[Sammelthread] Svenson's Bunte Bilderbude

Von besagten Aldi-Stiften weiß ich ehrlich gesagt nix.. Ich kaufe nämlich nicht wirklich oft Stifte ein. Die, die ich besitze sind größtenteils Überbleibsel aus Schulzeiten meiner Geschwister oder Geschenke aus längst vergangenen Tagen. Und da ich noch nen ganzen Schwung von Stiften vorrätig hab, werde ich wohl auch so schnell nichts dazu kaufen.

Ich hab da nen ziemlich wilden Mix.. Paar Staedtler, Faber Castell, andere Namen, No-Names.. ganz egal, solange sich die Angelegenheit beim Zeichnen gut und "richtig" anfühlt. Gut mischen lassen die sich längst nicht alle.. Der einzige Tipp den ich da geben kann ist, mit wenig Druck anzufangen. Farbe dünn auftragen, dann mit ner anderen weitermachen. So kann man zur Not auch kleinere Unstimmigkeiten noch ausbessern.. anders als wenn man gleich mit "Hochdruck" anfängt. Da noch was auszubügeln ist fast unmöglich..

Naja, nicht wirklich hilfreich.. Ich bin nicht gerade gut darin, anderen Menschen etwas beizubringen. Hab selber keine Ahnung von der ganzen Theorie und mach alles mehr oder weniger nach Gefühl ;)
Danke aber für das Kompliment :)
 
Guten Abend allerseits..

Hier was altes (links) und was neues (rechts).. Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich die glorreiche Idee, die ursprüngliche Skizze umzumodeln und quasi zu recyclen. Warum? Keine Ahnung.. mir war einfach danach. Und witzigerweise hab ich die neue Variante exakt ein Jahr nach der ersten Version fertiggestellt (was ein absoluter Zufall war.. ich schwör!). Beides wie gewohnt Buntstift und ziemlich kleinformatig..



Bis die Tage
 

Loola

Ungläubiger
also ich muss sagen dein stil ist schon toll. ob nun die furrys oder normale menschen.
vorllem deine gesichter find ich sehr toll. mal sehr minimalistisch und dann wieder nicht.
und alle haben eine figur ^^ ach....die lob überschüttungen hier sind ja schon aussage kräftig genug, das du definitiv fans für deinen stil hast. ich reihe mich da einfach mal nahtlos mit ein.

mal eine frage zwecks der colo. lässt du weißen stellen aus (so die schattierung oder farben ins weiß rein arbeiten) oder malst du die nochmal mit einem weiß nach?
 
Hi..
Weiße Stellen lasse ich aus. Hab mir zwar vor Jahren auch mal nen weißen Stift zugelegt.. aber den nutze ich nie. Macht auf weißem Papier nicht sonderlich viel Sinn und auf andere Farben obendrauf sieht man von dem weiß so gut wie nix. Kleine Fehlinvestition.. zumindest bis ich vielleicht irgendwann mal auf farbigen/dunklem Papier was mache. Da könnte der dann ganz praktisch werden.
Danke jedenfalls fürs nahtlose Einreihen :)
 

Hentaihunter

Gläubiger
Woahhh!!!
Bin echt beeindruckt von deinen Werken. Und der Style ist auch richtig klasse.Also wenns von dir nen Artbook oder ein Wallscroll geben würde, währe das zu 100% gekauft.Und der Effekt von der Papier Buntstift Kombi ist einfach nur Genial! Also, her mit nem Artbook, kaufen will und so^^
 

ZaphodBeeblebrox

Ungläubiger
Auch von mir ein dickes Lob! Deine Kunst ist wahrlich dein eigener Stil. Ich selbst hab mich nie getraut meine Zeichnungen zu colorieren und schon garnicht mit Buntstiften. Behalte auf jeden fall die Proportionen bei, denn die machen in deinem Stil ne Menge aus und haben Wiedererkennungswert. Hier hatte jemand auch geschrieben das deine Gesichter noch mehr Ausdruck vermitteln könnten. Das sehe ich anders! um einen bestimmten Ausdruck darzustellen muss die Figur in der Zeichnung auch eine Tätigkeit vollziehen, wie ZB. etwas schweres heben das das Gesicht Anstrengung zeigt oder eine 2te Figur im Bild ist, die die Hauptfigur zB. erschreckt oder überrascht. Aber da deine Bilder größten Teils Posen sind (die übrigens sehr gut gelungen sind vor allem die wo die Figuren zusammengekaurt sind bzw hocken oder gemütlich sitzen) würde ich auch bei deinen Gesichtern nichts ändern, ausser das du bei deinen Flurry Zeichnungen mit Katzenähnlichen Augen experimentieren könntest. Machst du aus deinem Stil vielleicht mal ne Comic/Manga Reihe?

viel Erfolg und vor allem Spaß am Zeichen!

