[Diskussion] Eure Meinung zum Christentum

Jangomasterofd

Ordenspriester
Zitat:
Zitat von Jangomasterofd Beitrag anzeigen
von der hölle steht in der bibel nichts
Kommt drauf an, welche Bibel!. In der Luther-Bibel wird sie sehr wohl erwähnt.
ok weis ich nicht hab die luther bibel nicht gelesen
und bezog mich ja auch eigentlich nur auf die katholische fassung
da diese hier auch debbatiert wird
 

A1ma

Ordensbruder
Ich halte rein gar nichts vom Christentum. Meiner Meinung nach ist das ein Relikt aus früheren Zeiten welches mehr und mehr an Bedeutung verliert... zu recht. Was haben uns das Christentum bzw. die Religionen denn gebracht außer Glaubenskriege ? Ich wüsste nichts Erwähnenswertes.

Die ganzen Missbrauchsfälle in den letzten Monaten/Jahren bestätigen nur meine ablehnende Haltung zum Christentum. Wenn jemand gläubig ist, so werfe ich demjenigen nichts vor noch hasse ich ihn oder lache ihn aus... das Entscheidet ja jeder für sich ob er Gläubig ist oder nicht. Bekehrungsversuche sollte man jedoch tunlichst Unterlassen bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:

Swordspirit

Dunkeldeutscher
Ich halte rein gar nichts vom Christentum. Meiner Meinung nach ist das ein Relikt aus früheren Zeiten welches mehr und mehr an Bedeutung verliert... zu recht. Was haben uns das Christentum bzw. die Religionen denn gebracht außer Glaubenskriege ? Ich wüsste nichts Erwähnenswertes.
Gerade in der heutigen Zeit sind die Lehrsätze wichtiger als jemals zuvor. In einer Zeit in der die meisten Menschen absolut selbstbezogen geworden sind und keinen Gedanken mehr an ihre Nächsten verschwenden.
Die Grundthese: Liebe deinen Nächsten wie Dich selber steht der heutigen "Ich liebe nur mich"-Mentalität entgegen.
Dies sehen wir in Deutschland wenn Menschen trotz Arbeit (Minijobs) noch Hartz4 beantragen müssen um zu überleben.
Gehen wir aus Deutschland raus dann finden wir Paläste neben Slums. Menschen die so viel Geld haben, dass sie nicht mehr wissen was sie kaufen sollen und daneben Menschen die tagtäglich ums Überleben kämpfen müssen.
Da willst du mir erzählen, dass das Wegfallen der christlichen Nächstenliebe ein gutes, ein rechtes Ding ist?
Es kommt immer darauf an, was die Menschen daraus machen: Glaubenskriege widersprechen der Idee Christus wurden aber von Päpsten als politisches Mittel genutzt.

Swordspirit
 

mir

Otaku Elite
Otaku Veteran
Gerade in der heutigen Zeit sind die Lehrsätze wichtiger als jemals zuvor. In einer Zeit in der die meisten Menschen absolut selbstbezogen geworden sind und keinen Gedanken mehr an ihre Nächsten verschwenden.
Die Grundthese: Liebe deinen Nächsten wie Dich selber steht der heutigen "Ich liebe nur mich"-Mentalität entgegen.Swordspirit
Willkommen im einundzwanzigsten Jahrhundert, sind seit ner Weile dabei diese Lehrsetze durch Humanität, soziale Gerechtigkeit, Menschenwürde und Solidarität zu ersetzen, ist ganau das gleiche, nur ehlicher. Du musst die Aufklärung wohl verschlafen haben.
In der neuen Zeit muss niemand die zweite Wange hinhalten, man darf sich wehren oder helfen lassen. Heute müsste keiner mehr den zehnten Teil seines Einkommens an die Kirche zahlen, Geld auf dem die heute noch sitzen. Jetzt nennen wir die grossen Töpfe in die wir alle zahlen, Renten- Kranken- und Arbeitslosenversicherungen, Geld das allen zu gute kommt die sich daran beteiligen. Das Leben im Patriarchat der letzten parr tausend Jahre wurde durch die Gleichberechtigung ersetzt. Jesus hatte würdige Nachfolger! Gandi: gewaltloser Wiederstand, Martin Luther King: Barack Obama, Alexander Fleming: Penicillin, und ich könnte noch viele nennen, ihre Wunder sind heute Allgemeingut.
Na, endlich wach?
 

Troll2009

..so beautiful disgusting
Barak Obama.. ja natürlich. Der einzige Mensch, der für Schöngeisterei nen Nobelpreisgewonnen hat.
Die böse böse Kirche hat ja nie was von ihrem Zehnt zurückgegeben, neinein. Und auch die heutige Kollekte wird nur dem Pabst zugeschoben. Dabei sollte die Kirche sich doch autark von - ja von was eigentlich - finanzierten.
Aber mal im ernst. Wenn die Welt so humanitär und sozial gerecht währe, würde es wohl keine Banken geben die mit Absicht die globlae Wirtschaft in den Ruin stürtzen und trotzdem ihre Manager mit Boin noch und nächer füttern. Bitte jetzt nicht mit "schwere Arbeit - viel Geld" iwo ist auch mal Schluss. Ich kenne keinen, der zum Überleben ne 10 Mil Euro teure Jacht braucht.
Längere Atomlaufzeiten, Ölpest im Pazifik oder ein Irakkrieg (hat rein gar nichts mit Religion zu tun) würden dann wohl auch wegfallen.
Btw: glaube nicht, das es in allen Industrieländern so schön ist wie in Dtl.
 

Swordspirit

Dunkeldeutscher
sind seit ner Weile dabei diese Lehrsetze durch Humanität, soziale Gerechtigkeit, Menschenwürde und Solidarität zu ersetzen
Und wo genau stehen diese Ideen im Widerspruch zu dem christlichen Menschenbild? Ergänzen sie sich denn nicht viel mehr und führen einzelne Gedankengänge von damals genauer aus? Du sagst ja selber das es das Gleiche ist, von daher kann von einem ersetzen keine reden sein, viel mehr werden sie erweitert.
Auch warum das eine ehrlicher als das andere sein solle verstehe ich nicht wirklich. Durch die christliche Nächstenliebe soll man ein besserer Mensch werden, das sagen die Anhänger des Humanismus etc. aber auch.
Zum Verschlafen der Aufklärung: Ich zitiere mal Kant: "Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" wenn ich nun selbst die christlichen Grundsätze überprüft und für gut befunden habe, wo habe ich dann die Aufklärung verschlafen? Es ist gut und richtig vieles mit seinem Verstand zu überprüfen. Wenn dabei das Herz aber ausgelassen wird kommt dabei auch nichts Gutes bei raus. Ich kann den "Raubtier-Kapitalismus" mit einer konsequenten Auslegung des Verstandes rechtfertigen. Die Aufklärung hat viel Gutes getan, sie ist aber nicht der Weisheit letzte Offenbarung.
In der neuen Zeit muss niemand die zweite Wange hinhalten, man darf sich wehren oder helfen lassen.
Dieses Gleichniss wird so oft ins Felde geführt wie das "Auge um Auge" beide sind in diesem Forum doch schon ausgiebig genug diskutiert und richtig gestellt worden.
müsste keiner mehr den zehnten Teil seines Einkommens an die Kirche zahlen, Geld auf dem die heute noch sitzen.
Bin ich auch kein Freund von, auch bin ich nicht der Ansicht, dass man Kirchgelder in neue "Tempel" umsetzen sollte sondern lieber in Kranken und Wohnhäuser in der dritten Welt.
Jetzt nennen wir die grossen Töpfe in die wir alle zahlen, Renten- Kranken- und Arbeitslosenversicherungen,
Die ein Geniestreich waren, auf Grund der demographischen Entwicklung aber über kurz oder lang fallen werden.
Geld das allen zu gute kommt die sich daran beteiligen.
Oder auch nicht, bei einer gescheiterten Integration wird genau so viel ausgezahlt, wie bei einem Arbeiter der sein ganzes Leben eingezahlt hat. Aber dies ist Integrationspolitik.
Das Leben im Patriarchat der letzten parr tausend Jahre wurde durch die Gleichberechtigung ersetzt.
Christus hat nie das Patriarchat unterstützt. Mit wem hat er sich den abgegeben? Mit den verpönten Randgruppen (Zöllnern) und sogar mit den Huren. Er hat nicht die Patriachaten unterstützt sondern die "Unreinen" und "Sünder" besonderer Wink hier mit der Maria Magdalena.
Gandi: gewaltloser Wiederstand
Interessant, dass du ausgerechnet Gandi als ersten nennst und vorher das "Halte auch die zweite Wange hin" kritisierst. Zu Hussein Obama hat Troll alles gesagt.
Na, endlich wach?
Ja, von einem blinden Zukunfts und Fortschrittsoptimismus.
 

TeQuilla1312

Scriptor
da cih mir die ganze diskussion vor dieser antwort ncih durchgelesen habe und gerade auch leider keine zeit dafür habe aber gerne auf das thema antworten möchte einfach mal kurz und bündig:

Christentum als Religion- astrein!
die Kirche sagt mir weniger zu..

vllt werd ich mich später mal in die diskussion einklinken wobei man über dieses thema echt tagelang diskutieren kann ^^
 

Dark:Knight

The Caped Crusader
Ich als bekennender Atheist halte von keiner Religion etwas, da finde ich eine Religion wie die der alten Griechen oder Germanen noch realistischer. Aber das Christentum ist für mich nicht mehr als die grösste Sekte der Welt. erstens ist die Hälfte nur vom Judentum geklaut und zweitens halten sie sich auchnoch für was besseres. und da stellt sich mir wieder die Frage warum in dtl. zwar Kirchensteuer, aber keine symagogensteuer oder moscheesteuer bezahlt wird?!
 

Pazuzu

Otaku Legende
Otaku Veteran
Aber das Christentum ist für mich nicht mehr als die grösste Sekte der Welt. erstens ist die Hälfte nur vom Judentum geklaut und zweitens halten sie sich auchnoch für was besseres. und da stellt sich mir wieder die Frage warum in dtl. zwar Kirchensteuer, aber keine symagogensteuer oder moscheesteuer bezahlt wird?!
Religion ist doch kein Kreativitätswettbewerb xD
Die Kirchensteuer ist man doch ganz einfach los, wird ja niemand gezwungen zu zahlen...
 

Vamp84

Vampire Freak
Teammitglied
Mod
Religion ist doch kein Kreativitätswettbewerb xD
Die Kirchensteuer ist man doch ganz einfach los, wird ja niemand gezwungen zu zahlen...
Blöd gefragt, indem man aus die Kirche austrettet?

Soweit ich noch weis, wird die Kirchensteuer einen belastet sobald man getauft wurde und ein eigenes Einkommen bezieht.

Die Kirchensteuer ist eine Steuer, die Religionsgemeinschaften von ihren Mitgliedern zur Finanzierung der Ausgaben der Gemeinschaft erheben. In der Bundesrepublik Deutschland wird die Kirchenlohnsteuer von den Finanzämtern der jeweiligen Länder eingezogen, die dafür eine Aufwandsentschädigung einbehalten. Nach Artikel 140 des Grundgesetzes in Verbindung mit Artikel 137 der Weimarer Verfassung sind diejenigen Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften, die eine Körperschaft des öffentlichen Rechts sind, berechtigt, Steuern zu erheben.

Die Bemessungsgrundlagen für die Kirchensteuern sind die Einkommensteuer bzw. Lohnsteuer (Kircheneinkommensteuer, Kirchenlohnsteuer) und die Grundsteuer A (Kirchengrundsteuer). Rechtlich möglich ist auch die Erhebung der Kirchensteuer als Zuschlag zur Vermögensteuer sowie zum Solidaritätszuschlag; die Kirchen in Deutschland haben auf diese beiden Möglichkeiten bisher verzichtet. Das Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe, ebenfalls eine Kirchensteuer, knüpft an den „Lebensführungsaufwand“ einer Ehe an. In einigen Bundesländern wird eine Mindestbetrags-Kirchensteuer eingezogen. Die Höhe der Kirchensteuer wird von den Kirchenleitungen festgesetzt. Rechtskraft erhalten die kirchlichen Festsetzungen durch die Zustimmung der jeweiligen Landesparlamente zu ihren Kirchensteuergesetzen.

Die Kirchensteuer ihrer Mitglieder macht den größten Teil der Einnahmen der Kirchen aus, im Falles der Kölner Erzbistums waren dies im Jahr 2009 etwa 65 Prozent. Der staatliche Steuereinzug für Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften ist eine deutsche Besonderheit; er ist nicht durch das Grundgesetz, sondern nur in Landesgesetzen geregelt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Souji

Desperado
Otaku Veteran
Religion ist doch kein Kreativitätswettbewerb xD
Die Kirchensteuer ist man doch ganz einfach los, wird ja niemand gezwungen zu zahlen...
Blöd gefragt, indem man aus die Kirche austrettet?

Soweit ich noch weis, wird die Kirchensteuer einen belastet sobald man getauft wurde und ein eigenes Einkommen bezieht.

Die Kirchensteuer ist eine Steuer, die Religionsgemeinschaften von ihren Mitgliedern zur Finanzierung der Ausgaben der Gemeinschaft erheben. In der Bundesrepublik Deutschland wird die Kirchenlohnsteuer von den Finanzämtern der jeweiligen Länder eingezogen, die dafür eine Aufwandsentschädigung einbehalten. Nach Artikel 140 des Grundgesetzes in Verbindung mit Artikel 137 der Weimarer Verfassung sind diejenigen Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften, die eine Körperschaft des öffentlichen Rechts sind, berechtigt, Steuern zu erheben.

Die Bemessungsgrundlagen für die Kirchensteuern sind die Einkommensteuer bzw. Lohnsteuer (Kircheneinkommensteuer, Kirchenlohnsteuer) und die Grundsteuer A (Kirchengrundsteuer). Rechtlich möglich ist auch die Erhebung der Kirchensteuer als Zuschlag zur Vermögensteuer sowie zum Solidaritätszuschlag; die Kirchen in Deutschland haben auf diese beiden Möglichkeiten bisher verzichtet. Das Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe, ebenfalls eine Kirchensteuer, knüpft an den „Lebensführungsaufwand“ einer Ehe an. In einigen Bundesländern wird eine Mindestbetrags-Kirchensteuer eingezogen. Die Höhe der Kirchensteuer wird von den Kirchenleitungen festgesetzt. Rechtskraft erhalten die kirchlichen Festsetzungen durch die Zustimmung der jeweiligen Landesparlamente zu ihren Kirchensteuergesetzen.

Die Kirchensteuer ihrer Mitglieder macht den größten Teil der Einnahmen der Kirchen aus, im Falles der Kölner Erzbistums waren dies im Jahr 2009 etwa 65 Prozent. Der staatliche Steuereinzug für Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften ist eine deutsche Besonderheit; er ist nicht durch das Grundgesetz, sondern nur in Landesgesetzen geregelt.
Ja einfach zum Ordnungsamt gehen und sagen, dass man austreten will. Dann muss man etwas Kohle berappen - schließlich soll man es ja merken dass man austritt (in Teilen Bayerns ist die Summe höher, als zB in Niedersachsen) und dann muss man auch keine Kirchensteuer mehr zahlen.

Ich weiß aber gar nicht wie das heute ist, es gab mal eine Zeit, da wurde vom Arbeitslosengeld etwas abgezwackt und der Kirche in den Rachen geworfen, selbst wenn man arbeitslos und zB moslem oder religionslos war. Ist das heute auch noch so oder hat sich da was geändert? ^^
 

Pazuzu

Otaku Legende
Otaku Veteran
Ja einfach zum Ordnungsamt gehen und sagen, dass man austreten will. Dann muss man etwas Kohle berappen - schließlich soll man es ja merken dass man austritt (in Teilen Bayerns ist die Summe höher, als zB in Niedersachsen) und dann muss man auch keine Kirchensteuer mehr zahlen.
Hier in der Schweiz musste ich nur ein copy-paste Brief an meiner Kirche schicken, ein paar Tage später hab ich dann ihre Antwort bekommen... sie haben das zwar schade gefunden, aber es wäre ok für sie wenn ich austreten möchte (Ich kann auch wieder eintreten wenn ich möchte).

Ich kenne sogar viele Leute die der Kirche offiziell ausgetreten sind, um die Kirchensteuer zu entkommen, aber die dennoch gläubig sind und sie regelmässig besuchen. Oder, nachdem sie ausgetreten sind, nur kurz wieder eintreten um zu heiraten und ein paar Monate später wieder austreten... meine ex-Kirche nimmt das einfach nur mit Humor xD

Eben, Kirchensteuer sind für mich eigentlich kein Thema... keine Ahnung wie es in Deutschland aussieht oder in anderen Kirchen aber bei uns nimmt das niemand wirklich ernst.
 

Loku

Gläubiger
Hallo Alle zusammen,

also als erstes muss ich mich dafür entschuldigen, dass ich nicht alle Beiträge gelesen habe. Habe schlicht weg nicht die Ausdauer nun alles zu lesen .

Den ersten Eintrag vom Autor hab ich allerdings gelesen :P. Und ich muss sagen, du sprichst viel an.

Ich finde, dass das Gelabber um Gott und so mir echt auf die Eier geht, überall wird einen eingepredigt das man dieses und jenes nicht darf obwohl es nicht mal illegal ist oder gesetzteswidrig.

Was sprichst du hiermit genau an? Wenn du in die Kirche gehst, ist es verständlich, dass dir von Gott gerpredigt wird. Nenn doch mal nen paar Beispiele für deine "Argumentation"!

Dann die Politiker um die CDU / CSU die nur Schwachsinniges und unerhörte Bestimmungen anbelangen wie zb.
Die wollen den Hartz 4 und Arbeitslosen die Löhne kürzen für die Sparmaßnahmen in Deutschland wärend die Bänker und Politiker Boni´s und was weiss der Teufel nicht für Lohnerhöhungen bekommen... Die Kanzlerin sollte Abgewählt werden und ein Volkvertrauter Mensch Kanzler werden (KANZLER und keine KANZLERIN!!!!)


Das hier ist mein nächstes Anliegen. Ich bitte dich darum, informiere dich erstmal, denk dann nach und überlege dir, ob du so einen Beitrag wirklich machen willst. Hier nennst du ein Beispiel. Super! Allerdings hast du wohl keine Ahnung, wie kompliziert es ist, ein Land wie Deutschland zu führen und vorallem wie man es organisiert.
Ich bin deiner Meinung, dass Bänkerboni usw. nicht richtig sind. Es kann wirklich nicht sein, dass Bänker bei Banken, die gerade vor der Insolvenz gerettet wurden wieder 500.000 Euro jährlich verdienen.

Nur Deutschland lebt nicht mehr in einer Diktatur, dadurch ist es leider nicht möglich einfach zusagen, dass man nun die Bänkerboni wegnimmt und auf den Hartz IV Satz legt. Dies ist eine utopische Denkweise, dass es so leicht wäre.

Du forderst einen neuen Kanzler und willst sogar einen männlichen Vertreter des Amtes. Außerdem nehme ich einfahc aus deinem Anfangssatz heraus, dass du gegen CDU/CSU bist. Bist du denn überhaupt für eine Partei? Vergleiche bitte Herrn Schröder und Frau Merkel? Informier dich und dann sag mir nochmal, dass du Merkel abwählen willst.

Glaubst du Frau Merkel ist nicht volksvertraut? Ich bin schon der Ansicht, dass sie dies ist. Nur wirst du keinen Politiker finden der deine Vorderungen erfüllt. Denn du bist einer dieser Menschen, bei denen ich SO einen Hals bekomme. Du brüllst und meckerst wild rum, kann aber nur Maulen.
Du Vorderst Veränderung ohne konkret umsetzbare Vorschläge. Du sagst die jetzige Situation ist mist? Dann geh in die Politik und regel es selbst!
Du hast vermutlich keinen Schimmer, wie es dort läuft.

Ende meiner kleinen Rede :).

Falls du deinen Standpunkt in weiteren BEiträgen genauer erörterst, nehme ich dies später zur Kenntnis und werde es auch noch lesen. Mein jetziger Informationsstandpunkt ist nur dein erster Beitrag in diesem Thema.

MfG Loku :)
 

Killsen

Novize
Ich denke Religion oder eben in diesem Falls das Christentum gibt vielen Menschen, wie gerade schon gesagt, Kraft oder auch eine Antwort auf ihre Frage wozu alles ist und was danach ist.

Mir persönlich geht es beim Christentum wie bei anderen Religionen auch, wer daran glauben möchte und wem es hilft der soll ruhig daran glauben, solange es nicht Menschenverachtend ist.
 
Oben