So hab mir neulich (letzten Monat) mal ein Hörbuch gekauft (die "gefälschte" Biographie von Harald Schmidt) und kann nun etwas qualifizierter schreiben anhand dessen xD
Hörbücher sind recht gut, wenn die Sprecher einen guten Job machen. Man kann sehr viel variieren anhand der Sprechgeschwindigkeit, der Betonung usw, daß selbst das Hörbuch Spannung aufbauen kann, was ich sehr erfreulich finde. Ist wirklich mal was anderes, was auch seinen Reiz hat. Zumal es mehr Möglichkeiten gibt, so den Inhalt eines Buches zu erfahren, z. B. Hörbuch hören während einer Autofahrt oder bei Freizeitaktivitäten (wandern, Rad fahren, ...).
Ich denke aber, ich bleib größtenteils bei den gedruckten (keine e-books!) Varianten. Hörbücher erfordern eine gewisse Grund-Aufmerksamkeit und ich werde bei Zugfahrten meist etwas abgelenkt, da muss ich dann zurückspulen

Eventuell finde ich noch eine andere Möglichkeit, Hörbücher irgendwo unterzubringen, aber das wird sich zeigen ^^