Bundestagswahl 2009 in Deutschland - Wie wählt WoH?

Welche Partei werdet ihr voraussichtlich zum 27. September wählen?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 15 7,2%
  • SPD

    Stimmen: 14 6,8%
  • FDP

    Stimmen: 9 4,3%
  • Grüne

    Stimmen: 10 4,8%
  • Die Linke

    Stimmen: 10 4,8%
  • Piraten

    Stimmen: 115 55,6%
  • NPD/DVU

    Stimmen: 5 2,4%
  • Sonstige

    Stimmen: 5 2,4%
  • Ich wähle nicht

    Stimmen: 24 11,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    207
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SchwarzesAuge

Der Eiswolf
Ich denke mal im allgemeinen dass jeder "Jugendlicher", Studenten und Leute bis so 30 Jährige wohl die Piraten wählen würden und das Forum besteht nun mal aus relativ junge Leute.. von daher denke ich nicht, dass hier jemand anders als die Piraten dominieren würden.. Für sowas braucht man ne gut gemischte Menschengruppe
Dann hau mich bitte nicht *g*

Ich find die Piraten zwar auch durchaus interessant aber ich werde trozdem eine andere Partei wählen und zwar: Grün ;)
 

dading

Exarch
Ich denke mal im allgemeinen dass jeder "Jugendlicher", Studenten und Leute bis so 30 Jährige wohl die Piraten wählen würden und das Forum besteht nun mal aus relativ junge Leute.. von daher denke ich nicht, dass hier jemand anders als die Piraten dominieren würden.. Für sowas braucht man ne gut gemischte Menschengruppe
Dann hau mich bitte nicht *g*

Ich find die Piraten zwar auch durchaus interessant aber ich werde trozdem eine andere Partei wählen und zwar: Grün ;)
Wieso denn die Grünen die CDU hat doch vor der Krise sich total an die gruenen geschleimt genauso wie die spd. Die Gruenen gibt es zwar noch de fakto auf dem papier aber deren inhalte werden doch so schnell gemopst und zu eigenen zielen verkauft das die partei schwindet und schwindet. Da finde ich es eher besser ner Partei die rumschreit aber keine Erfahrung bis jetzt hat die Stimme zu geben um einen Wechsel fuer meine Ziele zu erwirken in Zukunft. Natuerlich weiss ich deine Ziele nicht aber die Gruenen stehen bei mir nich so im Kurs ^^
 

digger

Gottheit
Immer wieder erstaunlich welche bis ins Detail durchdachten Motive einige hier zum Piratenwählen bewegt!



(der ironieschalter klemmt gerade)
 

Neverman

VIP
VIP
Hör auf zu motzen...
Ich wette, dass auch nicht jeder SPD, oder CDU-Wähler das Programm richtig kennt. Das wird Traditions-wählen sein, oder nur aufgrund der Versprechen der Politiker.

Du magst das anders sehen, aber die Piraten-Partei verkörpert für viele die neue Hoffnung der Politik. Ansonsten ist der ganze Kram langweilig, aber die Piraten kümmern sich um Themen, die andere Politiker vermeiden, beziehungsweise falsch in Angriff nehmen.
Das ist jetzt genauso wie damals mit den Grünen. Nur dass es jetzt eben um das Internet geht, und die Revolution in einer verstockten, altmodischen Politik.

Aber wieso sag ich das eigentlich so oft? Manche wollen es eben nicht verstehen, ein Freund von mir kommt auch dauernd von wegen Wirtschaft und Copyright und so weiter...
 

digger

Gottheit
Jaja, man wird ja mal nen kleinen Scherz machen dürfen^^

Natürlich sind alle froh darüber dass Politiker plötzlich über Themen reden, die jeder CDU Opa kategorisch sofort ablehnt (siehe Killerspiele), aber ich denke viele denken nicht darüber hinaus sondern geben sich damit zufrieden, dass die Piraten ihnen am meisten Komfort im Internet verschaffen und machen sich 0 Gedanken darüber was für eigentliche politische Kapazitäten man von ihnen überhaupt erwarten darf.

Ich für meinen Teil lasse mich nunmal nicht von sofort von denen überzeugen, weil sie sich so entschieden gegen die Internetzensur stellen sondern sehe es wenigstens soweit realistisch, dass ich mir Gedanken über den Rest mache und nicht nur sofort schreie "JUHU PIRATEN AN DIE MACHT". Was ist daran falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:

Neverman

VIP
VIP
An sich nichts.^^°

Wir setzen eben unterschiedliche Prioritäten, das kann man nicht ändern. ;p
Während du an wirtschaftliche Konsequenzen denkst und daran, um was sich die Piratenpartei nicht kümmerst, interessiert mich in erster Linie meine persönliche Freiheit und meine Privatsphäre.
Die Wirtschaaft ist mir Latte.^^
 

Boom!

