[Diskussion] Wie sollten Rennspiele sein

Darkspawn

Dark Hadou
Otaku Veteran
Rennspiele sollten am besten eine verschmelzung von Gran Turismo<->Burnout<->Flatout<->Need For Speed sein.

- Realismus und lizensierte Fahrzeuge wie bei Gran Turismo.
- Das Schadensmodell (Fahrzeuge und Umgebung) und Musik von Flatout.
- Abgedrehte Spielmodi, Geschwindigkeitsgefühl und "spektakuläre Takedowns"/Crashs á la Burnout.
- Den Glanz oder Flair und die Tuningmöglichkeiten eines spitzen Need For Speeds.

Das wäre für mich das geilste Rennspiel.
 

Aica

Otaku
Rennspiele sollten am besten eine verschmelzung von Gran Turismo<->Burnout<->Flatout<->Need For Speed sein.

- Realismus und lizensierte Fahrzeuge wie bei Gran Turismo.
- Das Schadensmodell (Fahrzeuge und Umgebung) und Musik von Flatout.
- Abgedrehte Spielmodi, Geschwindigkeitsgefühl und "spektakuläre Takedowns"/Crashs á la Burnout.
- Den Glanz oder Flair und die Tuningmöglichkeiten eines spitzen Need For Speeds.

Das wäre für mich das geilste Rennspiel.
Joa, das klingt schon ziemlich geil so, das Spiel würde ich spielen

Aber als Alternative: Ich finde die Wagen in Burnout eigentlich auch ziemlich geil. Ich mein, klar ist es toll mit nem Dodge Ram, ner Corvette C6, nem Lamborghini Murcielago oder nem Astom Martin V12 Vanquish zu fahren, was mir Spaß macht in Spielen wie GT, TDU, NFS usw. aber die Fahrzeuge in den ganzen Burnout-Teilen fand ich irgentwie auch sehr interessant. Weil es was anderes war, nicht ''wieder'' eins der Spiele, was (unter anderem) so toll ist, wegen lizensierten Fahrzeugen.

Dann doch lieber den Wagen, anstelle des GTO
http://www.operationburnout.com/paradise-assets/cars/images/n-ikusasamurai.jpg
oder den anstelle eines Toyota Hillux V6
http://www.operationburnout.com/paradise-assets/cars/images/h-takedowndirtracer.jpg
Wobei ich aber die Fahrzeuge aus den früheren Burnout Teilen z.T. interessanter fand.

Die Musik in den Burnout-Teilen ab Teil 3 (Davor war es selbst produzierte Musik von Akklaim, die aber auch nicht schlecht war) fand ich auch ziemlich geil (The Fups, Maxeen, New Found Glory, Ramons etc.) oder aus NFS (Hot Action Cop, Disturbed, Bush, Kasabian, Pulse Ultra, etc.).

Burnout bleibt aber am abgedrehtesten und am schnellsten (ok, da gibts die Endzeitrennspiele wie F-Zero oder Wipeout, aber ich will bei Rennspielen bleiben, die relativ (!) ''realitätsnahe'' sind (ich denke, ihr wisst,wie ich das meine).

Das Tuning fehlt mir auch in einigen Spielen, wobei ich aber in Burnout noch nie daran dachte, wie schön es wäre, den Wagen zu tunen, wobei ich das in TDU aber dauernd denke.

Dann am liebsten ein schnelles Aktion Renmnspiel (wobei ich Simulationsrennspiele auch sehr gerne spiele) in dem man auch den Multiplayer-Modus zur Auswahl hat und man nicht eine ganze Stadt zu befahren hat, sondern einfach das Rennen auswählt und die Aktion los geht, wo ich gerade so an NFS HP2 denken muss.
Für mich und viele andere war das das Aktionrennspiel schlecht hin (Neben Brennender Asphalt), zumindest in der Zeit, wo es raus kam und viele Jahre danach, allerdings nur die PS2 Version.
(klar gabs Consolengenerationen davor auch noch geile Rennspiele, die davor einfach die besten waren, selbst das, was laut Zeitungen das erbärmlichste Rennspiel aller Zeiten war -Cruisin' USA- war klasse, aber NFS HP2 ist halt etwas bekannter.

Und man soll eigene Bilder, die man z.B. in Paint oder PaintShop etc. erstellt hat, als Vinyl nutzen können. Oder .jpgs irgentwie einfügen können.

So, mehr fällt mir dazu nun auch nicht ein.
 

firendeath

Novize
Ich für meinen Teil finde die realistischen Rennspiele voll ode...
Dann doch lieber sowas wie Need 4 Speed oder irgend ein Mach-Die-Autos-Kaputt-Spiel wie z.B. Crashday.

mfg Firen
;)
 

Skare

fahrender Scolast
Teammitglied
Mod
Ich spiele eigentlich beide Übergenres gern. Sowohl realistische Simulation a la Forza, GT oder Colin McRae aber aber auch so Arcadelastige wie BurnOut oder Need4Speed
 
Oben