Der Staat und Religion sollten schon voneindander getrennt sein, allerdings finde ich es jetzt auch nich schlimm wenn die ganzen Leute (Staatsoberhäupter, Soldaten...) auf die Bibel schwören.
Die Bibel ist halt ne Sammlung von Geschichten, die auch alle ihren "tieferen" Sinn haben.
Ok oft sind es schon so ziemlich komische Sachen die da drinn stehen, aber da steht auch viel drinn was gesellschaftlichen Wert hat.
Fangen wir doch nur mal bei den Zehn Geboten an (die wird wohl jeder einigermaßen kennen). Ich will jetzt nicht sagen, dass man sich strickt an diese Gebote halten soll, aber der Grundgedanke (nicht töten, nicht stehlen und so) lässt ein Gesellschaft wie unsere erst
(einigermaßen
![Hahaha :hahaha: :hahaha:](/images/smileys/onion/hahaha.gif)
) funktionieren.
Um großen und ganzen sind alle Religionen eben ein Produkt der Menschen, daher sind sie nicht perfeckt, doch sie sind ein Teil unserer Geschichte und daraus sollten wir lernen.
P.S.: Ich hab mir jetzt mal den film angeschaut und mich auch einwenig darüber informiert. Hab mich da auf Wikipedia und einigen Foren bewegt. Im Grunde läuft es darauf hinaus, dass der Typ im Film sich viele Ereignisse und Zeitangaben so zusammenreimt, wie er es halt braucht. (kennt man z.B. von Leuten wie Dan Brown der meiner Meinung nach tolle Bücher schreibt^^)
Er fängt ja mit Horus an, aber anscheinend gibts im altägyptischen 15 verschiede "Versionen" von dem Horus.
Dann die Sache mit dem 24/25 Dez als Geburtstag von Horus, Jesus...
Wie ich das jetzt nachgelesen hab, hat der Horus nicht am 25 Dez. Geb. sondern im Juli.
Und bei Jesus weis man ja, dass das mit dem seinem Geb am 24/25 Dez nicht stimmt, sondern, dass das mal bei einem Konzil (Dings^^) der (frühen) Kirche so "beschlossen" wurde.
Also mein Fazit: Netter Film, nette Ansätze, aber halt einer der vielen Verschwörungstheorien-Filme