Bester Mediaplayer

Welchen Media-Player nutzt ihr?

  • WinAmp

    Stimmen: 117 17,7%
  • Windows Media Player

    Stimmen: 105 15,9%
  • iTunes

    Stimmen: 27 4,1%
  • Zoom Player

    Stimmen: 27 4,1%
  • Ein Anderen

    Stimmen: 385 58,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    661
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

RedoX

Novize
Hmm wie eigentlich alle hier nütze ich VLC für Videos und so, da er unter Linux auch läuft xD
Und Musik benutze ich Songbird, hat noch Style, würde lieber Amarock laufen lassen, aber die neue KDE4er Version sagt mir irgendwie nicht zu. Rockbox ist auch net schlecht, aber da fehlt mir die Ipod Unterstützung, wenn ich doch mal mein Ipod neu befüllen muss.

Wenn ich ausnahmsweise mal mein Windows starte, dann sorgt dort AIMP2 für Sound! Der hat Style, etwa gleich viele Funktionen wie Winamp aber ist viel viel sparsamer, was die Ressourcen angeht.
 

Blood132

Novize
Ich benutze hauptsächlich nur noch den Windows Media Player mit AC3-Filter für Videos und sonst den VLC-Player weil ich find der ist lauter :P :hahaha:
 

Aica

Otaku
Falls es interessiert. Der SMPlayer ist eine gute Alternative zu dem VLC Player. Der SMPlayer kann noch ein tick mehr abspielen, bietet meiner Meinung nach mehr sinnvolle Optionen und ist meist stabiler. Nur bei DVDs macht der noch was zicken, aber das wird sich demnächst auch ändern. Diese Option ist bei dem Player nohc in derProbierphase.


Ich selbst nutze immer iTunes, da ich auch ein iPod habe. Aber mich nervt, wie lahm iTunes ist. Am besten finde ich den Winamp-Player, der kann eigendlich so ziemlich alles und hat nette styles, den würde ich auch gerne nutzen (iPod-Plugin hat er ja) Nur kann ich den dann nicht wirklich mit meinen Apps mehr arbeitet und es gab, abgesehen davon, trotzdem noch ein paar Probleme, mit der Harmonie des iPods..
 
Ich kann mich auch nur den anderen anschließen...ich nutze FAST nur den VLC Player, für Video als auch Musik-Dateien

Manchmal benutz ich auch den normalen WMP, da mein VLC anscheind Probleme mit Files hat, die via muxing gesubbed sind....

mfg
 

kopflos

Novize
Benutz für Musik hauptsächlich den Windowsmediaplayer.
Für Filme eigendlich nur den Mediaplayerclassic. Der läuft mit abstand am besten und kann auch bei den
1080p Filmen mithalten und lässt sich einfach bedienen.
Der is nur zu empfehlen :)
 
Also kommt drauf an welche Medien ich benutzen möchte ^^. Für Musik nehm ich stets den Windows Media Player, da pack ich mir immer schön ordentlich alles in die Medienbibliothek und scrobbeln will ich auch ^^. Winamp benutz ich nur wenn ich grad entpackte musik zum ersten mal höre oder mal wieder in meinem Archiv am stöbern bin, aber nur Winamp lite versteht sich...soll ja schön schnell sein. Für alles was Video geschichten angeht bevorzuge ich den Zoom Player. Bloss kein VLC Player...der hat in kombination mit .mkv meine alte Mühle schon des öftern zum einfrieren gebracht -.-
 

KBDwarf

Exarch
Ich nutze fast immer Winamp und den schon seit 2 Jahren und kann nichts neagtives gegen den Player sagen. Denn er spielt auch ein breites Spektrum an Formarten ab.
 

XRight

That's right... or not?
Ich nutze, für alles was er abspielen kann den Windows Media Player, da der bessere übergänge in der Auflösung bietet (man sieht die Pixxel's nicht so heftig wie bei anderen Playern wenn man Vollbild macht). Für alles Andere eig. VLC Player oder mplayer classic, der is bei .mkv recht gut zu gebrauchen.
 

salvation

Novize
Mit der richtigen Konfiguration ist der KMplayer eigentlich nicht zu toppen,dazu noch MPC-HC als gute alternative.
Alles andere ist nur durchschnitt,insbesondere vlc ist mit jeder version schlimmer geworden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben