[Diskussion] Eure Meinung zum Christentum

zulfarrak

Gläubiger
die kirche hat viele dinge getan die extrem gotteslästerlich waren und vorallem nicht akzeptabel gegenüber den menschenrechten, die sind für homophobie, und rassismus verantwortlich wie für alle kriege ... wohlgemekrt die kirche nicht jeder der in die kirche geht macht kriege, nein aber jeder der der kirche geld spendet unterstützt eins der ältesten verbrechersyndikate der welt...

also das ist meine auffassung und ich hab mich lange mit thema religion befasst ... und dass sidn meine ansichten.
 

wanyuudou

Knight of Sidonia
ich versteh das nicht: hier wird munter gegen die kirche und das christentum gewettert, das ist die wahre pracht...

wurde sich da überhaupt mal gedanken drüber gemachtüber über das was hier teilweise geschrieben wurde, wo das alles herkommt?
natürlich ist es nicht schön was im namen der kirche, des glaubens gemacht wurde,aber das hat nichts mit dem christentum zu tun. es waren taten von einzelnen in entsprechenden machtpositionen, die ihre stellung in der gesellschaft und die not und die hörigkeit der bevölkerung, die nicht lesen konnte und so vielleicht selbst ein bild hätte machen können, ausgenutzt hat.

btw
habt ihr euch mal gedanken gemacht wo ihr lebt? das deutschland auch mit christlichen werten gegründet wurde? wo krankenversorgung herkommt (ich meine nicht ärzte)? der gedanke der altenpflege? charitative einrichtungen wie bahnhofs- oder obdachlosenmission?

wenn deutschland ohne christentum wäre würde es vielen schlechter gehen. ich bitte das zu bedenken....

mfg
 

wolley

Scriptor
Das Christentum zu verteufeln ist meiner Meinung nach der falsche Weg, auch wenn ich persönlich nicht an Gott glaube schätze ich die Religion in gewisser Weise, da sie auch ihre guten Seiten hat.
Man soll die Bibel nicht wörtlich nehmen , genauso wenig sollte man über sie herziehen, als wäre sie Schuld daran wie wir mit dem Glauben umgehen.
Bei genauerer Betrachtung der christlichen Kirche kommt man sogar zu dem Schluss, dass die Moralvorstellungen, die in unserer westlichen Welt uns seit unserer Geburt von der Gesellschaft aufgezeigt werden stark christlich geprägt und trotzdem nicht falsch sind...zum Beispiel die 10 Gebote sind etwas an das wir uns einfach halten, seien wir nun Christen oder nicht.
Auch wenn ich wie schon gesagt nicht an Gott glaube toleriere ich doch den Glauben anderer, denn wenn man eine Gottesvorstellung besitzt ist das nur menschlich um Fragen beantworten zu können, welche für uns Menschen schwer greifbar sind, sei das nun die Sinnfrage oder etwas in der Richtung.
Ich beneide solche Leute fast, die einfach so in eine höhere Macht vertrauen können, ich denke dazu wahrscheinlich einfach zu rational.
Die Menschen, die so etwas können (es muss nicht immer das Christentum sein) können viele Fragen einfach so beantworten und können viele schwierige Entscheidungen viel leichter hinnehmen als ein Mensch ohne Glaube.
Was die Menschen mit diesen recht einfachen Grundsätzen gemacht haben ist wieder ein ganz anderes Thema, aber das könnte man zu fast jeder Religion sagen insbesondere zu den 3 Streithähnen Europas. Dann geht es aber häufig auch nicht mehr um die Religion selbst, sondern diese wird nur noch als Machtinstrument genutzt, um sich eine Begründung für Kriege und Verbrechen zu suchen. Im Prinzip geht es dann doch nur noch um Macht.

Letztendlich denke ich, dass das Christentum wichtig ist, da es sehr stark in unserer westlichen Welt verankert ist. Wer eine Holsteinische Feldsteinkirche sieht denkt an Deutschland und nicht an den Iran, wenn ich aus meinem Fenster raus sehe, dann blicke ich auf eine Kirche als höchstes Gebäude unserer Stadt und das macht es so schwer sie einfach aus unserer Kultur weg zu denken.
Deutschland hat starke Strömungen, die gegen die Kirche wettern und es ist mir ziemlich egal aus welchen Beweggründen Leute sich als Atheisten bezeichnen...
Man kann es schön reden wie man will aber bevor man das gesamte christliche Prinzip in Frage stellt sollte man sich etwas genauer mit der Materie befasst haben.
Man kann die Kirche als Institution verteufeln, sollte aber wenigstens einmal durch die Bibel geblättert haben, bevor man auch den Glauben verurteilt.
 

Binorath

Prophet
Über Religion diskutieren au wei...

Entweder glaubt man, oder man machts nicht.

@Christentum; Jede Religion hat irgendwie Dreck am stecken in ihrer Vergangenheit. Aber wenn ich das Christentum wegen Hexenverbrennung verteufeln würde müsste ich im gleichen Atemzug auch gegen alle Deutschen sein (was ich selber bin)...

Ich selbst bin Katholik aber auch nicht unsterblich gläubig. Dennoch bin ich froh eine katholische Erziehung genossen zu haben (aber auch keine extreme). Ich denke der Grundsatz für das Zusammenleben mit seinen Mitmenschen und deren Umgang kann man schon sehr viel drauss ziehen (wenn man es denn annehmen will). Dennoch braucht man dafür natürlich nicht unbedingt Religion (ja ich akzeptiere auch Nicht-Christen... sogar sehr!), aber warum das eine nicht mit dem anderen Verbinden.

Aber wie gesagt, bin eh nicht so der Fan über Religionen zu schwätzen. (obwohl ich gerne und viel schwätze) ;D
 

milkomeda

Junior-Vizepräsident
Otaku Veteran
Bei mir persönlich ist es mit dem Christentum so wie mit jeder anderen Religion bzw. der Glaube an eine höhere Macht allen denen es irgendetwas gibt und sei es nur ein bisschen sollte man lassen. Gefährlich wird es erst wenn "Gläubige" extrem werden. Stichwort: Toleranz. Des Weiteren denke ich das die Fehlerquelle nicht der Glauben sondern die jeweiligen Menschen sind die wenn es die Religion nicht gäbe sich an irgendetwas anderes aufhängen würden.
 

Angora Kitty

Muschi-Katze
Otaku Veteran
Vielen Dank Milas_Boyfriend das du meinen Beitrag kein bisschen gelesen und/oder verstanden hast. oO
Sorry, es war schon spät und ich hatte bereits auf schnelllesen geschaltet gehabt. Dumme Sache passiert. Ist mir später auch aufgefallen, daß ich höchstens den Anfang gelesen habe.
:huh:
 

bluemoon

the one and only
Otaku Veteran
Moin,

ich muss mal Dampf ablassen an das Christentum!

Warum?

Ich finde, dass das Gelabber um Gott und so mir echt auf die Eier geht, überall wird einen eingepredigt das man dieses und jenes nicht darf obwohl es nicht mal illegal ist oder gesetzteswidrig.
Joar dann sprichst du nicht das Christentum an sondern alle Religionen. Aber lass dir gesagt sein die Menschen brauchen etwas an das sie glauben und wenn es noch nichts gäbe dann würden sie sich ihre eigenen Religionen oder Bräuche erschaffen. So wie heutzutage Sekten oder früher die alten Hochkulturen wie Ägypter, Römer oder Griechen.


Dann die Politiker um die CDU / CSU die nur Schwachsinniges und unerhörte Bestimmungen anbelangen wie zb.
Die wollen den Hartz 4 und Arbeitslosen die Löhne kürzen für die Sparmaßnahmen in Deutschland wärend die Bänker und Politiker Boni´s und was weiss der Teufel nicht für Lohnerhöhungen bekommen... Die Kanzlerin sollte Abgewählt werden und ein Volkvertrauter Mensch Kanzler werden (KANZLER und keine KANZLERIN!!!!)

Wo ist den da die Gerechtigkeit????
Das hat nichts mit Religionen Ansich zu tun. Es mag ja sein das bestimmte Parteien die Religion als Alibi verwenden um so bestimmte Wähler zu bekommen aber die Wahrheit ist das Machtmenschen und dazu gehören Politiker ja wirklich nur ihrem eigenen Prinzip folgen. Btw die Sparmassnahmen würden alle Parteien so durchführen, nicht nur die Union um sie mal zuverteidigen auch wenn ich sie nciht mag:)

Wenn ihr mich fragt sollte man die Bibel verbrennen (was alles darin steht aus welchen Gründen oft schwachsinnigen Gründen die menschen bestraft mit dem Tod werden sollen... BALLA BALLA!!!!)
und den Vatikan wegbombern...
klar die Bibel ist an allem Schuld oO und der Papst hat unsere Korrupte Welt ja auch erschaffen und völlig unter seiner Kontrolle:lol:
Sag mal ganz ernsthaft das glaubst du doch nicht wirklich weil wenn dann tuts mir wirklich Leid.

Ich mach mich gern als Anti Christ hier breit wenn es sein soll, aber ich finde den Christentum als größten Mist der Menschheit!!!
Der grösste Mist der Menschheit ist das Geld. Und sei froh das wir hier das Christentum haben und nichtmehr irgendwelche Germanischen Riten abhalten. Das war damals zwar Normal aber aus heutiger Sicht noch viel Kränker als einmal in der Woche zur Kirche zu gehen und jeden Tag mal zu betten.

Wer ist der selben Meinung? Der darf hier gern seinen Frust freien Lauf lassen :megane:
Nein danke ich bin zwar Ungläubig aber ich kenne das Wort Toleranz, von daher lasse ich die Menschen so leben wie sie es für Richtig halten.


btw denk erstmal nach bevor du sowas ablässt, das ganze Zeugt nicht wirklich von Geistiger Reife.
 

Chieko Nakasato

Artificial Boy
Otaku Veteran
Aber lass dir gesagt sein die Menschen brauchen etwas an das sie glauben und wenn es noch nichts gäbe dann würden sie sich ihre eigenen Religionen oder Bräuche erschaffen. So wie heutzutage Sekten oder früher die alten Hochkulturen wie Ägypter, Römer oder Griechen.
Bei unseren altehrwürdigen Vorfahren lag das ja wohl daran, daß ihnen das Wissen fehlte, um diverse natürliche Phänomene rational zu erklären. Also wurde alles irgendwelchen Göttern in die Schuhe geschoben und von selbsternannten Priestern, die die kreatürliche Angst des Menschen vor dem Unerklärlichen und dessen Personifizierungen ausnutzten, eine Religion drumherum gestrickt.

Das sollte heutzutage eigentlich kein Thema mehr sein. Wer heute noch an Götter glaubt, wurde entweder dazu erzogen und konnte diese Indoktrination nie überwinden oder er ist auf der Suche nach einem Sinn des Lebens, der über den hinausgeht, den er selbst ihm zu geben vermag und will einfach nicht akzeptieren, daß irgendwann mal alles vorbei ist.
 

RazurUr

Otaku-Grabscher mit Herz
Otaku Veteran
Ich glaube an den allmächtigen Gott,
den er wird uns richten,
so wie wir andere richten.
Die Apocalypse wird kommen,
wie im Himmel als auch auf Erden.
Unser tägliches Leid gib uns heute,
wie auch wir anderen Leid geben.
Vergebe uns nicht unsere Schuld,
so wir auch nicht vergeben unseren Schuldigern.
Überlasse uns die Versuchung,
und erlöse uns nicht den wir sind das Übel.
Amen.

Ich mag die Religion, dort gibt es immer wieder neue Ansichten zu entdecken :-).
 

lone-tiger

Otaku Elite
Otaku Veteran
Hm, ich bin zwar kein eifriger Kirchengänger oder so, aber so schlecht ist das Christentum jetzt auch nicht.
Man kann jede Schrift (Koran, Bibel, was-auch-immer) auf verschiedene Arten auslegen.
Außerdem soll die Bibel ja nicht Gesetze vorschreiben, sondern eher eine Art Leitfaden sein. Wenn ich in einer bestimmten Situation nicht weiter weiß, lese ich die entsprechende Geschichte in dem Büchlein nach und versuche mir so zu helfen.

Allerdings halte ich nicht allzu vie von der Kirche, aer das ist ja auch nicht die Religion.

@Rexold1990: Du suchst die Gleichberechtigung, verbietest aber Frauen das Kanzleramt zu übernehmen?
 

NarutoXD

Stamm User
tatsache ist die menschliche rasse braucht etwas übernatürliches an das sie glauben können und aus dem sie mut schöpfen können...
Ich brauche sowas nicht... Zu welcher Rasse gehöre ich nun eigentlich? :huh:
Die Bibel ist schon uralt und wurde dazu in einem entfernten Land geschrieben, ich denke niemand erwartet das man alles wörtlich nehmen soll ^^
Wie steht's mit der Basis der Geschichte: der Geburt des Religionsstifters in Folge einer unbefleckten Empfängnis? Wie reagiert wohl ein gläubiger Christ, der seine Jungfräulichkeit für die Ehe aufgespart hat, wenn seine schwangere Freundin vor der Tür steht und ihm was vom Heiligen Geist vornuschelt?
(Wahrscheinlicheres Szenario bitte ankreuzen!)

[ ] Oh Wunder, preiset den Herrn, die Wiedergeburt des Heilands steht bevor!

[ ] Erzähl' das einem, der sich die Hosen mit der Kneifzange anzieht, Du verlogene Nutte!


BTW, obwohl es (offiziell) keine Penetration gab, ist so eine unbefleckte Empfängnis nicht im Grunde auch eine Vergewaltigung? Oder wurde Maria vorher gefragt, ob das klargeht?
Tja, hätte der Heilige Geist damals nicht Maria angeknallt, sondern wäre einfach in Josefs Sperma gefahren und hätte der Natur dann ihren Lauf gelassen, müßten sich Christen heute diese Fragen nicht stellen lassen... :tralalalala:
gute frage

aber wenn man in der scheisse steckt, fangen alle menschen komischer weisse an zu beten ...
 

Angora Kitty

Muschi-Katze
Otaku Veteran
...
Die Kirchen(Plural da es ja nun doch sehr viele gibt) sind eigentlich nur die Spitze des Eisbergs und vollkommen uninteressant.
Das wirkliche Problem ist das das Christentum immer von sich behauptet "irgendwie" auf ihrem sogenannten Alten Testament / Tanach zu beruhen. Das ist ja schön aber das Problem ist das das Christentum an sich der Lehre eben diesem Buches total widerspricht.
...
Da Christus auf die Welt kam um einen neuen Bund zwischen Gott und den Menschen zu besiegeln, ist es egal ob das Neue- dem Alten Testament widerspricht - oder nicht? Ein neuer Vertrag darf dem alten Vertrag ruhig widersprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Faker_Nobody

Stamm User
Wenn man die Bibel verbrennt zerstört man damit einen Teil der menschlichen Geschichte besondern löscht man damit die Vergangenheit anderer Länder aus. Außerdem wurden viele antike Gegenstände nur deswegen gefunden, weil man die Bibel untersuchte und sich auf die Suche machte.

Das Christentum basiert allein auf das Leben Jesus Christus und echte Christen leben nach dessen Regeln und nicht nach der Kirche.

In der Bibel gibt es keine Stelle, wo die Gründung einer Kirche angesprochen wird.

Man muß dazu wissen, das die Kirche nicht immer negativ war. Viele Wissenschaftler wie z.B. Galileo wurden von der Kirche unterstüzt und sogar mit Preisen ausgezeichnet. Er durfte auch sein Weltbild veröffentlichen nur sollte nichts schlechtes über die biblische Schöpfung darin stehen. Da sich Galileo nicht daran hielt, war es seine eigene Schuld das man ihm den Prozess machte aber er kam nicht ins Gefängniss sondern durfte in einem schönen Anwesen leben.

Welche Religion soll man denn bitteschön wählen, wenn es kein Christentum gibt ?

Das Judentum wo man nix Essen darf, weil 99 % aller Fleischsorten sündhaft sind ?
Den Islam wo man seine Frau wie Dreck behandeln darf ?
Von den ganzen Sonnenanbetern will ich gar nicht erst anfangen...

Die Jugend hat überhaupt keine Ahnung, wie gut sie es mit dem Christentum hat. Man kann essen was man will und auf Partys gehen ohne Angst haben zu müssen das man direkt Zeus Blitze in den Arsch kriegt.

Die Bibel wird in 2 Kategorien unterteilt.

1. Religion
2. Geschichte

Die Schöpffungsgeschichte der Bibel wurde von den Sumerer verfasst und als Enuma Elish bezeichnet. In dieser Geschichte, die auf 7 Tafeln verfasst wurde, geht es um die Schöpfung unseres Sonnensystems wobei jeder Planet einer Gottheit zugeordnet wurde.

Diese Tafeln gingen später in den Besitz der Babylonier und wurde von den Juden die sich im babylonischen Exil befanden übernommen wobei man die Zahl 7 als heilig ansah und die Erschaffung der Erde in 7 Zeitabschnitte einteilte. Wobei ich an dieser Stelle darauf hinweise, das die biblische Schöpfung dem Ablauf der Evolutionstheorie entspricht.

Zu diesem Zeitpunkt war von einem einzigen biblischen Gott keine Rede, es gab ihn bis dahin noch nicht besonders weil man den Polytheismus vorzog was man aber auch in der Bibel lesen kann. Diese Götter wurden im Polytheismus als Elohim bezeichnet.

waj-jiberâ' 'älohîm 'ät -hâ-'âdâm be-zalemû.
und es schuf Elohim den Adam ( den Menschen ) in seinem Bilde.

Das in der hebräischen Übersetzung und in den späteren Werken der Name JHWH ( Gott der Juden ) und Elohim zusammen geschrieben werden, bedeutet nicht, das beides das gleiche ist. Man musste eine Brücke vom Polytheismus zum Monotheismus finden da es sonst zu einem Stammesbruch innerhalb des Judentums gekommen wäre. Und so liest man später folgendes:

waj-jîzär JHWH 'älohîm 'ät -hâ-'âdâm °âpâr min -hâ-'adâmâh.
und es formte JHWH Elohim den Menschen, Lehm aus dem Acker.

In Latein ( Vulgata ) wird hingegen von einen Namenlosen Gott gesprochen wo weder JHWH noch Elohim auftauchen. Allerdings ist der lateinische Text wesentlich jünger und man kann davon ausgehen, das bei der Übersetzung vieles nicht oder falsch überliefert wurde.

Formavit igitur Dominus Deus hominem de limo terræ, et inspiravit in faciem ejus spiraculum vitæ, et factus est homo in animam viventem.

Bevor man irgendetwas schlechtes über die Bibel sagt, sollte man sich vorher erkundigen woher diese Quellen kommen denn viele Dokumente wurde nie Veröffentlicht oder stammen von anderen Kulturen wie die Geschichte mit Noah die auch im Gilgamesh-Epos zu finden ist.
 
Oben