[Diskussion] Muslimischer Schüler darf nicht in Schule beten

Lilliandil

Zerschmetterling
Otaku Veteran
[...] ja und die "Ungläubigen"? ... die kraulen sich die Eier. ich wäre dafür, auch wenn ich nichts mehr davon hätte. ;)
Is das so mit dem Spaghettimonster abgesprochen, dass sie das so tun müssen? und wenn ja gibts dafür auch feste Zeiten? Es soll ja nich chaotisch werden die Zeremonie. ^^
 

Hiege

Gesperrt
Ich bin dafür das man sowas verbietet, die Zeiten und Bräuche und Kleidung und haste nicht gesehen, gehen mir am hintern vorbei O_O
Das ist die Schule, Schulpflicht ist im Grundgesetz nieder geschrieben, und nur weil ne Religion jetzt irgendwelche Bräuche hat kann man nicht das Grundgesetz ignorieren.
Wenn er es unbedingt meint machen zu müssen dann soll er es da machen wo es keinen stört.
In meinen Augen ein Wichtigtuer.
 

were

...braucht mehr Spice.
Otaku Veteran
Is das so mit dem Spaghettimonster abgesprochen, dass sie das so tun müssen? und wenn ja gibts dafür auch feste Zeiten? Es soll ja nich chaotisch werden die Zeremonie. ^^
Da musst du dich mal über meine Religion anständig informieren. Es gibt nur 2 Dinge, die für uns Pastafari wirklich wichtig sind: Halloween und die "Mir wär's wirklich lieber Du würdest nicht…".
Da herrscht kein Zwang, das Spaghettimonster zwingt uns zu keinen Gebeten oder auch nicht zum Eier kraulen. Es wär ihm auch nicht lieber, wenn wir uns die Eier kraulen würde.

Aber mal zurück zum Thema: es sind ja leider immer öfter die Strenggläubigen, die sämtliche friedlich orientierte Suren (oder Bücher) ignorieren und sich nur die rauspicken, die das Leben der eigenen Person und auch die einiger Mitmenschen einschränken. Ich denke mal, in diesem Fall haben wir es mit so einem zutun, und wenn er dann noch demonstrativ Betet, kann man dies als Aggression auffassen, von daher ist in diesem Fall der Gerichtsbeschluss durchaus sinnig.
 

nickdanger

Gläubiger
Ich finde das Religion nichts in der Schule zu suchen hat. (außer im Religionsunterricht)
Wenn alle Religionen gleich behandelt werden , dann geht das Urteil absolut in Ordnung.
Dumm ist nur , das es solche News vor allem aus Bayern gibt. (wo die meisten CSU-Politiker populistisch über Atheisten/nicht katholische granteln)
Dort hängt in jeden Klassenzimmer das Kreuz an der Wand . (war jedenfalls zu meiner Schulzeit in den frühen 90ern so)
Wenn ich der einen Religion ein allgegenwärtige Gegenwart erlaube und einer anderen nicht , dann frage ich mich ob wir eine Religionsfreiheit noch haben.
Mir als nicht praktizierender Katholik geht das einseitige Bild in den Medien auf die Nerven.
Ich denke das liegt an den neuen Feindbild der Nato , und der Idee der "humanitären" Angriffskriege und der voraussetzenden Propaganda.
 

Angora Kitty

Muschi-Katze
Otaku Veteran
...
Ich denke das liegt an den neuen Feindbild der Nato , und der Idee der "humanitären" Angriffskriege und der voraussetzenden Propaganda.
Ich denke es liegt auch daran: Nachdem Deutschland SO intolerant war, wurde ihm eine Toleranz aufs Auge gedrückt, die nicht die Eigene war. Und statt daß man sich in den letzten immerhin 60 Jahren mit dem Problem zunehmender Multi-Kultur auseinander gesetzt hat, wurden Probleme unter dem Deckmantel der Toleranz 'Bloss nichts sagen - wir haben nichts gegen Fremde, steht im Gesetz' einfach ignoriert und ausgesessen. Doch im Herzen blieben sie die 'Spagettifresser', 'Kümmeltürken' und so weiter.
Der Argwohn blieb, wie die ungelösten Probleme. Und plötzlich und unerwartet, steht man vor einer Wand aus ungelösten Migrationsproblemen, von denen 'keiner weiß' wo sie hergekommen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

were

...braucht mehr Spice.
Otaku Veteran
Spaghettifresser? Wie verlorgen. Niemand hat was gegen Italiener, eventuell noch gegen Griechen. Aber frag mal einen Neo, ob ihn die Japaner in Deutschland stören. Die integrieren sich nicht, ganz im Gegenteil, die organisieren sich eine Nebengesellschaft. Das stört allerdings keinen (kann auch daran liegen, dass von dieser Nebengesellschaft niemals Agressionen ausgehen). Die stören sich primär an Türken, Kurden usw., der Rest wird idR tolleriert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Raphael

Schmachtender Nostalgiker, schöne alte Zeit
Otaku Veteran
2) steht noch nichtmal explizit im koran das man das um genau die und die uhrzeit machen soll.

Ichpersöhnlich glaube auch nicht an irgendwelche Götter oder dergleichen und finde es auch ziemlich sinnfrei wegen sowas vor Gericht zu ziehen.
wenn du wie du sagst, nicht gläubig bist, und du dann ja kein Moslem bist, woher weißt du dann so genau was im Koran steht?
 
Zuletzt bearbeitet:

Skare

fahrender Scolast
Teammitglied
Mod
Es mag auch Nicht-Gläubige geben die sich mit Religionen beschäftigen und deren Heilige Schriften studieren
Raphael. Ich zum Beispiel bin Katholik und beschäftige mich gern mit allerlei Religionen.
Aber jetzt wieder zurück zum Thema
 

Raphael

Schmachtender Nostalgiker, schöne alte Zeit
Otaku Veteran
skare
ich frage nicht umsonst
ich bin Moslem
und ich kenne den Koran
und ich kann beweisen dass es sehr wohl im Koran geschrieben steht, wann was zu beten ist.

deshalb ja meine frage, wie er behaupten kann dass er den Koran kennt, und zugleich behauptet es stünde nicht drin...
 

Rattenkönig

Ngeuuraksaha
VIP
Einerseits wollen welche, dass man keinerlei Religion in den Schulen fabriziert, aber sicher auch einige unter denen, finden es schlecht, dass der Moslem nicht in der Schule beten darf, also, was denn nun? Entweder oder Oder gibt es nicht. Wenn dann darf niemand in der Schule beten, wobei, welche Christen, Buddhisten, Juden usw. beten schon in der Schule, in DE? Aber egal, mich würde es wohl nciht stören. Wenn er es nicht laut machen würde.

Ein junger Muslim aus Berlin darf an seiner Schule nicht demonstrativ gen Mekka beten.
Siehe das "demonstrativ", hat sich also nen Teppich ausgerollt und gen Mekka in der Schule gebetet? Das ist doch schon übertrieben. Wenn er es aber in einem geschlossenen Raum macht, bzw. Extraraum, stört es sicher keinen. Da könnte mans ja erlauben. Aber das er so penetrant auf sein "Recht" pocht, find ich schon krass.

Aber sicher, beten gehört in die eigenen 4 Wände, oder in jene Moschee, Kirche, Synagogen, Schreinen usw..
 

Raphael

Schmachtender Nostalgiker, schöne alte Zeit
Otaku Veteran
Aber das er so penetrant auf sein "Recht" pocht, find ich schon krass.
warum? was ist daran so schlimm sein recht anzufechten??

Aber sicher, beten gehört in die eigenen 4 Wände, oder in jene Moschee, Kirche, Synagogen, Schreinen usw..
mal daran gedacht, dass jede relegion anders ist?
Ausserdem, was wäre wenn er die dazu gehörige zeit, zuhause nicht nutzen kann, weil er ja gerade in der Schule ist.
Es sei denn sie würden ihm ja eine Ausnahme machen, und ihm erlauben, in der mittagspause zuhause zu beten.
Müssen aber dann das Risiko eingehen, dass er zu spät in den Untericht erscheint.
Müssten sie aber, wenn ihnen das beten, in der Schule zu sehr stört, erlauben.
Kommplett zu verbieten, halte ich für unverschämt.

Grundgesetz

Artikel 4

(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.

(2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.
http://dejure.org/gesetze/GG/4.html

Wenn man es genau nimmt, hat die schule gegen zwei paragrafen des 4ten artikels des Grundgesetzes verstoßen.
 

were

...braucht mehr Spice.
Otaku Veteran
Artikel 4 (2) des Grundgesetz wurde vom Bundesverfassungsgericht als überholt bestätigt.
 
Oben