[Diskussion] Die Reise durch Japan in Bildern und Videos - der interaktive Quizthread

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
ja, ok, damit ist die Frage beantwortet, es ist Kyoto und der Bezirk ist Gion (祇園), die "Geisha-Hochburg" Japans, der Bach / Fluss / Kanal hinter den Teehäusern und den Geisha-Herbergen der Strasse ist allerdings der Shirakawa River (白川) / Kanal, der seinerseits in den Kamo River mündet. Aber der war nicht Teil der ursprünglichen Frage, der diente nur als Tipp zur Lokalisierung. Der gesuche Begriff war also "Geisha" oder "die Geishas".

@Shishiza hatte zwar Gion genannt, aber dabei die Geishas nicht genannt / vergessen.

Die beiden Geishabezirke Gions sind Gion Kōbu und Gion Higashi, dazu kommen die anderen drei Hanamachis Kyotos, Miyagawa-chō (宮川町), Kamishichiken (上七軒) und Ponto-chō (先斗町).

https://ja.wikipedia.org/wiki/花街
https://en.wikipedia.org/wiki/Hanamachi
https://de.wikipedia.org/wiki/Hanamachi

https://ja.wikipedia.org/wiki/祇園
https://en.wikipedia.org/wiki/Gion
https://ja.wikipedia.org/wiki/白川_(淀川水系)
https://en.wikipedia.org/wiki/Shirakawa_River

Zu diesen speziellen Bezirken, in denen die Geishas wohnen und man ihre Dienste (KEIN SEX!) in Anspruch nehmen kann, den Hanamachi (花街), den Blumenstädten, gehören einerseits die ochaya (お茶屋), die Teehäuser, und anderseits die okiya (置屋), die Geishaherbergen, in den die Geishas während ihrer Ausbildung und auch später, wenn sie ihre Dienste anbieten, wohnen. Ihre Dienste bestehen aus Schauspiel, Gesang, Unterhaltung (auch Gespräch), Begleitung, also i.e. Escortservice ohne jede Art von Sex, findet aber meist ausschließlich in den Teehäusern statt. Ihre farbenfrohen Trachten / Unifomen / Kimonos tragen sie den ganzen Tag, nicht nur während ihrer "Dienstzeiten", während die jüngeren und die Auszubildenden die Gesichtsschminke nur zum "Dienst" anlegen, wird bei den noch traditionelleren Älteren die Schminke auch den ganzen Tag lang aufgelegt. Eine Geisha verläßt ihren Bezirk so gut wie nie. Geishas sind unverheiratet, hat eine ihre Liebe gefunden und möchte heiraten, bedeutet das das Ende ihres Geishadaseins.





https://en.wikipedia.org/wiki/Ochaya

https://ja.wikipedia.org/wiki/置屋
https://en.wikipedia.org/wiki/Okiya
https://de.wikipedia.org/wiki/Okiya

Ein Post über diesen speziellen Bezirk Kyotos folgt dann in den kommenden Tagen.
 
Zuletzt bearbeitet:

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Mal was ganz anderes...

Diese beiden Diesellokomotiven waren die ersten beiden in Japan, allerdings waren es keine Japaner, es waren Ausländer, die DC10-1 und die DC11-1. Wo kamen sie denn her und wer hatte sie gebaut?

Die beiden Prototypen erwiesen sich bald als relativ nutzlos, auch wenn die Honoratioren der JGR zuerst wegen des Sounds, dem sie von sich gaben, und der vermeintlichen Zugkraft und Gechwindigkeit begeistert zu sein schienen, aber der schlechte Geradeauslauf (Schlingern) und die Reparaturanfälligkeit boten schnell ein anderes Bild.

Die Antwort auf die gestellte Frage mag etwas überraschen...







