Klimawandel

| Nami |

DON'T FUCKING STARE AT ME
VIP
Würde echt gerne mal wissen wieviel ihr für den Klimaschutz tut, bei mir und Umgebung scheint sich eigentlich nicht viel getan zu haben, merkt man nix von.
Traurig aber wahr...
Bei mir in der Umgebung hat sich auch nicht viel verändert...
Ich persönlich versuche mich zu bessern, ich fahre kurze Strecken z.B mit dem Fahrrad antstatt mit dem Auto, versuche weniger Strom zu verbrauchen ( obwohl mein Rechner jeden Tag 4-5 Stunden an ist^^) und ja, ich trenn den Müll ;)
Aber es bringt nichts wenn nur einzelne Leute sich bemühen, die ganze gorße Masse müsste sich radikal umstellen, das wird aber nicht passieren und von daher, denke ich, wird es zum größten Teil wie beim Alten bleiben...
 

Ryuuzaki

Nosce te ipsum
VIP
Traurig aber wahr...
Bei mir in der Umgebung hat sich auch nicht viel verändert...
Ich persönlich versuche mich zu bessern, ich fahre kurze Strecken z.B mit dem Fahrrad antstatt mit dem Auto, versuche weniger Strom zu verbrauchen ( obwohl mein Rechner jeden Tag 4-5 Stunden an ist^^) und ja, ich trenn den Müll ;)
Aber es bringt nichts wenn nur einzelne Leute sich bemühen, die ganze gorße Masse müsste sich radikal umstellen, das wird aber nicht passieren und von daher, denke ich, wird es zum größten Teil wie beim Alten bleiben...
Jep, genauso erleb ich das auch. Eigentlich sieht's bei mir immer gleich aus: Tüten kullern weiterhin auf dem Boden rum, alle fahren Auto bis zur Eisdiele, Geschwindigkeitsbegrenzungen werden nicht beachtet - " 'tschuldigen sie Herr Wachmeister, aber ich bin so schnell gefahren hab das Schild garnicht gesehen".

Und da jetzt diese lustigen Studien aufgetaucht sind die die Klimawandeltheorien ad absurdum führen, sinkt das Verständnis der Menschen noch weiter. Bin mal gespannt wann es zu einem hitzigen Streitgespräch der 2 Seiten kommt ;)
 

al3xander

Scriptor
Ich würde hier so viel schreiben, doch ich bin so faul und müde :nonono:

(Auf gehts): Also seit dieser Reportage denke ich auch ein wenig anders über den Klimawandel. Ich bezweifel auch, dass er durch menschenhand verschuldet ist, da die Theorie mit der Sonnenaktivität ziemlich logisch erscheint. Dennoch bin ich für den Klimaschutz, da man hier zumindest richtige Ansätze hat, allgemein ist der Umweltschutz wichtig und in dem Fall treibt der vermeindliche "Klimawandel" dies an. Desweiteren kann ich Ryuuzakis und C4RN1F3X Meinung ziemlich gut verstehen. Ich sehe es ähnlich, die großen Nationen müssten für einen optimalen Klimaschutz auf die Bremse tretten. Doch das wird nicht passieren, da man sonst an Wirtschaftlichkeit verliert. Dies ist Deutschland den anderen schon voraus. Doch erklär das China mal, denen ist es doch voll kommen egal was mit ihrer Umwelt passiert hauptsache das Geld stimmt.

Was ich/wir fürn Klimaschutz tun ... ist das womit man sparen kann, also Energiesparlampen, Stand-by aus, Bäume pflanzen das übliche halt xD, naja ist ja auch alles immer eig. ne Sache der Kosten, wo man welche sparen kann, tut man es auch und nix fürn Klimaschutz.

naja keine lust mehr zu schreiben :hot:

vllt später noch mal

gruß al3xander
 

| Nami |

DON'T FUCKING STARE AT ME
VIP
...sinkt das Verständnis der Menschen noch weiter. Bin mal gespannt wann es zu einem hitzigen Streitgespräch der 2 Seiten kommt
Wenn es viel zu spät ist...
Vorher muss immer eine Katastrophe geschehen bevor die Menschen aufwachen...
Aber was ich persönlich gut finde, ist das wenigstens die Regierung schonmal versucht Initative zu ergreifen...
 

