[Frage] Wie Archiviert ihr eure Animes?

doge

Novize
Da ich das ganze schon ne weile mache und auch in so mancher gruppe unterwegs war... puh.. vielleicht so 50-100TB? Das ganze liegt ziemlich unsortiert in einem großen netzlaufwerk. Dann nimmt man sich immer mal einen Haufen und sortiert das sauber ein. Da richte ich mich nach themoviedb. Ordner mit Anime Titel (Jahr) {tmdb-123456} und darin dann die releases. Die wichtigsten sachen sind einsortiert und wenn sich ein Freund was für Plex wünscht, dann pack ich das mit rein.
 

Futschi

Novize
Bei mir sieht es denke ich ehr lame aus.
Jeder Anime hat fuer sich ein Ordner und darin kommen dann alle Seasons OVAs und Movies.
Namen nehme ich immer die japanischen und am Ordner selbst schreibe ich nochmals extra die deutsche Uebersetzung rein.
Titel fuer die einzelnen Folgen sind, sofern verfuegbar, auf deutsch.

Also um es zusammen zu fassen
Ordner = Original japanisch mit deutschen Uebersetzungen in Klammern
Aufgeteilt in Seasons, wenn verfuegbar
Japanischer Name, Season, Folge, Titelname

Ich beziehe von verschieden Quellen die Daten, da hin und wieder irgendwo wieder was fehlt
Mit FileBot und Rename My TV Series laesst sich das aber wunderbar machen
Bei paar wenigen muss ich leider dann doch selbst Hand anlegen und das mache ich dann mit Advanced Renamer
 

ZukaZero

Ungläubiger
Ganz Simpel 2 Platten a-i und j -z für Animes jeweils in extra Ordnern und mit Plex wird es Hübsch angezeigt.

Da ich das ganze schon ne weile mache und auch in so mancher gruppe unterwegs war... puh.. vielleicht so 50-100TB?
Aber Holy Shit 50-100TB ??? Das ist schon eine Hausnummer. Das ist aber doch nicht rein Animes Oder ?
 

Cuty98

Scriptor
Alle wichtigen Animes habe ich auf DVD oder BRD z.B. alle meine "Ghibli" Movies und halt so auch die wichtigsten Serien.
Vorteil bei mir ist, dass mir egal ist, ob die deutschen oder englischen Sub haben, kann ich hier immer etwas Geld sparen :D (meist 40-50%)
Früher hatte ich auch immer FR sub genommen (gebraucht bekommt man die Staffel meist für 20€), aber dann kann nur ich damit was anfangen und meine Freundin und meine Familie kann dann nicht mit schauen....
 
Vieles auf Original DVD und Blu-Ray. Und die digitale Sammlung ist auf einer portablen externen Festplatte ohne Netzstecker.
So nimmt es kaum Platz weg und wenn man was ändern möchte, kann man es jederzeit. Ganz früher wurde alles auf CD und DVD-Rohlinge gebrannt.
 

blackey1984

Novize
Ich habe zwei TrueNAS Server. Einen der immer läuft und einen wohin gebackupped wird.
Auf dem Server liegen die Anime in ner Ordnerstruktur (nach TheTVDB) und werden von mir mit MediaElch (ältere Version die TheTVDB kann) gescraped.

Danach stell ich sie via Kodi und Jellyfin zur Verfügung im Netzwerk.

Originale liegen aufm Dachboden in Archivkisten. (Sind alle auch auf der NAS).
 
Originale liegen aufm Dachboden in Archivkisten. (Sind alle auch auf der NAS).
Nicht gut, denk an die UV-Strahlung, die durch die Ziegel kommt. Lieber tiefer im Haus verstauen.
CD's sind bei mir nach 30 Jahren alle okay, nur die DVD's gingen schon nach 2-3 Jahren kaputt.
Davon liefen einige an den Rändern komisch an.
Eine CD ist durchsichtig geworden. Hab vergessen, ob da noch was drauf ist.

