Politische Richtung ;)

Eure Politische Richtung

  • Kommunistisch

    Stimmen: 2 2,9%
  • Sehr Links

    Stimmen: 5 7,4%
  • Links

    Stimmen: 6 8,8%
  • Mitte Links

    Stimmen: 3 4,4%
  • Grün

    Stimmen: 6 8,8%
  • Liberal

    Stimmen: 5 7,4%
  • Unpolitisch

    Stimmen: 24 35,3%
  • Mitte Rechts

    Stimmen: 8 11,8%
  • Rechts

    Stimmen: 5 7,4%
  • Konserativ

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kronliberal

    Stimmen: 4 5,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    68

GoTo.#

Blackwatch Supersoldier
anarchopreusse schrieb:
ja nazis (überspitzt) und deren kontrahenten (also antifas) sind gleichwertig nervig!
Da bin ich deiner Meinung....
Die weit aussen stehenden sollte man verbieten... Aber nicht nur die (bösen^^) radikal rechten sondern auch die kommunisten... Sowas geht einfach zu weit.. wie churchhill schon sagte: demokratie ist zwar nicht perfekt, aber die beste Staatsform die es derzeit gibt.
Und beiden radikalen Seiten verachten das.
 

nihilizt

Otakuholic
Otaku Veteran
naja, dem ruf nach verboten bin ich eher skeptisch eingestellt...
bzw. lehne sowas ab.
weil: als die kpd verboten wurde haben se sich einfach umbennant in dkp.
wenn man zb. die npd verbieten würde, würde sie sich auch umbenennen.
dass schlimmste wäre wenn diese gruppen im untergrund gehen...
denn das würde die militanz nur noch weiter erhöhen.

ausserdem: kann eine vitale demokratische gesellschaft/staat, extreme ertragen!
solange die leute zb. in der schule aufgeklärt werden und humanistisch geschult werden,
finden dumpfe rotbraune parolen keinen richtigen nährboden, in dier sog. mitte.

auch wenn ich "sehr links" gewählt habe, finde ich nicht dass die freiheit für die
gleichheit reduziert werden sollte...

und die moral von der geschicht:
nur ein sichtbarer drecksack, ist ein guter drecksack. ;)
(unsichtbare probleme sind viel schwieriger zu handhaben)
 
Zuletzt bearbeitet:

Swordspirit

Dunkeldeutscher
Da ich mich ein kleinen wenig mit den "rechten" Strömungen befasse, kann ich anarchopreusse nur zustimmen. Verbote würden nichts bringen. Da die NPD nur die Spitze des Eisberges ist. Die um die Stimmen von "Kameradschaften" buhlt. Wenn man dann noch mitkriegt, dass diese Kameradschaften die NPD für zu links halten, dann weiss man, wie die drauf sind.

Trotzdem denke ich, dass eine neue konservative/rechte Partei kommen wird, die auch in den Bundestag einziehen wird. Die Gründe möchte ich kurz beschreiben.

1)Die Rechten in Deutschland sind heillos zerstritten. Es gibt zig linke Parteien in Deutschland jedoch hat sich "Die Linke" durchgesetzt so das die anderen Parteien unbedeutend geworden sind. Sowas gibts bei den rechten nicht. NPD kämpft gegen die DVU und die Republikaner, obwohl alle drei Parteien die gleiche Klientel bedienen. Klar, es gab Ausnahmen zu Wahlen aber danach war es direkt wieder ein Kampf gegeneinander.

2) Die CDU, früher durch drei Flügel gestützt hat alle drei verloren. Die Wirtschaftsliberalen sind bei der FDP gelandet während die christlichen und die konservativen/nationalen Wähler keine politische Heimat mehr haben, nachdem Merkel ihre Partei nach Mitte-Links geführt hat. Gerade in den letzten beiden Gruppen liegt ein gewaltiges Wählerpotential.

3)Dieses Wählerpotential kann von den "Rechten" aber nicht genutzt werden weil man es sich nicht mit den Extremisten verscherzen will. Die nicht von ihren Maximalforderungen abrücken will. Dabei wären einige Vorschläge wie:
A)Jeder Migrant muss eine Arbeitsstelle in Deutschland besitzen, wenn er einreisen will. Das Arbeitsamt hat aber vorher zu prüfen ob es keine Deutschen Bewerber für den Job gibt.
Oder:
B) Migranten die arbeitslos geworden sind und nach sechs Wochen keine neue Beschäftigung gefunden haben werden ausgewiesen.
Durchaus Positionen die dem konservativen Lager sehr gefallen würde.

