[Frage] Zuviel Wechselgeld! Was tut ihr?

Was mit zuviel Wechselgeld machen?

  • behalten!

    Stimmen: 72 58,5%
  • zurückgeben!

    Stimmen: 49 39,8%
  • weder noch, sonder'n in den Müll werfen oder Obdachlosen geben!

    Stimmen: 2 1,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    123
Also... Gestern Abend war ich nach der Arbeit noch beim McDonalds und hab mir halt zum mitnehmen noch mein Essen für den Abend/die Nacht gekauft. Ich musste 34€ nochwas bezahlen nd hab nen 50ger gegeben. Dann als Wechselgeld habe ich 35€ nochwas zurückbekommen, also 20 Euro zuviel. Hab dann alles in meinen Rucksack eingepackt und bin dann raus. Dann war ich auf'm Weg zur Bahn und hab überlegt ob ich das Geld behalte oder nun doch besser zurück gebe. Bin dann nochmal zurück und habs dann doch zurück gegeben, da ich selbst im Verkauf arbeite und letztens auch mal über 10 Euro Minus in der Kasse hatte und nachzahlen musste und mir das auch ja auch nicht gefällt. Das Mädchen war mir dann dankbar und ich hatte auch nen gutes Gewissen.

Nur jetzt wünschte ich mir das ich doch besser behalten hätte. Hab vorhin schon ne halbe Stunde lang geguckt was ich mir für die 20€ hätte kaufen können. Sicher war's ja richtig das zurück zu geben, trotzdem ärgere ich mich jetzt ein bisschen, aber auch wenn nochmal sowas vorkommen würde, würde ich's wohl zurück geben. Ich habs einfach nicht drauf das zu behalten.

Was macht ihr wenn ihr zuviel Wechselgeld bekommt? Denkt ihr an euch und behaltet es einfach oder seid ihr erlich und bringt es zurück.
 

~|~

Ordenspriester
Ist mir nur ein mal passiert bislang. Habe bar bezahlt und was rausbekommen. Habe ich dann aber sofort wieder gegeben mit dem Hinweis, daß ich das Geld vorher passend abgezäht hätte. Wären nur ca. 30 ct. gewesen. Was ist, wenn es Euro-Beträge sind, weiß ich aber nicht. Käme wohl drauf an, ob ich das Geld benötige oder nicht.
 

Terry_Gorga

Der Eine, der Viele ist
Otaku Veteran
Ich würds behalten.
Aus Fehlern muss man eben lernen, besonders wenn man an der Kasse arbeitet
Ich genauso. Fehler darf man sich heutzutage nicht erlauben und wer mir das vorwirft, dass ich nun einmal menschlich bin und Fehler mache, der muss dann damit leben, dass ich die Fehler anderer Menschen auch ausnutze. Punkt.
 

nihilizt

Otakuholic
Otaku Veteran
ach falsch gelesen... naja meist schnalle ich es nicht wenn mir jemand falsch geld zurück gibt... wenn mir die person sympatisch rüber kam wirds zurück gegeben.
wenn nicht dann kriegts ganz klar n obdachloser, sofern ich es net sofort danach ausgebe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Miharu_Yuki

Otakuholic
Otaku Veteran
wäre mir zu unmoralisch, das einfach einzustecken..
ist mir schon öfters passiert, dass man mir etwas zu viel Wechselgeld gegeben hatte..
und ich hab's direkt zurück gegeben.. ich steck dann nicht mal 1 Cent ein..
das Geld steht mir nämlich nicht zu. Punkt.
 

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Ich sag mal so, richtig, wirklich richtig heißt es, dass man generell das Geld zurück gibt. Einfach, weil das Gefühl richtig ist. Aber ich bin ehrlich und ich muss sagen...wenn jemand an einer Kasse steht, dann sollte man sich darauf konzentrieren, seine Arbeit zu machen. Wenn also jemand das wirklich verkackt... dann hat er es nich anders verdient... auch wenn es fies jetzt klingt.
 

bahal

Otaku Legende
Otaku Veteran
mmh ich muss zugeben, dass ich faktisch nie mein Wechselgeld zähle, von daher würde es mir eh vermutlich nicht auffallen. Aber wo bekomm ich scho mal so ne große Menge Wechselgeld zurück? Trotzdem ich würds vermutlich zurückgeben. Ich mein, das sind auch nur Menschen und jeder macht mal Fehler...
 

Dark:Knight

The Caped Crusader
bei mir würde es drauf ankommen wie viel ich zuviel bekommen würde, 20€ würde ich noch einstecken, aber bei mehr dann würde ich denke ich mal schon zurück geben.
 

Mateko

Ordensbruder
Ich stehle nicht, daher gebe ich es zurück.

Auch wenn es mir manchmal schwerfällt.

Wie letztens als ich ne Rechnung von 7 € mit nem Zehner bezahlt habe und 13 € Wechselgeld in die Hand gedrückt bekommen hab.
 

muTe

oppai
Teammitglied
Mod
ich bin selber im verkauf tätig und weiß wie ätzend das ist wenn man zu viel/wenig wechselgeld raus gibt, daher find ich es immer sehr nett von meinen kunden wenn sie mich darauf hinweisen (auch wenn das seit meiner ausbildung nicht mehr passiert ist ^^).

wenn mir jmd. zu viel wechselgeld geben würde (vorausgesetzt ich krieg es überhaupt mit da ich nie nachzähle ob das wechselgeld stimmt), würde ich es auch zurück geben, ich könnte sowas nie mit meinem gewissen vereinbaren^^

aber um sowas zu vermeiden kann man auch einfach mit karte zahlen, was ich bei 95% meiner einkäufe auch mache :D
 

Albin

VIP
VIP
Irgendwie erinnert mich das an die These von Volker Pispers, dass in unserem schönen Abendland die Menschen die richtigen Dinge nicht tun, weil sie richtig sind, sondern weil sie sonst bestraft werden müssen. Hier ist nun die Chance etwas Unrichtiges zu tun, ohne bestraft zu werden, schnell zuschlagen!

Aber ich will mich hier ja nicht als Moralapostel aufspielen *hust*
Ich geb zu viel Wechselgeld zumindest zurück.
 

BlueHusky

Blair Bitch´s Friend
Otaku Veteran
ganz ehrlich ich habe es bis jetz immer zurück gegen weil ich das nicht fair finde es ein zustecken.
wenn ich es später mit bekomme und ich komme da nocheinmal vorbei dann gebe ich es auch später zurück
als kellner ist mir das auch mal passiert und auch mir wurde das zuviel rausgegende geld zurück gegeben da ich wenn die kasse akut nicht stimmt die diff selber zahlen muss daher war es mehr als nett
 

hotzenplotz123

Ungläubiger
Naja.. Klar wärs das moralisch richtige Geld zurückzugeben aber auch wenn euch das nicht interessiert:
Man macht sich nur strafbar wenn die/der Kassierer/in fragt ob das Wechselgeld denn stimme.
Also behalten würd ichs trozdem :D.

Grüsse
 
Oben