Wieviel Festplattenkapazität hat euer Rechner?

xalcon

Ungläubiger
1x 200GB Seagate
1x 1000GB Seagate
1x 1024MB Ramdisk :3

Die Ramdisk nutze ich für IO-Intensive Arbeiten (z.B. zum entpacken von vielen kleinen Dateien, wenn ich nur eine davon brauche) und als Auslagerungs"platte" für meinen Cache.
 

Toni

Gottheit
Oh wo soll ich da anfangen !
1. 80 GB Seagate
2. 250 GB Seagate
3. 1000 GB Seagate
4. 250GB WD ( Extern)
5 und letzte 2 TB WD ist aber mehr ein Daten Silo ! ( Extern)

Das waren glaube alle =)
 
Zuletzt bearbeitet:

Krole

Scriptor
Hab in meinem MacBook ne 500er WD Platte drin
und 2 Externe mit jeweils 250 ( Seagate ) und 300 ( WD ) GB.

Sagt mal was sind denn das für Monster Books in die 2 Fesplatten passen?
Kenne mich da bisher nur mit Mac aus und die sind ja eher auf kleinere Größen ausgelegt.
:hot:
 

Torfrock

Novize
habe 300 Gb intern und ne 2 Tb extern die immer an geschlossen ist

so wie noch 2 kleinere externe platten mit 150 und 320 gb für nen schnellen daten tausch mit freunden
 

Revan2709

Novize
hab 2 TB intern , und 3 kleinere (eine mit 1TB und 2 mit 750GB)..

ich wünschte aber es würde noch kleine Platten geben im sinne von 200gb und der größenordnung,,,da ich schon leider mal das problem hatte das ich bei ner freundin den rechner neu eingerichtet hatte und als ich fertig war und meine externe abstöpseln wollte bin ich mit dem fuss ans kabel gekommen und habse zerlettert,,,da waren privatfotos vom urlaub in mallorca und alles drauf,alles weg,,,,ich hab fast geheult,,,seitdem sichere ich alles 5fach....aber zurück zum thema...
ich kauf mir aller paar monate eine neue platte weil ich zuviele Filme sauge...
und bin und bleibe bei externen Platten von Trekstor
 

Blup1742

Novize
Momentan habe ich 240gb intern 500gb und 1,5tb extern, aber bald kommt noch eine 2tb Interne dazu. Bis auf die 500gb Externe sind alle von WD. Aber die Beste Marke ist und bleibt Platinum, dass Problem ist nur das die nur bis 500gb herstellen.
 

Katze11

Novize
640gb Samsung intern, externe 1000gb WD Sicherungsfestplatte(steht im Schrank) und externe 2000gb WD am PC mit USB 3.0 so schön schnell 80 MByte/s lesen/schreiben.:twinkle:
 

Angora Kitty

Muschi-Katze
Otaku Veteran
1,263 TB auf 8 Platten verteilt und 3 Rechner verteilt.
1,6 GB (Western Digital)
32 GB (IBM)
40 GB (Samsung)
200GB (Western Digital)
200GB (Toshiba) x2
400GB (Western Digital)
190GB (Samsung)
Meine älteste ist auch meine kleinste Platte. Eine WD - und sie läuft, und läuft, und läuft...
Abgesehen von der IBM-HD merke ich kaum einen Unterschied zwischen den Marken. IBM - großer Name, wenig Leistung! Die IBM - verliert ab und zu seine Partitionen. Dummerweise ist sie auch die schnellste... :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ne 1TB platte von seagate und noch ne 200gb von maxtor, habe bis jetzt nie probleme mit festplatten gehabt, deswegen hab ich da keine besonderen bevorzugungen
 
Oben