[Diskussion] Hört ihr Hörbücher ?

mai_chan

Gläubiger
eigentlich find ich die sache schon reizvoll. wollte ich immer mal ausprobieren. der einzige grund, abgesehen von zeitmangel, wieso ich es bis heute noch nicht getan habe, ist die stimme des sprechers/der sprecherin. die macht ja bekanntlich schon sehr viel aus. aber ich werds bestimmt mal ausoprobieren. bin sehr neugierig, und dieser wissensdurst will schlisslich auch befriedigt werden (=
 

noobnr4

Gläubiger
Hab sowas schon als Kleenkind gehasst, da man oft den Faden verliert. Ich lese lieber... um da Pause machenzu können, wo ich etwas nicht verstanden habe oder sonst was...
 

admjgptw

Novize
bei irgendwelchen stupiden arbeiten, wie ferienjob, zeitung austragn, ... hab ich des gern gemacht, weil man sich eh net arg auf die arbeit konzentrieren musste. ich hör jetzt auch noch gern hörbücher allein aus zeiterspaarnis, auch wenn ich sagen muss, dass teilweise die stimmen n bissl blöd sin xD
 

saryn

Novize
Ich finde Hörbücher sehr gut im Auto. Schön ist es wenn man vielleicht auch noch etwas dabei lernt. Ich höre allerdings meist die Bücher als Hörbuch, die ich nicht unbedingt lesen möchte, eben weil sie oft nur in gekürzter Fassung erhältlich sind.
 

V|RUS

Bartholomäus Bär
Ich hörte damals auf Kassetten "die 3 ?" und "Saatan...die Serie'" auf CD.

Irgendwie vermisse ich das. :kukukuh:
 

Dragon02

Prophet
Schon als Kind immer gerne. Kommt aber sehr auf die stimme des Sprechers an ob es mir gefällt oder nicht. Toll sind ruhige monotone stimme wenn man nicht schlafen kann XD
 

Thummi

Gläubiger
Verwechselt mal Hörbücher und Hörspiele nicht^^

Hörspiele hör ich mir ganz gerne hin und wieder mal an, vor allem lustige Sachen wie "Raumschiff Wolpertinder" von Radio Dingolstadt.

Hörbücher, naja was soll ich sagen, ich habs Versucht, hat mich aber nicht überzeugt. Ich denke ich bin wohl zu anspruchsvoll, ich will mein Kopfkino beim lesen haben und außerdem das ganze in einem hohem Tempo, und ich lese halt nunmal schneller als das Tempo bei einem Hörbuch ist.
 

Tidon

Novize
Ich hab mir als Kind manchmal Hörbücher angehört, aber als ich dann lesen konnte, hab ich damit aufgehört.
Heute kann ich mir nicht vorstellen, ein Buch als Hörbuch zu hören.
Bei einem Buch kann ich zum Beispiel, wenn ich etwas nicht verstanden oder wieder vergessen habe, zurückblättern und finde die richtige Stelle gleich wieder. Bei einem Hörbuch müsste ich hin- und herspulen, damit ich die richtige Stelle finde.
Bei einem Buch kann ich außerdem aufhören und weitermachen, wann und wo ich will. Bei einem Hörbuch müsste ich auch hier wieder zur richtigen Stelle spulen.
 

Cyborg23

Novize
Ich mache mir immer Hörbücher zum schlafen an. Meist schlafe ich dann nach 30-90 Minuten ein, manche lassen aber mein Herz so schnell schlagen, dass ich fast garnicht schlafe. Meine Lieblinge sind dabei die Hörbücher rund um "Das schwarze Auge".
 
Es gibt fast nichts schöneres als zeitig ins bett zu gehen und sich dort noch 1-2 std zeit zu nehmen in ruhe ein hörbuch zu hören. perfekt zum entspannen, vergessen und einschlafen.

gekürzte hörbücher finde ich auch nicht so schön. ich habe dabei irgendwie immer den eindruck etwas verpasst zu haben oder es sind nicht nachvollziehbare sprünge in der handlung. zum glück geht der trend bei audible in letzter zeit dazu alle hörbücher ungekürzt zu veröffentlichen.
 

tengeltam

Novize
Ich nutze im Sommer öfters ein Hörbuch, denn es ist schon praktisch wenn man z.B. in der Sonne brutzelt und nicht das blöde Buch halten muss. Manchmal auch abends zum Entspannen ein paar Minuten. Ansonsten lese ich Bücher lieber selber, das macht viel mehr Spaß.
Übrigends zum beim Autofahren hören taugt so nen Hörbuch nicht. Ist das gleiche wie Telefonieren beim Autofahren, das lenkt nur unnötig ab. (zumindest mich^^)
 
Ich war eher skeptisch anfangs.Doch als ichs ausprobiert habe fand ichs richtig gut.Hin und wieder höre ich mir eins an , wenn nichts im Fernsehen laüft oder wenn mal wieder eine dieser Vollmondnächte ist und kein einschlafen in sicht ist.Das hilft mir damit ich mich etwas entspannen kann und zur ruhe komme.
 
Oben