Mkv oder Avi

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

l.d.

Der Hentaiflüsterer
Also ich finde wenns um Hentai und Anime geht, ziehe ich Mkv vor. Wenns aber zum Bleistift um Kinofilme geht, ist für mich Prsöhnlich Avi am aller besten.
 
DEFINITIV mkv, oder ogm, derartige Altlasten wie avi sollte man abschaffen.
btw: ogm ist klinisch tot ;)


bin ebenfalls für mkv mit x264 als video- und aac als audiocodec, dazu dann am besten typesetting als hard- und restliche subtitles als softsub (gerne auch mehrsprachig)

wenn man richtig encoded, hat das n ganzen haufen vorteile:
- bessere quali
- kleinere dateien
- mehr funktionen
- mehr unterstütze formate
- ass-subs möglich
- usw

tod der avi-leiche!
 

kace

Otakuholic
Otaku Veteran
@topic

kommt drauf an wenn ich wo was schaeun will aufm dvd playwer geht bei mir nur avi desshalb dort nur avi ansonsten ziehe ich mkv vor
 

Schuttwegraeumer

Gläubiger
Also bevor hier Leute Qualitätsunterschiede feststellen wollen mal eines:
MP4, AVI, OGM und MKV sind Kontainerformate.
Es können da also verschiedene Codecs im Spiel sein.
Welchen man nimmt kommt drauf an worauf er laufen muss und was man alles damit machen will.
Moderne Formate wie OGM und MKV erlauben viel mehr SAchen wie verschiedene Untertitel, mehrere Tonspuren und so weiter.
 

WolfsBlade

Kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten
Otaku Veteran
Ich Plädiere eigentlich auch eher in Richtung AVI, obwohl MKV in mancher hinsicht besser ist!
(Siehe schon genannte Beispiele)

Da ich aber eh meine Fernseher mit meinen PC Verbinden kann, ist mir jedes Format recht!^^
 

Schuttwegraeumer

Gläubiger
Es kommt halt immer drauf an was man machen will.
Wenn man nur Video und Ton kombinieren will geht AVI auf jeden Fall.
Je mehr man will desto eher greift man dann halt zu ausgefeilteren Kontainerformaten.
 

yurai-yukimura

Tiger liebender Erdbeer Junkie
Teammitglied
Mod
Bei Fan-Sub bevorzuge ich eher avi. Weil die auch DVD Player abspielen.

Bei DVD-Rips (Anime) sollte es eher mkv sein. Oder avi im original Ton.
Da ich die japanische original Synchro von Animes besser finde.

Was die "nicht Anime Filme" angeht: avi. Macht sich auf'm DVD-Player besser.
Ich brauch einfach mal keine Hollywood Filme auf englisch.
Oder irgendwelche anderen Sprachen. Versteh ich sowie so nicht!
 

Chrissiboy

Stamm User
Ich finde der vorteil avi ist, das man einfach alle dateien makieren und schon kann man alle in einer Liste abspielen. Der vorteil bei mkv ist das man , wenn man mehrere Tonspuren hat kann man einfach mitten im Film oder der Serie die Sprache ändern. Im endeffect finde ich aber avi besser.
 

Dre9m

Nisemono
Otaku Veteran
Ich mag die Avi's auch lieber weil ich mit denen weniger Probleme in zusammenhang
mit meinem media player classic habe.Seien es Audioverzögerungen oder Einstellen des
Untertitels
 

Suika-Chan

Gesperrt
je nachdem für was, mir ist mkv am liebsten für animes zum hin und herschalten
bei serien oder filmen darfs ruhig avi sein, da auch die meisten dvd player damit zurechtkommen ^^
 

<necro>

Novize
Ich bin klar für AVI , da ich meine Animes etc. meistens für die PSP konvertiere und das ist bei MKV viel umständlicher ...
Außerdem hab ich immer das Gefühl das bei MKV leichte Bildstörungen auftreten oO
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben