[Hinweis] Erste 3 Sprecher für Bleach bekanntgegeben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hitsugaya-taichō

Ordenspriester
aber wir können wohl froh sein das er überhaubt mit ner gerdub erscheint.... hat ja auch lang genug gedauert.
naja "froh" bin ich auf jeden fall nicht darüber... ich bin eher enttäuscht und teilweise auch sauer, weil panini immer schlimmere sachen an den start bringt
naruto war schon schlimm genug aber wenns schon so losgeht dann wird bleach wohl noch um eine kante schlimmer
am ende kommt wohl noch so was raus dass die hollows auf einmal "hohle" heißen oder hueco mundo "loch welt" oder cero "null"

vielleicht verpassen sie sogar noch irgendwem die spongebob-stimme wie sie es bei dbz schon bei vegeta machen wollten :dark:


Naja, den Anime in gerdub werde ich versuchen so gut es geht zu meiden.
Ich habe leider nicht ein einzigen guten Gerdub gesehen. Die stimmen sind teilweise
sogar noch recht schön anzuhören, aber ihnen fehlt einfach das gewisse etwas...
Wie soll ich das erklären? Mhh...die Deutschen schaffen es einfach nicht, gefühle in die Stimme zu legen. Wenn man ein Anime auf Japanisch anschaut, und dann auf Deutsch, weiß man bestimmt was ich meine. Die deutschen sind einfach entweder Untalentiert, oder es gibt in dem Geschäft einfach kaum konkurenz. Anders kann ichs mir nicht erklären das man immer so komische Synchronsprecher nimmt, die sich anhörn wie ne Schlaftablette.

Die sollten sich überlegen, animes nur noch zu subben. Wäre wohl das beste.
da stimme ich komplett zu ;)

Sagt habt ihr fast alle beim schreiben eurer Posts das Gehirn bei der Post abgegeben? Weil anders kann ich mir solche Kommentare nicht erklären. So gut wie jeder von euch behauptet, dass Bleach scheiße wird ohne jedoch Bleach je auf deutsch gehört zu haben. Da kommt von euch das Argument wir kennen die Synchronsprecher aus anderen Animes und das reicht um zu wissen ob es gut wird oder nicht. Jedoch ist dieses Argument total billig und zeigt das eure Posts total unüberlegt sind.

Beispiel: Ihr kennt alle Bruce Willis. Er spielte in dem Actionfilm "Stirb langsam" und der Komödie "The Kid Image ist alles" die Hauptrollen. In beiden Teilen spricht Manfred Lehmann Willis. Beides sind völlig unterschiedliche Genres die auch eine andere Tonlage erfordern. Wäre nicht gut wenn Lehmann in The Kid immer noch diesen Stirb langsam Slang draufhätte. Trotzdem hat Lehmann das perfekt gemeistert und Bruce Willis gut rübergebracht..
Was ich damit sagen will ist, dass ein Synchronsprecher genau wie ein Schauspieler wandelbar sein muss und verschiedene Rollen ausfüllen muss. Nur sowas zeichnet einen guten Synchronsprecher und Schauspieler aus. Alle andere ist Mist. Da Panini keine Scheißleute angagiert, wenn ihnen niemand wie bei Naruto reinredet, dann gibt es einen Grund warum Bösherz als Ichigo angagiert wurde.
Deswegen abwarten bis die erste DvD draußen ist.
ich persönlich schreibe das nicht "weil ich mein gehirn bei der post abgegeben habe" sondern aus erfahrung. bei naruto hat auch niemand gedacht dass es so schlimm werden würde wie das was derzeit auf rtl2 grassiert. one piece wurde bei den neuen folgen auch total schlimm (siehe chopper und mitglieder der cp9 die erst auf enis lobby auftreten)

die meisten sind so weit, dass sie sich die deutschen subs garnicht mehr antun wollen, weil sie wissen dass es sowieso nix wird.

und wenn du synchronsprecher aus hollywood blockbustern zum thema machst: hast du schonmal einen film gesehn bei dem die synchronstimmen so schlimm waren wie bei den animes von panini?
ich persönlich nicht. ich denke mal die erklärung ist dass viel mehr geld in die synchronisierung von solchen filmen fließt (also auch mehr budget für bessere synchronsprecher, weil diese filme ja viele menschen ansprechen sollen).
aber animes sind hierzulande in erster linie für kleine kinder gedacht (hauptzielgruppe 10-12-jährige). und den 10-jährigen ist es eigentlich egal, wie die stimme der charaktere klingt, hauptsache sie sind "cool", weil sie waffen haben oder sich prügeln oder so...

PS:
die sprachfehler gibts ja auch noch^^
zB die uschia-brüder sasuuke und itaschi (hab in nem andren forum echt mal nen 12-jährigen gesehn der sich itaschi_uschiha66 oder so genannt hat oO)
oder schui akimischi

wenn sie es diesmal nicht besser machen als in naruto können wir uns wohl schonmal auf ischigo und kuschiki freuen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachwuchssprecher Patrick Möllken für Bleach

Wenn es um die Weekly Shounen Jump geht, darf Bleach natürlich nicht fehlen und pünktlich zu unserem morgigen Artikel gibt es auch Neuigkeiten zur kommenden DVD-Veröffentlichung von Bleach: Die Rolle des Jinta Hanakari wird vom 15 Jahre jungen Nachwuchsschauspieler und -sprecher Patrick Möllken synchronisiert.

Der Bleach-Anime wird voraussichtlich ab dem 30. Januar 2009 bei Panini Video erscheinen.
Quelle: Patrick Möllken
 

Graf Anis

Novize
Ich werd mir auf jeden Fall mal anschaun wie das ganze sich auf deutsch macht. Allerdings glaub ich kaum, dass ich mich deshalb vom üblichen japanisch + eng. Untertitel abwenden werde da die Originalstimmen einfach was haben, das bei der Synchronisation vielleicht verloren geht. Außerdem hab ich mich in den ganzen 198 Folgen bis jetzt an die Stimmen gewöhnt. Dürfte ziemlich komisch sein, wenn auf einmal jeder Charakter anders klingt.
 

Sandy :)

Novize
Ich werd mir die auf Deutsch mal anhören und wenns ned gut ist kann man ja immer noch zu dem japanisch bez. englischen wechseln
 

Edward_26

Exarch
naajaa so hab die erste folge jetze mir auch mal auf deutsch angeguckt und bin auhc ien wenig überrascht weil es doch nich soo schlecht ist wie erwartet gut bösherz klingt wirklich nich schlecht und hat meine erwartungen übertroffen ichigos vater ist auch ganz gut besetzt die beiden schwestern weniger gut. rukia gefällr mir nich wirklich die stimme also aufjedenfall nich sone scheisssynchro wie naruto und uncut aber es kommt nich an deutsche synchronisierte animes wie fullmetal alchemist oder samurai champloo ran also durchschnitt bis gut für deutsche verhältnisse

 

C4RN1F3X

Piraten-Wähler
VIP
Ich sehe keinerlei Anlass meine negative Meinung wesentlich zu ändern. Bösherz klingt -etwas- besser als ich erwartet hatte, aber immer noch nicht so, wie ich mir Ichigo vorgestellt hätte (und man hört immer noch heraus, dass es Bösherz ist) Allerdings ist er wider Erwarten in diesem Fall noch der Lichtblick (schlimm genug). Rukias Stimme ist auch wesentlich zu hoch. Über die anderen Hauptcharaktere kann man ja noch nichts sagen, aber für mich ist die Sache bereits gestorben.

Grundsätzlich passt nicht eine einzige Betonung (Kurosaki, Shinigami, Zanpakutou (lol, hier war Rukias Sprecherin offenbar voll ausgelastet damit, das Wort so vom Papier abzulesen))

Und mal im Ernst: Kleine Doofbratze? Das soll das Beleidigendste sein, was ein moderner 15-jähriger Schüler draufhat? Jetzt weiß ich wieder, warum ich englische Subs lese...
 

Chrissiboy

Stamm User
Ich habe 3 Fragen.
1. Auf welchen Sender leuft Bleach?
2. Wann kommt es (Tag/Zeit)?
3. Hat es schon jeman auf myvideo gefunden?
 
Ich sehe keinerlei Anlass meine negative Meinung wesentlich zu ändern. Bösherz klingt -etwas- besser als ich erwartet hatte, aber immer noch nicht so, wie ich mir Ichigo vorgestellt hätte (und man hört immer noch heraus, dass es Bösherz ist) Allerdings ist er wider Erwarten in diesem Fall noch der Lichtblick (schlimm genug). Rukias Stimme ist auch wesentlich zu hoch. Über die anderen Hauptcharaktere kann man ja noch nichts sagen, aber für mich ist die Sache bereits gestorben.

Grundsätzlich passt nicht eine einzige Betonung (Kurosaki, Shinigami, Zanpakutou (lol, hier war Rukias Sprecherin offenbar voll ausgelastet damit, das Wort so vom Papier abzulesen))

Und mal im Ernst: Kleine Doofbratze? Das soll das Beleidigendste sein, was ein moderner 15-jähriger Schüler draufhat? Jetzt weiß ich wieder, warum ich englische Subs lese...
dito^^
Kleine Doofbratze
ist auch eine interessante wortneuschöpfung :D

@Chrissiboy
1. dvd
2. 30.1.2009 Bleach Vol.01 ...
3. nur die subs
 

rEbel0n

Novize
Dieses Thma ist mitlerweile zwar eigentlich schon ein bisschen veraltet, aber was solls:

Ich hab mir gestern die Promo der ersten Folge von Bleach angesehen und ich muss sagen, das sie wirklich gut geworden ist (zwar gibt es zwei kleinere Dinge die nicht so toll geworden sind...ist ja immerhin eine Primo...aber was solls).

Die Dialoge wurden nicht geschnitten und wurden in die deutsche Umgangssprache umgewandelt, geschnitten wurde meiner Meinung nach auch nichts (Panini hat im offiziellen Blog ja gesagt das nichts mehr geschnitten wird).

Ach und nochwas zu der Stimme von Yugi Muto: Ihr dürft nicht vergessen das der Synchronsprecher mitlerweile älter geworden ist (er ist 25 oder 26), die Stimme klingt viel älter als damals und auf ihre eigene Art und Weise passt die auch irgentwie zu Ichigo (sie kommt zwar nicht an das Original ran, sie ist aber schon mal deutlich besser als die englische oder spanische...), ich frage mich bloß wie Panini das machen will da Konrad Bösherz in kürze sein Studium in Frankreich beginnen will (in kürze kann aber auch erst in zwei Jahren sein, das ist leider nicht offiziell bekannt...).
 
Zuletzt bearbeitet:

imperial5

Gottheit
So auch ich lasse Senf ab:
Bösherz macht seinen Job einigermaßen gut, besser sogar als ich dachte.
Und das Unwort 2008 ist ohne Zweifel ´´kleine Doofbratze´´ auf den zweiten Platz immerhin noch ´´verflixte kiste´´xD
Die anderen Unwörter zähle ich erst garnicht auf es würde den Rahmen sprengen :hahaha::hahaha:
 

tomodachi_Chan

Scriptor
omg :omgnooo: da bluten mir schon die ohren wenn ich die Stimmen schon hören würde und das geht garnicht.

Und mir ist es i.wie schleierhaft wer die Synchro-Stimmen zusammen gestellt :huh:, vllt war das Budget zu klein für bessere Stimmen einzukaufen wer weiss.

Will mir nicht vorstellen wer Renji oder Kenpachi sprechen wird :megane: .

Und ich lass mir nicht die Japanischen Stimmen :onegai: mit einer Deutschen Bleach Synchro kaputt machen und dafür gibt es die :recard: .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben