[Diskussion] Woran glaubt ihr heutzutage noch?

palpatine

~Der Hauptmann~
Ich glaube an mich selbst, dass ich selbst mein Leben leben kann, ohne auf Verständnis oder Sympathie anderer angewiesen zu sein. Wichtig ist doch nur, dass man morgens noch in den Spiegel schauen kann, ohne sich übergeben zu müssen.

Religion halte ich für zeitverschwendung, aber wem's gefällt...
 

λlive

Total Trash Mammal
Otaku Veteran
Ich glaube an keinen Himmel und an keine Hölle,
aber kann nicht behaupten das ich an nichts übernatürliches Glaube
egal in welcher Form. Es ist gut zu glauben und es kann Menschen
Hoffnung geben, aber würdet ihr an ein fliegendes Spaghetti-Monster glaube
nur weil man es nicht wiederlegen kann ? Ich für meinen Teil: "Nein".
 

Rattenkönig

Ngeuuraksaha
VIP
Woran glaube ich, schwer zu sagen, meine Niesche ist die des Philosphen, bzw. Künstlers, Dichters und dessen Auschweifungen, wie halt auch Musiker. Wobei alles genannte mehr ein Hobby ist und in diesen Hobby schleicht sich das Makabere und Düstere und auch Freundliche und Schöne. Religion sehe ich als insprierend an und entwickle selbst eine. Man denkt oft nach und oft in die Zukunft und wie es werden könnte, Mystik, Mythos und Weissagungen, Träume deuten und aus Träumen lesen, selbst interpretieren. Aber ich schließe mich damit nicht an Fanatiker an, auch nicht an unverbesserliche Spiritualisten und so weiter, ähnliches. Eher sehe ich mich als Magier, der zaubern verlernt hat. Sehe die Welt mehr als ganzes als die meißten und glaube an eine unsterbliche Seele und an die Unsterblichkeit im allgemeinen. Ich glaube an mehrere Universen und schwarze Löcher sind die Verbindungen. Es gibt schnelleres als Licht, glaube jedenfalls daran, weil man ja auch schon einst mit "100%iger Sicherheit" meinte, die Erde sei Flach, oder die Sonne drehe sich um die Erde. Die Geschichte zeigte, dass einst die "schlauen" Köpfe, etwas dachte zu 100% zu wissen, aber es dann doch nicht die vollste Wahrheit war.

Bin also eher so eine art Mystiker, Künstler, Dichter, Philosoph - der sich die Welt und das Universum un den Sinn des Lebens selbst zusammenreimt. Wobei Zufall und Schicksal nicht änderbar sind. Wer meint doch, muss auch behaupten, dass Meteoreinschläge, alle gewollt sind... Hüh oder Hott geht nicht. Man kann maximal nur seine eigenen Wege gehen, aber wenn du vor einem Hinderniss stehst, hast du Pech gehabt und Glück, wenn du Freie Laufbahn hast, denn ändern könnte man nur etwas, wenn man vorrausschauen kann, also in die Zukunft (offensichtliche, oder vorraussichtliche Ereignisse meine ich damit nicht... die kann jeder einblicken, wenn sie nur nachdenken, oder beobachten). Ergo, man kann gewisse Dinge nicht ändern. Wobei man demnach auch nicht direkt in die Vergangenheit reisen kann nur geistig. Das gleiche mit der Zukunft. Beides nur in einer Art Traum, wobei man den "Wirt" in den man sich eingeschlichen hat, mit kontrolliert. Wobei der Wirt nix, oder wenig merkt, man hat demnach 2 oder mehr Seelen in einem Körper, wie auch beim Geist.

Zumal, kann es auch sein, dass der Mensch schon vorher existiert hat, in einer etwas anderen Form, aber gleichens aussieht, jedenfalls überwiegend. Das wir vom Affen abstammen, wegen Beweisen, die kann man auch fälschen, sehr einfach, wenn es neben uns noch höher entwickelte Lebewesen existieren. Das mal dazu um zum denken anzuregen. Im Grunde wissen wir praktisch garnix, was in der Zeit passierte, wo der "Affe" zum Menschen wurde. Weil niemand von uns jemals da war und das was wir "Wissen" ist nur das Alte Zeugs was man in den Böden findet. Vieles kann sein, nur weil etwas, etwas mehr angebliche Beweiße besitzt, muss jenes was mehr Beweiße besitzt auch gleich "Wahrer" sein, oder es muss ja dann nicht nur jenes Wahr sein. Ohne Beweiße ists natürlich immer schwerer. Aber wie man schon sagte, Träume sind genau so alt wie zu der Zeit, als der Mensch zu denken lernte und Träume haben wir immer noch nicht zu 100% erkundet.