Gruß Zaphod
 
Hentaihunter
Artbook gibts nicht.. wenn sich dahingehend irgendwann was ergeben sollte, dann sag ich bescheid. Bis dahin kann ich dich höchstens mit einzelnen Prints vertrösten. Dickes Dankeschön auf jeden Fall ^^

ZaphodBeeblebrox
Oh ja, ich kenn das auch.. kostet mitunter schon einiges an Überwindung, etwas neues auszuprobieren. Aber ein kleiner Tipp.. wenn du Angst hast, das Lineart mit der Colo zu verhunzen, dann druck es doch einfach aus. Mach ich genauso XD Auf diese Weise hast du beliebig viele Versuche und kannst auch einfach so rumprobieren, ohne dass es dir hinterher weh tun würde.

Eigener Stil und Wiedererkennungswert.. ja, freut mich das zu hören. Das ist für mich der Hauptaspekt.. nen Look zu finden, von dem Leute sagen können, dass sie von diesem Zeichner schon mal was gesehen haben. Schön, wenns tatsächlich so funktioniert.

Comic/Manga.. Hmm, sowas in der Richtung hatte ich schon ewig mal vor.. allerdings seh ich noch nicht, dass das in absehbarer Zeit mal passieren wird. Zu viele andere Sachen beanspruchen meine Zeit. Und mir mangelts an Kreativität für was zusammenhängendes.. bzw. ehrlich gesagt momentan auch an der Motivation, auf diesem Sektor tätig zu werden. Vielleicht ändert sich diese Einstellung ja eines Tages wieder.

Dir auch ein Dankeschön :)
 
Mahlzeit... und auch wenn der Januar schon vorbei ist natürlich allen hier noch ein gesundes Neues!!


Viel hab ich nicht im Gepäck.. aber wenigstens das hier will ich an dieser Stelle gezeigt haben. Ist mittlerweile fertig eingefärbt. Hoffe es gefällt..


-Melde mich ab-
 
Tag allerseits.. Hier ein neues kleines Bildchen. Ziemlich simpel gehalten, aber ich muss erstmal langsam wieder reinkommen. Hab die Kritzelei ziemlich schleifen lassen in den letzten Wochen..



Cheers
 

Neverman

VIP
VIP
Tja, ich wiederhole mich gerne noch einmal... Deine Arbeiten sind wundervoll!
Klasse Stil, tolle Methode, prima "Verpackung".
Da stellen sich einem Fragen, wie man so weit kommt...
FALLS du mal die Zeit und Lust haben solltest, würde ich mich wahnsinnig über eine genauere Dokumentierung deiner Arbeitsschritte freuen. Sprich, wie lange sitzt du an der Skizze, an der Rohfassung der Figur, etc. (eigentlich die wesentlichste Frage, die mich interessiert...^^°)
 

esper

Novize
puh, ich bin jetzt erst drauf gestoßen.
schöne zeichnungen, di du da ablieferst.
ich würde gerne viel viel mehr davon sehen.

cu
esper

ps: hast du die eigentlich auch woanders schon bekannt gemacht und wenn ja, wie kamen die da an?
 
Neverman
Wie lange einzelne Zwischenschritte dauern ist ganz unterschiedlich, vor allem bei der Skizze. An schlechten Tagen brauch ich für ne einzelne Skizze mitunter mehrere Stunden. An guten Tagen dagegen kanns durchaus passieren, dass ich in einer Stunde ein komplettes Blatt mit nem halben Dutzend einfärbe-bereiter Skizzen gefüllt hab. In den letzten Monaten hatte ich auch öfter mal alte Skizzen von '06/07 oder so rausgekramt, die nochmal mehr oder weniger umfassend geändert und auf nen aktuelleren Stand gebracht. Da ist es dann noch schwerer zu sagen, wie lange das gedauert hat. Zeitaufwand vor 2-3 Jahren, sowas merkt man sich ja doch nicht unbedingt.
Wenn ich aber hier ne Zahl nennen soll, würde ich sagen pro Skizze zwischen einer halben und vielleicht zwei vollen Stunden, je nach Komplexität und aktueller kreativer Stimmung. Aber wie gesagt, das ist sehr vage geschätzt.

Einfärben dauert bei mir SEHR lange. Ich hatte es über einen ziemlich langen Zeitraum geschafft, wenigstens ein farbiges Bildchen pro Woche fertig zu bekommen. Mal wars etwas simpleres, mal auch was komplexeres. Das ganze wohlgemerkt aber nur "nebenher", also nachmittags nachdem sämtliche Studiumsangelegenheiten erledigt waren. Und nein, ich hab nichts auf der Kunststrecke studiert. Das ist für mich mehr oder weniger nur Hobby.
Auch hier fällt es mir schwer, harte Zahlen in den Raum zu werfen. Manchmal sitze ich nen halben Tag ununterbrochen am Schreibtisch, manchmal nur ne halbe Stunde am Tag. Dann gibts auch immer wieder mal Unterbrechungen (Nahrungsaufnahme, Dusche, Bett :D). Aber ich denke mal, dass ich gut und gerne auf 20, 30 oder mehr Stunden kommen kann. Ich lasse mir einfach soviel Zeit, bis ich das Gefühl habe fertig zu sein.. oder selbst mit bedeutend mehr Zeitaufwand nicht mehr wirklich viel reißen zu können. Ich habe auch schon bei anderen Buntstiftnutzern recht hohe Stundenzahlen gelesen aber ich denke mal, dass ich insgesamt recht lahm bin. 30 Stunden pro Bild würde ich also hier nicht unbedingt als Referenzwert nehmen ;)

So, das wars dazu. Ansonsten weiß ich jetzt gar nicht, was ich großartiges erzählen soll. An dem was ich tue und wie ich das tue ist nichts geheimnisvolles. Auch bin ich nicht wirklich dafür geeignet, Ratschläge zu geben da ich selber von der ganzen Theorie nicht wirklich viel Ahnung habe. Licht/Schatten, Faltenwurf, Perspektive, usw. hab ich nie "ernsthaft gelernt". Stattdessen wurstel ich immer drauf los, hoffe auf das beste und probiere solange rum, bis mir das Endresultat einigermaßen gefällt. Ich bin zwar beim eigentlichen Zeichnen ungemein geduldig.. aber beim Lernen nicht :D Deshalb eben Trial & Error Prinzip.. Wenn du noch irgendwelche konkreteren Fragen hast, dann werde ich natürlich trotzdem versuchen, dir ne brauchbare Antwort zu geben.

esper
Deviantart, FurAffinity, RedBubble oder Blogger.. such dir was aus. Hab auch nen HentaiFoundry Account und irgendwelche unwichtigeren Seiten. Aber mit den ersten paar Adressen ist schon alles abgedeckt. Was dort nicht existiert, gibt es auch auf keiner anderen Seite ;)
Und wie kamen die an? Im allgemeinen recht gut.. obwohl ich in letzter Zeit feststellen musste, dass:
- die Leute genug haben,
- sie zu faul sind um Feedback zu geben oder
- ich bzw. meine Bilder unsichtbar sein müssen

Soll heißen, früher gabs viel mehr Kommentare, Views usw. Das lässt einen derben Selbstzweifler wie mich noch viel mehr an sich selbst zweifeln. Man hat selber das Gefühl, besser zu werden. Langsam zwar, aber immerhin. Nur spiegelt das Feedback irgendwie diesen Fortschritt nicht wieder. Stattdessen gibts immer weniger davon. Da fällt es mir mittlerweile schon etwas schwerer, zu sagen wie der Kram beim "Publikum" ankommt.. Mittlerweile stell ich recht wenig neues Bildmaterial ins Netz. Lohnt sich einfach nicht mehr. Aber was heul ich rum.. ist eh nicht zu ändern. Und in erster Linie kritzel ich für mich selber.

Dickes Dankeschön euch beiden!
 
