[Diskussion] Nostalgie - Womit habt ihr damals angefangen zu spielen?

Vlad III

Gläubiger
Wir zocken ab und zu Super Smash Bros aufn 64er, ist eig. immer ganz lustig, nur das ich immer der schlechteste in dem Spiel bin :nonono:

Sonst alles was in meinen 2600er Atari passt, aber das beste Spiel meiner Meinung nach ist aufn Atari Millipede.
 
Als SNES Kind zocke ich natürlich auch heute noch viele geile Sachen von damals. Von Mario, über F-Zero bis Illusion of Time is alles dabei :D
 

Nexoc

Gläubiger
Als es mir noch möglich war, hab ich Mario Kart auf der guten alten N64 gezockt. Das ist nun fast unmöglich, da meine Controller an den Sticks mittlerweile derartig viel verschleiß zeigen, dass da kaum noch was reagiert.
 

Ghost1305

Ungläubiger
hallo mein name ist Ghost1305

also das thema retro games ist echt cool also ich habe gerne an der nd 64 (mario party) und (super mario) und das mit den den strenen samlen wo man welten machen muss um nen stern zu bekommen und dan noch die versteckten sterne suchen musste mir felt leider nur grat net der volle name von dem (mario game ) ein. mfg Ghost
 
Age of Empires 2, Final Fantasy 7 sind so meine persönlichen Klassiker an die Games kommt natürlich keiner ran. Aktuelle Games die ich sehr gut finde wie Skyrim oder Risen sind grafisch natürlich überlegen aber im direkten vergleich würd ich die classiker dann doch vorziehen xD
 

J-Nought

4ever Jack
Tja, was soll ich da als RetroGamer groß sagen?

Ich bin mit einem SNES aufgewachsen und habe die Spiele geliebt. Ich bin damit aufgewachsen und empfinde es anders als die ganzen Kinder, die jetzt vor Battlefield 3 sitzen und nicht den Dunst einer Ahnung haben, was es für ein Weg war, bis zu so einer Grafik.

Die alten Spiele kommen mir vor allem langwieriger und schwieriger vor. Häufig musste man selbst auf die Lösung kommen und Checkpoints? *lach* Träumt weiter. Da gab es so bestialisch unfaire Spiele, dass du als Kind traumatisiert wurdest. Sowas fehlt mir einfach. Herausforderungen. Mich öden diese gewzungenen Tutorials an, wo man alles gleich ins erste Level packt. Egoraptor hat da ein gutes Video über die Thematik gebracht:

[video=youtube;8FpigqfcvlM]http://www.youtube.com/watch?v=8FpigqfcvlM[/video]

Neue Spiele haben Bombengrafik und sind einfach etwas fairer geworden. Es gibt Ausnahmen, wo man merkt, dass Liebe zum Projekt dahintersteckt. Paradebeispiel soll hier die Witcher Serie sein. Kaum ein Entwickler kommt den Spielern so entgegen wie CD Projekt. Da kann sich EA eine dicke Scheibe von denen abschneiden. Apropos EA: Das gab es damals auch nicht: Steam, Origin und Ubisoft. Internetzwang und Spionage. Dazu kommen noch die ganzen billigen DLC's. Diese unnötigen Accessoires für Spiele. Anstatt an einem vernünftigem Addon zu arbeiten, kriegen die Spieler diese alte Semmeln in ihren häuslichen Teich geworfen.

Es ist ein zweischneidiges Schwert. Beide Zeiten haben ihre positiven und negativen Seiten. Ich spiele gerne die alten Spiele, aber erfreue mich an neueren Titel. Mass Effect 3 kann ich kaum erwarten. Origin als Zusatz eher nicht.

Was ich mir von neueren Spielen wünsche: Mehr auf die Spieler zugehen. Lerne aus der Vergangenheit, mach aus alt neu und besser (siehe Anno Serie).


MfG
coel
 

ota-Q

Philanthrop
Otaku Veteran
naja, besser sind eigentlich ganz klar die neuen games, einfach weil sie eben neuer sind.
der grund dass alte games so beliebt sind, ist wohl einfach der, dass mann es eben noch von damals kennt.
hab auch vor kurzem wieder damit angefangen blümchen zu hören, hätte ich es aber damals nich gehört, würde ich das wohl nicht
 

J-Nought

4ever Jack
naja, besser sind eigentlich ganz klar die neuen games, einfach weil sie eben neuer sind.
der grund dass alte games so beliebt sind, ist wohl einfach der, dass mann es eben noch von damals kennt.
hab auch vor kurzem wieder damit angefangen blümchen zu hören, hätte ich es aber damals nich gehört, würde ich das wohl nicht
Also dein Argument verstehe ich überhaupt nicht. Ich spiele einfach auch Retrogames, obwohl ich sie nicht gespielt habe. Einfach, weil sie mich interessieren und auch faszinieren können. Ich habe nicht einmal die Hälfte der alten Spiele gespielt, die ich heut gespielt habe.
 

λlive

Total Trash Mammal
Otaku Veteran
Ich glaube wenn ich mich recht erinnere war mein erstes Spiel entweder
Tetris, Zelda oder igendsoein Spiderman Spiel für den Ur-Gameboy.
 

Zero

Chief 0perating 0fficer
Teammitglied
Admin
Thread erweitert...

Ich will keine Aufzählung ich will, dass ihr darüber nachdenkt warum...
 

ota-Q

Philanthrop
Otaku Veteran
Also dein Argument verstehe ich überhaupt nicht. Ich spiele einfach auch Retrogames, obwohl ich sie nicht gespielt habe. Einfach, weil sie mich interessieren und auch faszinieren können. Ich habe nicht einmal die Hälfte der alten Spiele gespielt, die ich heut gespielt habe.
neue spiele haben bessere grafik, die bedienung ist meist einfacher und es gibt auch noch einige zusätzliche möglichkeiten die sich einbauen lassen.
ich gehe jetzt davon aus, dass alte spiele und neue spiele abzüglich der genannten vorteile, die die neuen haben im schnitt gleich gut sind.
wenn man dann diese vorteile dazunimmt sind die neuen spiele im schnitt besser als die alten.
oder anders gesagt: wenn neue und alte spiele gleich gut wären, müssten sie in einem faktor schlechter geworden sein, da sie ja im faktor grafik ganz klar besser wurden.
 
Ich spiele Retromässig nur noch die alten Lucas Arts Adventures. Eigendlich schade weil ich noch diese ganzen alten Amigadisketten habe. Aber leider keinen Amiga. Ich habe aber vor einiger Zeit mal mit nem Kollegen wieder auf nem Amiga gezockt! Sowas macht einfach richtig bock. Weckt die Kindheitserrinerungen. Und ich wage zu behaupten das diese alten Kisten einen mehr unterhalten als die ganzen neueren Konsolen.
 

Kaitosa

Novize
Also ich Spiel gerne grandia psone.
Am besten ist die stelle wo justin durch ein Rohr kriecht, und an etwas warmes und rundes fast;)
Wisst ihr was er da erfühlt?
 
Meine ersten Spiele waren auf dem Amiga... ich weiß leider die Namen nicht mehr... aber bei dem einem Konnte man nur hochlaufen, bzw nach links und rechts ausweichen. War so eine Art Arcade Sidescroller. Gegner kamen in Wellen von oben und man hat losgeballert^^. Das zweite Spiel hieß auf dem SNES "Soldier of Fortune"... ka ob es auch auf dem Amiga so hieß.
 
Oben