NesTTor

Scriptor
Also ich persöhnlich mache wenig für den Klimaschutz also standby aus uns so ist eigentlich standart finde ich
nur jetzt halt extra neues auto kaufen usw. ne dafür isse mir echt zu dum den ich geb mir mühe und tu alles das es der erde besser geht
und bei den großen Konzernen/Ländern wird solang diskutiert bis das ganze öl eh aufgebraucht und alles voller CO2 is
entweder geht dann die welt unter oder nich mich intressierts nich

Ich kann einfach dies extreme Panikmache nicht haben BSE,Vogelkrippe,Schweinepest,usw. die ham jetzt garnix mit der erwärmung zu tun aber es ist das gleiche Prinzip
kaum kommt das thema auf laufen 24/h im TV nur noch berichte "aufpassen bei rindfleisch" keine rinder aus England und was sonst noch alles
und von einem auf den andern tag gibts ein neues Thema zb. die Erwärmung da is BSE vergessen dachte es wär so schlimm also wenn ich den TV anmach seh ich nix mehr davon ......
es ist natürlich auch klar das wenn man garnichts tun würde es weit aus mehr tote geben würde aber diesen ganzen themen so aufzupuschen find ich einfach nur scheise
Die ganze zeit hat das klima niemand interessiert und jetzt wo es 3-4 heiße sommer gab geht die Welt unter natürlich....:hahaha:
es ist klar das man das nich einfach so vor sich hintreiben lassen kann und es ist gut wenn was getan wird aber
1. zu spät 2.viel zu übertrieben und 3. die falschen (nemlich wir und nicht die die 90% davon in die Luft pusten) ..
Co2tra, live earth konzert ich will nich wissen was der scheis kostet obwohls am ende garnichts bewirkt anstatt das diese gelder wirklich sinnvoll für forschung genutzt werden


also ich werd so weitermachen wie bisher (seit 21 Jahren wird unser haus im Winter nur mit Kamin beheizt gute issolierung doppelt verglaste Fenster dank der guten anbindung
wird zu supermarkt immer gelaufen usw. das is bei mir standart seit ich lebe hats der erde was geholfen nö sie geht den bach runter (angeblich)...
also ich lass das alles mal auf mich zukommen mal sehn wie wir das ganze in 5 jahrn sehn
Wahrscheinlich gibts bis dahin ne eiszeit und in den narichten wird man nur noch hörn hilfe die erde wir erfrieren :tralalalala:
 

Noxiel

Otaku Elite
Otaku Veteran
Umwelt- und Klimaschutz beginnt also immer erst auf nationaler Ebene bevor es auf den einzelnen Haushalt runtergebrochen wird?

Aber Deutschland gehört zu den weltweit führenden Nationen für Klimaschutz und Forschungen die umweltschonende Themen behandeln. Das Treffen der G8 (Heiligendamm, ihr wisst schon) hat nach dem Kioto Protokoll, welches ja die USA nicht ratifiziert haben, endlich wieder zu einheitlichen und verbindlichen Zielen in der Reduktion von CO2 und der Erderwärmung geführt.
Und soweit ist es richtig, wenn nur ein Land sagt, wir achten auf den Klimaschutz, dann braucht das für den Moment niemanden zu kümmern, sofern sich aber nach und nach immer mehr Länder die selben Ziele setzen, dann steht da plötzlich eine große Gruppe, die mit dem Finger auf die Übrigen zeigen, und das ist schlecht für Prestige. Ein Wörtchen, auf das Staaten unheimlich achten.

