[Diskussion] Todesstrafe: Ja oder Nein?

Todesstrafe: Ja oder Nein?

  • Ja.

    Stimmen: 28 15,4%
  • Nur in besonders schweren/grausamen Fällen.

    Stimmen: 46 25,3%
  • Todesstrafe nur für Kinderschänder.

    Stimmen: 9 4,9%
  • Nein.

    Stimmen: 83 45,6%
  • Der Tod würde doch nur eine Erlösung sein.

    Stimmen: 16 8,8%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    182

Arandur

Stamm User
Ich bin definitiv dafür. Wer selbst mordet sollte auch und das möglichst qualvoll hingerichtet werden. Die pseudo Humanisten gehen mir sowatt von auf die Senkel. 99% derer die jammern würden als erste Rache schreien wenn man ihre eigenen liebsten ermordet hätte. Solange es einen net selbst direkt betrifft ist alles immer ganz klar. Sobald das einem selbst oder im engen Umfeld passiert verschwimmen die "Grenzen" ganz schnell.
 
Beenden wir die Leben der Mitglieder eines Teils (die nicht-resozialisierbaren Straftäter) dieser Gruppe aus finanziellen Gründen, ist es - zumindest moralisch - nicht weit, bis wir auch für die restlichen Mitglieder dieser Gruppe die finanzielle Unterstützung einstellen. Aber das würde bestimmt auch den Nerv von einigen hier treffen.
Das ist ein nicht allzu unwichtiger Punkt finde ich.
Man kann darüber streiten, welche Akzente und Schwerpunkte man im Strafrecht setzt. Durchaus lässt sich darüber diskutieren, ob man die (Haft-)Strafen verschärft oder nicht, ohne mich jetzt speziell in eine Richtung festlegen zu wollen. Der springende Punkt ist aber: Bei der Todesstrafe überschreitet man eine rote Linie, die nicht nur eine Bedeutung im Strafrecht hat.
Es geht auch darum wie man das Leben als solches wahrnimmt. Ich empfinde das Leben als das wichtigste und schützenswerteste, das es gibt und zwar ohne Kompromisse. Ich bin genauso gegen Abtreibung oder Sterbehilfe, aber das sind andere Themen. Wer einmal damit anfängt, zu beurteilen, ob ein Leben lebenswert ist, der muss sich auch bei anderen Fällen diese Frage stellen.

Ich bin definitiv dafür. Wer selbst mordet sollte auch und das möglichst qualvoll hingerichtet werden. Die pseudo Humanisten gehen mir sowatt von auf die Senkel. 99% derer die jammern würden als erste Rache schreien wenn man ihre eigenen liebsten ermordet hätte. Solange es einen net selbst direkt betrifft ist alles immer ganz klar. Sobald das einem selbst oder im engen Umfeld passiert verschwimmen die "Grenzen" ganz schnell.
Mensch, was bist du mitfühlend mit den Opfern. Als ob es auch nur einem Menschen besser ginge, wenn der Mörder baumelt.
Nebenbei würde ich mal stark bezweifeln, dass großartig viele Menschen ihre Meinung ändern, wenn ein Angehöriger betroffen ist. Es ist immer noch ein Unterschied, ob jemand sagt ohne Konsequenzen "Ich wünsche ihm den Tod" oder ob es um eine konkrete Hinrichtung geht.
Mich würde auch mal interessieren, wie du es beurteilst, wenn jemand den Mörder eines Angehörigen umbringt, weil die Justiz "nicht angemessen" urteilt? Hinrichtung, denn schließlich ist das ja ein Mord? Oder Absolution? Schließlich hat der Mörder das doch verdient.
 

Aegis

Stamm User
Arandur schrieb:
Ich bin definitiv dafür. Wer selbst mordet sollte auch und das möglichst qualvoll hingerichtet werden. Die pseudo Humanisten gehen mir sowatt von auf die Senkel. 99% derer die jammern würden als erste Rache schreien wenn man ihre eigenen liebsten ermordet hätte. Solange es einen net selbst direkt betrifft ist alles immer ganz klar. Sobald das einem selbst oder im engen Umfeld passiert verschwimmen die "Grenzen" ganz schnell.
Wow, also als prinzipieller, aber vorsichtiger Skeptiker fallen mir hierbei viele Gegenargumente ein, doch nur eines will ich dir hier nahe bringen:

Die Grausamkeit des Menschen spiegelt sich in seiner Kreativität wieder. "Möglichst qualvoll"? Ich kann nicht verstehen wie man soetwas sagen kann. Und das hat nichts mit Pseudo-Humanist zu tun. Ich würde mir keine Entscheidungsgewalten auf Führungspositionen wünschen, die derart subjektiv handeln würden. Das soetwas nicht gut ausgehen kann, kann sich jeder für sich selbst denken.

Aber dein Beitrag schreit geradezu nach subjektiven Meinungen.

Subjektiv betrachtet, finde ich Selbstjustiz nicht unbedingt verkehrt, aber man sollte sich bewusst sein, dass man eventuell auch noch mehr verlieren kann. Aber wer nichts mehr zu verlieren hat..? Niedere Motive verachte ich, also bitte keine falschen Worte in den Mund legen ;').
Aber eine Führungsgewalt mit einer solchen Einstelllung? - Nein, danke. Ich bin für eine Gefängnisstrafe und sei sie lebenslang. Und unter den Skeptikern bezüglich "dadurch dem Staat auf der Tasche liegen": Ihr wisst schon, dass sie dort schulische, sowie berufliche Maßnahmen Tag für Tag absolvieren müssen und so wirklich eine Chance auf Besserung haben können und dem Staat tatsächlich meist mehr nützen als ein einfacher Harz IV Empfänger?

Und Arandur: Deine.. kreative Neigung würde Unsummen verschlucken und bei weitem mehr Menschen schaden als nur einem Einzigen equivalent nützen, oder einer Familie (z.B.). Da könnten wir Gaddafi (wenn er noch lebte) und Co die Hand schütteln.

mfG
 

DynaEx

Artist
Otaku Veteran
Die Unterbringung eines Häftlings kostet am Tag locker halb so viel, wie der niedrigste Harz4 Satz. Fairer Weise muss man dann auch fragen, warum zuerst ein Häftling eine Lehre bekommt und nicht ein Harz4 Empfänger, der eine Umschulung nötig hat.
 

Aegis

Stamm User
Touché.

Habe mich gerade infomiert, was ein Häftling (in Deutschland) kostet: rund 3600 € warm. Wovon er einen gewissen %-Satz abbezahlt, wenn er erwerbsfähig ist.
Dennoch ein Witz im Vergleich zu den Kostet, welche aufkommen, wenn es um die Todesstrafe geht.
 

Arandur

Stamm User
Viele Länder machens per Strick oder Erschiessungskommando. Das kost nix. Und das Urteil vollstrecken so bald als möglich. ( Ein paar Wochen ) statt Jahrzehnte. Fertig. Wär mir zwar zu human aber im sozioökonimuschen Sinn halt doch vorzuziehen. Bestialische Mörder und Vergewaltiger habens nicht anders verdient. Ah ich hab mich gebessert ehrlich, das ich die 24 Menschen im Kino erschossen hab das warn versehen.. tut mir ganuz dolle leid... Aber ich musste doch auf die situation in unsermen Land aufmerksam machen.. deshalb musste ich die 69 Leute fast alles Kinder erschiessen.. das versteht ihr doch oder ?....
Nix iss sowas gehört hingerichtet.
 

Sylverblack

Bred in Captivity
Otaku Veteran
Aber da geht es ja um Sicherheitsverwahrung und Prozess. Das wäre genau das, wo Arandur den Hebel ansetzen würde: Keine langen, teuren Gerichtsprozesse mehr, ganz fixe, unumgängliche Urteile, die am besten noch am selben Tag vollstreckt werden. Das gabs btw. schon mal in den USA, z.B. während dem "Wilden Westen". Ich finde diese Epoche, so überromantisiert man sie auch kennt, aus sozialer Sicht jetzt nicht sonderlich erstrebenswert, Arandur würde sie aber sicherlich gefallen. Nachteil: Damals gabs noch keine Hentai. Schade schade schade...

Arandur schrieb:
Viele Länder machens per Strick oder Erschiessungskommando. Das kost nix.
Nein. Das Erschießungskommando / der Henker kostet natürlich Geld. Das sind auch Arbeitnehmer, die ihre Familien (oder nur sich selbst) ernähren wollen. Angenommen, sie täten das ehrenamtlich, kosten mindestens die Materialien Geld. Da haben wir den Verbrauch an Munition und den Verschleiß von Schusswaffen und Seilen. Aber ja, du wolltest nur sagen, dass es billiger sei als der Giftcocktail, mit dem in den USA hauptsächlich hingerichtet wird. Das stimmt natürlich. Die günstigste Variante wäre vermutlich die Steinigung. Steine kann man immer wiederverwenden.

möglichst qualvoll
Passt nicht so ganz zu deiner sonstigen Einstellung. Todesstrafen sind dir, nach aktueller Rechtslage, zu teuer, aber dann vorher noch stundenlang foltern? Aber ich glaube, dir geht es eher darum, dass das Geld möglichst sinnvoll (in deinem Sinne) verteilt wird: statt teurer Prozesse lieber teurere, aber dafür effektive und perfekt auf das ̶o̶̶p̶̶f̶̶e̶̶r̶ - pardon! - den Täter abgestimmte Folter.

---

Was für gut gelaunte, philanthrope Menschen man hier doch trifft. Da wird einem gleich richtig warm ums Herz!
 

Aegis

Stamm User
Sylverblack schrieb:
Aber da geht es ja um Sicherheitsverwahrung und Prozess. Das wäre genau das, wo Arandur den Hebel ansetzen würde: Keine langen, teuren Gerichtsprozesse mehr, ganz fixe, unumgängliche Urteile, die am besten noch am selben Tag vollstreckt werden. Das gabs btw. schon mal in
Dann solltest du dir den Text nochmal genau durch lesen. Denn dort geht es um die Forderung der Abschaffung der Todesstrafe,
eben wegen der hohen Kosten und um eine Warnung vor Sparmaßnahmen seitens Dieter.
 

Sylverblack

Bred in Captivity
Otaku Veteran
Dann solltest du dir den Text nochmal genau durch lesen. Denn dort geht es um die Forderung der Abschaffung der Todesstrafe,
eben wegen der hohen Kosten und um eine Warnung vor Sparmaßnahmen seitens Dieter.
Ich hab den Text gelesen und weiß, worum es geht. Die Sache ist nur, dass du an Arandur vorbeiargumentierst. Du sagst, Todesstrafen sind (in den USA) wegen der horrend teuren Prozesse und der Sicherheitsverwahrung zu teuer, aber das sind exakt die beiden Punkte, die Arandur ändern möchte (oder: gern anders hätte): Keine teuren Prozesse (dass dabei die Wahrscheinlichkeit für Fehlurteile steigt ist ihm vermutlich schlicht und ergreifend scheißegal), keine langen Aufenthalte im Sicherheitstrakt. Wenn es nach Arandur ginge, wären die Gerichte extrem billig, und die Urteile würden sofort vollstreckt, denn damit ließen sich 99,9999% der 20 - 30 Mio. $, die in den USA für eine Todesstrafe ausgegeben werden, sparen. Ich kann es nicht genug betonen: Arandur möchte (juristisch) ins Mittelalter zurück! Was man von einer solche Einstellung zu halten hat, sei jedem selbst überlassen.
 

Aegis

Stamm User
Nun, dann habe ich mich vielleicht nicht klar mitgeteilt: Arandur ist für die Todesstrafe und ich möchte ihm jetzt auch nicht irgendwelche falschen Worte in den Mund legen.
Aber es scheint ihm ja doch egal zu sein, wie gesittet der Gerichtsverlauf bis zur Vollstreckung geregelt ist, Hauptsache billig und "möglichst qualvoll". Fehlerquoten gibt es überall, aber wenn sie vermeidbar sind, bzw. auf ein Minimum zu reduzieren sind, sollte man nicht Wirtschaftlichkeit vorheucheln, bezüglich der Sparmaßnahmen an solchen Prozessen. Wirtschaftlich wäre, sie ganz abzuschaffen. Daher der Auszug.
 

Sylverblack

Bred in Captivity
Otaku Veteran
Nun, dann habe ich mich vielleicht nicht klar mitgeteilt: Arandur ist für die Todesstrafe und ich möchte ihm jetzt auch nicht irgendwelche falschen Worte in den Mund legen.
Aber es scheint ihm ja doch egal zu sein, wie gesittet der Gerichtsverlauf bis zur Vollstreckung geregelt ist, Hauptsache billig und "möglichst qualvoll". Fehlerquoten gibt es überall, aber wenn sie vermeidbar sind, bzw. auf ein Minimum zu reduzieren sind, sollte man nicht Wirtschaftlichkeit vorheucheln, bezüglich der Sparmaßnahmen an solchen Prozessen. Wirtschaftlich wäre, sie ganz abzuschaffen. Daher der Auszug.
Ja, aber dann würde die Unterbringung des Täters weiterhin Geld kosten. Und genau das möchte Arandur ja auch nicht.
 

Arandur

Stamm User
Mir persönlich sind die Kosten egal. "Die Wirtschaftlichkeit wird nur gern angegeben" Deshalb erwähnte ich die Hängen/erschiessen Varianten als "günstigere" Alternativen.Das war nicht meine Forderung.
Und ja nicht alles am Mittelalter war schlecht.Wenn man die Fälle und von denen gibts genug nimmt wie die 2 die ich als Beispiel angegeben hatte, wo man die Täter sofort mit noch "rauchenden Knarren" dingfest machen konnte. Die sofort alles zugaben. Und sich teils wie der Norweger im Recht sehen. Jupp wer ohne Reue 69 Leute abknallt der hat keine zweite chance verdient. Und ja solche Leute würde ich ohne mit der Wimper zu zucken leiden lassen. Und dafür schäme ich mich
kein bisschen.
 

Aegis

Stamm User
@Arandur
Klingt sehr nach Hollywood (wo man Täter noch mit "rauchenden Knarren" dingfest machen konnte),
aber vielleicht würdest du dich in südlicheren Ländern wohler fühlen, wo es solche Sparmaßnahmen noch gibt.
Ich bezweifel das aber. Und was Breivik angeht: Ich finde es sollte mit ihm psychologisch gearbeitet werden, damit man die bewegten Hintergründe "erforschen" kann.
Bringen sich ja leider zu viele Attentäter gleich mit um.
 

tiggggger

Novize
ich bin gegen die todesstrafe

weil es keinem gericht auf der welt zusteht über leben oder tod zu entscheiden
bestes bsp. ist die USA wie viele menschen sitzen dort in der todeszelle und wie viele sind davon wohl zu unrecht verurteilt die zahl ist bestimmt hoch möchte auch nicht wissen wie viele unschuldige schon hingerichtet wurden

ich find ein mörder leidet viel mehr wenn er sein lebenlang hinter gittern verbringen muss und nie wieder in freiheit darf der tod wäre eher eine zu milde strafe in dieser hinsicht
 
Oben