Kochrezepte

The Ridler

Gottheit
@ Blutgeiler

Nicht Snakken, her damit.
von mir gibt es nächste Woche wieder mehr, mal sehen vielleicht was Asiatisches
 

ZIP

Keeper of Underworld
VIP
Hier etwas für den schnellen Hunger.

Brotschnitte mit Ei

Zutaten:
2 Eier
1 Scheibe Brot
Butter
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
Butter in der PFanne zergehn lassen und Brotscheibe hinzu geben. Das Brot auf beiden Seiten Knusprig anbraten und dann das Ei mit hinzu geben. Mit Salz und Pfeffer Würzen.

Und jetzt noch lecker Nachtisch.
Mousse Au Chocolat

Zutaten:
100g Halbbitter Schokolade
50g Vollmilch Schokolade
3 Eiweiß
125g Schlagsahne.

Zubereitung:
Einen TOpf mit Wasser zum Köcheln bringen und eine MEtalschüssel auf den TOpf tun. Nun die Schokolade in kleine STücke brechen und in die Schüsel geben und bei nicht zu starker Hitze schmelzen lassen. Nun noch Eiweiß Steifschalgen und die geschmolzene Schokolade vorsichtig darunter heben. Sahne Steifschalgen und mit dazu gebn und nochmals alles gut vermischen. Mousse für eine NAcht in den Kühlschrank gebn lassen und es sich am necten Tag schmecken lassen.
 

The Ridler

Gottheit
Ich hoffe ihr habt Ostern gut überstanden und es ist noch etwas Platz in euren Mägen :lachen:

Asiatisch:

2-3 Bundlauchzwiebeln in Streifen
ca. 500 gr Fleisch (Hähnchen/Pute/Schwein)
2 große Paprikaschoten (rot bevorzugt)
1 Dose Bambusschößlinge
1 Glas Sojabohnenkeime (Mungo)
1 Topf Creme fraiche
Reis

Fleisch in Streifen schneiden, Paprika und Lauchzwiebeln zerkleinern. Fleisch in Öl anbraten bis braun, anschließend raus mit Pfeffer und Salz würzen. In Bratensaft die Zwiebeln anbraten. Nicht zu braun werden lassen. Dann rausnehmen. Paprika anbraten und ca. nach 3 Min die abgetropften Bambusschößlinge und Sojabohnen reintun.
Curry reichlich hinein.
Nach 5 Min 1/4 Liter Wasser dazu und garen lassen. Nach weiteren 5 Min die Lauchzwiebeln. Ein großen Topf Creme fraiche hinein und Fleisch hinein + 1 TL Hühnerbrühe. Alles umrühren und mit Sojasoße, Chinagewürzzubereitung, Curry abschmecken. Dazu Reis.





Grüne Nudeln mit Chiliesoße

2 Eier (Eiweiß/Eigelb trennen)nur Eigelb wird gebraucht
100 g geriebenen Käse
1 große Zwiebel (würfeln)
20 gr Mehl (am besten Mondamin = 2 gestrichene Esslöffel)
2 Pepperonis (oder 1 Pfefferschote aus dem Glas)entkernen und würfeln
3/8 l Brühe
1 Prise Zucker
1 Prise Salz
1 EL Ketchup
3 EL saure Sahne (reicht ein 100 g Becher)
1 TL Cayennepfeffer
Chiliepulver (nach Belieben)
1 Paket Spinatnudeln
20 gr Margarine oder Butter

Das Eigelb in eine Schüssel mit der Sahne verrühren, bis alles vermischt ist.

Nudelwasser aufsetzen und reichlich Salz rein. (Tipp: auch reichlich Salatöl, dann kocht es nicht über und Deckel etwas aufstehen lassen)

Gewürfelte Zwiebeln und Peperoni in Butter glasig dünsten. Dann das Mehl nach und nach drüberstreuen und rühren. Bis es sich aufgelöst hat. Dann mit der Brühe nach und nach ablöschen. Salz, Cayennepfeffer und Chiliepulver rein. 7 Min kochen aber immer wieder umrühren. Geriebener Käse rein. Rühren, bis alles flüssig ist. Topf vom Herd nehmen. Dann die Sahne mit dem untergemischten Eigelb rein, Ketchup rein und mit Zucker abschmecken. Kann man meist aber auch weglassen.

Dazu ein grüner knackiger Salat und ein kühles Bier.
 

Kusakabe

the forest-fairy
Otaku Veteran
ich koche gleich folgendes:

Gnoccis mit Gemüsesoße

ganz einfach... Gnoccis 3 min kochen bis sie oben schwimmen (ich mach mir die arbeit nicht und schnitz sie mir aus kartoffeln)

für die soße... Tomaten häuten, Paprika in streifen schneiden, lauch in ringe schneiden evt. Zuccini dazu... kurz in Olivenöl anbraten, mit etwas wasser löschen.. . abschmecken....


fertig ^^

man kann auch tomatenmark, Ketchup oder ähnliches in die soße mit runterrühren, eben ganz nach geschmack...
 