Ich bin also durchaus gespannt, ob die Rechten sich trauen und ob die CDU weiter den Ast absägt auf dem sie sitzt. Denn eins ist klar, wenn sich eine demokratische Partei rechts der CDU gründet, dann wird die CDU genauso abstürzen wie die SPD.

Swordspirit
 

Neverman

VIP
VIP
Ich versuche, die neutrale 0-Position zu vertreten.
Keine Seite wird als Seite wahrgenommen, bis ich nicht genauer darüber Bescheid weiß und den Raum darum erkundet habe.
Denn schließlich beanspruchen wir immer gerade die Mitte für uns, da wir, wenn wir uns umsehen, immer in der Mitte stehen. ;p
Es kommt also immer darauf an, wo wir die Ränder ausmachen und wie weit wir sehen.
 

swordsman

Anders
Otaku Veteran
haha, ihr habt doch alle keine Ahnung, es gibt nur eine Richtung ^^

Kronloyal -> Heil Swordsman :P

die einzigwahre gekrönte Links/Rechts Alternative, die für alles und garnix zugleich steht und nicht leugnet korrupt zu sein ;)


Naja, sonst eher so Richtung Piraten (links, denk ich mal) oder die Richtung von Neverman, viel diskutieren aber keine Alternative haben.
 

Swordspirit

Dunkeldeutscher
Die Mitte ist ja das politische All-Heilmittel geworden. Aber es führt auch zu Profillosigkeit.
Bis auf die Linke wollen alle großen Parteien ja die Mitte sein. Nur dadurch werden Parteien austauschbar.
Bestes Beispiel war da der Wahlkampf der CDU. "Wir haben die Kraft" supi, aber wofür? Wofür wollte die CDU denn gewählt werden? Was sollte denn geändert werden? Man wollte die Mitte erobern, hat aber jedes Profil verloren und deshalb ein bescheidenes Wahlergebnis eingefahren. Gut, dafür konnte man auch nicht angegriffen werden.
SPD wie auch die Grünen haben sich auf wieder auf die angebliche Bedrohung von AKWs versteift. Auch eine Position wo man nichts falsch machen kann.
Dagegen haben die Linke und die FDP richtig punkten können weil sie eigene Konzepte vorgestellt haben, die manche Menschen begeistert haben, während andere sie total abgelehnt haben. Aber man hatte zumindest einen Grund, FDP und Linke zu wählen und sie haben sich wenigstens abgehoben.
Während SPD und CDU wirklich das Problem hatten warum man gerade sie wählen soll.

Mitte schön und gut, trotzdem muss jeder Partei Ecken und Kanten haben die man gut findet oder ablehnen kann.

Swordspirit
 

Neverman

VIP
VIP
Dann habt ihr mich nicht verstanden...-_-
Es gibt keine "Mitte", weil wir immer in der Mitte stehen, wenn wir uns umsehen und stets unseren Standpunkt als die "Mitte" oder einzige Wahrheit erkennen.

Ich kann meine Position gar nicht ausmachen, weil ich gar nicht den gesamten Raum sehe, in dem ich mich befinde. Aber ich sage provisorisch, dass ich nichts als gegeben hinnehme und alles hinterfrage, um mich nicht vorschnell in eine Richtung treiben zu lassen, bei all den Einflüssen, die auf uns einprasseln und uns manipulieren.
 

Moridin

The evil Mastermind
So ich muss sagen das ich bekennender Pirat bin.
Wo die stehen ka.^^ Ich würde sagen in mom eher links.
Allerdings wäre die alternative Regierungsform die man mal ausprobieren sollte die absolute Demokratie.
So das es nur einen Staatsvertretter gibt und das Volk alles Gesetze abschließend.
Jeder über 18 hat Stimmrecht und aufgrund moderner Komunikation ist das alles auch kein Problem.
Koruption innerhalb der Regierung würde sofort aufhören ausser jemand schaft es 51% der deutschen bevölkerung zu bestechen.^^
Und man hätte dazu eine Volksnahe Regierung so das sich keiner mehr beschweren kann.
 

dading

Exarch
So ich muss sagen das ich bekennender Pirat bin.
Wo die stehen ka.^^ Ich würde sagen in mom eher links.
Allerdings wäre die alternative Regierungsform die man mal ausprobieren sollte die absolute Demokratie.
So das es nur einen Staatsvertretter gibt und das Volk alles Gesetze abschließend.
Jeder über 18 hat Stimmrecht und aufgrund moderner Komunikation ist das alles auch kein Problem.
Koruption innerhalb der Regierung würde sofort aufhören ausser jemand schaft es 51% der deutschen bevölkerung zu bestechen.^^
Und man hätte dazu eine Volksnahe Regierung so das sich keiner mehr beschweren kann.
Wie wäre es mit einem Verbot von Spenden von Unternehmern und der Drops is gelutscht. Festgehalt für Politiker und keine sonstigen Posten.
 

nihilizt

Otakuholic
Otaku Veteran
@ sowrdspirit: genau da hast du recht. eine partei muss polarisieren. (deshalb mag ich gysi)
@ neverman: genau des ist meine definition von "mitte" -> nicht festlegen. (taktisches denken)
@ moridin: eine bevölkerungs mehehit ist mit wahlgeschenken doch bestechlich.
@ tyon: der konsens war dass die extreme annäherend gleich nervig sind.

im übrigen piraten sind eher ultraliberal mitte, sind nicht erklärt rechts oder links von dem thesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Moridin

The evil Mastermind
@dading

Das wäre auch eine Möglichkeit aber nur mit der Option das die Politiker sich das Gehalt nicht slebst aussuchen können.
So wie jetzt ist das ja echt ein unding...

@anarchopreusse

Das könnte interessant werden 50 Million Mitbürger zu bestechen und ich glaube nicht das dafür einfache Fahnen ausreichen^^
Desweiteren wäre diese Regierungsform das Ende jeder Partei da sie keinen nutzen mehr hätten.

Sorry für das off-topic aber es musste sein
 
Zuletzt bearbeitet:

nihilizt

Otakuholic
Otaku Veteran
dass die politiker sich ihr gehalt routinemäßig selbst erhöhen dürfen, ist eine wirkliche schweinerei.

ähm ich glaube in der schweiz ist des so, dass keine bestimmte partei regiert, wie hier.

ein schweizer kabarettist sagte mal mal: ihr deutsche könnt euch aussuchen...
von wem ihr verarscht werdet. wir schweizer , werden von allen gleichzeitig verarscht. :hehe:
 
Zuletzt bearbeitet:

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
naja, dem ruf nach verboten bin ich eher skeptisch eingestellt...
bzw. lehne sowas ab.
weil: als die kpd verboten wurde haben se sich einfach umbennant in dkp.
wenn man zb. die npd verbieten würde, würde sie sich auch umbenennen.
dass schlimmste wäre wenn diese gruppen im untergrund gehen...
denn das würde die militanz nur noch weiter erhöhen.

ausserdem: kann eine vitale demokratische gesellschaft/staat, extreme ertragen!
solange die leute zb. in der schule aufgeklärt werden und humanistisch geschult werden,
finden dumpfe rotbraune parolen keinen richtigen nährboden, in dier sog. mitte.

auch wenn ich "sehr links" gewählt habe, finde ich nicht dass die freiheit für die
gleichheit reduziert werden sollte...

und die moral von der geschicht:
nur ein sichtbarer drecksack, ist ein guter drecksack. ;)
(unsichtbare probleme sind viel schwieriger zu handhaben)

da kann ich eigentlich nur zustimmen, ein Bekannter von mir hat immer gesagt (als es um das NPD verbot in den Medien ging) falls die NPD verboten wird dann spielt sich noch viel mehr im Untergrund ab und man kann noch weniger überwachen so hat man wengistens noch Informationen was in diesem Lager gerade los ist.

Ausserdem ist es doch ganz klar das eine neue Rechte Partei kommt schliesslich sind die NPD Urväter keine geringeren als Überlebende NSDAP Mitglieder und ein paar andere von ebenfalls Rechten Vorgänger Parteien ohne grosse Macht gewesen.

Alternativ könnte es auch sein das sich viele einfach einer anderen Rechten Partei zuwenden. DP oder ähnliches gibts doch auchnoch die sind nur nicht so bekannt weil die NPD die Radikalsten abdeckt und die etwas harmloseren sich auch noch bei DVU und konsorten gut aufgehoben fühlen.

Und ich betone jetzt mal an dieser Stelle das wenn man extreme Parteien verbieten will bitte auch endlich mal den Linken Rand bekämpft, weil extreme Linke sind den Rechten nciht nur gleichzusetzen sondern teilweise noch skrupelloser.

die piraten sind eine ultraliberale partei mittig, da se weder rechte noch linke thesen haben.
die Piraten haben ausser Datenschutz überhaupt keine These:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben