[Diskussion] Was ist Freiheit?

Sind wir frei wenn wir es glauben? Würden wir glauben frei zu sein wenn wir es wären?

...

Ich persönlich denke das ich nicht frei bin und es auch nie sein werde. Nichtsdestotrotz genieße
Ich die Freiheiten die ich habe und sehe dafür auch gern mal über die Fesseln hinweg die mich halten.

Das nur mal als kleiner Ausschnitt meiner Gedanken zu dem Thema.
 

friend_x

Novize
Freiheit ist für mich meine eigen Entscheidungen zu treffen ich finde es nicht schlimm sich an regeln halten zu müssen
 

üportzu

Gläubiger
also aus dem Test eindeutig:
-was anderen nicht schadet
Freiheit bedeutet für mich in einer Demokratie zu leben in der einem keine Religionen oder andere Dinge wie die politische Ausrichtung aufgezwungen werden
 

yurai-yukimura

Tiger liebender Erdbeer Junkie
Teammitglied
Mod
Freiheit ist für mich zu tun und zu lassen was man will. Und keine Verpflichtungen zu haben. Zu nichts gezwungen werden
Ansonsten stimme ich üportzu zu. "Was anderen nicht schadet".
 

Olf

Novize
meiner meinung nach ist freiheit das recht und die möglichkeit seine ziele und wünsche verwirklichen zu können ohne dabei andere zu behindern oder zu verletzen. aber selbst die freiheit muss regeln unterliegen sonst kann es keine freiheit auf lange sicht hin geben. ( regeln=sowas wie unser grundgesetz :P). Der Mensch ist ein geschöpf dass aus ganz egoistischen gründen andere versucht zu unterdrücken, ich schreibe diese eigenschafft mal unserer Sozialstruktur der Steinzeit zu. Das streben nach macht ist an sich ein aspekt der freiheit doch gleichzeitig ihr untergang, von daher kann man sagen echte freiheit ist eine Utopie
 

Templar Knight

Gesperrt
freiheit ist losgelöstheit also auch abwesenheit von (negativen) konsequenzen bzw den gedanken daran. jeder moment den man ohne gedanken verbringt und geniesst weil er einfach nur schön ist ist freiheit. wie man das im detail definiert bzw diesen zustand erreicht ist personenspezifisch. für die einen ist es mit der harly über den highway zu brettern für andere meditation und wieder andere gehen tauchen oder machen sonstwas.
 

Nemolein

Just nemoliciouzZz!
Für viele bedeutet freiheit alles, auch jmd anderen schaden zuzufügen... Die Gesetze sind eine Schnittstelle in der freiheit (theoretisch)

Freiheit kann Fluch und Segen sein. Freiheit ist so toll wie alles andere, solange man es nicht übertreibt...
Ich kenne Leute, die sehr wenig Freiheit haten und es jetzt zuu sehr übertreiben, so dass sie sich selber schaden... Man kann nicht erwarten das eine Person mit viel Freiheit was anfangen kann, das ist Überforderung pur und kann sehr SEHR eskalieren...

Es ist genau die Diskussion, die in China gerade läuft... Wenn die Politiker die Demokratie zulassen würden und die Chinesen die Freiheit der Westeuropäer geniessen würden, würde das nicht eskalieren...? Ein leben im Käfig in einer sehr leinen welt und dann steht einem die ganze welt zur verfügung... da kann es schon hoch hergehen
 

loxnief

Novize
Solange es dem Menschen nicht gelingt, den Sinn seines Lebens zu erschließen, ist er nicht frei. Ganz gleich ob gesellschaftliche Zwänge oder seine eigene Ignoranz ihn davon abhalten, ist er verdammt dazu, ein Leben nach den z.T. willkürlichen Vorstellungen der ihn umgebenden Gesellschaft zu führen und dies voller Stolz als sein eigenes Wertebild hoch zu halten.
 
Freihet ist wie alles zu sehen: subjektiv. (dies erhält auch die farben frohheit, gegen dem schwarz-weiß bild)
Jeder hat einen anderen Blickwinkel auf die Freiheit, wie jeder auch seinen eigenen Weg durch sein Leben haben sollte.

Um die Frage am Anfang zu beantworten (und mich in ein raster zu quetschen *bäh*) ".. was man will"

Nun um es etwas weiter zu differenzieren: Freiheit ist aus meiner Sicht, so weit wie möglich nach seinen eigenen Grundsätzen handeln zu können und seinen eigenen Weg zu gehen und zu diesen auch stehen zu können.
Dies beinhaltet vorallem:
- minimale exogene Einflüsse (nur solche sollten zugelasssen werden die der Gesellschaft und das eigene überleben garantieren (sprich GG))
- Fehler sollten versucht eingestanden und ihre konsequenzen getragen zu werden (sprich wenn ich mich in den Ruin gewirtschaftet habe, dies auch einzugestehen und hilfe annehmen oder die daraus folgenden konsequenzen auch tragen (auch wenn es den Tod bedeutet))

Dies bedeutet für mich Freiheit und aus diesen Grunde würde ich wohl (nun ohne zu wissen ob es stimmt) sagen ich erträge auch meinen eigenen Tod, wenn mich mein Weg in ihn führt und zwar aus den Grund: Es ist mein Weg und ich habe mich an jeder Weggabelung für den einen oder anderen entschieden. Und wenn diese meine Entscheidungen mich bis dorthin führten kann es so nur gut sein.
 

Leonmontana

Ordensbruder
ich denke das freiheit von jedem selber definiert wird und für mich bedeutet es halt das ich machen kann was ich will, wann ich will und wo ich will.
 
Oben