[Diskussion] Ein kleiner Politiktest

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
Sie sind ein weltoffener Sozialdemokrat. 14 Prozent der Testteilnehmer fallen auch in diese Kategorie und 38 Prozent sind extremistischer als Sie.

doch mehr Sozialist als ich dachte...

 

V|RUS

Bartholomäus Bär
Sie sind ein weltoffener Sozialdemokrat. 14 Prozent der Testteilnehmer fallen auch in diese Kategorie und 27 Prozent sind extremistischer als Sie.



Gut das so viel den Test öffentlich machen......... so kann ich bestimmte Leute besser meiden ^^
 

Tabarly

Gläubiger
Ehrlich gesagt bin ich nicht überrascht, das die meisten hier weltoffene Sozialisten sind. Immerhin ist Deutschland zu einem sozialistischen Land heruntergewirtschaftet worden und einer von Planwirtschaft regierten EU beigetreten. Wie sagte doch einst ein großartiger Professor; "Der Bundestag ist die Negativauslese des deutschen Volkes" - er hat ja so Recht... :twirly:

Aber auch die EU und die Globalisierung ist nur ein kurzer schmerzhafter Prozess den die Menschheit durchleben muss, um feststellen zu können, dass verschiedene Kulturen nicht miteinander in Frieden leben können. Ihr werdet sehen, der Weltkrieg steht vor der Tür :noooo:
 

Pazuzu

Otaku Legende
Otaku Veteran
Aber auch die EU und die Globalisierung ist nur ein kurzer schmerzhafter Prozess den die Menschheit durchleben muss, um feststellen zu können, dass verschiedene Kulturen nicht miteinander in Frieden leben können.
Beweist ein deutscher Manga und Anime Forum nicht irgendwie das Gegenteil? Fremde Kulturen sind toll und spannend :)
 

were

...braucht mehr Spice.
Otaku Veteran
Ehrlich gesagt bin ich nicht überrascht, das die meisten hier weltoffene Sozialisten sind. Immerhin ist Deutschland zu einem sozialistischen Land heruntergewirtschaftet worden und einer von Planwirtschaft regierten EU beigetreten. Wie sagte doch einst ein großartiger Professor; "Der Bundestag ist die Negativauslese des deutschen Volkes" - er hat ja so Recht... :twirly:

Aber auch die EU und die Globalisierung ist nur ein kurzer schmerzhafter Prozess den die Menschheit durchleben muss, um feststellen zu können, dass verschiedene Kulturen nicht miteinander in Frieden leben können. Ihr werdet sehen, der Weltkrieg steht vor der Tür :noooo:
Ich wunder mich, wie man tatsächlich nationalistisch, kirchentreu oder fundamentalistisch sein kann. Alle diese Eigenschaften haben über viele Jahre Europa regiert und es von einer Kriese in die andere gejagt.
 

Tabarly

Gläubiger
Beweist ein deutscher Manga und Anime Forum nicht irgendwie das Gegenteil? Fremde Kulturen sind toll und spannend :)
Ja fremde Kulturen sind spannend, solange sie fremd sind. Ich lerne mit vorliebe fremde Sprachen und finde auch die Japanische Kultur und Tradition wundervoll, aber dennoch ist es eben die japanische Kultur und nicht meine. In einer globalisierten Welt verschwinden nicht nur die Ländergrenzen, die Nationen, es verschwinden auch die Kulturen und die Identitäten der Menschen. Es vermischt sich alles zu einer grauen Farbe und am Ende gibt es keine fremden Kulturen mehr, die es zu bewundern gilt. Schon das Gegenteil zu behaupten ist denkunmöglich und würde jeglicher Realität entbehren.

Alles was durch den "Multi-Kulti" geschaffen wird, ist gegenseitiger Hass - ob begründet oder nicht - er entsteht überall da, wo verschiedene Kulturen aufeinander treffen (früher oder später)


Ich wunder mich, wie man tatsächlich nationalistisch, kirchentreu oder fundamentalistisch sein kann. Alle diese Eigenschaften haben über viele Jahre Europa regiert und es von einer Kriese in die andere gejagt.
Und auch die Globalisierung wird Europa und die ganze Welt über viele Jahre hinweg in Krisen führen. So komme ich zu dem Ergebnis, dass eine Gemeinschaft nur im kleinen funktionieren kann, wo man sein Handeln unmittelbar spürt. Die beste Demokratie existiert nur in einer Familie, höchstens aber in einer Gemeinde. Alles was darüber ist (Landkreise, Länder, Bund der Länder, Europäische Union ist zum scheitern verurteilt.) Ich denke die Geschichte liefert uns die besten Beweise dafür. Bisher ist jedes Reich gescheitert und genauso wird auch die EU scheitern und auch die Bundesrepublik wird daran scheitern.



Also es geht mir hier nicht im geringsten um die Verbannung fremder Kulturen. Sie sind wichtig für jeden Menschen. man kann sich gegenseitig unterstützen und von einander lernen. Aber es muss auch Grenzen geben, die einfach nicht überschritten werden dürfen. Wenn man verschiedene Kulturen aber per Gesetz zusammenzwingt - sie sich also nicht frei aussuchen dürfen, mit wem sie sich austauschen wollen und mit wem nicht, dann endet das zwangsläufig im Bürgerkrieg - auch hierfür liefert die Geschichte Beispiele.
 

Trii

ghost of freedom
Otaku Veteran
Sie sind ein Sozialdemokrat. 12 Prozent der Testteilnehmer fallen auch in diese Kategorie und 30 Prozent sind extremistischer als Sie.

Ein relativ genauer Test, allerdings nur im Vergleich mit anderen Tests. Letzten Endes ist es dennoch am sinnvollsten sich selbst eine Meinung zu bilden und nicht auf einen Internettest zu vertrauen. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Pazuzu

Otaku Legende
Otaku Veteran
Beweist ein deutscher Manga und Anime Forum nicht irgendwie das Gegenteil? Fremde Kulturen sind toll und spannend :)
Ja fremde Kulturen sind spannend, solange sie fremd sind. Ich lerne mit vorliebe fremde Sprachen und finde auch die Japanische Kultur und Tradition wundervoll, aber dennoch ist es eben die japanische Kultur und nicht meine. In einer globalisierten Welt verschwinden nicht nur die Ländergrenzen, die Nationen, es verschwinden auch die Kulturen und die Identitäten der Menschen. Es vermischt sich alles zu einer grauen Farbe und am Ende gibt es keine fremden Kulturen mehr, die es zu bewundern gilt. Schon das Gegenteil zu behaupten ist denkunmöglich und würde jeglicher Realität entbehren.

Alles was durch den "Multi-Kulti" geschaffen wird, ist gegenseitiger Hass - ob begründet oder nicht - er entsteht überall da, wo verschiedene Kulturen aufeinander treffen (früher oder später)

Also es geht mir hier nicht im geringsten um die Verbannung fremder Kulturen. Sie sind wichtig für jeden Menschen. man kann sich gegenseitig unterstützen und von einander lernen. Aber es muss auch Grenzen geben, die einfach nicht überschritten werden dürfen. Wenn man verschiedene Kulturen aber per Gesetz zusammenzwingt - sie sich also nicht frei aussuchen dürfen, mit wem sie sich austauschen wollen und mit wem nicht, dann endet das zwangsläufig im Bürgerkrieg - auch hierfür liefert die Geschichte Beispiele.
Ziemlich elegant von einer konkreten Antwort oder Beispiele gedrückt... Respekt :)

Der Kultur geht es gut. Sie wird nicht grau oder identitätslos, sie verändert sich einfach wie sie es schon immer getan hat. Natürlich ist die Welt in den letzten Jahren viel "kleiner" geworden, aber einen Austausch zwischen den Völkern hat es immer gegeben, die Globalisierung ist kein modernes Phänomen (nur die Geschwindigkeit hat extrem zugenommen).

Ich lasse mich aber gerne belehren... also wo verschwinden Grenzen und Nationen? Wo werden Fremde Kulturen GEZWUNGEN miteinander zu leben? Und wo genau herrscht diese dystopische Diktatur, die einem mit Gesetzen, dazu ZWINGT mich mit bestimmte Menschen auszutauschen?
 

V|RUS

Bartholomäus Bär
Meiner Meinung nach ist vermischen immer förderlicher für Entwicklungen als Isolation.

Ein Planet...... ein Imperium :hahaha:
 

Swordspirit

Dunkeldeutscher
Sie sind ein bourgeoiser Patriot. 4 Prozent der Testteilnehmer fallen auch in diese Kategorie und 21 Prozent sind extremistischer als Sie. Hedonistischer Patriot hätte mir besser gefallen, immer diese Kampfbegriffe.

Ich lasse mich aber gerne belehren... also wo verschwinden Grenzen und Nationen? Wo werden Fremde Kulturen GEZWUNGEN miteinander zu leben? Und wo genau herrscht diese dystopische Diktatur, die einem mit Gesetzen, dazu ZWINGT mich mit bestimmte Menschen auszutauschen?
Ich werf einfach mal das Schlagwort Nahost-Konflikt in den Raum.

S.
 

un4g0tten

Exarch
Sie sind ein weltoffener Sozialdemokrat. 14 Prozent der Testteilnehmer fallen auch in diese Kategorie und 77 Prozent sind extremistischer als Sie.

 
Oben