Kochrezepte

souleforged

Alter Mann
VIP
Hi

Den Thread mal aus der Versenkung holen tu.

Huhn in Rotweinsauce

1.500g Huhn
100g Butter
125g Speckwuerfel
10S charlotten
250g Champignons
2 Schwarze Trueffel
1 El Mehl
1 Kraeuterstraeusschen
1 Flasche Burgunder
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Die Huehner ausnehmen und der Laenge nach halbieren die Fluegel abtrennen und die beiden Haelften in Brust und Keulen teilen.
Die Haelfte der Butter mit dem Speck und den gehackten Schalotten im Schmortopf glasig duensten.
Die Fein geschnittenen Champignons zugeben und weitere 5 Minuten duensten, dann herausnehmen und beiseite stellen.
Die Huehnerteile mit der restlichen Butter goldbraun braten
und die zuvor entfernten Pilze Charlotten und Speckwuerfel wieder zugeben.
Dann die feingehackten Trueffel beigeben und mit Salz und Pfeffer wuerzen, das ganze dann mit dem Mehl bestaeuben.
Zugedeckt das ganze jetzt noch mal fuer 5 Minuten schmoren lassen.
Mit dem Rotwein aufgiessen und die kleingehackten Kraeuter zugeben dann weitere 40 Minuten schmoren lassen.
Jetzt die Huenchenteile entnehmen und auf den Pilzen anrichten.
mfg
sf
 

Masterwolf

Gläubiger
Hört sich ja lecker an alles, doch mein Moto heißt :

Wenn Gott gewollt hätte das ich koche, warum hat er dann Resturants erfunden. :D
 

moppel

Prophet
Original von Masterwolf
Hört sich ja lecker an alles, doch mein Moto heißt :

Wenn Gott gewollt hätte das ich koche, warum hat er dann Resturants erfunden. :D
hehe , dein motto gefällt mir ,das sollte ich mir ab und an mal zu eigen machen :D
 

The Ridler

Gottheit
Nichts mehr in den Töpfen?

Spargelpfanne

Zutaten(3-4Personen)

-1 Bund grüner Spargel
-1 Bund weißer Spargel
-1 Hähnchenbrust
-Olivenöl
-Parmesankäse
-1 Becher Sahne
-Nudeln

Zubereitung:

-Spargel schälen (grünen nur waschen und die Schnittenden ab) und in ca 1-2 cm lange Stücke schneiden
-spargel mit Olivenöl anbraten, dann mit etwas Zucker (ca 1Esslöffel) karamelisieren
- in kleine Stücke geschnittende Hähnchenbrust dazu geben und mit braten, aber nur anbraten, in der Sahne dann fertig garen lassen
- mit Salz und Pfeffer würzen
- Sahne dazu geben ( wer will nur einen halben Becher und den Rest mit Milch auffüllen, das spart Kalorien ;) und ist auch gut)
-mit Zitronensaft abschmecken und Parmesan rein reiben
- dann die gekochten Nudeln dazu, gut umrühren und servieren

Tip: geht auch ohne Nudeln, sondern mit Brot

Geständnis: ich weiß, die Spargelzeit ist vorbei, habe ich voll verpennt
 

ZIP

Keeper of Underworld
VIP
Bohnen, Schinken,Tomaten, Schafskäse Salat

So, auch mal wieder was zum guten tu^^

Bohnen, Tomaten, Schinken, Schafskäse Salat

Zutaten:
1 Dose Delikatess Bohnen
3 Tomaten
1 Schafskäse

Fürs Dressing:
2 mittel große Zwiebeln
Dunkler Balsamico Essig
1 Becher Saure Sahne bzw. Schmand
4 mittel Dicke Scheiben Bacon

Zubereitung:
Bohenen Abtropfen lassen und mit Wasser nochmal abwaschen.
Tomaten waschen, dann in viertel Schneiden und endkernen wer mag. Schafskäse in kleine WÜrfel schneiden und alles in eine Schüssel geben.
Dressing.
Zwiebel in nicht zu feine Würfel schneiden und weich dünsten lassen. Nun den Bacon mit Olivenöl knusprig braten. Zwiebeln wieder dazu geben und mit Balsamico Essig ablöschen. Nun ddie Saure Sahne dazugeben und mit Salz und PFeffer abschmecken. Das noch warme Dressing zum Salat geben und gut durchmischen.
Entweder kann der Salat noch im Warmen zustand gegessen werden oder man lässt ihn für eine Nacht im Kühlscharnk durchziehn.
Am besten dazu empfehle ich Baguette.
 

SchwarzesAuge

Der Eiswolf
Eure Lieblingsrezepte ?

Wir haben zwar einen "könnt ihr kochen" thread aber hier soll es speziel um eure lieblingsrezepte gehn.

