Sondermessungen).
Aber auch das Auffinden von Fehlern im Störugsfall obliegt meinem Aufgabengebiet. Also während die Kunden darauf warten, dass sie wieder Strom erhalten, trampeln ich bei Wind und Wetter für g die Gegend und Versuche den Fehler genau zu lokalisieren. Dabei geht ich mit bis zu 70.000V auf die Kabel drauf.


Fazit:
Ein sehr interessanter Job, grade bei der Fehlerortung, da kein Fehler wie der andere ist. Aber es führt auch große Verantwortung. Wenn ich beim Messen einen Fehler mache, stirbt im schlimmsten Fall ein Mensch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Amaterrasu

Novize
2012-2014 war in einer Ausbildung als geprüfter Krankenpflegehelferin war eine schulische Ausbildung.
2014 bis Jetzt in Altenpflegeheim als Präsentkraft 30 Stunden. (Pflegerin für alles außer Medizin oder Spritzen geben)
In der Demenz Abteilung.

Warum? Wusst vorher nicht was ich machen wollte, dann wurde mein Vater sehr Krank und habe ihn nach der Schule(Ich war 14/15) gepflegt Zuhause.
Da habe ich erkannt ich kommt sehr gut damit zurecht und kann vieles weg stecken, und es macht mir Spaß mich zu unterhalten, und zu Helfen wenns Probleme gibt.

Klar, es ein Knochenharter Job und schlecht Bezahlt. Aber es gibt auch anderen Jobs die genau so Problem haben.
 
Oben