Cameron wäre da bestimmt kein Name der mir einfallen würde ^^
wenns um populäre Regisseure geht vielleicht eher die Namen Coppola (sowohl Francise Ford als auch Sofia), Kubrick, Stone (mit Ausnahmen), Lynch, von Trier, Reitman, Silberling, Coen, Tarentino usw. usw.
Aber wie schon gesagt, muss ja nicht immer nen riesen Niveau sein, auch relativ sinnfreie Action kann gut gemacht sein, Luc Besson würde ich da nennen (als Regisseur, nicht immer als Produzent ^^)...
Zu Transformers 1: "Von der Filmbewertungsstelle erhielt der Film das Prädikat: wertvoll mit der Begründung, „dass Michael Bay mit diesem Film die Messlatte für weitere CGI-Blockbuster wieder ein gutes Stück höher gelegt“ habe."
zur Filmbewertungsstelle und besonder dem Prädikat wertvoll vielleicht so 1-2 Meisterwerke, die ebenfalls dieses Prädikat erhalten haben: Eine Familie namens Beethoven, Hot Shots 2, Free Willy 2, Der 1. Ritter, Species, usw.
natürlich haben auch wirklich anständige oder sehr gute Filme die Prädikate wertvoll und besonders wertvoll erhalten, aber grade ersteres wird auch an sehr mittelmäßige bis unterirdische Filme vergeben (zweiteres auch ab und an)... es gibt da einige böse Zungen, die der FBS vorwerfen mehr darauf zu achten ob und wie viele deutsche Fördergelder in den Film geflossen sind, als auf Qualität....
Solange es Leute wie PlayerOne (ich bezieh dich einfach mal ein) und mich gibt, die seine Filme gerne gucken, somit die Einspielergebnisse in die Höhe treiben, wird er auch weiter Filme machen.
Wer den ersten Teil kennt, konnte doch nicht wirklich erwarten, dass das Niveau in den nächsten Filmen steigt, oder etwa doch!?
Ich persönlich schau mir die Transformers-Filme (und Ähnliches) super gern an, denn ich stehe einfach auf total sinnfreie Popkornkino-Blockbuster! Ein Grund warum ich mir auch Rise of Unicron im Kino reinziehen werde.
Ja sicher verkauft sich das.... und ich halt ja auch niemanden davon ab in Kino zu rennen und sein Geld dafür rauszuwerfen... und Bay inszeniert das Ganze ja auch recht spektakulär... es gibt weit Schlimmeres als auf Bay-Filme zu stehen... ich lasse mich auch gerne von Schrott unterhalten... nicht von Bay-Schrott, aber von ähnlich schlechtem ^^
Aber ich bleibe trotzdem dabei, seine Filme sind einfach nicht gut... man könnte alle Dialoge ersatzlos streichen und hätte eigentlich kaum was verpasst (außer in Pearl Habour, da entgingen einem tatsächlich 1 1/2 Stunden reine Langeweile)... handwerklich halte ich seine Werke auch für nichts besonderes... klar... seine Explosionen sind immer noch größer... aber sonst... alles Genre-Standard...
Kannst mich einbeziehen, weil ich den gerne sehe und der mehr auf dem Kasten hat als Uwe Boll und sein Leinwand-Terroismus.
sinnfreies Popkornkino würde ich es nicht gerade nennen, weil die Filme doch ihren eigen Weg gehen.
die Boll-Filme gehen auch ihren eigenen Weg... ob es deswegen auch gleich gut wird, ist ne andere Frage ^^ ...