 
Zuletzt bearbeitet:

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Das ist Yubatake oder auch Hot Water Field genannt und befindet sich in Kosatsu, Präfektur Gunma, die berühmt ist für ihre Onsen...:o

https://de.wikipedia.org/wiki/Kusatsu_(Gunma)
genau, das ist der Kusatsu Onsen (草津温泉)

Ich kann nicht jedes dieser Themen abhandeln, zu dem ich solche schönen Bilder finde, was hier für mich im Qiuzthread eher zählt, sind imposante Landschaften / Bilder, Bauwerke, irgendwas Schrulliges, etwas Historisches oder Eisenbahntechnik, wo sich die Suche oder dem nachzugehen wirklich lohnen könnte.

Und es steht nirgendwo geschrieben, dass ich der einzige bin, der hier solche Fragen stellen kann oder darf...
 
Zuletzt bearbeitet:

Kyoko Kuchiki

Gottheit
Okay, dann will ich mal eine Frage stellen...:o Ich hoffe, dass sie nicht schon gestellt wurde...

Wo finden wir diese bezaubernde schöne Anlage und wie heisst sie ??



 

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Okay, dann will ich mal eine Frage stellen...:o Ich hoffe, dass sie nicht schon gestellt wurde...

Wo finden wir diese bezaubernde schöne Anlage und wie heisst sie ??



Das ist einer der drei berühmten Gärten Japans (日本三名園), der Kenroku-en (兼六園) in Kanazawa (金沢市) in der Ishikawa Präfektur (石川県), also ungefähr da, wo wir gerade den Hanayome Noren 花嫁のれん) der JR West haben fahren lassen.

https://ja.wikipedia.org/wiki/兼六園
https://en.wikipedia.org/wiki/Kenroku-en
https://de.wikipedia.org/wiki/Kenroku-en
 

Kyoko Kuchiki

Gottheit
Das ist einer der drei berühmten Gärten Japans (日本三名園), der Kenroku-en (兼六園) in Kanazawa (金沢市) in der Ishikawa Präfektur (石川県), also ungefähr da, wo wir gerade den Hanayome Noren 花嫁のれん) der JR West haben fahren lassen.
Genau, das hier ist der Kenroku-en Garten in Kanazawa...:o[DOUBLEPOST=1459712750,1459703662][/DOUBLEPOST]Vor dieser besagte Schrein steht eines der meistfotografierten Wahrzeichen Japans, unter diesem das Sammeln von Muscheln sehr beliebt ist. Welches Wahrzeichen ist hier gemeint und wo steht es ??


 

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Genau, das hier ist der Kenroku-en Garten in Kanazawa...:o[DOUBLEPOST=1459712750,1459703662][/DOUBLEPOST]Vor dieser besagte Schrein steht eines der meistfotografierten Wahrzeichen Japans, unter diesem das Sammeln von Muscheln sehr beliebt ist. Welches Wahrzeichen ist hier gemeint und wo steht es ??


nandayo?

Itsukushima Shrine (厳島神社) [hatten wir schon im Thread] auf Itsukushima (厳島) in Miyajima (宮島町) in der Hiroshima Präfektur (広島県), der mit dem berühmten grossen roten Torii mitten im Wasser, zu dem man bei Ebbe zu Fuss gelangen kann, dem Wahrzeichen der Insel.
 

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
machen wir doch mal was anderes...

KiHa 「キハ」 - Dieseltriebwagen mit Führerstand, keine weitere Unterteilung bei den Dieseln, weil jeder Teil für sich mit einem eigenen Motor (so bei 250 PS) ausgestattet ist.
KiRo 「キロ」 - Zwischenwagen in Dieseltriebzügen ohne Führerstand, aber angetrieben
KuHa 「サハ」 - Elektrotriebwagen mit Führerstand, dieser Teil hat keinen Antrieb
KuMoHa 「クモハ」 - Elektrotriebwagen mit Führerstand, aber motorisiert / angetrieben
KuMoRo 「クモロ」 - Elektrotriebwagen mit Führerstand, aber motorisiert / angetrieben, aber ein Panoramaführerstand
KuHaNe 「サハネ」 - Elektrotriebwagen mit Führerstand, dieser Teil hat keinen Antrieb, aber einen Kompressor und einen Generator
MoHa 「モハ」 - Elektrotriebzug - Zwischenwagen ohne Führerstand, aber angetrieben
MoHaNe 「モハネ」 - Elektrotriebzug - Zwischenwagen ohne Führerstand, aber angetrieben mit 2 Pantographen, und einen Kompressor und einen Generator
MoRo 「モロ」 - Elektrotriebzug - Zwischenwagen ohne Führerstand, aber angetrieben und mit Panoramafenstern
SaHa 「サハ」 - Elektrotriebzug - Zwischenwagen ohne Führerstand und nicht angetrieben
SaHaNe 「サハネ」 - Elektrotriebzug - Zwischenwagen ohne Führerstand und nicht angetrieben, aber einen Kompressor und einen Generator
SaRo 「サロ」 - Green Car (1. Klasse) - Sitze können nicht in Betten umgewandelt werden
SaRoNe 「サロネ」 - Green Car (1. Klasse) - Sitze können nicht in Betten umgewandelt werden, aber einen Kompressor und einen Generator
SaShi 「サシ」 - Speisewagen
KuRo 「クロ」 - Elektrotriebwagen mit Führerstand, kein Antrieb, aber ein Panoramaführerstand
KuRoHa 「クロハ」 - Elektrotriebwagen mit Führerstand, angetrieben, aber ein Panoramaführerstand
KiSaHa 「キサハ」 - Zwischenwagen in Dieseltriebzügen ohne Führerstand, aber angetrieben und mit Panoramafenstern
KiKuHa 「キクハ」 - Panoramaaussichtswagen mit Führerstand, aber nicht angetrieben

Das ist mal ein grober Überblick, es gibt auch noch diverse andere Serienkürzel, aber die sind nicht so wichtig und ihre Bedeutung ist echt schwer herauszufinden, da die ganzen Infos nur aus japanisch sind.

Um das mal genauer zu erklären: ein Zug der Tokyoter Yamanote Line der Serie E235 besteht aus 11 Wagen, ich nummeriere mal von 1-11 durch...



Wagen 1 + 11 = KuHa
Wagen 2, 3, 5, 6, 8 + 9 = MoHa
Wagen 4, 7 + 10 = SaHa
Von den 11 Wagen der Serie sind also nur 6 angetrieben.


Aber nun kommt meine Frage, die sich aus den Posts über die diversen Baureihen / Serien der letzten Zeit ergibt:

dass jede der JR Gesellschaften KiHa´s, also einteilige Dieseltriebwagen besitzt, ist mittlerweile klar. Aber welche der JR Gesellschaften hat denn einteilige Elektrotriebwagen, also (wenn ich oben auf die Liste gucke) KuMoHa´s (mit zwei Führerständen weil einteilig) aktuell im Einsatz und wie heissen die beiden denn / welche Seriennummern haben sie. Als Tipp: eine der Serien hat mal einen, mal zwei alte Scheren-Pantographen, während die andere Serie nur über zwei neue einarmige Pantographen verfügt. Eine der Serien gibt es in mehr als zwei Versionen, mit offener und mit geschlossener Front, also mal mit möglichem Übergang zum nächsten Wagen und mal ohne mit geschlossenem Führerstand und durchgehendem Fenster, ausserdem können die Seiten mit den Türen vollkommen unterschiedlich sein, auch da gibt es verschiedene Versionen, auch wenn sie alle nur unter einer Seriennummer laufen.

Ich suche dabei NICHT die alten braunen wie die KuMoHa12, KuMoHa31 und KuMoHa37 - und Privatbahnen sind bei dieser Frage nicht angesagt. Es kann aber sein, dass ihr bei eurer Suche Baureihen findet, die mir trotz aller Sorgfalt bei der Suche unter dem Radar duchgeflogen sind. Dann würde ich mich umso mehr freuen.


Teilantworten zählen auch, es muss nicht gleich die komplette Antwort sein.





@Kyokochan - ja, es ist oft leichter Antworten zu finden als sich Fragen zu überlegen
 
Zuletzt bearbeitet:

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Der Teil der Antwort ist richtig, der Mischmasch aus Pantographenanzahl, diversen Fronten und Seiten, die unter dem Sammelbegriff KuMoHa (クモハ) 123 laufen.





 
Oben