Geister, dass sie nicht existieren ist unbeweisbar, genau wie, dass sie existieren. Aber es ist nicht undekbar, dass es sie gibt. Auch es ist nicht undekbar, dass es Intelligenz auf diesen Planeten, vor uns gab und auch ist es nicht undenkbar, dass es mächtigere Wesen als uns gibt. Für jeden Mensch, gibt es einen gegenpart, wo beide sich lieben, man muss nur jene finden und suchen. Dennoch, was ist mit dennen die die Frau wechseln wie Socken? Oder den Mann so wechseln? Man könnte dies ja dann als ewige Suche und jene als unverbesserliche ungeduldige ansehen. Aber es ist doch ein schönder Gedanke, wenn es Sie gibt und Sie nur wartet, wie man selbst.
 

Anusha

Verschollen im Void
Otaku Veteran
An was glaube ich?
Hm... Echt ne Gute Frage
An meine Freunde glaub ich.
Weil sie so ziemlich die einzigen sind die zu mir halten.^^
 

Kaisky007

Gläubiger
Ein Roboter, der eines Menschen ähnelt? Habt ihr da nicht selbst eine Blockade im Kopf? Ihr wisst, es ist wenn überhaupt, eine gute Kopie von irgendwas. "Das Licht der Welt" - beide erblicken es - sowohl Roboter als auch Mensch, ob man es Geburt oder Einschalten nennt, aber die Seele war schon vorher da und das geht beim Roboter nicht, da er nicht geboren wird.
So etwas wie "Seele" gibt es nicht. Ein Roboter der denkt und gebaut ist wie ein Mensch, hätte genauso das, was du eine "Seele" nennst, wie jeder andere Mensch. Ich nenne es Bewusstsein.
 

linda89

Novize
Hm, an was ich glaube? An das was ich sehe, also definitiv nicht an Gott... Ich kann nicht sagen warum... Meine Eltern sind auch nicht wirklich religiös, haben aber auch nie zu mir gesagt "Kind es gibt keinen Gott!". Sie haben mir meinen Glauben selbst überlassen (zum Glück!!). Ich war zwar anfangs in der Kirche, aber bin inzwischen da raus. Ich mein, was soll ich in der Kirche, wenn ich nicht daran glaube und NIE zur Kirche geh?? Und kirchlich heiraten muss ich auch nicht unbedingt xD.... Wobei ich auch finde das Kirche auch irgendwo Abzocke ist... Ich mein wenn man mal bedenkt, dass die bei Hochzeiten sogar Heizungskosten berechnen??? (Eine Bekannte von mir hat kirchlich geheiratet) Das find ich schon echt übel o.O Vokalem weil man ja sowieso schon jeden Monat Kirchensteuer blechen muss...
Na ja aber ich habe generell keine Probleme mit Leuten die an Gott glauben :) Ich finde jeder sollte selber entscheiden an was er glaubt und das sollte auch von anderen so akzeptiert werden.
 

borni

Novize
Grüß dich,

du sprichst ja zT auch mediale Beeinflußung an. Und da muss ich dir ganz ehrlich sagen, dass meine Weltanschauung nichts erschüttern kann, da ich sehr viel lese, d.h. eher "greifbare" Texte aus Zeitungen und kein Wikipedia od dubiose Onlinequellen. Wie man es auch in der Schule gelernt hat, nimm dir viele Quellen und vergleiche! Zudem bin ich relativ pragmatisch bzw. logisch denkend. Als Lehrer kann ich dir nur sagen, ja, die Schüler verdummen noch mehr, als früher...wobei ich mich Frage, ob das vllt. polit. bewusst medial gesteuert wird, aus marktwirtschaftlichen Gründen.
Ich selber bezeichne mich als Agnostiker.
 

oirca

Scriptor
Ich glaube an meinen eigenen Idealen und Überzeugungen. Und ich lasse mir keine Dogmen durch Kirche, Staat und Co aufdrücken. In unserer Gesellschaft gibt es kaum noch Dinge an die man reines Gewissen glauben kann. Alles wird manipuliert oder ist korrupt. Zum Beispiel Politiker die Ihre Ideale, Moral und ihr Ethik, dank Lobbyismus korrumpiert, zu Seite schmeißen.
 

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Ich glaube vor allem an mich. Warum, ganz einfach, wenn ich nicht selber genau wüsste, was ich kann und erreichen möchte, wer dann?. Ich kann mich auch nicht auf andere verlassen, denn dann bin ich verlassen.
Religionen sind meist zum kennen lernen sehr interessant, die Geschichte, wie alles entstand, die Bauwerke und so weiter, das ist in meinen Augen sehr wissenswert. Aber, was die Menschen daraus machen und, vor allem, wie sie damit umgehen, steht auf dem anderen Blatt. Beispiel: Die Kirchen, Kloster, Tempels, einfach mehr als interessant, viele so alt, das man nicht weiß, wie sie das beim Bauen hinbekommen haben. Aber wenn ich eben sehe, wie manche sich darin rein flüchten und dabei eigentlich die Hauptaufgabe, nämlich an sich zu glauben und zu wissen, man kann alles schaffen,wenn man nur will, aus dem Augen verlieren, dann ist das mehr als schade.
Geister, ist im Grunde auch ein Glaube. Dabei ist auch dies von Menschen erschaffen. Genauso, wie der Tod. Er ist immer da, ob man möchte oder nicht. Übersinnlichkeit, ist da, aber meist nicht mit der Wissenschaft zu belegen, deshalb ist das in vielen Hinsichten ein Glaube.
Im Grunde alles, was ein Mensch machen kann, kann auch ein Glaube sein. Selbst ich habe mich in die Welt der Bücher geflüchtet, vor allem um zu Lernen.
Ich finde es vor allem wichtig, zu erkennen, wie weit man mit dem Glaube gehen kann und vor allem, das es vor allem das Leben vor allem positiv beeinflussen sollte. Wenn einer sich in die Religion flüchtet dabei aber die Reale Welt verliert, dann ist es in meinen Augen nicht mehr richtig. Vor allem solche Fanatiker versuchen ihre Meinung auf die anderen zu drängen. Dabei verlernen sie dann alles. Habe dafür als wunderbares Beispiel meine Schwester. Sie hat sich in die Religion, bzw. Jesus geflüchtet, das sie alles, was mal real war, nicht mehr sieht. Sie schiebt alles, jede Entscheidung, jede Wahl dort hin. Ich denke, das man das nicht mehr als gesund bezeichnen kann. Dabei vergisst sie, das normale Menschen ihre Hilfe brauchen, in dem sie nur, als "Schwester" mal da ist... oder als Freundin oder was auch immer. Sie will einfach nicht mehr die Verantwortung übernehmen, wenn etwas schief geht oder auch anders herum, wenn sie nicht mehr sehen kann, das sie selber das geschafft hat.

Glaube, egal an was, kann sowohl gesund, als auch krank sein. Man sollte, wie bei allen anderen Dingen im Leben den Mittelmaß finden.
 

Urami

Gläubiger
Glaube an sich ist schlecht. Viele Menschen wissen nicht an was sie glauben sollen oder können und dementsprechend schliessen sie sich einer Sekte wie den Christen an. Ich glaube an die menschliche Dummheit. In meinem Leben hab ich viele Dummheiten gemacht, die mich vieles gekostet hat, dennoch werde ich weiterhin Fehler machen, die mich viel kosten werden.
Es gibt krieg obwohl jeder weiss dass er schlecht sein soll....es gibt Morde obwohl jeder weiss das es schlecht sein soll. Die menschliche Dmmheit ist unbegrenztr und daran glaube ich.
Ich glaube nicht an ein übergeordnetes Wesen, welches über uns wacht, die wahrscheinlichkeit ist höher dass Aliens die Welt erschaffen haben um sie zu studieren. Ich weiss eigentlich auch nicht woran ich glauben soll, aber ich weiss woran ich nicht glauben soll und das reicht mir für mein Leben
 
Ich glaube an die Liebe <3 Sei es Freundschaft oder Leidenschaft Sie würd uns vor allem Unheil bewaren. Den Eine Person die eine andere Liebt würde ihr niemals was böses Tun
 

_Danya_

The Invincible
Otaku Veteran
Ich glaube an nichts ich bin eine typische Freidenkerin und Tierliebhaberin. Das Einzige woran ich glaube sind Schutzengel. Alles was mit Gott zu tun hat geht mir sonst wo vorbei.
 
Nun ich glaube zum einen an mich selber, dass ich den richtigen weg einschlagen werde und n schönes leben haben werde xD
und zum anderen an meine Familie und meine Freunde, welche mich unterstützen werden :)
und vllt. finde ich ja in Zukunft mal irgendwen den ich wirklich zu lieben lern und mit dem ich mein Leben teilen werde^^
but who cares, life's unpredictable
 
Oben