[Diskussion] Schulfach doch im Nachhinnein sinnlos!!

.Necron.

Novize
Unnötig war auf jeden Fall Ethik, entweder saß man da und hat in die Luft gestarrt oder die Lehrer haben Sachen erzählt die man sowieso schon wusste.
 

qwertzqwertz

Scriptor
ich hatte mathe-naturwissenschaften als wahlpflichtfach. das hätte auch ganz interessant sein können, hätte mein lehrer nich jedesmal die kompletten doppelstunden durch über den 2.Weltkrieg geredet.
wenigstens haben wir dann noch glasbearbeitung im untericht gemacht. was ganz lustig war aber mir später natürlich rein gar nichts gebaracht hat.
 

Chloe-chan

木工
Otaku Veteran
Französisch war einfach das unnützeste Fach, das ich hatte. Ich habe diese Sprache 4 Jahre lang gehasst.
Und in Ethik hat mir meine Lehrerin versucht, ihre Meinung aufzudrängen und es hat Dauer-5en geregnet. ;)
Aber sonst fand ich den Schulunterricht immer ziemlich attracktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sweetkitty

Exarch
Ganz klar bei mir war es der Musikuntericht!

Ich spiel heut Gitarre und Klavier und muss sagen das was ich dort gelernt habe war so sinnloss!
Wir haben auch Tanzschritte dort geübt!
Ich war beim Tanzuntericht und merkte das das tanzen da auch voll Sinnloss war die versuchten einfach nur die lücke zu schließen! xD

EDIT: 300 Post
 

RazurUr

Otaku-Grabscher mit Herz
Otaku Veteran
Religionsunterricht war für mich doch sehr Sinnbefreit und sollte endlich abgeschafft werden.
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
ihr durftet wohl nicht zwischen Ethik und relli wählen?;)

naja aber stimmt scho Ethik war auch nur sinnfrei und die in relli ham immer nur Einsen und Zweien bekommen und wir mit unßerer tollen Ethiklehrerin sind immer zwischen 3 und 4 rumgegurkt... und die naturwissenschaften mögen für dich vllt sinnlos sein für viele andere, welche später in die Richtung wollen aber nicht.
 

lone-tiger

Otaku Elite
Otaku Veteran
Sinnlose Fächer? Hm... erweitert nicht jedes Fach unseren geistigen Horizont ;)

Religion: Wehe dem, der eine kritische Frage stellte. Kann interessant sein, aber wenn man nichts hinterfragen darf, ist es - in meinen Augen - sinnlos.

höhere Mathematik: Für mich definitiv sinnlos, da mir die vier Grundrechenarten reichen. Un interessant fand ich's auch nicht wirklich.

Kunst: Ich fand es zwar interessant, aber wer nicht malen konnte, hatte bei vielen Lehrern einen schweren Stand.
 

lefano1

Novize
Das unnötigste Fach ist eindeutig für mich Philosophie. Man redet permanent über tote, verrückte Leute, die ihr ganzes Leben über Dinge nachgedacht haben, die gar keinen Sinn ergeben und haben sich so unverständlich ausgedrückt, dass man nichts mehr versteht, damit es sich klug anhört.
Für mich war es vorkommen vergeudete Zeit, die man auch anders hätte nutzen können.
 

AbsynthxCJ

Ordenspriester
Musik is das sinnloseste Fach für mich im nachhinein so wie früher auch schon.Ich kann nicht wirklich singen und habt das fach deswegen damals schon für total nutzlos und sinnlos gehalten .Und heute is es immer noch genauso nutzlos wie früher denn ich singe nicht im beruf und auch nicht im privat leben und ein Instrument spiele ich auch nicht.Die Notenblätter hab ich seit dem unterricht damals auch nicht mehr gebraucht.Musik ist einfach ein sinnloses fach für die,die sich dafür nicht interessieren.
 

Lloyd

Ordenspriester
Damals habe ich Kunst und Musik für die sinnlostesten Fächer gehalten, die es gibt.
Heute trägt das aber mit zum allgemein Wissen bei und ich bin froh, das gehabt zu haben.

Ich habe weder Relogionsunterricht nocht Ethik gehabt, daher kann ich nicht beurteilen, ob das tatsächlich sinnlose Fächer sind um die Schüler noch mehr zu quälen.
 

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Ich hatte Latein, hab´s sogar bis zum Grossen Latinum geschafft, leider wurde ich weder Arzt, Apotheker, Priester noch Biologe, wo ich das hätte brauchen können...

Allerdings durch den Wortstamm, der aus dem latienischen kommend vielen romanischen Sprachen als Grundlage / Wurzel dient, fällt mir Lesen und Verstehen dieser Sprachen sehr viel leichter.

Es hatte also zwar keinen direkten Nutzen, aber dennoch profitiere ich von dem Wissen heute noch.

Aber man kann auch über Fächer wie Religion, Sport, Kunst oder Musik fast in ähnlicher Weise nachdenken, denn sie haben mir nun fast nix eingebracht...
 

MangaEngel

archeolügenialkohöllisches Chaosvieh
VIP
Nur als Anekdote:
In der Uni ist es nicht viel besser o.o
Ich studiere Germanistik auf Lehramt. In Sprachdidaktik wurde uns in drei Vorlesungen quasi "Geschichte deutscher Sprache" erklärt, ehe sie am Ende sagte "Das werdet ihr später vermutlich nie wieder brauchen, aber ihr habt es wenigstens mal gehört".
Das Schweigen danach war so perfekt, es fehlte echt nur noch das Grillenzirpen xD

Aber meine Geschichtslehrerin hatte auch mal erzählt, sie wäre auf ner Weiterbildung gewesen, dessen Inhalte sie nie wieder anwenden musste (Vertiefung des 2. Weltkriegs mit Blick auf die Geschehenisse in Asien), da die Abiturregelungen diesen inhalt nicht vorsehen und man das Programm halt zu straff durchziehen muss, um es irgendwo dazwischen zu quetschen.

Deshalb, ich glaub, sogar voll im Job hat man manchmal noch dieses Gefühl, etwas völlig sinnloses gemacht zu haben :rolleyes:
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Gar nichts ist sinnlos, es geht in der Schule und auch in der Uni um Bildung und nicht um Ausbildung und auch in letzterer ist es sinnvoll auch mal links und rechts über den Tellerrand zu schauen, denn, auch wenn es im Studium immer üblicher wird, keiner braucht Fachidioten, dafür fehlt einigen wohl aber noch der Weitblick.
 

Tanjazucker

Prophet
ist doch normal das man vieles später nicht mehr brauchen wird obwohl oft das Gegenteil behauptet wird.Erinnere mich da vorallem an unsere Hauswirtschaftslehrerin die und das klöppeln beibrachte :D

Bin ich ne ole Omi oder was ? x)
 
Oben