Zuletzt bearbeitet:

Neverman

VIP
VIP
Hehe, ja mit dem Feedback hatte ich auch schon einige interessante Gespräche in diesem Forum hier. ;p
Hier sind die Reaktionen nämlich auch nur verhalten bis nicht existent, was mir immer das Gefühl gibt, ich glaube nur, dass ich gut sei...^^°
Es ist ja nicht so, dass wir uns einreden lassen wollen, wir seien gut, aber eine Reaktion ist für mich Anstandssache, wenn mir die Sachen gefallen haben... Daher "verlange" ich auch von anderen, dass sie meinen Arbeiten gefälligst Respekt zollen und mich notfalls beleidigen.XD
Denn auch negative Kritik ist schön. (Gibts hier leider kaum)

Ich glaube, das Problem ist, dass Kunst im Internet überall präsent ist. Wohin man schaut, überall lauert ein Künstler mit einem tollen Stil und man lernt nie alle kennen, man hat gar nicht die Zeit, überall zu suchen. Wenn man wirklich bekannt werden will, müsste man glaube ich bei jeder Scheiß Bilder-Seite angemeldet sein, Twitter, Myspace, was weiß ich noch für kranken Kram und immer, immer, immer Werbung machen... oO
Schon ziemlich anstrengend...

Was mich speziell interessiert, sind deine Skizzen... Ich bin nämlich so ein zeichner, der ungerne ruhig zeichnet, der es eigentlich auch gar nicht kann, während deine Arbeiten ziemlich akribisch wirken. Die regelmäßige Buntstiftstruktur verstärkt diesen Ausdruck noch und die ausgeglichene Präsentation ebenso.
Ich frage mich, wie genau du dich also beim skizzieren verhältst. Bist du ein "1-Linien-Zeichner", der mit einer Linie einen ganzen Körper zeichnet, bist du der Zeichnertyp, der mit geometrischen Formen die Figur ineinandersetzt, der Typ, der wild rumskizziert, bis es sitzt, oder derjenige, der hauchdünn mit einem Druckbleistift Dicke 0,25 mm vorzeichnet?^^
Oder nochmal ein ganz anderer Typ, schließlich sind die Kreativen so unterschiedlich wie vielzählig.

Das möchte ich wissen. ;p

(Meine Frage kommt auch daher, weil ich mich selber langsam mit der Frage auseinandersetzen muss, wie ich meine Skizzen "weiterverarbeiten" möchte. Ich habe viele Sachen ausprobiert, viele Sachen auch noch nicht und bin deshalb immer an unterschiedlichsten Macharten interessiert. Wenn ich zum Beispiel mit einem Stil wie deinem regelmäßig Geld verdienen könnte, wäre ich schon ziemlich zufrieden, denke ich.^^)
(-ich will etwas anderes in Zukunft machen, aber auch wenn ich andere Künstler im Internet sehe, James Wan zum Beispiel, frage ich mich, ob die wohl davon leben können, oder es eben, wie bei dir, nur ein "Hobby" ist?)
 
Ich verlange von niemandem, meinen Kram zu kommentieren. Ich bin selber nicht unbedingt der aktivste Mensch, was derartige Dinge angeht. Einerseits bin ich eher unregelmäßig und meist nicht all zu lange online. Andererseits hab ich, wie bereits erwähnt, nicht wirklich viel Ahnung von der "Theorie". Das heißt ich kann nur bedingt konstruktives Feedback geben. Und immer wieder die gleichen Sprüche über "den tollen Stil" zu bringen, würde mich selber langweilen. Also kommentiere ich relativ selten, versuche dann aber Standardfloskeln zu vermeiden.

... und mich notfalls beleidigen...
Das fände ich persönlich doof. Kritik sollte immer konstruktiv sein. Man kann nicht alles mögen, das ist klar. Trotzdem muss man den anderen nicht beleidigen, nur weil man seine Werke nicht mag. Das hilft niemandem und ist irgendwie ziemlich primitiv ;)

Welcher Zeichner-Typ ich bin? Einer von der blassen, langhaarigen Sorte ;) Nee ernsthaft.. ich passe wohl am ehesten in die Kategorie "wurstelt wüst herum, bis es sitzt".. allerdings nutze ich dabei meist nen 0.3er Druckbleistift. Mich nervt es, nen Bleistift dauernd anspitzen zu müssen. Deshalb auch der mechanische Druckbleistift.. und das bei einem Typen, der vornehmlich mit Buntstiften arbeitet. Lustig, oder? :D

Außerdem hab ich die eigenartige Angewohnheit, teilweise mit ziemlich kleinen Skizzen anzufangen (mitunter gerade mal Briefmarkengröße..) Ein Gedankenfurz, der schnell festgehalten werden will.. winzige hässliche Skizze dazu.. und später dann aus dem Winzling was größeres und hoffentlich gescheites gemacht. Ich hatte auch zwischenzeitlich mal ne Phase, wo selbst meine fertigen, farbigen Bilder nur so ca. 8-10cm Kantenlänge hatten. Ganz so klein sind meine aktuelleren Sachen aber nicht mehr.

Mit geometrischen Grundkörpern fange ich beim Skizzieren nicht an. Maximal mit nem "Strichmännchen" für die grobe Haltung.. aber auch das ist nicht unbedingt die Norm bei mir. Wie gesagt, ich wurstel da meist ziemlich wild herum, bis das Ergebnis in etwa dem entspricht, was mir ursprünglich in den Sinn kam. Dabei arbeite ich meist von vornherein gleich alles "sauber" aus. Wobei das mit dem sauber natürlich nicht ganz wörtlich zu nehmen ist. An schlechten Tagen sieht das Blatt stellenweise nämlich alles andere als sauber aus. Wüstes Radieren und wieder drüberschmieren hinterlassen eben Spuren. Nicht unbedingt der effizienteste Weg.. Allerdings ist es recht schwierig, sich derartige schlechte und jahrelang praktizierte Angewohnheiten einfach mal so wieder abzugewöhnen. Naja, andererseits führen ja viele Wege nach Rom. Und solange das Endergebnis passt, ist der etwas holprige Weg vermutlich auch zu verschmerzen.

Meist sind meine Skizzen auch zweifarbig.. rot + schwarz zum Beispiel. Das dann eingescannt, die eine Farbe rausgefiltert und die verbleibenden Bleistiftlinien ausgedruckt erspart den lästigen Zwischenschritt, alles nochmal separat sauber zeichnen zu müssen. Das spart Zeit und Nerven.. denn wenn ich ehrlich bin war das "Durchpausen" für mich immer der unangenehmste Schritt von allen. Langwierig und langweilig..
 

esper

Novize
esper
Deviantart, FurAffinity, RedBubble oder Blogger.. such dir was aus. Hab auch nen HentaiFoundry Account und irgendwelche unwichtigeren Seiten. Aber mit den ersten paar Adressen ist schon alles abgedeckt. Was dort nicht existiert, gibt es auch auf keiner anderen Seite ;)
Und wie kamen die an? Im allgemeinen recht gut.. obwohl ich in letzter Zeit feststellen musste, dass:
- die Leute genug haben,
- sie zu faul sind um Feedback zu geben oder
- ich bzw. meine Bilder unsichtbar sein müssen

Soll heißen, früher gabs viel mehr Kommentare, Views usw. Das lässt einen derben Selbstzweifler wie mich noch viel mehr an sich selbst zweifeln. Man hat selber das Gefühl, besser zu werden. Langsam zwar, aber immerhin. Nur spiegelt das Feedback irgendwie diesen Fortschritt nicht wieder. Stattdessen gibts immer weniger davon. Da fällt es mir mittlerweile schon etwas schwerer, zu sagen wie der Kram beim "Publikum" ankommt.. Mittlerweile stell ich recht wenig neues Bildmaterial ins Netz. Lohnt sich einfach nicht mehr. Aber was heul ich rum.. ist eh nicht zu ändern. Und in erster Linie kritzel ich für mich selber.

Dickes Dankeschön euch beiden!
für was ein dickes dankeschön, nur weil es mir gefallen hat...

selbstzweifelnd solltest du nicht sein. es sind wahrscheinlich gerade die eigenheiten deiner zeichnungen, die nicht jedermans sache sind, insofern ist es nicht weiter tragisch. danke für deine links, die werde ich mir mal in ruhe zur genüge führen. für's erste bleibt es aus zeitgründen dabei und gebe nicht auf!

cu
esper

ps: auch negative kritik, sofern sie denn konstrukiv ist, ist positive kritik. und wenn nicht ist sie keine kritik. ;)
 
Oben