Novize
Bei Umfragen im Internet liegen die Piraten immer sooo weit vorne ^^

Ich unterstütze das und find's gut. Würd's schon gerne sehen, wenn die Piraten in den Bundestag einziehen, bezweifle das aber. Ich würd nicht für sie Stimmen, da ich zwar ihre CC-Politik und dergleichen unterstütze, ihr Parteiprogramm allerdings noch nicht für komplett empfinde. Das ist für mich ein durchaus wichtiges Thema, aber es gibt halt noch andere, die ebenso wichtig, wenn nicht gar wichtiger sind.

Ich tendiere eher zur Linken. Die CDU/CSU kann man ja komplett vergessen, die ist einfach nur unmenschlich. Ebenso die FDP - die kann man ja wirklich nur wählen, wenn man einen Arsch voll Geld hat und rein garnichts davon abgeben will. Die SPD ist .. joa, was ist sie eigentlich? Jack of all trades? Dooferweise hab ich dann leider auch rein garnichts, woran ich dann meine Stimme festmachen soll. Die Grünen sind im Prinzip ja schon wählbar, allerdings .. handeln sie in einer Regierung doch immer anders als in einer Opposition.
Deshalb die Linken, deren Wahlprogramm entgegen den Mainstream-Medien durchaus bezahlbar und machbar ist und weil es für mich eigentlich .. zum logischen Menschenverstand zählt, die einzige Partei zu wählen, die eine ordentliche Sozialpolitik macht. Sozialpolitik. Nicht sozialistische Politik. Damn you, Bildzeitung!


Aber am Ende wird's eh schwarz/gelb geben und dann sind wir alle am Arsch :/
 
Eindeutig Piraten.
Und mein Grund:ganz einfach, jede andere Partei die ich hören durfte (habe mir sogar einige politische diskussionen mit den Vorsitzenden der unter anderen FDP, Die Linke und Grünen angesehen.Und vermisse dort etwas sehr stark, jeder labert über wirtschaft, aber keiner spricht sich für mehr Freiheit aus. Gut die Finanzkrise ist akktuell und schlimm, das will ich nicht bestreiten, aber ist Politik und Wirtschaft heutzutage das gleiche?
Deswegen wähle ich lieber eine Partei die mehr Freiheit, auch außerhalb des Netzes, verspricht und die zum ersten mal seit langem wieder uns Jugend dazu bewegt für etwas zu kämpfen, namlich die Freiheiten im Netz und auch außerhalb dessen.
 
WoH hat mich inspiriert und überzeugt, dass ich die Piraten wähle:megane:

CDU und Co. gedöns hät ich sowieso nicht gewählt, also unterstütze ich mein Hobby und hoffe, dass die Piraten die 5% überschreiten, dann hat man wenigstens ein paar Leute in der Regierung sitzen, die den Durchblick besitzen ( bezogen auf Internet und Medien)
 

Amaya

Scriptor
Mal zum Probewählen:

http://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2009/main_app.php


Für alle die mehr wissen wollen als das was auf den reisserischen Plakaten zu finden ist.

Ich fand es sehr interessant zu lesen wie die Parteinen genau zu einem bestimmten Thema stehen.
Bzw. mal zu lesen wer nur rumblahblaht, und vor allem überraschend zu sehen wer anders "denkt" als ich!

Ich war am Anfang nämlich auch großer Piraten"fan", habe meine Meinung aber dann geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
@Amaya: Ich würde dieser Seite kein Vertrauen schenken, da die einen Fehler zu haben scheint.
Diesen haben auch viele Leute in nem anderen Forum gehabt.

Rate mal was für ein Ergebnis bei mir rauskam?
Neben der Piratenpartei die NPD. Und das kam wie gesagt auch in nem anderen Forum vor, wo sicher nicht nur Piraten unterwegs waren (man kanns also nicht durch die geringe Themenanzahl zurückführen)
 

Amaya

Scriptor
Hm, seltsam, aber muss ich dir wohl erstmal so glauben mit den anderen Seiten.
Hab da nämlich kein Vergleich...

Aber ich hab die Sache 2mal durchgeklickt. (Das zweite Mal nachdem ich mich durch
die Programme gewühlt hatt ^-^°)

Und nicht einmal annähernd kamm die NPD oder ähnliches heraus.
Zumal es da auch kein Ergebniss gibt, sondern man die Parteien mit deren Antworten man
seine Eigenen vergleichen möchte, selbst auswählen kann.
 

Neverman

VIP
VIP
Eigentlich wollte ich die NPD als Vergleichspartei auch haben, aber habs dann doch nicht gemacht.^^
Zuerst kamen bei mir die Linken und dann die Grünen. Und erst an vierter Stelle die Piraten.

Bei der Besetzung von Führungspositionen soll eine gesetzliche Frauenquote gelten.
Scheiß-Emanzen-Dreck...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben