[Diskussion] Eine Leben ohne einen Freundeskreis? Was Würdet ihr machen...

T0mc4T

Prophet
Hi,

Mich würde mal Interressieren wie ihr euch in einer Situation verhalten würdet,
wo ihr keine freunde habt, sei es durch umzug oder sonst was,
ihr habt nur eure Kollegen und mehr nich...
Was würdet ihr tun um aus diesem kreis auszubrechen und einen Freundeskreis aufzubauen.

[bevor hier fragen kommen, ja mir gehts so...]:noooo:
 

BlueHusky

Blair Bitch´s Friend
Otaku Veteran
also mit den kollegen mal weg gehen wäre ein anfang, in ein kaffee trinken gehen iwas wo man leute trifft ,tritt doch einem verein bei und da ergibt sich ja auch immer mal was
 
Geht mir genau so. Zumal ich aber auch keine Leute kenne mit denen ich befreundet sein wollte. Die Leute in meiner Berufsschulklasse sind z.B. totale Spassten. Die freuen sich über die Katastrophe in Japan und sowas (sind auch NPD Anhänger dabei) oder haben als Themen nur Party, Ficken, Drogen ect.... Mit solchen Leuten will ich nichts zutun haben. Ich hab zwar auch noch andere Aktivitäten außerhalb, z.B. Fitnessstudio, aber da kommt man auch nicht mit anderen Leuten ins Gespräch.
 

Mött

Gottheit
In einem Club beitreten wäre ein Anfang, hätte ich keine Freunde, würde ich einen Tischtennis club beitreten.
 

nihilizt

Otakuholic
Otaku Veteran
mh habe zur zeit exakt das gleiche problem.... lösung:
umziehen, dahin wo es viele leute gibt, reale internet bekanntschaften knüpfen und dann mal aus spass treffen...
oder konzerte besuchen, je nach dem was man fürn musikgeschmack hat. kaffees und bars wären auch net übel.
 

Arcem

Out
Ich hab jetzt auch nicht wirklich so viele Freunde, schon gar nicht Anime-Fans.
Ist aber seit 21 Jahren so und ich bin immer damit klar gekommen. ;)
 

Faremann

S.T.A.L.K.E.R.
hach ja das knn ich ich bin ein ziemlicher einsiedler der höchstens dann rausgeht wenn er einlaufen muss oder zum amt soll ansonsten nichts nada.
aber ob ich einsam bin ? neeeeee ich bin ein ziemlicher Einzelgänger.
zu viele leute um mcih bekommen mir gar nicht

war über silvester etwa 1 woche bei nem bekannten da war full house das war für mich so unangehnehm ich hab da jetzt noch gut von :/
 

Pazuzu

Otaku Legende
Otaku Veteran
Mal ein paar einfache Punkte:

1) Selbstvertrauen, Selbstvertrauen und noch mehr Selbstvertrauen! Meisten ist die Lösung für solche Probleme ganz einfach: Mach Sport, spiele Theater, lerne ein Instrument spielen (mit Band beitritt!), kauf dir neue Klamotten, lerne eine Fremdsprache oder mach was auch immer du Lust hast... aber mach es gut, keine Halbarschigkeit ;)

2) Kontroverser Punkt: Achte auf dein Äusseres! Körperhygiene, und angemessene Kleidung (je nachdem in welcher Gesellschaft man sich aufhält: Zu einem Metal Konzert gehst du nicht im Anzug und wenn du in einem edleren Lokal gehst dann nicht mit einem Slayer Shirt) sind meiner Meinung nach ein Muss. Achte auch auf deiner Körperhaltung und Audrucksweise. Eine Person braucht in der Regel nicht mehr 30 Sekunden um zu entscheiden ob er jemand mag oder nicht.

3) Die tollsten Freundschaften beginnen mit einem "Hi"... sprich Leute an. Es ist überraschend wie einfach ein Gespräch wird nachdem man den ersten Schritt gemacht hat.

4) Cool bleiben... vieleicht werden Leute hinter deinem Rücken lachen, vieleicht wirst du Leute treffen die dich nur verarschen wollen und es ist gut möglich das du in irgendwelche peinlichen und unangenehme Sitationen hineingerätst... einfach cool bleiben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
was willst du machen, um da auszubrechen... Hast du Mut? Wenn ja, dann ab in irgendeine Disco und ein paar Wildfremde ansprechen... wirst schon merken, ob du sie magst oder nicht. Blamieren kannst du dich ja auch nicht, du kennst ja niemanden und niemand dich.
Oder geh mal in die Stadt und sprech ein paar Leute auf der Straße, im Wald, beim Einkaufen oder sonstwo an.

Hast du keinen Mut? Dann sorg dafür, dass du welchen kriegst und hör auf, dich zu beschweren ;P
 

DevliED

Ordensbruder
Also mein Leben ist da anders...Ich gehe sogut wie nie raus (stubenhocker pur XD)
Aber ich bemühe mich dies zu ändern.
Ich nehme wieder kontakt mit alten Klassenkameraden auf zum Beispiel oder ich besuche meine alte Schule, da trifft man vielleicht mal einen alten kumpel der wieder mal sitzen geblieben ist oder so.
Forentreffs würde ich mitmachen oder allgemeine Treffen mit Internet Bekannten/Freunden wie man sie auch nennt.

:kukukuh: aber scheinend mag mich keiner wirklich :dark:
 

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
:kukukuh: aber scheinend mag mich keiner wirklich :dark:
Das liegt daran, weil du die Leute an den falschen Orten suchst. Wo du sie treffen kannst, weiß ich leider auch nicht, sonst hätte ich einen gut funktionierenden Freundeskreis und wäre nicht in derselben Situation, wie du.

Wichtig ist anzufangen, dich selbst zu lieben. Wenn du das kannst, strahlst du das auch aus - andere werden eher auf dich aufmerksam und sprechen dich eher an. Und fang an, auf Details zu achten. Was verraten dir die Blicke der anderen darüber, was sie über dich denken? Was sagt dir ihre Körperhaltung? Abgeneigt oder interessiert? Vielleicht sind sie schüchtern, so wie du? Dann ist es umso wichtiger, den ersten Schritt zu gehen.

Das sind zwar alles nur die ersten Schritte, die bei der Kontaktaufnahme helfen, aber auch daraus kann ja etwas entstehen. Zugegeben - bis es so weit ist, braucht es viel Geduld und auch den ein oder anderen Rückschlag. Ich hatte bisher noch nicht das Glück, dass sich aus sowas mal ein Kontakt entwickelt hat.
 

T0mc4T

Prophet
Unter leute komme ich eig genug, ich gehe ins fitnesstudio, hab meine hobbys denen ich nachgehe usw...
Vieleichts kommts mir auch nur so vor das ich kaum freunde habe, wer weiß...

Vieleicht gehört ist es ja so, das je älter man wird der Freundeskreis, so wie ich ihn kenn und auch wünsche, einfach immer mehr abbaut.
 

nihilizt

Otakuholic
Otaku Veteran
joa selbst freundschaften haben ein ablaufdatum, da gibts brief und siegel drauf.
da hilft nur die emotionale bande soweit zu lösen, dass einem die zeitung von gestern nicht mehr interessiert und man die prioritäten neu verteilen kann.
 

Lilliandil

Zerschmetterling
Otaku Veteran
Wie so oft ist es so, dass manche selbst daran schuld sind dass sie allein sind. Sie sind gerne zuhause, wollen gar nicht raus und haben auf nix Bock. Da is es ja klar dass man dort niemanden kennen lernt. weder Freunde, noch einfache Bekannte. Vor allem ist es wichtig, wie man selbst auf andere wirkt.

Also wie einige schon sagten, sind Vereine eins der besten Möglichkeiten mit Leuten zusammen zukommen was die Chancen auf Freundschaften erheblich erhöhen.
Aber Fitness Studios und so sind da nicht so das Wahre, weil man da weniger Anschluss findet und die Mehrheit eh nur für sich selbst Trainiert.. Discos und Partys sind mehr was für extrovertierte die eh keinerlei Probleme haben Leute kennen zulernen und wenn man eh nicht auf Partys steht dann braucht man sich da auch keine Freunde suchen. viel besser wären Mannschaftssportarten. Dort wird man zwangsläufig unter Menschen kommen, die dich kennen lernen werden, weil ihr im selben Team seid und mit einander interagieren müsst.
Klar ist es immer unangenehm als Neuling in eine Gruppe zu kommen, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich das schnell gibt (also früher oder später) und man es im Nachhinein nicht bereuen wird.

Das Alter spielt auch eine Rolle. Ich merke wie manche Bekanntschaften mit zunehmendem Alter, sich immer schwieriger damit tun neue Freunde zu finden, weil deren Maßstäbe für Freunde immer weiter steigen denk ich mal, so bleiben bekannte weiterhin bekannte, wobei Zeitmangel auch eine Rolle spielt, da Beruf und Familienleben schon viel Zeit in Anspruch nehmen..

Jedenfalls ist eine offene, neugierige und herzliche Lebenseinstellung zu haben von Vorteil ^^
--

Meine Freundin und ich spielen gerne 1x im Monat Mini Golf und da haben wir es uns mit der Zeit angewöhnt andere Teilnehmer die halbwegs interessant erscheinen mit einbeziehen.

Wir sagen dann immer dass wir gerne 2 vs. 2 spielen möchten das macht mehr spaß und so.. dann tauschen wir die Spielpartner und haben unsere Freude ^^
Am ende heißt es dann: „vielen dank, das hat spaß gemacht, wir fahren wieder“
oder: „vielen dank, das hat super spaß mit euch gemacht, hoffe man sieht sich mal wieder“
Oder gar: „vielen dank, mit euch hat’s super Spaß gemacht. Wir wollten im Anschluss noch essen/Trinken gehen, kommt mit uns wenn ihr nichts Besseres vorhabt“.
Und oft gehen die sogar mit und tauschen dann E-Mail Adressen aus oder kriegen meine zweite Handy Nr.

Aber na ja, wie gesagt, da unterscheiden sich die Menschen immer von einander.
Ich lerne z.B. beim Mini Golf, auf der Arbeitsstelle, beim Joggen oder gar wenn ich einfach nur im Zug sitze, Leute kennen.
Auf der Strasse begrüßen mich einige beim vorbeigehen sogar mit „Na du Grinsrübe“ xDD

Also die Einstellung ist wirklich das A und O
und wenn jemand zu euch sagt „Wir wollen da und da hin, haste bock mitzukommen“ dann sagt JA! Selbst wenn ihr in Wirklichkeit keine Lust habt. Man weiß nie was der Abend bringt ;)
 

DevliED

Ordensbruder
:kukukuh: aber scheinend mag mich keiner wirklich :dark:
Das liegt daran, weil du die Leute an den falschen Orten suchst. Wo du sie treffen kannst, weiß ich leider auch nicht, sonst hätte ich einen gut funktionierenden Freundeskreis und wäre nicht in derselben Situation, wie du.

Wichtig ist anzufangen, dich selbst zu lieben. Wenn du das kannst, strahlst du das auch aus - andere werden eher auf dich aufmerksam und sprechen dich eher an. Und fang an, auf Details zu achten. Was verraten dir die Blicke der anderen darüber, was sie über dich denken? Was sagt dir ihre Körperhaltung? Abgeneigt oder interessiert? Vielleicht sind sie schüchtern, so wie du? Dann ist es umso wichtiger, den ersten Schritt zu gehen.

Das sind zwar alles nur die ersten Schritte, die bei der Kontaktaufnahme helfen, aber auch daraus kann ja etwas entstehen. Zugegeben - bis es so weit ist, braucht es viel Geduld und auch den ein oder anderen Rückschlag. Ich hatte bisher noch nicht das Glück, dass sich aus sowas mal ein Kontakt entwickelt hat.
Wow O.o habs mit dem Zitata herausgefunden :P

Was heißt suchen :/
Ich suche gar keine Freunde, die Freunde die ich habe sind verdammt nervig oder anstrengend, der eine reden ununterbrochen von Spielen und was dazu gehört und der andere, da nervt seine Freundin heavy...
Ansonsten wäre da noch ein alter Klassenkamerad und wir verstehen uns wie brüder :P
Ne also, habe zwar nicht viele Freunde aber ich bin auch keiner der sich soo gerne mit Freunden trifft, bin eher der einzelgänger.
Und mich selbsten werde ich mich nicht weil mich ja niemand lieben kann :XD::XD::hahaha:
Spaß bei seite^-^
Ich bin zufrieden mit dem was ich habe, habe alles so kennen gelernt und möchte es auch beibehalten (nur arbeiten will ich gehen xD da finden sich auch manchmal Freunde)
 
Oben