Kochrezepte

feuerhase

Otaku
*thread rauskram*

So ein schönes Thema und völlig an mir vorbei gegangen ^^.

Garnelen mit Chili, Petersilie, Ingwer und Knoblauch auf Toast

Ein wirklich rasch zubereiteter Leckerbissen. Einige Fingerschalen bereit stellen.

Angabe für ca. 4 Portionen

* natives Olivenöl extra
* 1 daumengroßes Stück frischer Ingwer, geschält und fein gehackt
* 2 Knoblauchzehen, ebenso geschält & fein gehackt
* 2-3 frische, rote Chilischoten, entkernt und fein geschnitten
* 16 ganze, rohe Riesengarnelen, evtl. die Schale an den Schwänzen entfernen
* 1-2 Zitronen
* 1 gute Hand voll glatte Petersilie, grob gehackt
* Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
* 4 Scheiben Ciabatta, getoastet


In einer großen Pfanne in etwa 4 EL Olivenöl den Ingwer, Knoblauch, Chili und die Garnelen rund drei Minuten anbraten. Die Temperatur reduzieren und den Saft von einer Zitrone darüber pressen. Die Petersilie und ein paar Spritzer Olivenöl dazugeben. Würzen, vermischen und von der Kochplatte nehmen. Es sollte eine schöne, saftige Sauce entstanden sein - kosten, ob noch etwas Zitronensaft fehlt und dementsprechend nachwürzen. Auf den getoasteten Ciabatta-Scheiben anrichten, die sich mit der köstlichen Sauce vollsaugen.^^
 

feuerhase

Otaku
Ein paar Ideen was man sich im Sylvesterstress leckeres zaubern kann wenn es schnell gehen muss -oder man einfach keine LUSt hat so lange in der Küche zu stehen ^^

Exotischer Nudelsalat -
einfach, schnell und lecker (außer die Leute haben mich aus Höflichkeit angelogen ^^ )

Für ziemlich viele Personen (ca. 5 oder mehr) :

*500g Nudeln
*1 große Dose Champignons in Scheiben
*1 große Dose/ großes Glas Erbsen und Möhrchen fein
*1 Dose Ananas in Stücken
*1 Packung gegrillte Hähnchenbrust in Scheiben (diese kleinen länglichen Packungen) oder Geflügelfleischwurst
*1 Glas Currysauce
*Curry

*Nudeln kochen, abtropfen und in eine große Schüssel geben
*in der Zwischenzeit sämtliche Dosen und Gläser öffnen und abtropfen lassen
*Hähnchenbrust bzw. Fleischwurst würfeln
*alle Zutaten in die Schüssel geben und verrühren, anschließend die Currysauce hinzugeben, alles nochmal gründlich verrühren und nach Belieben mit Curry noch abschmecken
* noch ein bißchen ziehen lassen und fertig ist der Nudelsalat

Natürlich kann statt des Geflügels auch etwas anderes verwendet werden;Krabben, Shrimps oder Surimi z.B.

Pasta mit Zucchini Sauce

*3- 4 kleine Zucchini
*Zwiebeln, Knoblauch
*1 Päckchen Frischkäse
*Olivenöl, Salz, Pfeffer

Zwiebeln und Knoblach grob hacken, in einer Pfanne in Olivenöl andünsten,
Zucchini würfeln, dazugeben und ca. 10 Minuten dünsten lassen,
die Hälfte des Pfanneninhalts mit dem Frischkäse pürieren, noch einmal kur mit dem Restgemüse aufwärmen und fertig.

Wer es gern etwas flüssiger hat, eine Tasse Gemüsebrühe (keine Instantbrühe, ihr Banausen) zum Pürierten da

Ist zwar eher weihnachtlich aber daja leider (zumindestens bei mir^^) kein Schnee gefallen ist:

Schneeflöckchen

Für c.a. 60 Stück braucht man:

*250 Gr. Magarine
*100 Gr Puderzucker
*1. Pck. Vanillezucker
*Mark einer Vanilleschote
*100 Gr Mehl
*250 Gr Speisestärke
*50 Gr. gemahlene Mandeln
*Puderzucker oder Dekorschnee zum bestäuben

* Magarine mit Puderzucker, Vanillezucker und Vanillemark cremig rühren
* Mehl mit Stärke vermischt drüber sieben
* gemahlene Mandeln hinzufügen und alles unterrühren
* 30 Minuten kalt stellen
* Aus dem Teig haselnussgroße Kugeln formen und auf ein Backblech nicht zu dicht legen
* Nun mit den Zinken einer Gabel die Kugeln platt drücken, so das ein schönes muster entsteht
* Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C etwa 20 Minuten backen
* auskühlen und mit Puderzucker bestäuben
 

The Ridler

Gottheit
Schön, dass hier mal wieder was passiert. :D

Blattspinat im Blätterteig für 4 Personen

Zutaten:
2 Pakete Blätterteig aus der Tiefkühltruhe
300gr. Blattspinat (TK-Truhe)
1 Paket Feta-Käse ca. 200-250gr.
1 Ei
Pfeffer und Salz
2 Knoblauchzehen

Zubereitung:
Blätterteig und Spinat auftauen.
Spinat in einer Pfanne mit Pfeffer, Salz und den gepressten Knoblauchzehen andünsten.
Den aufgetauten Blätterteig ausrollen. Mit dem Spinat und gerieben Schafskäse füllen. Anschließend mit Blätterteig einen Deckel auflegen, mit dem verrührten Ei bestreichen und mit einer Gabel mehrere Löcher pieksen.
Für ca. 15-18min. in den vorgeheizten Backofen (175 Grad), anschließend auf den Tisch. Dazu schmeckt gebratener Lachs und ein guter trockener Weißwein.



Zuchini-Kartoffel-Hackfleich-Auflauf
(für ca. 6 Personen)
1kg gemischtes Hackfleisch
3 große Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
ca.1,2 Kg Kartoffeln
4 kleine oder 2 größere Zuchini
2 Becher süße Sahne
ca.400 gr Käse zum Überbacken (Gouda o.ä.)
Salz, Pfeffer,Paprika, Hackfleischgewürz, Curry

Zwiebeln würfeln, und Knoblauch fein würfeln (oder Knobi-Presse).
Das Hackfleich sehr scharf anbraten und kräftig würzen mit den o.a. Gewürzen. Die Zwiebeln und den Knobi zugeben und weiter braten, bis das Hackfleisch schön braun und krümmelig ist.

Die Kartoffeln schälen und in Scheibchen schneiden. Kartoffelscheibchen in Salzwasser ca. 10 min kochen. Die Zuchini in kleine Scheiben/Würfel schneiden und in dem Topf mit den Kartoffeln die letzten 2 min mitkochen lassen. Dann Topf von der Platte nehmen.

In eine ausreichend große Auflaufform eine Schicht der Kartoffel/Zuchini Mischung geben.(Geht gut mit einem Schaumlöffel die Stücke aus dem Kochwasser zu fischen!) Dann etwa die Hälfte des Hackfleisches darauf verteilen, darauf die Hälfte des Käses. Dann die drei Schichten wiederholen. Zum Schluss die zwei Becher Sahne über das ganze gießen, dass die Sahne alle Schichten erreicht.
Dann ca. 20-30 min im Backofen bei ca. 200°C backen, bis der Auflauf goldbraun ist.

Dazu ein frisches Bier oder ein leichter Weiswein!
 

feuerhase

Otaku
Mal etwas arabisches^^ :

Humus:
Eine Paste aus pürierten Kichererbsen. sehr gut mit Fladenbrot als Vorspeise:

*1 kleine Dose Kichererbsen
*ca. 50 g Butter
*75 ml Sahne
*Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel (gemahlen) evtl. Koriander (gemahlen)
*Zitronensaft
*Petersilie
*Olivenöl

Die Butter zerlassen, währenddessen die Kichererbsen abtropfen lassen, zur Butter geben, erwärmen.
jetzt die Sahne zugeben, dann das ganze pürieren (wenns zu fest wird, dann gibt man einfach noch Butter/ Sahne dazu).
mit pfeffer, salz, kreuzkümmel, koriander und zitrone würzen.
Auf einen Teller/eine Schüssel geben, dann mit einem Löffel eine Rinne ringsherumziehen und mit Olivenöl füllen, mit gehackter Petersilie garnieren.
Dauert ca. 5 min und schmeckt fantastisch.


Lammtopf mit Okraschoten (alternativ: grüne Bohnen) :

*Lamm je nach anzahl der Esser
*Öl
*Zwiebel (Knoblauch)
*gemahlener Kreuzkümmel
*Tomaten (aus der Dose, als Mark oder selbst geschält..)*Lammfond (oder Rinderbouillon)
*Salz, Pfeffer, Zucker
*Okras

Erst die Zwiebeln, (Knoblauch), im Ol kurz anbraten, dann das gestückelte Lammfleisch dazu. nach dem Anbraten die Tomaten mit dem Lammfond dazugeben und mit Pfeffer, Salz, Zucker und Kreuzkümmel würzen, dann schmoren.
Unterdessen die Okras von den Stielansätzen befreien, in der Butter andünsten und nachdem das Fleisch ca. 30 min geschmort hat, dazugeben, damit alles gemeinsam noch ca. 30 min garen kann. wer keine Okras mag oder findet, kann auch grüne Bohnen nehmen - schmeckt ebenfalls ausgezeichnet. dazu Couscous oder auch Nudeln.

lecka Dessert ^^ eine Art Milchreis :

*Duftreis je nach Anzahl der Personen
*Milch
*Vanillezucker (besser: Vanilleschote ausschaben), *Zimtstange
*2-3 Nelken (ganz)
*eine Prise Salz
*(Vanillearoma)
*einige Fäden Safran.