The Ridler

Gottheit
Ich weiß, ich stempel mich jetzt als Dämlack ab aber was sind Gnoccis ?(


Schweinelende in Cognacsahnesoße überbacken
(für 4 Pers)

800gr Schweinelende
2 Becher süße Sahne
400 g geriebenen Käse zum Überbacken
20 g Bratenfett oder Butterschmalz zum Braten
2 EL Ketchup
2 EL Sojasoße
2 EL Worcestersoße
8 cl Cognac (Weinbrand, alternativ auch Calvados möglich)
2 EL Instantbratensaft
Salz
Pfeffer
Cayennepfeffer
Paprikapulver
Currypulver

Schweinelenden sauber putzen und alle Häutchen und Fetträndchen abschneiden. Die Lenden mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Paprikapulver und Currypulver würzen und ca. 15 min stehen lassen.

Pfanne vorheizen und die Schweinelenden am Stück (nicht in Medaillons zerteilen!) von allen Seiten ca. 4 min scharf anbraten, bis die Lenden goldbraun sind. Die Lenden mit ca. 2-4 cl Cognac übergießen und flambieren.

Die Lenden aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller mit Alufolie abgedeckt warm stellen.
Die Sahne und den restlichen Cognac in die noch heiße Pfanne geben und köcheln lassen. Ketchup, Sojasoße, und Worcestersoße zufügen. Die Soße unter dauerndem Rühren kochen lassen, bis die Sahne dicklich wird. Den Instantbratensaft zugeben und noch mal kurz aufkochen lassen. Soße mit Salz und Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.

Die Schweinelende nun in Medaillons schneiden. Den Bratensaft, der sich gebildet hat zur Soße gießen. Die Schweinelenden in eine feuerfeste Auflaufform geben und mit der Soße übergießen. Den Käse darüber streuen und das ganze im vorgeheizten Backofen bei 200° oder unter einem Grill ca. 5-10 Min überbacken bis der Käse verlaufen ist und Blasen wirft.

Dazu passen Kroketten und Salat und ein leichter Spätburgunder Weißherbst.
 

The Ridler

Gottheit
@ Kusakabe

ah, das muß doch mal einem Preußen gesagt werden, ihr habt da aber komische Dinge und die sind wirklich essbar ?( 8o

Spinatknödel für 4 Personen


150 gr Spinat
1/8 l Milch
250 gr altbackene Brötchen
80 gr Mehl
1 kl Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Bd. Petersilie
3 Eier
150 gr Holland-Gouda
70 gr zerlassene Butter
Salz und Pfeffer

Spinat mit Milch im Mixer pürieren.
Die Brötchen fein würfeln, mit Mehl vermischen. Zwiebel u. Knobi schälen u. fein hacken. Die Petersilie waschen u. ebenfalls fein hacken. Alles zu den Brötchen geben.
Spinatmilch über die Brötchen gießen. Eier, frisch geriebener Käse u. die Butter untermischen, mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Aus dem Teig mit nassen Händen Knödel formen.. Die Knödel dabei ganz fest rollen, so dass sie außen ganz glatt sind.
In kochendes Salzwasser geben u. bei milder Hitze in 15-18 Minuten gar ziehen lassen. Zu einem Braten servieren oder zu Hähnchenbrust etc.


Bratkartoffeln für männliche Singles:
1 Paket Pfanni Bratkartoffeln (nicht die gewürfelten, nur die Scheiben)
1 große Zwiebel
2-3 Eier
Salz, Pfeffer

Zwiebel würfeln, in einer Pfanne mit etwas Öl glasig dünsten (heißt, bis die durchsichtig sind).
Dann den Inhalt der Pfannipackung rein und die Kartoffeln etwas auseinander drücken und zerkleinern. (Sonst hat man einen großen zusammenklebenden Berg)
Kartoffeln hin und wieder mal wenden. Das ganze auf Stufe 4-5.
Dann so viele Eier wie man möchte dazugeben. Das Ganze solange untereinander rühren, bis die Eier eine feste Substanz gebildet haben. Ein bisschen abschmecken mit Pfeffer und Salz. Wem es gefällt, kann auch noch Schnittlauch dazugeben. (gibt es fertig bei Aldi in einem Glas). Je nach Gefallen natürlich auch Speck oder Schinken. Den Speck aber dann mit den Zwiebeln zusammen auslassen.

