Ähmm
Naity...
ich dachte immer elfen seien ausgezeichnete bogenschützen?
wieso sollen die denn plötzlich magie können? Ist das nicht eher was für Dunkelelfen?
wie gesagt, es kommt auf die definition von elfe an. da sie offiziell nicht existieren, ist den Autoren großer Spielraum gewidmet. In Tolkiens Mittelerde gibt es keine El
fen, jedoch El
ben, die den hier beschriebenen nahe kommen. das sind bogenschützen, aber nicht magisch. In Eragon sind elfen magische wesen, die ihre umwelt (umweltfreundlich) manipulieren können (zB: zu bäumen singen). Schützen sind sie auch. in WinxClub (anime, würd ich nicht empfehlen) haben elfen und feen die rollen getauscht (groß zu klein und umgekehrt) und außerdem haben dort beide flügel. beide sind ebenfalls magieanwender, keine schützen. Und Toldor hat seine Elfen (oder waren es dort feen?) auch eigens definiert.
Und ich sehe persönlich Elfen als flügellose magische Wesen an, die mit der Natur in Einklang leben und aufgrund besserer Sinne (als Menschen) zu Bogenschützen geboren werden. Natürlich ist in meinen Comment meine persönliche Note mit eingeschlossen^^
PS:

Mein 200. Beitrag