In einem weiten Topf den Reis mit der Milch, Zimtstange, Salz, Nelken und Vanillezucker langsam erhitzen - die niedrigste Stufe reicht! das dauert zwar eine Weile, aber dann muß man keine Angst wegen dem Anbrennen haben:D und kann ihn einfach während des Essens auf dem Herd stehenlassen und so zubereiten.
Gelegentlich umrühren. wenn der Reis die Milch komplett aufgenommen hat, ohne fertig (darf ruhig etwas weicher sein) zu sein, einfach noch etwas Milch dazugeben. Zum Ende hin die Safranfäden dazu, gut durchrühren. wer`s mag, kann den Vanillegeschmack mit Aroma verstärken. Vor dem Servieren die Nelken und Zimtstange herausfischen oder die Gäste selber suchen lassen
mit z.b. Joghurteis noch warm servieren!

Lasst es euch schmecken! =)
 

feuerhase

Otaku
Keiner will posten?Ok dann mahc ich eben alleine weiter!^^

asta mit Fleischsugo

(In Italien sagt man zu herzhaften Fleischsoßen für Pastagerichte Sugo. Man kann auch anderes Fleisch dazu verwenden, oder ihn mit Möhren und Sellerie verfeinern. Je länger dieser schmor, um so intesiver schmeckt er. Vergesst dabei nicht den Parmesan!!)

für 4 bis 6 Personen:

*2 große Zwiebeln oder 4 bis 5 Scharlotten
*Olivenöl
*100 g luftgetrockneter Speck (Ihr könnt auch andere Wurst verwenden, sie muß aber luftgetrocknet sein!!)
*3 Knoblauchzehen oder mehr
*1 Rosmarinzweig
*2 bis 3 Thymianzweige
*1 TL Fenchelsamen
*500 g Schweinehack
*1 bis 2 Packungen passierte Tomaten oder *Tomatenfleisch
*2 EL Tomatenmark
*1/2 l Rotwein
*glatte Petersilie
*2 EL Butter

Die Zwiebeln fein würfeln und in einen Topf mit dem Olivenöl andünsten (nicht bräunen). Den feingewürfelten Speck hinzufügen und ausbraten (nicht kross). Knoblauch und die feingehackten Rosmarinnadeln hinzugeben. Thymian und Fenchel hinzugeben und mitschmurgeln (Um ein besseres Aroma zu gewinnen, könnt ihr den Fenchel auch mörsern). Zum Schluß das Hack hinzugeben und die Hitze verstärken, damit dieses richtig brutzelt.
Erst wenn es richtig krümmelig geworden ist, das Tomatenmark und das Tomatenfleisch hinzufügen. Die abgezupften Petersilienstängel bündeln und mit dazugeben.
Den Rotwein erst nach und nach dazugeben und zwar immer dann wenn die Soße dicj zu werden droht. Ihr könnt den Sugo nur eine halbe oder auch bis zu 2 Stunden leise köcheln lassen (bei aufgelecktem Deckel). Ab und zu Flüssigkeit in Form von Rotwein oder Wasser hinzugeben.
Zum Schluß die Stängel wieder rausfischen und die gehackte Petersilie hinzugeben. Die Butter drin schmelzen lassen. Die Soße sollte jetzt konzentriert sein. Zur Not noch ein wenig Salz und Pfeffer hinzufügen.

Dies alles über die Pasta geben und den Parmesan oben rüber und dann lasst es euch schmecken.^^

Bandnudeln mit Pfefferminze

Zutaten für 4 Personen:

*360g Bandnudeln
*einige frische Pfferminzstengel
*1 Bund Petersilie
*1 Knoblauchzehe
*1 Zwiebel oder 3 Scharlotten
*20 g Butter
*1/2 Glas Milch
*Olivenöl
*Salz und Pffer

Due Zwiebeln fein würfeln und in einer großen Pfanne im Öl glasig dünsten. Die Petersilie und die Pfferminze verlesen, waschen und mit der Knoblauchzehe feinhacken. Dies zu den Zwiebeln geben und würzen. Die fertigen Bandnudeln nun in die Pfanne geben und die Milch schußweise dazugeben.
Am interessantesten ist dieses Gericht im Sommer, wenn es lauwarm bzw. kalt serviert wird (dabei dann aber die doppelte Menge Öl hinzugeben).
Dazu passt aber kein Käse!!

Was gaaaaaaaaaaaaaanz einfaches ;) :

Nudeln mit Gruyere

Zutaten für 4 Personen:

*360 g Makkaroni oder andere kurze Nudeln
*2 EL geriebener Parmesan
*100 bis 120 g geriebenen Gruyere (ist auch bekannt als Greyetzer)
*50 g Butter
*Salz und Pfeffer

Die Nudeln bißfest garen. Aus dem Topf mit den Nudeln ein wenig Nudelwasser abnehmen (eine kleine Tasse voll) und die Butter darin zerlassen. Den Käse hinzufügen und gut verrühren und dann über die Nudeln geben, fertig.

Ich finde die Soße wird besser wenn man anstatt des Nudelwassers ein wenig Sahne nimmt und diese erwärmt.