Kurze Frage an die Kritker der Erderwärmung und die Leutchen, die nicht so richtig bescheid wissen. Hat jemand von Euch auch nur einen Blick in den Bericht des IPCC geworfen?
Mir rollen sich die Fußnägel nach innen, wenn ich solche Aussagen höre. "Die Welt wird schon nicht in ein zwei Jahren unter gehen", "Fünfzig Jahre haben wir jeden möglichen Dreck in die Atmosphäre geblasen, dann kommt es auf fünfzig weitere schließlich nicht an."

Ich will keine Panikmache oder übertriebenes Umweltbewußtsein, aber die Gleichgültigkeit vor aktuellen Themen ist für mich einfach beunruhigend, genauso wie dieses Duckmäusertum. Ich stelle nämlich die These auf, wer sich so desinteressiert bei einem so entfernten Thema verhält, der hat auch keine Ahnung von aktueller Politik.

"Die da oben werden es schon richten" <--- (Memento Mori) :dark: :sob:
 

Loose Control

Wretched-Egg
VIP
Ich Persönlich mache nix für den Klimaschutz...
Ich wüsste auch net wirklich was ich großartig machen soll^^

Weniger Strom verbrauchen werde ich mit Sicherheit nicht wenn ich mir die News von letztens bei Golem noch so anschaue...
Wir sollen weniger Strom verbrauchen damit unsere dummen Politiker ihren scheis ausstieg aus der Kernkraft schaffen lol
Wirklich geiler Klimaschutz -.-
Es bringt sehr viel wenn man weniger Strom verbraucht aber anstat die Kohlekraftwerke abzuschalten sollen AKWs abgeschaltet werden -.-

Das ganze gelaver über Klimaschutz isn scherz ich werde meinen Rechner weiter hin den ganzen Tag weiter laufen lassen
 

NesTTor

Scriptor
Aber Deutschland gehört zu den weltweit führenden Nationen für Klimaschutz und Forschungen die umweltschonende Themen behandeln. Das Treffen der G8 (Heiligendamm, ihr wisst schon) hat nach dem Kioto Protokoll, welches ja die USA nicht ratifiziert haben, endlich wieder zu einheitlichen und verbindlichen Zielen in der Reduktion von CO2 und der Erderwärmung geführt.
aha tolle ziele gabs da wirklich Co2-Emisonen bis 2050 um 50% senken .....
Kyoto bis 2012 um 5% senken
Hilft soetwas wirklich das sind einmal 5 und einmal 43 Jahre...wenns wirklich so schlimm ist wird uns das nicht mehr retten


Und soweit ist es richtig, wenn nur ein Land sagt, wir achten auf den Klimaschutz, dann braucht das für den Moment niemanden zu kümmern, sofern sich aber nach und nach immer mehr Länder die selben Ziele setzen, dann steht da plötzlich eine große Gruppe, die mit dem Finger auf die Übrigen zeigen, und das ist schlecht für Prestige. Ein Wörtchen, auf das Staaten unheimlich achten.
jo das stimmt nur das Problem ist das deutschland wie du schon gesagt hast führend im Klimaschutz ist und immer mehr und mehr machen will/muss
bis dann Frankreich auf die idee kommt dann machn die was dann kommen langsam alle andern nur das dauert alles zu lange bis wir soweit sind
das wir Amerika zum klimaschutz drängen könn durch den Prestige druck ist es zu spät ...

Und zu dem Thema Prestige beim Irak Krieg gab es schon am anfang 50% in europa die gesagt haben nein ist scheise mittlerweile sind es 70%
und selbst die im eigenen Land sagen das es aufhörn muss das is Prestige gefährdung genug oder ? und was passiert Bush schickt mehr truppen hin ...
soviel zum Thema mit genügend Druck kann man die zum Klimaschutz bewegen..

