Hallo zusammen,
da es viele Virenscanner und noch viel mehr Meinungen zu jenen gibt, wollte ich Mal fragen, welchen Virenscanner ihr verwendet und welche Erfahrungen ihr damit gemacht hab. Außerdem interessiert mich auch, welche Erfahrungen ihr mit anderen Virenscannern gemacht habt. Interessant wäre auch noch, was ihr zu bemängeln hättet.
Zur Zeit verwende ich keinen Virenscanner - ich komme auch ohne relativ gut zurecht und habe mein System gut genug gesichert, um selbst im Ernstfall eine schwere Infektion wegstecken zu können. Ich bin der Meinung, dass man mit Werbeblockern, Skriptblockern und aktuellem Browser schon gut über die Runden kommt.
Da du aber explizit nach Erfahrungen gefragt hast: Ich hatte mehrere mal angetestet und nach dem Kriterium bewertet, wie wenig es mir auf den Sack ging - am Besten hat mir Bitdefender Antivirus Free Edition gefallen. Es ist der absolute Gegenteil von Bloat, arbeitet unauffällig und leichtgewichtig im Hintergrund, ohne mir auf den Zeiger zu gehen oder gar mit mir sprechen zu wollen. Avast, wie einsam müssen eure Entwickler sein, wenn sie dem Antiviren-Programm schon ne Stimme verleihen?

Gut, kann man zwar deaktivieren, das Tool ging mir trotzdem auf die Eier. Von der Sicherheit ... nun, ich konnte mich nicht beschweren, habe das Ganze aber auch nicht so intensiv betrachtet. Mir war nur wichtig, meine Sorgfaltspflicht zu erfüllen, damit man im Falle der Fälle beim Online-Banking nix von Fahrlässigkeit verzählen kann.
Ebenfalls relativ interessant in der Rubrik "Halt's Maul und mach deinen Job" soll ESET sein, habe ich aber selbst nie getestet.
Bitte last keinen Flamewar entfachen weil ihr lieber auf Linux/UNIX setzt und deshalb auf Virenscanner verzichten könnt. Ich will wirklich nur der Neugier wegen fragen und keinen Glaubenskrieg auslösen.
Ready for Flamewar :D
Ne, aber mal im Ernst - halte ich für die bestmögliche Option, zumindest kritische Dinge auf einem Linux-PC auszulagern - bei mir läuft da ein Server für die Daten und ein Laptop für Finanzielles mit Debian Jessie, mit dem ich meinen Stuff nach Windows-Viren scannen kann.
da er sehr hohe Erkennungsraten hat (8-Facher Sieger der Stiftung Warentest)
Taugen die Tests was? Hatte bei Stiftung Warentest und IT-Themen keine sonderlich hohe Meinung.
Verwende selbst "
Qiho 360 Total Security". Hat mehrere Anitvirus-Engines auf welche man sich auf jeden Fall verlassen kann.
Ein Virenschutz ist kein Freifahrtschein - "auf jeden Fall" ist da mit Sicherheit nicht Verlass drauf - kann immer was durchschlüpfen, und das ist gar nicht mal unwahrscheinlich.