So und zum Schluß noch Nudelhuhn in Safransauce

*ein paar Hühnerbeine oder ausgelassene Hühnerbrust (für die, die es feiner mögen 1 Poularde c.a. 1,2 Kg in 8 Portionsstückchen)
*1 Zwiebel oder 3 Scharlotten
*100 g Butter
*1/4 l Weißwein
*1/4 l Geflügelfond
*1 bischen Safran in Fäden ( Ein kleiner Tipp am Rande. Gutes und 100% reines Safran bekommt Ihr in der kleinsten Abpackung von 2 gr in der Apotheke (ist kein Scherz). Dort ist es unter Crocus in Fäden bzw. Safran in Fäden für 10 bis 12 € zu bekommen, was sehr günstig ist. Fragt einfach mal nach. Den Schwachsinn den Ihr sonst zu kaufen bekommt, ist meist ein Verschnitt und kostet bei 0,1 g c.a. 1,50 €. Lasst außerdem die Finger von schon gemahlenen Safran.)
*250 g Creme fraiche
*250 g Bandnudeln
*1 Bund Schnittlauch

Die Butter erhitzen und die gewürzten Hühnerteile darin bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten (Um z.B. eine Hühnerbrust schön saftig und doch goldbraun zubekommen, solltet Ihr die Brust mit etwas Mondamin besteuben und dann anbraten). Dann die gewürfelten Zwiebeln hinzugeben und mit andünsten. Die Pfanne zugedeckt in den vorgeheizten Backofen stellen und bei c.a. 200°C 20 bis 30 min garen lassen (Hühnerbrüste sind schneller durch c.a. 10 min).
Die Schmorflüssigkeit entfetten und auf dem Herd wieder zum kochen bringen. den Weißwein und den Fond hinzugeben und einreduzieren lassen. Die Creme fraiche und den zerstoßenen Safran hinzugeben und cremig einkochen lassen. Vielleicht noch etwas abschmecken.
Die Nudeln kochen und den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.

Die Soße über die Nudeln geben und den Schnittlauch darüberstreuen. Dazu das Fleisch servieren.

Viel Spass beim nachkochen und probieren! :)
 

Kusakabe

the forest-fairy
Otaku Veteran
Hallo

auf Wunsch stelle ich noch ein Rezept ein....

gefüllte Zuccinischiffchen sehr schnell gemacht und Vegetarisch

Also Zuccinis in der Bitte durchschneiden... die 2 "röhren" quer schneiden, sodass kleine schiffchen entstehen, vorsichtig aushölen....

Gemüse nach wunsch z.b. Zuccini, Paprika, zwiebeln, knoblauch, lauch in stückchen schneiden und kurz anbraten....

Zuccinischiffchen kurz ins heiße wasser legen (blanchieren) und dann kalt abgießen, damit sie wieder fest werden.

das kurz angebratene Gemüse auf die schiffchen verteilen, und je ein Stück Morzarella käse darüberlegen.

Reis kochen

Für die Soße könnte man eine normale sahnesoße nehmen, die mit Kräutern vermischen pfeffern und salzen...

alles miteinander anrichten und reinhauen....




kusi
 

feuerhase

Otaku
Mal was für die Fischfreunde. ^^

Fisch in Knoblauch angberaten oder Fisch in Pesto Soße.

Vorspeise:
*Antipasti -> Also Tomaten, Artischocken Champignons in Öl. Gibts es fertig eingelegt in Gläsern. Pro Essen reicht ca. ein Viertel vom Glas für 2 Personen.
*20 Scheiben Mailänder Salami oder andere.
*Feta Käse in Würfen. 100 Gramm.

Die Antipasti und, Salami und Feta auf einem Teller drapieren und das Ciabatta in Scheiben auf einen anderen Teller.

Hauptspeise Fisch in Knoblauch angebraten
Pro Person wenigstens 250 Gramm Fisch nehmen. Ich nehme immer Hoki Filet. Weil es geschmacklich sehr gut und vor allem Bissfest ist.

*2 x 250 Gramm Fisch
*5 - 8 Knoblauchzehen
*Prise Salz
*Prise Pfeffer
*Olivenöl

Die Knoblauchzehen in der Mitte teilen und den Gern entfernen. Den Rest der Zehen schön klein Würfeln.

Öl in die Pfanne geben. Wenn es heis ist den Fisch dazugeben und braten. Salzen und Pfeffern.
Wenn der Fisch beginnt Farbe anzunehmen die Pfanne zurückdrehen und den Knoblauch dazu geben. Weiterbraten lassen bis auch der Knoblauch Farbe angenommen hat.

Servieren und guten Appettit!


Fisch in Pesto Verde Soße:

*2 x 250 Gramm Fisch
*2 - 3 Knoblauchzehen
*Prise Salz
*Prise Pfeffer
*Olivenöl
*Pesto Verde (Wer hätte das gedacht XD )
*1 viertel Tasse Wasser

Öl in die Pfanne geben. Wenn es heis ist den Fisch dazugeben und braten. Salzen und Pfeffern.
Wenn der Fisch beginnt Farbe anzunehmen die Platte zurückdrehen und den Knoblauch dazu geben. Weiterbraten lassen bis auch der Knoblauch Farbe angenommen hat. Jetzt ca. ein halbes Glas vom Pesto dazu geben und ein klein wenig Wasser. Noch ca. 15 Minuten auf keiner Stufe ziehen lassen.

Lasst es auch schmecken. =)
 

feuerhase

Otaku
Mariniertes Schweinefilet auf Rhabarber gebraten

Ein Überraschungshit für Gäste. Das Schweinefilet muß nicht lange braten - wenn dies noch auf Rhabarber geschieht, erhält man fantastische Aromen und einen herrlichen Bratensaft. er passt hervorragend zu dem eher gehaltvollen Fleisch.


1 große Hand voll frischer Salbei
2 Knoblauchzehen, geschält
Olivenöl
2 Schweinefilets
Meersalz und frisch gem. schwarzer Pfeffer
10 Scheiben geräucherter Schinken oder Parmaschinken
3-4 mittlere Stangen Rhabarber

Zunächst die Hälfte des Salbeis im Mörser oder in einer Metallschüssel mit einem Nudelholz zerstoßen. Knoblauch hinzufügen und zerdrücken. 5 EL Olivenöl darunter mengen, die Mischung über die Filets verteilen und möglichst eine Stunde marinieren lassen. Den Rhabarber in fingerlange Stücke schneiden, schälen, mit 2 EL zucker mischen und ziehen lassen. In einen entsprechend großen Bräter geben (möglichst nicht aus Aluminium, der Rhabarber verfärbt sich sonst).

Backofen auf 220°C vorheizen. Das Schweinefleisch leicht würzen und fünf Schinkenscheiben über jedes Filet legen - wenn noch Marinade übrig ist, den Schinken damit bestreichen. Das Fleisch auf den Rhabarber legen, so daß es fast schon darin eingebettet ist. Die restlichen Salbeiblätter darüber streuen und mit Olivenöl beträufeln. Ein Stück Pergamentpapier zusammenknüllen, befeuchten und das Fleisch damit so bedecken, daß das Papier auch noch über die Ränder des Bräters reicht. Im vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen, dann das Papier entfernen und nochmals 15 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und fünf Minuten ruhen lassen. Ich schneide das Fleisch in Scheiben und serviere pro Person ein halbes Filet. Den Bratensaft, der aus dem Fleisch austritt, in den Bräter zurückgießen. Das Fleisch mit dem Rhabarber, den herrlichen Fleischsäften und Röstkartoffeln servieren.

Wünsche allen frohes schaffen und Mahlzeit.^^

Nochn Tipp für Freunde von Hamburger und Co.
Die schmecken mit selbstgemachtem Ketchup gleich doppelt sogut!Und der ist auch noch zuckerfrei- schmeckt besser und ist gesünder!

Wir nehmen immer so ein kleine Schüssel wie man sie beim Chinesen bekommt wenn man mit Stäbchen essen will und rühren darin das Ketchup an:

Die Schale wird zu knapp der hälfte mit Tomatenmark gefüllt.
Dann löst man einen Esslöffel Honig in ca. 10 - 20 cl warmen Wasser auf.
Dazu gibt man je nach Wunsch bis zu einem leicht gehäuften Esslöffel Curry.
Curry und Honigwasser werden immer in kleinen Stücken den Tomatenmark zugegeben und verrührt. Und zwar solange bis einem der Geschmack passt.
Andere Gewürze kann man natürlich auch reintun. Das habe ich allerdings noch nicht probiert.

So ein selber gemachtes Ketchup passt super zu frisch gegrillten Kotletts, Schnitzeln, Steaks, Bauchscheiben, Bratwürsten etc. etc.
 

feuerhase

Otaku
Rio Grande Chicken

Das ist ein Pueblo-Indianer-Gericht, das von spanischen Pionieren "entdeckt" worden ist, die sich im Gebiet des Rio Grande niederließen. Laßt Euch nicht von den ungewöhnlichen Zutaten entmutigen! Das ist das beste und interessanteste Hühner-Gericht, das ich bis jetzt gegessen habe.

Für 4 Personen braucht man:

*8 Stücke Hühnerfleisch (nach Wunsch Schenkel, Brust usw.)
*2-3 Eßlöffel Popcorn-Kerne

Die Popcorn-Kerne werden in einer kleinen Bratpfanne mit Deckel mit wenig Pflanzenfett erhitzt. Die Pfanne dabei ständig hin und her schieben, so das die Kerne immer in Bewegung sind und nicht anbrennen. Den Deckel festhalten, weil nach 2 min. die Kerne anfangen zu "poppen" (platzen ). Solange festhalten, bis sie nicht mehr krachen. Von dem fertigen Popcorn wird dann eine Tasse in einem Mixer grob gemahlen und in eine große Schüssel gegeben. (das übrige Popcorn könnt ihr so essen) Wer keinen Mixer hat, kann das Popcorn in ein Geschirrtuch rollen und mit der Faust zusammenschlagen (so macht man auch Crashed-Ice).