"Die Welt wird schon nicht in ein zwei Jahren unter gehen", "Fünfzig Jahre haben wir jeden möglichen Dreck in die Atmosphäre geblasen, dann kommt es auf fünfzig weitere schließlich nicht an."
natürlich kommt es auf die an aber wie ich bereits sagte bis 2050 solln die Emisonen gesenkt werden nicht wir lassen uns soviel zeit sondern die Politiker

Ich will keine Panikmache oder übertriebenes Umweltbewußtsein, aber die Gleichgültigkeit vor aktuellen Themen ist für mich einfach beunruhigend, genauso wie dieses Duckmäusertum. Ich stelle nämlich die These auf, wer sich so desinteressiert bei einem so entfernten Thema verhält, der hat auch keine Ahnung von aktueller Politik.
Was hat Kenntniss von der aktuellen Politik mit Klimaschutz bewusstsein zu tun ?
Aber egal genau das ist doch das Problem entweder jetzt wird was gemacht und dann braucht man dieses
"übertribene Umweltbewußtsein" damit es auch Ergebnisse bringt
oder wir machen so weiter wie bisher
 

Lantos

Scriptor
Scheint ja echt ne interesannte Diskusion zu sein, wäre ich nicht so schreibfaul würde ich hier wohl mehr reinschreiben:sob:
Aber Deutschland gehört zu den weltweit führenden Nationen für Klimaschutz und Forschungen die umweltschonende Themen behandeln. Das Treffen der G8 (Heiligendamm, ihr wisst schon) hat nach dem Kioto Protokoll, welches ja die USA nicht ratifiziert haben, endlich wieder zu einheitlichen und verbindlichen Zielen in der Reduktion von CO2 und der Erderwärmung geführt.
Ja aber nützen werden diese Vereinbarungen wohl nicht wirklich wenn nicht alle was tun. Schaut mal hier was ich gefunden hab..
Seit Inkrafttreten am 16. Februar 2005, kostete das Kyoto-Protokoll etwa Us $ 357.737.404.000 ( Man beachte das die Zahl sekündlich steigt)
womit eine potenzielle Verminderung des Temperaturanstiegs bis zum Jahr 2050 von 0.003709871 oC erreicht werden soll.
Einfach hier mal drauf gehen http://www.junkscience.com/
Hab nen Schock bekommen als ichs das laß. Das ist natürlich Futter für die Kritiker:nani:

Und ob sich meine Lebensweise ändern wird? Sicherlich nicht solange es nicht tatsächlich bewiesen ist das der Mensch Schuld hat tue ich nichts. Ich vertraue da doch lieber den 20.000 Wissenschaflter und den 72 Nobelpreisträger die auf der Gegnerseite sind, als irgendwelchen Politkern und Wissenschaftlern die für ihre Aussagen gut von der Regierung bezahlt werden..
http://www.schmanck.de/nobelappell.html
 

al3xander

Scriptor
Passt ja vllt nicht ganz, aber dieser Bericht aus Extra beruht ja auch ne Dokumentation aus Großbritannien. Diese Doku hab ich aufm Rechner ... kA bei bedarf kann ich die hochladen.

Wenn Jemand interesse hat Pm oder hier reinschreiben.

Gruß al3x
 

Noxiel

Otaku Elite
Otaku Veteran
aha tolle ziele gabs da wirklich Co2-Emisonen bis 2050 um 50% senken .....
Kyoto bis 2012 um 5% senken
Hilft soetwas wirklich das sind einmal 5 und einmal 43 Jahre...wenns wirklich so schlimm ist wird uns das nicht mehr retten
Ach und deswegen braucht man erst garnicht mit einer Senkung der CO2 Emission anzufangen? Tolles Gegenargument.