Ich habs auf DVD und
Festplatten, wobei ich nicht hinterher komme, weil man ne Platte wenigstens einmal im Jahr laufen lassen soll.
Bei rund 70 Festplatten, die überall kreisen, ich weiß nicht wo, ist das nicht mehr machbar.
Aber ich hab ne Lösung. Mir ist langsam Anderes wichtiger geworden und so denke ich,
lass ich meine seltenen Mangas, die Animes usw. nach und nach sterben.
Bevor das jemand bekommt, fahr ich lieber mitm Auto rüber.
Die größte Platte speichert 18 TB, war jetzt meine letzte erstmal, hab ich vor 4 Jahren gekauft.
5 TB sind noch frei. Wie soll man davon ein Backup machen?
Hat man schnelles Internet, brauch man das eigentlich nicht mehr.
Na ja. Ich habe noch DSL 6000 und das wird sich so schnell auch nicht ändern.

Ich hab Zettel mit Buchstaben gedruckt, hab den HD's ne feste Nummer verpasst
und hatte über Dirprint mal paar sortiert und ausgedruckt.
Da muss man sich durch jedes Verzeichnis und jede Datei angucken und entscheiden, ob sie mit aus den Ausdruck soll.
Da redet man ganz schnell über ne Anzahl im zweistelligen Millionenbereich, wenn man auch Musik und Spiele drauf hat.
 

blackey1984

Novize
Was für ne UV Strahlung soll durch die Ziegel kommen?
Verstehe den Satz mit dem schnellen Internet nicht, wenn ich sehe wieviele Fansubs kaum noch zu bekommen sind.

Für viele Datenträger kann ich btw Wincatalog sehr empfehlen
 
Was für ne UV Strahlung soll durch die Ziegel kommen?
Die Sonne ist ein Stern und obwohl die Erde eine Ozonschicht hat, kommen dort auch UV-Strahlen durch.
Auf dem Dachboden sind Medien besonders diesen schädlichen Strahlen ausgesetzt.
Du musst wissen, Photonen beispielsweise durchdringen alles, sie gehen selbst durch Planeten hindurch.
Deswegen stehen Rechenzentren auch immer tief unten im Gebäude, wo 30 Etagen Beton oder Erdreich alles schützt.
Ich hab dir den Tipp nur gegeben, weil ich meine Sachen auch aufm Dachboden habe und teils hatte.
Das sind noch echte Dachziegel und dann noch doppelt und dennoch ist das nicht gut da oben.

Verstehe den Satz mit dem schnellen Internet nicht, wenn ich sehe wieviele Fansubs kaum noch zu bekommen sind.
Ich meinte, dass man sich wohl eher alles nochmal runter lädt. Wenn ich Stunden an nem Film lade,
dann macht das eher Sinn den zu speichern, wenn er mir gefällt.
Andere laden den in ner halben Minute herunter...
Nun verstanden?

Wincatalog hatte ich auch mal. Hast du noch Erfahrungen zu anderen ähnlichen Programmen?
Ant Movie Catalog hab ich drauf.
Ich hab eben mal kurz gesucht, was es so gibt.
Aaaach, du grüne Jungfer.
50 Programme zum Ausprobieren...
Wer nichts kennt, ist meist glücklicher als der, die die Wahl hat.
 

blackey1984

Novize
Ja sorry aber UV Strahlung geht nicht durch. Das ist Quatsch.
Die die durch Materie gehen sind bspw. Gammstrahlung. Nicht UV LICHT. Der Unterschied ist die Wellenlänge (30 picometer Gamma vs 100 bis 400 nanometer) ... aber wenn du meinst, dass UV Licht durch deine Dachziegel kommt, dann ist das für dich eben so.
irgendwie ist deine Erklärung etwas, nunja, schwurblerisch.

Und man kann nix runterladen was nicht mehr da ist. Aber das muss jeder selber wissen.

Zu Wincatalog, andere Programme (kostenlose) hab ich durchprobiert aber alle waren nicht das wahre.
 
Na Herr Oberschlau muss es ja wissen.
Es sind die eigenen Erfahrungen über viele Jahrzehnte. Ich hab mal für Quatsch und Fauli nur 1 Mal gesucht - Zack, gleich die ersten drei Seiten von Dachdeckerfirmen (Meister)!! gelernt, bestätigen meine Erfahrungen und widerlegen deine "freundliche" Mitteilung.
Du hättest ja schreiben können: Ach, hab ich nicht gewusst. Oder: Nee, nee. Die Millionen von Menschen, die das studiert haben, die sind dumm. Das ist Quatsch. Sowas gibt es nicht.
Ja, ich hab auch mal gesucht. Ich habe auch Seiten gefunden...
Also. Hat sich erledigt mit dir.
 
Oben