Dann werden 100 g Kürbiskerne auch im Mixer grob gemahlen und zum Popcorn gegeben. Dazu gibt man:

*1 TL Cuminkerne (oder Pulver)
*1/4 TL Koriander
*1 gehäuften EL Chiligewürz
*1 Knoblauchzehe, fein gehackt
*2 mittelgroße Tomaten (im Mixer flüssig machen)
*2 Tassen Hühnerbouillon

Alles gut vermischen und beiseite stellen.

In einem großen Topf werden die Hühnerstücke in Pflanzenfett gebraten, bis sie überall goldbraun sind. Dann gibt man die vorbereitete Mischung zu den Fleischstücken in den Topf. Läßt es für 30 Minuten schmoren, bis das Hühnerfleisch gar ist.

Als Beilage wäre Reis oder Maisgrütze ideal.

Haut rein ^^!
 

feuerhase

Otaku
Seelachs-Gemüse Auflauf

*1 kg Seelachs
*1 Brokkoli
*5oo g Nudeln
*Salz, Pfeffer
*Käse zum überbacken

Nudeln, am besten Gemüsenudeln, kochen, Brokkoli vorkochen.
Nudeln, Brokkoli und Seelachsfilets in eine Auflaufforn geben, mit Salz und Pfeffer würzen, die Form auffüllen mit türkschen Joghurt (man kann ersatzweise auch Creme + Sahne oder ähnliches nehmen), das Ganze mit Käse - dafür eignet sich ein junger Gouda - belegen und im Backofen bei 220 -240° C ca. 90 Minuten backen.


Fleischgericht:

*600 gr. Schulter oder Keule vom Schaf
*4 Fleischtomaten
*1 Aubergine
*8 Spitzpaprika
*Zwiebeln, Knoblauch nach Gusto
*100 g Champignons
*1 Zweig Petersilie
*2 Blättchen Minze (kleinhacken)
*1 Tl Dill
*1 Tl grober Paprika
*1 Prise Thymian
*250 g Jghurt (natur)
*1 Fladenbrot
*Olivenöl
*Salz, Pfeffer

Fleich in Würfel schneiden, Zwiebeln grob würfeln, Knoblauch in Salz zerdrücken, beides mit dem Fleisch nebst einem Schuß Olivenöl, Salz, Pfeffer, grober Paprika vermischen und ca. 2 Stunden ziehen lassen.
Joghurt mit gepreßtem Knoblauch, Dill, Minze , Salz und Pfeffer vermischen - kann man auch einen Tag vorher fertigmachen und im Kühlschrank ziehen lassen.
Das Fleisch 7 - 10 Minuten anbraten, bis es gerade durch ist, das kleingeschnittene Gemüse (Spitzpaprika, Champignons) hinzugeben und gar dünsten.
Fladenbrot in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl goldbraun anrösten, die gewürfelten Auberginen hinzugeben und mit dem Brot ca. 3 - 5 Minuten garen lassen.
Anrichten: Brot und Auberginenwürfel in die Mitte des Tellers platzieren, daneben den Joghurt, die Fleisch - Gemüse Mischung um das Brot dekorieren und mit Minze und Petersilieblättchen garnieren.

Lasst es euch schmecken! ^^
 

moppel

Prophet
habe auch mal wieder ein rezepte für euch ;)
Bami Goreng

Zutaten
400 g Hähnchenbrustfilet
250 g Fadennudeln
5 El. Öl
75 g Sojasprossen
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
300 g Chinakohl
150 g Lauch
150 g Erben, evtl. Tiefkühlware
6 El. Sojasauce, japanisch
Pfeffer
Zubereitung
Das Fleisch 1/2 cm gross würfeln. Nudeln in Salzwasser mit 1 El. Öl 7 Minuten kochen, ins Sieb schütten, Keime zufügen, beides abtropfen lassen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln, mit 1 Tl. Salz mischen. Kohl und Lauch putzen, in dünne Streifen schneiden.
Erbsen kalt abspülen, so rasch auftauen. 4 El. Öl in Wok oder grosser Pfanne erhitzen. Fleisch darin flott wendend anbraten. Gemüse in der genannten Reihenfolge zufügen und je nur 1 Minute! anbraten.
Sojasauce zufügen. Nudeln und Keime zufügen und erhitzen. Das Gericht abschmecken, unverzüglich servieren. Anstelle von Hähnchenbrustfilet kann auch Schweinenacken verwendet werden.
Eine Portion hat 789 Kalorien oder 3302 Joule.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
bauerntopf mir bohnen
Zutaten
Zutaten:
1 Zwiebel
40 g Butter
350 g Hackfleisch, gemischt
4 Tomaten
1 kleine Dose grüne Brechbohnen
2 El. Tomatenketchup
1 Tl. Paprika
Salz
1 Paket Kartoffelpüree
150 g Gouda, alt
Zubereitung
Die Zwiebel schälen und fein hacken. In der Butter glasig dünsten.
Hackfleisch zufügen und zehn Minuten mitschmoren.
Die Tomaten überbrühen, häuten und halbieren. Kerne entfernen.
Tomaten achteln. Mit den abgetropften Bohnen zum Fleisch geben. Mit Ketchup, Paprika und Salz kräftig würzen.
Das Kartoffelpüree nach Packungsanweisung zubereiten. Die Hälfte in eine gebutterte Form füllen, mit der Fleischmasse bedecken. Das restliche Püree darauf verteilen. Mit frischgeriebenem Gouda bestreuen und bei 200 °C 15-20 Minuten im Ofen überbacken, bis der Käse geschmolzen ist und der Auflauf eine goldgelbe Kruste hat.
Nach Belieben vor dem Servieren noch mit feingehackten Kräutern bestreuen.
Als Beilage reicht man grünen Salat.