Wir leben nunmal leider in einer ökonomisch geprägten Welt, daran ist nichts zu rütteln. Und ganze Industriezweige umzurüsten kostet Milliarden, die man nicht so eben aus dem Budget-Ärmel schütteln kann. Doch mit Heiligendamm haben wir jetzt ein Datum, das verbindlich vorschreibt, bis wann die Emissionswerte um die Hälfte verringert sein müssen.

jo das stimmt nur das Problem ist das deutschland wie du schon gesagt hast führend im Klimaschutz ist und immer mehr und mehr machen will/muss
bis dann Frankreich auf die idee kommt dann machn die was dann kommen langsam alle andern nur das dauert alles zu lange bis wir soweit sind
das wir Amerika zum klimaschutz drängen könn durch den Prestige druck ist es zu spät ...
Aber wir sind uns schon einig, dass wir irgendwann anfangen müssen, ja? Man kann im Leben nicht immer alles auf andere schieben, um sich so ein angenehmeres Leben zu schaffen. Und Deutschland gehört zu den führenden Nationen im Klimaschutz, ist aber nicht die einzige.
Ich sagte auch das Prestige ein großer Faktor aber dennoch nicht der einzige ist.

Und zu dem Thema Prestige beim Irak Krieg gab es schon am anfang 50% in europa die gesagt haben nein ist scheise mittlerweile sind es 70%
und selbst die im eigenen Land sagen das es aufhörn muss das is Prestige gefährdung genug oder ? und was passiert Bush schickt mehr truppen hin ...
soviel zum Thema mit genügend Druck kann man die zum Klimaschutz bewegen..
Tolles Beispiel, wirklich. Wann haben wir angefangen Äpfel mit Birnen zu vergleichen? Wie kann man einen militärischen "Einzelgang" als Beispiel dafür heranziehen, dass man mit politischem Druck keinen Klimaschutz erreichen kann? Und die USA haben durch ihren Irak-Krieg ja auch deutlich an politischem Prestige auf der internationalen Weltbühne eingebüßt. Das es George aber so wenig interessiert, was andere von seinem Handeln halten, ist auch die Schuld Europas, aber das ist ein anderes Thema.

natürlich kommt es auf die an aber wie ich bereits sagte bis 2050 solln die Emisonen gesenkt werden nicht wir lassen uns soviel zeit sondern die Politiker
Schonmal daran gedacht, dass Politiker gewählte Vertreter einer Meinung innerhalb der Gesellschaft sind? Die Politiker, die in irgendeinem Parlament gegen eine Verringerung der CO2 Emissionen sind, wurden von Leuten gewählt, die das genauso wenig interessiert.
Ein Staatsoberhaupt, das auf internationaler Bühne sagt, es reduziert den CO2-Wert seines Landes bis Ende des Jahres um 75%, kann sich gleich die Klinke in die Hand geben lassen. Davon abgesehen, dass die Steuern um vermutlich über das doppelte steigen würden, wäre auch die Industrie schneller aus den Land verschwunden, als das du "Umsatzsteuer" sagen kannst.


Was hat Kenntniss von der aktuellen Politik mit Klimaschutz bewusstsein zu tun ?
Aber egal genau das ist doch das Problem entweder jetzt wird was gemacht und dann braucht man dieses
"übertribene Umweltbewußtsein" damit es auch Ergebnisse bringt
oder wir machen so weiter wie bisher
Und hier liegt der Fehler in der Überlegung. Ich darf zur Beweisführung eine alte Bauernregel zitieren: "Auch Kleinvieh macht Mist".
Wenn wir so weiter machen wie bisher, richten wir unseren Planeten zugrunde, oder er befreit sich von der Plage Mensch (kann man sehen, wie man will). Wenn man aber beginnt, auch wenn es nicht alle sind, den Klimaschutz voranzutreiben, dann helfen über längere Distanz auch kleinere Dinge. Schließlich konnten wir unsere Atmosphäre die letzten 150 Jahre vollmüllen, und noch spüren wir kaum mehr als einen leichten Anstieg der Temperatur, ein Abschmelzen der Polkappen, ein Abfrieren der Gletscher und den Anstieg des Meerespiegels.

Und was meinen Punkt mit der Kentniss über aktuelle Politik angeht. Wer will schon wirklich wissen, was in der Welt vor sich geht, wenn er die BILD als einzige Fachlektüre studiert und das nachplappert, was andere meinen zu wissen.
Es geht mir einfach darum, dass zuviele Leute die ich kenne, mit Scheuklappen durch die Welt marschieren und von aktueller Politik genauso viel wissen, wie ich von Quantenphysik. Letzteres ist für mich weniger schädlich, aber ersteres kann jederzeit meine Situation in diesem Land / dieser Welt beeinflussen und so möchte ich doch gerne wissen was vorgeht.

Drei von fünf Leuten können aus dem Stehgreif nicht einmal unsere Bundesländer aufzählen, oder die wichtigsten Regierungspolitiker aufzählen und das ist wirklich arm.
 

Dunkelritter

Scriptor
Kann sein, aber ich glaub gar nicht an diesen Klimawandelkram
hab letztens ne Doku gesehen in der eine handvoll Wissenschaftler gemeint hat das
wir Menschen sowieso kaum einfluss auf das Erdklima haben. Das Klima regelt sich selbst und es wird auch dann noch existieren wenn die Menschheit schon längst zugrunde gegangen ist und andere Wesen diesen Planeten bewohnen !
 
H

hentai_hunter

Guest
Naja, ich kann mit gutem Gewissen sterben... selbst mein Beruf hilft dem Klima bei...
aber ich glaube so wie das Klima jetzt ist, ist der Welt wahrscheinlich nicht mehr zu helfen, da der Mensch das schlimmste ist was der Erde passieren konnte... auch in Zukunft werden die Menschen auf moderne Dinge zugreifen und dabei kein Rücksicht auf die Natur nehmen... jedoch stimmt es das wenn jeder Einsparungen macht, das er damit dem Klima hilft, die Summierung machts...
 

Noxiel

Otaku Elite
Otaku Veteran
Kann sein, aber ich glaub gar nicht an diesen Klimawandelkram
hab letztens ne Doku gesehen in der eine handvoll Wissenschaftler gemeint hat das
wir Menschen sowieso kaum einfluss auf das Erdklima haben. Das Klima regelt sich selbst und es wird auch dann noch existieren wenn die Menschheit schon längst zugrunde gegangen ist und andere Wesen diesen Planeten bewohnen !
Ach und was
2500 wissenschaftliche Referenten zusammen mit
800 mitwirkende Autoren von denen
450 Hauptauthoren aus
130 Ländern in
6 Jahre Arbeit geleistet und herausgefunden haben, zählt garnicht? Die sagen nämlich das Gegenteil. Und ich bin geneigt, diesen Leuten mehr zu glauben. Aber um dir zumindest die Chance zu geben, weißt du denn wie diese Wissenschaftler auf dieser Doku hießen?

@Lantos
Ich habe ein wenig recherchiert was es so zu JunkScience zu sagen gibt. Nämlich, dass Steven J. Milloy die Seite führt und auch gleichzeitig ihr Kommentator bei FoxNews.com ist. Desweiteren sagt man ihm nach Lobbyist bei der "EOP Group" zu sein. Teilhaber dieser Gruppe sind die "the American Crop Protection Association (pesticides), the Chlorine Chemistry Council, Edison Electric Institute (fossil and nuclear energy), Fort Howard Corp. (a paper manufacturer) and the National Mining Association. Milloy himself was personally registered as a lobbyist for Monsanto and the International Food Additives Council."

Man darf also guten gewissens an diesen Zahlen zweifeln, bzw. sind sie vermutlich aus jedem Zusammenhang gerissen worden um der anglo-amerikanischen Industrielobby zugute zu kommen.
 

Dunkelritter

Scriptor
Tut mir leid aber zu dem Zeitpunkt als ich die Doku gesehen hab konnte ich ja schlecht wissen das ich mal in so einem Thread posten würde, weiß nicht ob du es schon gemerkt hast aber ich bi erst seit ein paar Tagen dabei !
:nonono:
 
Oben