Und fertig sind die Bratkartoffeln mit Rührei. (Angenehm ist, es dauert nur 15 Min bis alles fertig ist)
 

Kusakabe

the forest-fairy
Otaku Veteran
:lachen: :lachen: ja sind sie... und es gibt sie im jeden Lidl....

sind doch nur Kartoffeln mit eier zu einer form gemachte art klöße.... sehr lecker... :D


ach ja... war gestern sehr lecker... wusste nicht das es so lecker sein kann... sollte ausprobiert werden... gericht war in 10 minuten fertig und kostete nur 3 Euro
 

The Ridler

Gottheit
sind doch nur Kartoffeln mit eier zu einer form gemachte art klöße.... sehr lecker...
@ Kusakabe

jetzt habe ich keine Angst mehr vor Gnoccis, es sind ja nur Kartoffeln :lachen:

Haferflocken-Plätzchen.
250g flüssige Butter
350g Zucker
zusammen Schaumig schlagen

2 Eier
125g Mehl
1 Tüte Backpulver
250g zarte Haferflocken

dazugeben und verrühren

halbe Teelöffel voll auf Backpapier geben
(nicht wundern die werden ca. esslöffelgroß beim Backen, also entsprechend Abstand lassen)

Die Masse ergibt in etwa 6-9 Bleche

die Bleche 10-15 min in den Ofen bei 180 Umluft oder Ober/Unterhitze je nach Bräunungswunsch
 

kampfbroetchen

Gottheit
3 Minuten Brot

Zutaten:

1 Würfel Hefe
450 ml Wasser, lauwarmes
500 g Dinkel - oder Weizenvollkornmehl
50 g Sonnenblumenkerne
50 g Sesam
50 g Leinsamen
2 TL Salz
2 EL Essig (Obstessig) oder Brottrunk

ZUBEREITUNG
Hefe mit dem Wasser verrühren. Alle anderen Zutaten zufügen und gut verarbeiten. In eine gefettete Form geben und in den kalten Backofen stellen.
DAS BROT NICHT GEHEN LASSEN!
Backen: 60 Min bei 200°, 50 Min bei 170° Heißluft
Brot aus der Form lösen und evtl. 10 Minuten nachbacken.
Körner können weggelassen oder ausgetauscht werden (Rosinen, Mandeln, Nüsse)
 

The Ridler

Gottheit
Erdnuss-Bananen-Dip
4 Bananen
5 EL Zitronensaft
4 EL Currypulver
3 EL Joghurt
4 EL gesalzene Erdnüsse
Salz
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Cayennepfeffer

Die Banane fein zerdrücken und mit Zitrone beträufeln. Den Curry und den Joghurt unterrühren.
Die Erdnüsse grob zerkleinern und unter die Bananen rühren.
Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
In einen Schälchen nach belieben anrichten!!




Spunde Käs´

200 gr (weiche) Butter
250 gr Quark (10 % oder mehr )
3 große Frischkäse (Philadelphia o.ä.)
Salz
Pfeffer
Muskat
1 kleine Zwiebel
1 Becher süße Sahne 0,2 l
3 Zehen Knoblauch
Paprika Edelsüß *

Sahne schlagen, Butter schaumig rühren, alle Zutaten zusammen rühren, Sahne unterrühren, Gewürze nach eigenem Geschmack, Zwiebel sehr, sehr klein hacken und zuletzt unterrühren. Etwas in den Kühlschrank stellen, frisches Baquette o.ä. dazu und loslegen....MJAAAAAAAM !!!!

* anstatt Paprika Edelsüß nehme ich immer Cayenne Pfeffer, etwas schärfer und feiner im Geschmack.

** Der Käs´ sollte eine weiß-gelbe Farbe annehmen, will man z.B. die Hälfte etwas farbenfroher erscheinen lassen, so nimmt man etwas mehr Paprika edelsüß und etwas Tomatenmark, gibt eine tolle Farbe.



GEBRATENER LACHS AUF TAGLIATELLE

2 Personen

Zutaten:

- 1 Pkt. Lachs, tiefgekühlt
- 200 g Nudeln (Tagliatelle)
- 1/2 Becher süße Sahne
- 1/2 Becher Schmand (gibt es das wo auch die Sahne steht)
- 1 Zitrone (eigentlich nur der Saft davon)
- 1/2 Bund Dill (sollte schon frisch sein)
- 50 g Butter oder Sonnenblumenöl
- Salz und Pfeffer (weiß)

Zubereitung:

Lachs auftauen und in ca. 2 x 2 cm große Würfel schneiden (superscharfes Messer brauchst Du). Die Lachswürfel leicht salzen, mit Zitronensaft übergießen und kurz marinieren lassen. Eigentlich könntest Du ja mal anfangen die Nudeln zu kochen.
Lachs abtupfen, Butter oder Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen, Lachs darin sanft braten, anschließend den Lachs aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Nun nimmst Du mal die Sahne und den Schmand in die Hände und leerst die einfach so in die Pfanne (die, wo der Lachs eben noch drin war). Wenn das Zeug dann etwas eingekocht ist, kannst Du den gehackten Dill (wie Du hast den Dill noch nicht gehackt???) dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und nach Geschmack auch mit etwas Zitronensaft von der Marinade abschmecken.
Die Nudeln dürften jetzt auch gleich fertig sein. Gieße sie ab, leer die Sahnesoße dazu (am besten gleich auf dem Teller). Nun noch oben drauf die warmgestellten Lachswürfel verteilen und 1 bis 2 x mit der Pfeffermühle drüber und sofort servieren.
 

souleforged

Alter Mann
VIP
Hi
Dann Poste ich auch mal wieder was hier.

Karotten Suppe
Zutaten

500 g Karotten
50 g Butter
1/2 L Fleishbrühe
1 Zweig Thymian
Salz Pfeffer
50 g Kleingeriebener Emmenaler
1Nelke
Zimt, Safran
Muskat
1/2 L weisser Traubensaft
3 Eigelb

Die Karotten Putzen, Kleinschneiden und in der Butter andünsten.
Die Fleischbrühe dazugeben und mitr Thymian salz und Pfeffer würzen und für 15 Minuten kochen lassen.
Nachdem die Karotten gar sind den Käse, die Gewürze und das mit Traubensaft verquirlte Eigelb dazugeben und die Suppe nochmals aufkochen lassen und danach servieren.

mfg
SF
 
dieser thread gefällt mir richtig gut und hier ist mein absolutes Lieblingsgericht,zum ersten mal in Italien gegessen,es war einfach Köstlich:

· Zutaten für 4 Portionen
·
· 3 EL Olivenöl
· 60 g Butter
· 8 dünne Kalbsschnitzel
· Mehl, zum Panieren
· 2 EL Zitronensaft
· 2 EL Petersilie, fein gehackt
· Zitronenscheiben zum Garnieren
· Salz, weisser Pfeffer aus der Mühle
·
·
·
·
Zubereitung
Das Oel und die Hälfte der Butter in einer grossen Pfanne stark erhitzen. Die Kalbsschnitzel im Mehl wenden und in die Pfanne legen. Falls nötig portionsweise braten. Wenn sie auf der Unterseite leicht gebräunt sind, wenden und die andere Seite 1 Min. braten. Auf einen vorgewärmten Teller legen und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Zitronensaft, Petersilie und restliche Butter in die Pfanne geben, verrühren und auf mittlerer Stufe weiterköcheln lassen. Die Kalbsschnitzel wieder hineinlegen und in der Sauce wenden. Die Schnitzel in der Sauce mit Zitronenscheiben garniert servieren.

Tipp: Um möglichst dünne Schnitzel zu erhalten, diese in Klarsichtfolie wickeln und mit einem Fleischklopfer bearbeiten.
 

The Ridler

Gottheit
Wow, ich hatte dieses Thema schon für tot gehalten, schön, dass es noch Leute gibt, die Neues liefern können.

Pizzabrötchen

500 gr. Schmand
200 gr. Paprikastreifen gedünstet
250 gr. Kochschinken gedünstet
Tomaten kleingeschnitten (evtl auch mitdünsten)
Pizzagewürz

Aus diesen Zutaten eine Masse anrühren, ggf. mit Paniermehl etwas andicken. Sollte für etwa 20-25 halbe Brötchen langen.

Die o.a. Masse auf hell gebackene halbe Brötchen (oder Brötchenrohlinge) streichen, natürlich mit Raspelkäse überbacken und etwas Paprikapulver oder Cayennepfeffer bestreuen und bei 140 langsam im Ofen überbacken.

Lässt sich schön vorbereiten und schmeckt lecker !!!


Würzige Lachs-Kotelettes vom Grill: 4 Lachs-Kotelettes a 200g
1 Knoblauchzehe
2 El Senf
3 El Rotweinessig
1/2 Tl grobgemahlener schw. Pfeffer
7 El Olivenöl
Zitronensaft
Salz/Pfeffer

Die zerdrückte Knoblauchzehe mit Senf, Essig und dem grob mahlenden Pfeffer verrühren.
Mit 6 El Olivenöl kräftig aufschlagen

Die Lachs-Kotelettes mit Zitronensaft beträufeln und mit 1EL Olivenöl bestreichen.
Kurz ziehen lassen, dann von jeder Seite 5-6 Minuten grillen..Rost, oder Grillpfanne Salzen und Pfeffern.
Kurz vor Ende der Grillzeit dünn mit der Senfsoße bestreichen.
 
Oben