----------------------------------------------------------------------------------------------

Bayrische Landfrauensuppe

Zutaten
für 6 Personen:
600 g Gehacktes
2 große Zwiebeln
2 Päckchen Pfanni Kartoffelsuppe
1 Becher Creme fraiche
1 Becher Sahne
1 Becher Milkana Schmelzkaese (Sahne)
500 g Rosenkohl
Salz, Pfeffer
gekoernte Bruehe
Zubereitung
Das Gehacktes mit Salz und Pfeffer wuerzen, dann mit den fein gehackten Zwiebeln kruemelig braun braten. Die Kartoffelsuppe nach Rezept (siehe Packungsanweisung) anfertigen. Dann den Rosenkohl ca. 10 Minuten in kochendem Salzwasser garen. Nun den Rosenkohl, das Gehacktes und den Schmelzkaese in die Kartoffelsuppe geben. Creme fraiche in die nicht mehr kochende Kartoffelsuppe geben. Zum Schluß die Sahne hinzugeben (Suppe darf dann nicht mehr kochen) und mit Salz, Pfeffer und evtl. gekoernter Bruehe abschmecken.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Chili Con Carne (Orginal Mexico)

Zutaten
ZUTATEN
500 g Rindfleisch
500 g Schweinefleisch
50 g Schweineschmalz
1/4 l Fleischbrühe
Etwas Kümmel
Chilipulver
Salz
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel, gross
500 g Tomaten
2 Paprikaschoten
20 g Speisestärke
1 Kl. Dose weisse Bohnen
1 Kl. Dose rote Bohnen
ZUBEREITUNG
Zubereitung
Fleisch in Würfel schneiden, in der Kasserolle in heissem Fett bräunen, Brühe angiessen und das Fleisch bei mässiger Hitze zugedeckt dünsten. Nach der halben Garzeit Kümmel, Chilipulver, Salz und zerdrückte Knoblauchzehe dazugeben. Zwiebel und Tomaten grob schneiden, Paprikaschoten von Kernen und Scheidewänden befreien und schneiden, diese Zutaten in wenig Fett anrösten, zugedeckt garen, durch ein Sieb geben und mit kalt angerührter Speisestärke binden. Tomatensosse und Bohnen zum Fleisch geben, gut durchmischen, einige Minuten auf kleiner Hitze ziehen lassen und bei Bedarf nachwürzen. ACHTUNG!!: Trockene Bohnen müssen am Vorabend eingeweicht und zusammen mit dem Fleisch gegart werden.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Chinakohleintopf I

Zutaten
200 g Zwiebeln
30 g Butter
250 g gemischtes Hackfleisch
250 g Schweinemett
200 g Möhren
750 g Kartoffeln
1 kg Chinakohl
1/2 l Brühe
1 Tl. Paprika
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Zwiebeln in Würfel schneiden. Butter erhitzen und Zwiebeln darin andünsten. Hackfleisch und Mett zerpflücken, dazugeben und anbraten.
Möhren und Kartoffeln in Würfel, Chinakohl in Streifen schneiden und dazugeben. Brühe angießen und mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen.
Ankochen und 20 Minuten fortkochen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------
Chinakohl-Eintopf II

Zutaten
2 Stauden Chinakohl
5 Tomaten
250 g Kartoffeln
3 Zwiebeln
20 g Margarine
400 g Gemischtes Hackfleisch
-Salz, Pfeffer
200 ml ; Wasser
2 El. Tomatenmark
1/2 Bd. Gemischte Kräuter
Zubereitung
Chinakohl halbieren, Strunk herausschneiden, in Streifen schneiden und waschen. Tomaten enthäuten, in Scheiben schneiden. Kartoffeln waschen, schälen, würfeln. Zwiebelwürfel in zerlassener Margarine andünsten. Hackfleisch zugeben und kurz mit anbraten. Chinakohl, Tomaten und Kartoffeln zugeben, würzen.
Mit Wasser ablöschen, zugedeckt bei milder Hitze 40 Min. köcheln lassen. Tomatenmark und gehackte Kräuter unterrühren.

viel spass beim kochen!
 

feuerhase

Otaku
Scharfe Leberpfanne:

Für 4 Personen braucht man:

*500 g Putenleber
*500 g bunte Paprika
*2-3 frische Peperoni
*2-3 mittelgroße Zwiebeln
*2 mittlere Zucchini
*1 Aubergine
*750 g gute Tomaten (am besten die italienischen Eiertomaten)
*schwarzen Pfeffer frisch aus der Mühle, 2 frisch *gepreßte Knoblauchzehen, Chili,
*türkisches Paprikagranulat (Gewürzmenge ganz nach Geschmack)

Die Leberstückchen werden zusammen mit den zu Ringen geschnittenen Zwiebeln in wenig Olivenöl angebraten, bis die Zwiebeln glasig und die Leberstückchen außen schon etwas kroß (schreibt man das so Ö_ö? ) sind. Dann das gewürfelte Gemüse dazu und etwas schmoren lassen. Zum Schluß kommen die gehäuteten und gewürfelten Tomaten dazu, und das Ganze darf dann so lange auf kleiner Flamme köcheln, bis die Tomaten angedickt sind. Ganz zum Schluß würzen und noch ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Dazu gibts dann heißes Knoblauchbaguette! ^^
 

Kusakabe

the forest-fairy
Otaku Veteran
ihr haltet den Thread aufrecht? das find ich echt schön.... ich sollte wohl auch mal wieder ein Rezept zum besten geben.... ich such mal was leckeres raus.... vieleicht was ostdeutsches?
 

feuerhase

Otaku
Mal wieder wasvon mir:

Tortellinisalat:
Für 4 Personen braucht man:

*2 Beutel bunte Tortellini (weils ja auch schön aussehn soll )
*1 kleines Glas Mayonnaise
*250g Joghurt
*2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft (Katzenbesitzer brauchen das Doppelte, mindestens )
*2 Dosen Maiskörner, 1 Packung TK-Erbsen knackig gekocht (frische sind natürlich besser, aber leider kaum mal zu bekommen)
*schwarzen Pfeffer aus der Mühle
*1 Bund Dill.

Aus Mayonnaise, Joghurt, Pfeffer und dem feingewiegten Dill wird eine Salatcreme angerührt, dann die al dente gekochten Tortellini und Fisch und Gemüse druntermengen, 2 Stunden durchziehn lassen und fertig. Geht schnell & schmeckt prima

Kreolisches Ragout:

*300 g Okraschoten (ersatzweise 1 Paket *TK-Brechbohnen)
*60g Butter oder Margarine
*250 g Langkornreis
*Salz
*2 Zwiebeln
*1/2 Staudensellerie
*1 grüne Paprikaschote
*1 Knoblauchzehe
*30g Mehl
*1/2 l Hühnerbrühe
*frisch gemahlener Pfeffer
*1Lorbeerblatt
*300g Tiefseekrabben
*4 Riesengarnelen (ca. 200g)
*1/2 Zitrone
*einige Tropfen Tabasco

Von den Okraschoten Stielansatz und Spitze abschneiden. Schoten längs halbieren und in 20 Gramm heißem Fett bei kleiner Hitze etwa 15 Minuten dünsten, bis sie keine Fäden mehr ziehen.
Inzwischen Reis in einem halben Liter Salzwasser aufkochen und zugedeckt bei kleinster Hitze 20 Minute quellen lassen. Zwiebelwürfel, Selleriestücke, Paprikawürfel und zerdrückten Knoblauch im restlichen Fett andünsten. Mehl darin anrösten. Brühe unter Rühren nach und nach zugießen. Gedünstete Okraschoten zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt würzen. Zugedeckt bei kleiner Hitze 15 Minuten garen.
Krabben und Garnelen zugeben und kurz erhitzen. Lorbeerblatt entfernen. Das Ragout mit Salz, Zitronensaft und Tabasco kräftig abschmecken. Mit dem Reis servieren.

Guten Appettit!
 

souleforged

Alter Mann
VIP
Hi

Meiner einer auch mal wieder ^^.
Diesmal etwas sehr einfaches von mir demnaechst kommen wieder mal anspruchsvolle sachen ^^.


SushiRollen Gross/klein

Man braucht

500g Sushi Reis
1,25 Liter Wasser
Wasabi
Reisessig
Zucker
Salz
Sojasoße
2 Gurken
Garnelen
Noriblätter
300G Rohen Lachs


Den Reis so lange in einem Sieb Waschen bis das Wasser das aus dem Sieb kommt klar ist.
Den Reis dann in eine Topf mit den 1,25 Litern Wasser zum Kochen bringen und zwei Minuten Sprudelnd kochen lassen.
danach 15 Minuten auf kleiner Flamme kochen und zudecken.
Den Reis jetzt weitere 15 Minuten ziehen lassen.
Den Reis auf die Noriblätter verteilen (Wenn man kleine machen moechte die Blaetter in der haelfte Teilen) und nach belieben mit Gurke Lachs oder Garnelen fuellen dann rollen und mit einem scharfen Messer das zwischendurch mit Reisessig benetzen.
Die Sushiroellchen jetzt auf einem Teller servieren.

mfg
sf
 
Oben