Davon erhoffe ich mir nebenbei neue ideen, die ich mal nachkochen könnte um mal was neues zu essen und nicht immer das gleiche ^.^''

Also hier ist meins:

Soß Bologness (am besten für Spagetti):

Zutaten:
-2 Ziwebeln
-100g Möhre
-50g Knollenselerie
-300g Rinderhack
-400g Dosentomaten
-Tomatenmark
-Salz, Pfeffer, Oregano

Zubereitung:
Ziebeln, Möhren und Selerie schalen und in Würfel schneiden, dann in einem Topf mit Öl andpnsten.
In der zwischenzeit das Rinderhack anbraten und kräftig mit salz und pfeffer würzen.
Das Fleisch zu dem Gemüse geben unddie Dosentomaten hinzugeben (wenn sie nicht von vornerein gestückelt sind die tomaten etwas zerkleindern)
Kräftig umrühren und 15min kochen lassen.
Dann etwas tomatenmark zur bindung hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken. Noch etwas Kochen lassen.

Guten Hunger ^.^

Edit by Nami: ähnlicher Thread existiert, habe beide zusammengefügt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anubis Atum Black

Lord of the Underworld
Otaku Veteran
Hab da auch noch was aus der guten alten Heimat.:)

Fränkische Weinsuppe

1 Zwiebel
4 EL Butter
½l Bouillon
½l fränkischer Weißwein
1 EL Mehl
1 TL Salz
etwas weißer Pfeffer
1 Prise geriebene Muskatnuß
¼l süße Sahne
2 Eidotter
2 Scheiben Weißbrot
1 Prise Zimt

Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden
1 EL Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebel darin glasig braten
Mit der Bouillon und dem Wein aufgießen und die Flüssigkeit dann fast bis zur Hälfte einkochen lassen
1 EL Butter mit dem Mehl verkneten und die Suppe unter Rühren mit dem Schneebesen damit binden
Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und die Sahne dazugießen
Dann die Suppe vom Herd nehmen und die verquirlten Eidotter einrühren
Die Suppe darf nicht mehr kochen!
Die Weißbrotscheiben würfeln und in Butter goldbraun rösten
Am Schluss mit etwas Zimt bestäuben
Die Suppe anrichten und die Croutons aufstreuen

Guten Appetit wünsche ich.
 

Grabi

Scriptor
Ich hätte Haggis im Angebot für 4 Personen ein Rezept aus meiner sammlung die meisten werden jetzt sagen igitigit aber es schmeckt wirklich nicht schlecht ich wollte auch erst nicht probiert aber ich war sehr überrascht vielleicht traut sich ja hier jemand es mal selber zu probieren

Zutaten:

1 Magen, vom Schaf
1 Leber vom Schaf
1 Herz vom Schaf
200 g Fett vom Schaf (Nierenfett)
¾ Tasse Hafer, gemahlener
3 Zwiebeln, fein gehackt
1 TL Salz
½ TL Pfeffer
¼ TL Cayennepfeffer
½ TL Muskat
¾ Tasse Brühe

_________________________
und nun die Zubereitung:

Waschen Sie den Schafsmagen und entfernen Sie überschüssige Hautlappen und überschüssiges Fett. Reiben Sie ihn mit Salz ein und lassen Sie ihn mehrere Stunden in Salzwasser einweichen. Dann von innen nach außen umstülpen.

Zwischenzeitlich legen Sie die Leber und das Herz in kaltes Wasser und bringen dies zum Kochen. Dann die Hitze reduzieren und den Topf mit einem Deckel abdecken. Für 30 Minuten köcheln lassen. Das Herz klein hacken und die Leber grob zerkleinern. Jetzt das Hafermehl unter Rühren in einer Pfanne goldgelb rösten.

Alle Zutaten incl. der Brühe, des gehackten Nierenfetts, der Zwiebeln und der Gewürze gut mischen und in den leeren Magen einfüllen. Achten Sie darauf, dass der Magen nur zu 2/3 gefüllt ist, weil sich das Hafermehl noch ausdehnen wird. Füllen Sie den Schafsmagen zu stark, wird er Ihnen später explodieren. Die Luft sorgfältig heraus drücken und den Magen fest zunähen oder zubinden.

Nachdem Sie den Magen nun vollständig bedeckt in einen Topf mit Wasser gelegt haben, kochen Sie ihn bei kleiner Hitze und ohne Deckel über drei Stunden. Füllen Sie hierbei verdampfendes Wasser ständig nach. Wenn sich die Hülle aufbläht, stechen Sie ein paar Mal mit einer Nadel oder Gabel hinein.

Platzieren Sie den Haggis ohne Fäden auf einer Platte in der Mitte des Tisches. Er wird mit einem Löffel serviert.

Dazu gibt es üblicherweise, weiße Rüben zerstampft, einen Schluck Whisky und Kartoffelbrei.
 
Oben