[Diskussion] Schlechte Rechtschreibung

Souji

Desperado
Otaku Veteran
Wobei ich mich ja schon frage ob ich als Hartz IV Empfänger weniger gut Schreiben können sollte als ein gut verdienender Mensch.
Nein solltest du nicht. Ich selbst habe studiert und bin danach in Hartz4 gerutscht; demnach würde ich nichts darauf geben was eine Person gerade macht bzw. dass ein Hartz4-Empfänger sich ungebildeter ausdrückt, als jemand anderes.
Hartz4 kann jedem passieren, vom Bauarbeiter bis hin zum Arzt.

Aber mir ist es auch schon aufgefallen, wie einige hier ihre Texte hinrotzen und man am liebsten den Rotstift ansetzen und danach eine Note dafür vergeben möchte.
Wie schon anfangs gesagt wurde ist niemand perfekt und jeder macht irgendwo Fehler. Wenn man aber das Gefühl hat der Gegenüber hat den Text nur so hingewischt, weil er gleichzeitig noch Konsole zockt, TV sieht, Radio hört, einen Porno schaut und sich zu guter letzt noch einen runterholt (weswegen dann auch ein Buchstabensalat entsteht, der kaum zu entziffern ist), dann kann man ich jemanden der solche Texte verfasst nicht für voll nehmen. Ich habe dann immer den Eindruck, dass der andere einfach nicht in der Lage ist einen halbwegs vernünftigen Text zu verfassen und kann ihn daher auch geistig nicht voll entwickelt anerkennen (natürlich nicht bei Fremdsprachigkeit).

Ich denke es ist eine Kombination aus verschiedenen Aspekten die bei den "Kreationen" einiger Texte eine Rolle spielen. Zum einen, die angesprochene englische Sprache, in der gerne so gut wie alles klein geschrieben wird.
Aber ein anderer Aspekt wird sein, dass viele sich immer noch als anonym im Internet sehen. Wenn ich mit jemandem auf der Straße rede, versuche ich mich auch so auszudrücken, dass er mich versteht. Ich werde sicher nicht mit ihm so reden als hätte ich einen an der Waffel. So wie man sich am Telefon, auf der Straße, beim Amt etc. gibt (also nicht wie der letzte Primat der gerade vom Baum gestiegen ist, sondern als man selbst), so sollte man das auch im Internet machen.
Vor Jahren habe ich auf einer Seite im Netz gelesen, dass der eigene Beitrag als so etwas wie eine eigene Visitenkarte betrachtet werden sollte. Das habe ich bis heute so verfolgt, warum auch nicht? Ich hole bei einem Gespräch meine Visitenkarte ja auch nicht aus der hintersten Ritze vor und übergebe sie dann, sondern gehe pfleglich damit um.
Doch auf grund der pseudo-"Anonymität" sehen das einige wahrscheinlich nicht so eng...
 

Janoko

Phöser Engel
VIP
(Jap, auch Menschen mit grünem Balken im Avatar hinterlassen hier teils die größten Abenteuer an Geschriebenem ^^).
Nein, ich nicht, ich... erwischt. Ich schreibe mit zehn Fingern und dementsprechend schnell können mir Fehler passieren.

Ich spreche mich keines falls von der Grammatik und Rechtschreibung los, aber meiner Meinung nach ist mein Deutsch doch noch... verständlich.

Was Groß und Kleinschreibung angeht, ich hab es zwar mal gelernt, aber irgendwo ists nicht mehr das, was man mal in der Schule gemacht hat.
 

Cherry10

lacrimae
Das ist natürlich ein Thema, bei dem jeder von sich selbst behaupten kann, dass er das großen Wert drauf legt und seine Beiträge dreitausendmal liest, ehe er sie sendet.

Jedoch fiel mir auf, dass generell die wenigsten noch Wert auf korrektes Schreiben legen; geschweige denn korrektes Deutsch - Das geht schon los mit "ey alder ey!!!!!!!"
...ein Paradebeispiel, bei dem so ziemlich alles falsch gemacht wird und bei dem mir echt die Galle hochkommt. Ich habe nichts gegen Umgangssprache - ich nutze sie ja selbst genauso wie jeder andere auch - aber das alles möchte sich in einem verhaltenen Maß abspielen.

Was mich ebenfalls stört, sind fehlende oder übertriebene Interpunktion. Ein paar Kommata tun nicht weh, sorgen aber dafür, dass man einen Satz besser versteht!
Und Gesagtes wirkt nur nervig und aufdringlich, wenn dahinter zwölf Ausrufezeichen stehen. Eines genügt doch völlig, oder nicht?

Dann ist es vielen Leuten zu schwierig, diese verflixte Shifttaste zu bedienen. Wo ist das Problem?
Wieso kann man Wortarten nicht voneinander unterscheiden, indem man Substantive und Eigennamen groß schreibt, Adjektive, Verben und so weiter klein? Ist die Taste wirklich soo schwierig zu erreichen?

Desweiteren dient es nicht der guten Lesbarkeit, wenn man einige Wörter so derbe in die Länge zieht. Ein "Hallo" liest sich doch viel einfacher als ein "Haaaaaallooooo", meint ihr nicht?
Schlimmer noch, wenn das mit jedem zweiten Wort gemacht wird. Das nervt und sieht unschön aus.

Als nächstes können viele kein Präteritum mehr bilden. Es hat nicht "geschnien" und die Sonne "scheinte" auch nicht, genau so wenig, wie ich "schreite".
Das hat man genauso in der Grundschule gelernt wie so manch anderes...ich habe wirklich manchmal den Eindruck, viele waren ihre ganze Schulzeit über nur Kreide holen.

Bei Fehlern in den einfachsten Wörtern rollen sich mir auch die Zehennägel hoch... Beispiele?
- dähmlich
- nähmlich
- Misst
- seit/seid
- tot/tod
- ich heise....
- Maria's Buch
- viele PC's
- giebt
- Tolleranz
...und so weiter und so fort. Die Liste ist lang; ellenlang. Und es werden täglich mehr - eigentlich so simple - Wörter, die einfach geschrieben werden, wie es die Tastatur gerade hergibt.

Ganz, ganz schlimm: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.
"Meiner Mutter ihr Bruder ist mein Onkel!" - Wie meinen? Das klingt wie ein Sprachbehinderter, wird aber leider zum Alltag und nur wenige merken es! Das ist doch kein Deutsch, das ist irgendein Kauderwelsch, der mal Deutsch werden wollte. "Meinem Freund sein Auto..." - Ohne Worte...

Ich muss auch sagen, dass ich Ausreden wie "Ich schreibe viel Englisch, deshalb schreibe ich aus Gewohnheit im Deutschen auch alles klein!" absolut nicht toleriere.
Ich persönlich schreibe auch viel Englisch, ich chatte relativ viel und schreibe schon immer viele SMS. Dennoch kann ich korrektes Deutsch, ich bin der Rechtschreibung und Grammatik einigermaßen mächtig und ich kann Sätze bilden.
Gelegentliche Vertipper sind okay. Aber viele machen das Falschschreiben zu ihrer Lebenseinstellung und das finde ich traurig. Nur noch wenige bemühen sich.

Und gerade in Foren, wo man doch meist mehr als nur einen Einzeiler verfasst, möchte man doch das Schreiben beherrschen! Wenn einen keiner versteht, kann man es alternativ auch bleiben lassen, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Souji

Desperado
Otaku Veteran
[...]
Bei Fehlern in den einfachsten Wörtern rollen sich mir auch die Zehennägel hoch... Beispiele?
- dähmlich
- nähmlich
- Misst
- seit/seid
- tot/tod
- ich heise....
- Maria's Buch
- viele PC's
- giebt
- Tolleranz
...und so weiter und so fort. Die Liste ist lang; ellenlang. Und es werden täglich mehr - eigentlich so simple - Wörter, die einfach geschrieben werden, wie es die Tastatur gerade hergibt.
[...]
Nicht zu vergessen das wunderschöne Wort "persöhnlich". Kommt ja schließlich von "Sohn" :D
Wenn ich dieses Wort lese dann möchte ich am Liebsten nur noch schreien Ôo
 

Nyarly

Prophet
Ich kann mir vorstellen, dass Yukaris (nein, nicht Yukari's) Post manchen ein wenig übertrieben erscheint. Ich persönlich, hingegen, finde sie trifft den Nagel so ziemlich auf den Kopf.

Was ich auch nicht verstehe, was eigentlich so schwer sein sollte, ein Post mit möglichst guter Rechtschreibung zu verfassen. Es gibt für jeden Browser extra Plug-Ins für Rechtschreibung, die ich so ziemlich immer verwende. Wie jetzt.
 

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Da kannst du sicher recht haben, und auch wenn ich jetzt die Leute nicht in den Schutz nehmen möchte, weise ich nochmal darauf hin, das in der Schule schon viel Mist gemacht wird. Das heißt, das viele gar nicht lernen, richtig zu schreiben oder gar zu sehen, was sie falsch gemacht haben. Wenn ich von Beginn an nicht gezeigt bekomme, wie das funktioniert, werde ich das im erwachsenen Alter auch nicht mehr lernen, oder eher mehr als erschwert.
 

ota-Q

Philanthrop
Otaku Veteran
also wenn ich in nem forum was schreibe ist mir die rechtschreibung so ziemlich schiessegal, von gross un kleinschriebung will ich gar nicht sprechen. foren bzw. nahezu alles was ich im internet mache folgt einzig und alleine dem ziel mich zu unterhalten, meinen komfort hierbei durch einhalten von rechtschreibung etc einzuschrenken halte ich für klares verfehlen des ziels. ich kann auch ziemlich viele fehlerhafte beiträge anderer weitgehend oohne probleme lesen und wenn ich es nicht kann interessiert es mich auch nicht was da steht.
 

Cherry10

lacrimae
Das mit der Schule kann man als Ausrede nehmen, man kann es aber auch lassen.
Mein Kleener ist jetzt 11 und somit in der fünften Klasse und ich bekomme hautnah mit, was er lernt und was nicht. Natürlich ist es anders als in z.B. meiner Schulzeit, die Lehrer haben nicht mehr so viel Zeit, aber mehr Stoff und das unter einen Hut zu bringen, erfordert Können. Aber ich bin der Meinung, dass es zu leicht ist, einfach den Lehrern und dem Schulsystem die Schuld zu geben. Denn es ist auch so, dass die Eltern mit ihren Kinder partout nichts mehr machen. Die Kiddies machen ihre Hausaufgaben allein oder gar nicht, am nächsten Tag werden sie kontrolliert und das Kind schreibt mit oder auch nicht und die Eltern interessiert es heutzutage oft einen Scheißdreck.
Wenn Schuld verteilt wird, möchten wir außer den Lehrern und dem Schulsystem vor allem auch die Eltern und allen voran die Kinder bedenken.
 

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Kannst du sogar recht haben, das eben durch die heutige zeit einiges anders läuft wie früher. Die Erwachsenen hatten früher einfach mehr Zeit oder haben sich die Zeit genommen. Allerdings, muss ich sagen, hätte ich damals vielleicht auch Nachhilfe bekommen, hätte ich zum Beispiel mittlere Reife machen können. Das ist aber nur eine Vermutung. Heute wird eben leider fast jedes Kind so selbstständig erzogen, das man sofort davon aus geht, das die Kinder das sofort können. Leider ist das aber nicht so. Wenn dann in einem gewissen Alter dann die Lehrer was sagen, ist dann großes Entsetzten da. Ich sag ja, ich ich nehme niemanden in Schutz, möchte aber, das eben jeden Punkt erwähnt wird.
 

Amarula

Exarch
Ich muss Yukari in sämtlichen Posts recht geben! Einfachste Wörter werden verhunzt und das stört die Lesbarkeit ungemein!!! Zeitweise muss ich mir die Sätze mehrmals durchlesen um den Sinn zu begreifen, weil ich mich so über die Fehler ärgere und gedanklich ständig die Grammatik korrigiere.
Sicher, jeder vertippt sich mal, ist ja auch okay. Aber wenn giebt mit ie geschrieben wird - da stellen sich mir die Nackenhaare auf!!!
So, und jetzt darf gerne jeder meine schlechte Grammatik verurteilen...
Und ich höre immer noch meinen Lehrer: Subjekt-Verb-Objekt!!!!:hahaha:
 

Arshtat Falenas

Former Queen of Falena
*hust* moment nochmal *hust*
so jetzt gehts *hust* mist*hust*

Für mich ist die Rechtschreibung beim Chatten oder auch im Forum irrelevant.
Wieso ? Ja ganz einfach es gibt wichtigeres als sich den Kopf wegen der Rechtschreibung zu zerbrechen. :tralalalala:
 

imperial5

Gottheit
natürlich achte auch ich nicht besonders auf Kleinschreibung, allerdings schreibe ich jedes Wort an sich korrekt, sprich kein ,,aba, oda, schadszii,´´ oder ähnliche Wortentgleisungen.
Ich erlebe es auch hier im Board immer wieder, dass diese Worte fallen und ich ausnahmslos an Augenkrebs erkranke :hahaha::nonono:
 

LoneStar138

Ungläubiger
Ich kann nur zu Rechtschreibung sagen, dass es zwar besser ist, wenn die korrekt ist (gramatikalisch etc.), mir es aber (wenig) ausmacht, wenn es nicht ganz so streng ist. Man sollte jedoch noch den Sinn des Satzes verstehen können ;-)
 
Oben