[Diskussion] Geister,Dämonen,Paranormales

Skandakar

Ungläubiger
Sehr interessant der Thread. :)

Hm.
Nach meinem Unfall am 3.9.09 habe ich des öfteren das Gefühl das ein Wesen im Haus herum schwirrt.
Und das ich öfters blitzgedanken habe die sich dann bewahrheiten.
Wie z.B. das mein Vater sich den Finger abhackt *gänsehaut*

und das ich manchmal eine stimme wahrnehme :o
Aber niemand im Haus ist.
Dann denke ich, du spinnst. (Aber ich wohne nicht in einer stadt sondern in einem dorf, wo das dorf nur paar häuser hat und sonst tot ist ._.)

Und einmal hatte ich das gefühl das ich mal gegen was gelaufen wäre,obwohl da nichts wäre. es war auch etwas wärmer als der andere ganze raum :o

ich habe keine ahnung ob ich spinne oder nicht :(
 

Kanechan22

Ordenspriester
Wie z.B. das mein Vater sich den Finger abhackt *gänsehaut*
Da wollte ich grade fast das gleiche schreiben und lese es vorher!

Diesen Sommer hatte ich in etwa das gleiche, mein Nachbar hat mit seiner Kettensägebank (?) oder wie dieses scharfe Ding heißt rum gesägt und das Tage lang irgendwann ging mir das ziemlich auf den Keks und ich sagte zornig zu meiner Mutti "Hoffentlich sägt er sich einen Finger ab!" und noch am gleichen Tag gegen Nachmittag hörte ich davon das er sich seinen Daumen abgesägt hat, war schon etwas .. mystisch..

Und sonst gab es auch ein Abend der mich auch sehr gegruselt hatte, mein Hund war im Flur und bellte irgendwas an, doch im Flur war nichts? aber man sagt ja das Tiere mehr sehen können. War schon alles gruselig! :nonono:
 

Skare

fahrender Scolast
Teammitglied
Mod
Wie so oft ist das halt eine Frage des Glaubens. Ich fuer meinen Teil bin ein recht rationaler Mensch und kann mit der Geisterthematik nichts anfangen.
Meine Freundin hingegen ist glaeubige Buddhistin und deren Religion ist bekanntlich voll aller moeglicher Geister mit denen man es sich auch mal schnell verscherzen kann. Ich respektiere ihren Glauben an diese Dinge, sie allerdings weiß um meine "Unglaeubigkeit" bezogen auf die Thematik und respektiert das ihrerseits. So sind wir beide glücklich ;)
 
Liste der Dämonen A-C (Aus Büchern, Geschichten, Volkserzählungen)

Ich hoffe das dies hier rein kommt...
Dies ist der erster Teil einer liste von allemöglichen Dämonen von denen ich schon in meinen Leben gehört habe. Vielleicht wird hier der eine oder derandere den gesuchten Geist/Dämon finden.

Mir selbst hilft diese Liste oft. Wer den rest der liste haben will kann mich ja anschreiben.

Abaddon
dämonischer Engel des Abgrunds, der Anführer eines dämonischen Heeres, Personifikation der Unterwelt, Herr über die Heuschreckenplagen
Adi
(ind.) Dämon Tatzelwurm, Echsendämon, der mit seinem giftigen Atem Menschen anhaucht und dadurch tötet
Achamas
Zyklop, Sohn des Uranos und der Gaiya, seine Schmide ist im Vulkan Ätna. (Sizilien)
Acheron
(griech.) Fluss des Leidens in der Unterwelt, den die Seelen der Verstorbenen mit dem Kahn des Charon überqueren müssen um in den Hades zu gelangen.
Acmonides Zyklop
, Sohn des Uranos und der Geiya, sein Name bedeutet Amboss
Aeshma
Dämon, Personifikation von Gier, Mordrausch und Zorn, einer der zwei Dämonen, die Sraosha verfolgen, wenn dieser mit der Seele eines Toten gen Himmel steigt, um ihm die Seele zu rauben.
Aetxe
(baskisch) Höhlengeist, meist in Gestalt eines Stieres, aber auch eines Menschen, er verlässt seine Höhle
Leze
, in der Nähe von Sara, in stürmischen Nächten. Mit seinem Erscheinen zwingt er die Menschen in ihren Häusern zu beleiben.
Agash
Dämonin, Personifikation des Verderbens, bringt den Menschen Krankheit, hat den bösen Blick
Aguares
Dämon der Unterwelt, Großherzog und Oberhaupt von 31 Legionen. Sein Reittier ist ein Krokodil
Ahriman
(altpers.) Dämon, Gestalt aus der Religion des Zarathustra, Gegenspieler des Gottgeistes Ahura Mazda, Personifikation des Bösen, der Lüge und der Täuschung. Herrscher einer feindseligen von Dämonen bevölkerten Antiwelt, sein Symbol ist die Schlange.
Aita
(etrusk.) dämonischer Gott und Wächter der Unterwelt
Aka Manah
(iranisch) Erzdämon und Daeva, Bote des Ahriman
Akatash
(iranisch) Erzdämon und Daeva, er versuchte Zarathustra zu vernichten
Aku Aku
(Osterinseln) Dämonen, die mit schrillen Stimmen den Menschen in der Nacht Angst und Schrecken einflösst
Alastor
Urteilsvollstrecker und Henker der Hölle
Alk
(arm.) dämonische Geister und Feinde allen Lebens, sie schaden vor allem ungeborenen Kindern, schwangerer Frauen und Kleinkindern
Alocer
Großherzog der Unterwelt, er befehligt 36 Legionen
Alp
ehemaliges Feenwesen, dass durch die Träume der Bösen Menschen wandert. (ALPtraum) Schreckgeist, der dem Schlafenden auf der Brust sitzt und Angstzustände verursacht
Alperer
Gebirgsgeist in Gestalt eines Hund mit glühendem Schwanz oder als feuriger Drache
Amduscias
Großherzog der Hölle, er befehligt 29. Er erscheint oft in der Gestalt eines Einhorns
Amemait
Mischwesen aus Nilpferd, Krokodil und Loewe, erschreckt es die Menschen am unteren Nil, es verbringt den Tag über meist schlafend und lauert seiner Beute auf, es ernährt sich von Nilpferden, Wasservögeln und verschmäht auch Menschenfleisch nicht.
Ammit
(ägypt.) weiblicher Dämon des Jenseitsgerichts. Tote, die ein negatives Urteil von Osiris erhielten, wurden von ihr verschlungen
Amon
Fürst der Hölle in Gestalt eines Feuer speiender Wolf mit Schlangenschwanz, er befehligt 40 Legionen und gilt als einer der stärksten unter den dämonischen Fürsten
Anaya
(athapaskenind.) dämonische Ungeheuer mit dem tödlichen Blick
Andhaka
(hindu.) Dämon der Blindheit, Unkenntnis, Dunkelheit und des Desinteresse
Andras
Großfürst der Hölle und Dämon der Zweitracht, er befehligt 30 Legionen
Andrephalus
Dämon in Gestalt eines Pfaus, er befehligt 30 Legionen
Andromalius
Graf der Hölle, er befehligt 36 Legionen
Angra Mainyu
böser Geist der Qualen, Personifikation des Bösen und Anführer der Daevas
Angrboda
dämonische Riesin, zeugte mit Loki Fenris, Jomundgard und Hel
Anguana
Dämoninnen, die wenn man sie beleidigt einem das ganze Leben lang Unglück
Ankou
(bretag.) Todesdämon und Wächter über die
Antaios
(lyb.) däm. Riese, wer ihm begegnet wird zu einem Ringkampf herausgefordert – es hat ihn aber noch keiner besiegt
Apaosha
(iran.) Dämon der Dürre
Apasmara
zwergenhafter Dämon und Personifizierung des Desinteresse und der Verblendung
Argui
(bask.) Nachtgeist und Todesdämon
Ariel
(kopt.) dämonischer Wassergeist
Asag
(sumer.) Dämon, der Brunnen versickern lässt und mit seinem Gift Krankheiten bei den Menschen verursacht.
Asmodeus
(hebrä.) Fürst der Dämonen und Dämon der Begierde
Asmodi
in der Bibel böser Geist, gelegentlich gleichgesetzt mit Beelzebub, wurde mit Hilfe des Engels Raphael vernichtet, im Talmud gilt er als Fürst der Dämonen
Asakku
(akkad.) Dämon des Kopffiebers (verm. Hirnhautentzündung), Personifikation der Krankheit und Schmerzen der Menschen
Asanbosam
(ghan.) Vampirdämonen
Asasel
nach der Bibel ein Wüstendämon
Ashaqlun
(manich.) Dämon, der zusammen mit Namrael das erste Menschenpaar zeugte
Aspis
(jüd.) Schlangenwesen und Symbol des Bösen
Astaroth
Großfürst und Kämmerer der Hölle, er befehligt 40 Legionen
Astovidatu
(iran.) einer der zwei Dämonen, die Sraosha verfolgen, wenn dieser mit der Seele eines Toten gen Himmel steigt, um ihm die Seele zu rauben.
Asuras
dämonische Gegenspieler der Suras, da sie von ihren mitbekommenen Gaben Wahrheit und Lüge, die Wahrheit ablegten und die Lüge behielten
Aswang
(philipp.) Vampir, am Tage eine Frau, nachts ein fliegendes Ungetüm, ganz in der Tradition der Vampire ernährt es sich von Menschenblut und verschluckt den Schatten der Menschen um sie damit zu töten.
Astovidatu
(iran.) einer der zwei Dämonen, die Sraosha verfolgen, wenn dieser mit der Seele eines Toten gen Himmel steigt, um ihm die Seele zu rauben.
Aulak
(arab.) Vampirdämon, mit Vorliebe für Frauen und Kinder
Avnas
oberster Fürst der Hölle, er befehligt 36 Legionen
Aynaet
(Aethiop.) Dämon, der Name bedeutet böses Auge, im koptisch-christlichen Glauben traf der Dämon auf Jesus, der ihn durch die Kraft seiner Worte zu Asche aufgelöst hat.
Ays
(armen.) böser Sturmgeist, er bringt den Menschen die Geisteskrankheit
Az
(iran.) Dämon und Personifizierung der Begierde
Azazel
(hebrä.) Wüstendämon und erster Bannerträger der Höllenlegionen.
Azi Dahaka
(iran.) Sturmdämon in Gestalt einer dreiköpfigen Schlange
Baal
(kanaa., babyl.) General der höllischen Legionen, Personifikation der Sonne.
Baalberith
(phön.) höllischer Archivar und Vorsteher des Bundes
Baalphegor
Dämon in Gestalt einer jungen Frau
Babi
(ägyp.) Dämon der Finsternis
Bachbakuala-Nuksiwae
(kwakiutlind.) Dämon und Menschenfresser
Bael
Dämon an der Spitze der höllischen Armee in Gestalt einer Kreatur mit drei Köpfen (Mensch, Kröte, Katze); er befehligt 66 Legionen
Bagim
australische Harpyie
Bajang
(malayisch.) Dämon, der in Körpern von totgeborenen Kindern heranwächst und meist toedliche Krankheiten verbreitet.
Baka
(haiti) Dämon, der als so genannter Widergänger auf die Erde zurück kommt um sich von Menschenfleisch zu ernähren.
Balan
Dämon in Gestalt einer Kreatur mit drei Köpfen (Mensch, Stier, Widder); er befehligt 40 Legionen
Bali
(hind.) Dämon und Affenkönig, er herrscht in der Unterwelt über Sutala die 6. Ebene
Balor
(kelt). Riese und Anführer der Fomore, er hat den tödlichen Blick
Balvala (ind.) Unwetterdämon in Gestalt eines schwarzer Riese mit kupferfarbenem Bart
Bana
(hind.) Dämon
Banshee
Todesfeen, deren Name soviel wie -Frau der Feen- bedeutet und im irisch-keltischen Volksglauben verwurzelt ist. In Gestalt einer totenbleichen Frau mit schwarzen Haar, roten Augen vom stetigen weinen, in einem grünen Kleid mit grauem Umhang dargestellt. Im schottischen Volksglauben sagt man, wenn man das Wehklagen der Banshee vernimmt, steht einem der eigene Tod kurz bevor. Die Königin der Todesfeen heißt Anie; sie geleitet die Seelen verstorbener Menschen auf ihrem Wege in die Unterwelt. Sie bereiten den unheilbar kranken Menschen auf sein Nahes Ende vor und beschützten das ungeborene Leben im Leibe seiner Mutter . Auf gaelisch heißt die bean si - Frau des Todes.
Baobhan-Sith
(schott.) Vampirdämonin in Gestalt eines grün gekleideten Mädchens, das Jünglinge anlockt um ihnen das Blut aus dem Leibe zu saugen
Baphomet
(dt.) schwarzer Teufel, der den Templer Macht und Reichtum verlieh, schleicht noch heute durch die Ruinen der Wernsecker Burg
Barbados
Herzog der Unterwelt in der Gestalt eines Jägersmann
Baron Samedi
(voodoo) Todesgott, in Gestalt eines schwarz gekleideten Mannes mit Zylinder und weißen
Bar Zangi
(hindu.) Wüstendämon
Basilisk

Der Basilisk ist ein naher Verwandter des Drachen. Er gilt als „König der Schlangen“, dargestellt in den unterschiedlichsten Gestalten tritt er unter anderem als Drache mit Hahnenkopf, Schlange oder Mischwesen aus Kröte, Schlange und Hahn auf. Man erzählt, dass ein Basilisk geboren wird, wenn das Ei eines Hahnes von einer Kröte oder einer Schlange ausgebrütet wird.

Die griechischen Philosophen Plinius und Aristoteles berichten als erstes von dem schrecklichen Untier, dem nach ist der Ursprung des Basilisken vermutlich im antiken Griechenland zu suchen. Die Legende besagt, dass der Basilisk aus dem Blut der Gorgone Medusa entstanden sein soll.

Der Blick des Basilisken alleine soll bereits genügen um jedes Leben in seiner Nähe zu töten. Seine Haut ist reines Gift, die gegen jede Waffe immun ist und wer mit ihr in Kontakt kommt, ist des Todes; auch sein Blick ist Gift. Einige behaupten er könne Vögel während des Fluges mit seinem Blick grillen, Pflanzen verdorren und Steine zerspringen lassen. Sein Biss erzeugt bei seinem Opfer tödliche Krämpfe. Aufgrund seiner schrecklichen Fähigkeiten gilt er nahezu als unbesiegbar. Es soll lediglich 3 Methoden geben einen Basilisken zu vernichten.

So kann ein Basilisk durch seinen eigenen Blick getötet werden, beispielsweise Spiegelung in einem See. Der einzige natürliche Feind des Basilisken soll das Wiesel sein. Angeblich ist ein Wiesel gegen den tödlichen Blick immun. Wird das Wiesel von einem Basilisken tot gebissen, so kehrt es auf die Erde zurück um den Basiliken zu töten und kann erst nach diesem Racheakt in Frieden sterben. Außerdem wird behaupten, dass auch der Ruf eines Hahns einen Basilisken töten kann, was in der Kryptozoologie allerdings für unwahrscheinlich gehalten wird, da der Basilisk selbst zum Teil ein Hahn ist.

Über die Größe, die der Basilisk annehmen kann ist man sich noch uneinig – zwischen 60 cm und rund 20 Metern ist wohl alles denkbar. Beheimatet war er vor allem in Nordafrika und Europa, aber auch anderer Orts wie Beispielsweise in Jamaika und Chile soll er gesichtet worden sein.
Beelzebub „Herr über die Dämonen“ Bezeichnung des Satans, wird mit Herr der Fliegen übersetzt, auch unter der Form Beelzebul bekannt

Befana
(ital.). Winterdämonin
Behemoth
(hebr.) Ungeheuer und Gestaltenwandler, er tritt als Nilpferd, Elefant, Fuchs und Wolf in Erscheinung
Belial
(Beliar) mittelalterl. Dämonenfürst, im alten Testament taucht er im Zusammenhang mit bösen Menschen auf. Er gilt als teuflischer Geist der Finsternis, und wird, wie bei den üblichen Teufelsdarstellungen beschrieben: spitze Ohren, geschwärztes Aussehen, mit Hufen- bzw. Krallenfüssen. Er wird gleichgesetzt mit dem Teufel, als Gegenspieler Gottes.
Beng
(zigeun.) Teufelsgestalt, der in Wäldern lebt und dort den Wanderern auflauert
Bergmönch
(deutsch.) Dämon in der Gestalt eines Mönchs
Berith
Dämon der Lügen und Großherzog der Hölle, er befehligt 26 Legionen
Beyrevra
(ind.) Dämon und Herr über die Luftgeister
Bhutas
däm. Geistwesen in der Gestalt von Nutztieren (Pferden, Schweinen), es ernährt sich von Blut und tötet Menschen bei einem zusammentreffen.
Bifrous
däm. Dämonischer Graf, er befehligt 6 Legionen
Bilu
(burma.) Menschenfressende Dämonen, meist in Gestalt einer Jungfrau lockt sie ihre Opfer ins Verderben
Bilwis
(dt.) Dämon des Neides und der Bosheit. Personifikation der Gefahren der Natur
Bisterk Ding
(dt.) Wasserdämon, Verkünder des Unheils auf See
Blaukappe
Bergwerksgeist, meist in Gestalt einer blauen Flamme lockt er in Bergwerken seine Opfer ins Verderben
Blutschink
(tirol.) Blutsaugender Dämon, der sich mit Vorliebe von Kindern ernährt
Bodach
(schott.) Geist aus den Highlands, meist in Gestalt eines alten Mannes betraft es kleine Kinder die des Nachts nicht schlafen wollen
Boggart
(engl.) Geist, der die Menschen nachts in ihren Schlafzimmern heimsucht, ihnen die Decke weg zieht und s seine feuchtkalte Hand auf das Gesicht legt. Man kann sich vor ihnen wehren, indem man ein Hufeisen an der Eingangstüre befestigt
Boggie
(engl.) auch Boogeymen, gemeine Hausgeister, die sich am liebsten in Kellern, dunklen Räumen und Dachböden aufhalten, sich aber auch unter dem Bett finden lassen, um dort ahnungslose Menschen zu erschrecken. Treiben aber nur eher harmlosen Schabernack. In England glaubt man, dass Boogies Kinder stehlen. Man drohte damit ungezogenen Kindern: Wenn Du nicht lieb bist, dann holt Dich der Boogie-Man.
Boginki
(pol.) Walddämon, der die Neugeborenen der Menschen mit ihrer eigenen dämonischen Brut vertauscht.
Bohten Dayak
(hinduk.) Dämon, der mit Vorliebe den Menschen Streiche spielt, gilt als äußert böse.
Bolla
(alban.) Geistwesen, dass am Tag des hl. St. Georg erscheint und jeden Menschen, der ihm über den Weg läuft auffrisst.
Botis
Graf der Hölle, in Gestalt einer sich windenden Viper. Er befehligt 60 Legionen
Buda
(äthiop.) Dämonen und Personifikation von Krankheiten, Unfruchtbarkeit und Säuglingssterblichkeit
Buduh
(arab.) Dschinn und Liebesdämonin
Buer
Vorstand der Unterwelt, er befehligt 50 Legionen
Buiti
(iran.) Dämon, der versucht die menschliche Errettung zu verhindern
Bune
Herzog in der Gestalt eines dreiköpfigen Drachens, er befehligt 30 Legionen
Bushyasta
(iran.) Dämon und Personifikation der Faulheit und der Schlaffheit
Butz
(Butzemann) Kobold, der Wanderer in die Irre führt, aber auch als ungebetener Hausgast sein Unwesen treibt.
Byleth
König der Hölle, er befehligt 80 Legionen
Caacrinolas
Vorsitzender der Unterwelt, er befehligt 36 Legionen
Cacus
(röm.) Dämon, Sohn des Gottes Vulkan. Er wurde von Hercules erschlagen.
Caladrius
königlicher Vogel und Todesbote, der in den Europäischen Mythen verankert ist; er hat eine Lebensdauer von ca. 520 Jahren und kann eine Flügelspannweite von bis zu 2 mtr erreichen. Sein Gefieder sei dass reinste Weis, dass die Menschen je gesehen haben, und ähnelt einem Krähenvogel. Er besucht kranke Menschen, wenden sich diese von ihm ab, so sind sie des Todes, vertrauen sie ihm seine Leben an, so nimmt er ihr Herz, fliegt in den Himmel und schenkt ihnen das ewige Leben nach dem Tode.
Camazotz
(maya.) Fledermausdämon, frisst mit Vorliebe Menschenköpfe
Canaima
(Makiratare- und Waika-Indianer) Dämon und Formwandler, Personifikation der Gefahren in der Natur
Caym
Dämon höherer Klasse, er befehligt 30 Legionen und ist der Sprache der Tiere mächtig
Chagrin
bei den Zigeuner, Begriff für besonders böse Geister
Cham-Er
(guatem.) Todesdämon, in Gestalt eines Skelett, nur Todgeweihte können ihn an ihrem Todestag sehen
Charmo Vetr
(hinduku.) Dämonin, die Wanderer auflauert um sie zu töten
Charon
1.) Todesdämon in Gestalt eines Hundes 2.) (griech.) greiser Fährmann, der mit seinem Boot die Toten über die Grenzflüsse Acheron, Kokytos und Styx bis zum Tor des Hades fährt, damit man den Fährman bezahlen konnte, legte man den Verstorbenen eine Münze unter die Zunge.
Charun
(Etrusker) geflügelter Todesdämon, aber auch Gott der Unterwelt, dargestellt als Entführer der Lebenden mit, roten Augen, Schlangenhaaren, spitzen Ohren, einem Schnabel (ähnlich dem des Geiers) und einem Hammer in der Hand. Der Name Charun ist vom griech. Fährmann Charon abgeleitet, der die Toten über den Fluss Styx in die Unterwelt uebersetzt.
Cherufe
(chil./argent.) Dämon, das Jungfrauen auflauert und sie frisst.
Ch'ih Yu
(chin.) Dämon des Krieges, Personifikation des Neides und der Zwietracht
Chil Gazi
(hunza.) Dämon, der junge Frauen verführt um mit ihnen eine dämonische Höllenbrut zu zeugen
Chimäre
(Schimaere) Mischwesen aus Loewe, Ziege und Schlange und spukt Feuer. Der Legende nach verwüstete die Chimaere Lykien, ein Koenigreich in Kleinasien und steckte es in Brand. Die Götterschicken Bellerophon auf dem geflügelten Pferd Pegasus, der das Ungeheuer nach einem langen Kampf besiegte. Die Chimaere hat eine ungefähre Schulterhöhe von etwa 1,20 mtr. und ist in den Mythen der Türken verankert.
Chipoku
ruhelose Seelen böser Menschen
Chival
(armen.) böser Geist, der Menschen in ihren Träumen erscheint und sie dort erschreckt und foltert
Chochano
(zigeuner.) Seelen der Verstorbenen, die in ihren Körper zurückkehren um die Lebenden zu erschrecken
Chordeva
(ind.) katzenartige Dämonin, die Kranke heimsucht und durch Lecken an deren Lippen den Tod verursacht.
Chumbaba sumer.) Naturdämon und Personifikation der Vulkane, sein Atem bringt den Tod
Chumur Deli
(hinduku.) Dämon, in Gestalt eines Pferdes, das Wanderer erschreckt und sie in tiefe Abgründe treibt
Churel
(ind.) Blutsaugende Dämonen, die mit Vorliebe das Blut von schwangeren Frauen trinkt.
Cimejes
(afrikan.) Dämon und Personifikation von verlorenen Dingen und Schätzen, er befehligt 20 Legionen.
Cipactli
aztek.) Seeungeheuer in Gestalt eines Krokodils
Cluricauns
(engl.) Kellergeister, sie ernähren sich vom Alkohol in den Kellern von Gasthäusern und treiben allerlei Unfug.
Coatlicue
(aztel.) Dämonengöttin, die sich von allem ernährt das lebt.
Crocell
gefallener Engel, er befehligt 48 Legionen
Curupira
(amaz.-indianer) Dämon, der sich von Menschen ernährt.
 

Ikki Tousen

Otakuholic
Otaku Veteran
Eine gute Freundin von mir würd öfters von geistern verfolgt genauso wie ihre freundinnen. ich war mal selber bei so einer geister beschwörung. sie würde ich dafür verbürgen das sie verfolgt würd. sie hatte sogar eweise dafür^^
 

Lilliandil

Zerschmetterling
Otaku Veteran
Ich glaube an Parapsychologie und den ganzen Quatsch mit Geister, Dämonen und Ruhelose Seelen usw ^^
zwar hatte ich bisher - glücklicherweise - keinerlei Begegnungen mit solchem aber ich möchte es auch nicht drauf anlegen :)

Wer Vorsichtig ist lebt länger glücklich ^^
 

Faker_Nobody

Stamm User
Abaddon
dämonischer Engel des Abgrunds, der Anführer eines dämonischen Heeres, Personifikation der Unterwelt, Herr über die Heuschreckenplagen
Adi
(ind.) Dämon Tatzelwurm, Echsendämon, der mit seinem giftigen Atem Menschen anhaucht und dadurch tötet
Achamas
Zyklop, Sohn des Uranos und der Gaiya, seine Schmide ist im Vulkan Ätna. (Sizilien)
Acheron
(griech.) Fluss des Leidens in der Unterwelt, den die Seelen der Verstorbenen mit dem Kahn des Charon überqueren müssen um in den Hades zu gelangen.
Acmonides Zyklop
, Sohn des Uranos und der Geiya, sein Name bedeutet Amboss
Aeshma
Dämon, Personifikation von Gier, Mordrausch und Zorn, einer der zwei Dämonen, die Sraosha verfolgen, wenn dieser mit der Seele eines Toten gen Himmel steigt, um ihm die Seele zu rauben.
Aetxe
(baskisch) Höhlengeist, meist in Gestalt eines Stieres, aber auch eines Menschen, er verlässt seine Höhle
Leze
, in der Nähe von Sara, in stürmischen Nächten. Mit seinem Erscheinen zwingt er die Menschen in ihren Häusern zu beleiben.
Agash
Dämonin, Personifikation des Verderbens, bringt den Menschen Krankheit, hat den bösen Blick
Aguares
Dämon der Unterwelt, Großherzog und Oberhaupt von 31 Legionen. Sein Reittier ist ein Krokodil
Ahriman
(altpers.) Dämon, Gestalt aus der Religion des Zarathustra, Gegenspieler des Gottgeistes Ahura Mazda, Personifikation des Bösen, der Lüge und der Täuschung. Herrscher einer feindseligen von Dämonen bevölkerten Antiwelt, sein Symbol ist die Schlange.
Aita
(etrusk.) dämonischer Gott und Wächter der Unterwelt
Aka Manah
(iranisch) Erzdämon und Daeva, Bote des Ahriman
Akatash
(iranisch) Erzdämon und Daeva, er versuchte Zarathustra zu vernichten
Aku Aku
(Osterinseln) Dämonen, die mit schrillen Stimmen den Menschen in der Nacht Angst und Schrecken einflösst
Alastor
Urteilsvollstrecker und Henker der Hölle
Alk
(arm.) dämonische Geister und Feinde allen Lebens, sie schaden vor allem ungeborenen Kindern, schwangerer Frauen und Kleinkindern
Alocer
Großherzog der Unterwelt, er befehligt 36 Legionen
Alp
ehemaliges Feenwesen, dass durch die Träume der Bösen Menschen wandert. (ALPtraum) Schreckgeist, der dem Schlafenden auf der Brust sitzt und Angstzustände verursacht
Alperer
Gebirgsgeist in Gestalt eines Hund mit glühendem Schwanz oder als feuriger Drache
Amduscias
Großherzog der Hölle, er befehligt 29. Er erscheint oft in der Gestalt eines Einhorns
Amemait
Mischwesen aus Nilpferd, Krokodil und Loewe, erschreckt es die Menschen am unteren Nil, es verbringt den Tag über meist schlafend und lauert seiner Beute auf, es ernährt sich von Nilpferden, Wasservögeln und verschmäht auch Menschenfleisch nicht.
Ammit
(ägypt.) weiblicher Dämon des Jenseitsgerichts. Tote, die ein negatives Urteil von Osiris erhielten, wurden von ihr verschlungen
Amon
Fürst der Hölle in Gestalt eines Feuer speiender Wolf mit Schlangenschwanz, er befehligt 40 Legionen und gilt als einer der stärksten unter den dämonischen Fürsten
Anaya
(athapaskenind.) dämonische Ungeheuer mit dem tödlichen Blick
Andhaka
(hindu.) Dämon der Blindheit, Unkenntnis, Dunkelheit und des Desinteresse
Andras
Großfürst der Hölle und Dämon der Zweitracht, er befehligt 30 Legionen
Andrephalus
Dämon in Gestalt eines Pfaus, er befehligt 30 Legionen
Andromalius
Graf der Hölle, er befehligt 36 Legionen
Angra Mainyu
böser Geist der Qualen, Personifikation des Bösen und Anführer der Daevas
Angrboda
dämonische Riesin, zeugte mit Loki Fenris, Jomundgard und Hel
Anguana
Dämoninnen, die wenn man sie beleidigt einem das ganze Leben lang Unglück
Ankou
(bretag.) Todesdämon und Wächter über die
Antaios
(lyb.) däm. Riese, wer ihm begegnet wird zu einem Ringkampf herausgefordert – es hat ihn aber noch keiner besiegt
Apaosha
(iran.) Dämon der Dürre
Apasmara
zwergenhafter Dämon und Personifizierung des Desinteresse und der Verblendung
Argui
(bask.) Nachtgeist und Todesdämon
Ariel
(kopt.) dämonischer Wassergeist
Asag
(sumer.) Dämon, der Brunnen versickern lässt und mit seinem Gift Krankheiten bei den Menschen verursacht.
Asmodeus
(hebrä.) Fürst der Dämonen und Dämon der Begierde
Asmodi
in der Bibel böser Geist, gelegentlich gleichgesetzt mit Beelzebub, wurde mit Hilfe des Engels Raphael vernichtet, im Talmud gilt er als Fürst der Dämonen
Asakku
(akkad.) Dämon des Kopffiebers (verm. Hirnhautentzündung), Personifikation der Krankheit und Schmerzen der Menschen
Asanbosam
(ghan.) Vampirdämonen
Asasel
nach der Bibel ein Wüstendämon
Ashaqlun
(manich.) Dämon, der zusammen mit Namrael das erste Menschenpaar zeugte
Aspis
(jüd.) Schlangenwesen und Symbol des Bösen
Astaroth
Großfürst und Kämmerer der Hölle, er befehligt 40 Legionen
Astovidatu
(iran.) einer der zwei Dämonen, die Sraosha verfolgen, wenn dieser mit der Seele eines Toten gen Himmel steigt, um ihm die Seele zu rauben.
Asuras
dämonische Gegenspieler der Suras, da sie von ihren mitbekommenen Gaben Wahrheit und Lüge, die Wahrheit ablegten und die Lüge behielten
Aswang
(philipp.) Vampir, am Tage eine Frau, nachts ein fliegendes Ungetüm, ganz in der Tradition der Vampire ernährt es sich von Menschenblut und verschluckt den Schatten der Menschen um sie damit zu töten.
Astovidatu
(iran.) einer der zwei Dämonen, die Sraosha verfolgen, wenn dieser mit der Seele eines Toten gen Himmel steigt, um ihm die Seele zu rauben.
Aulak
(arab.) Vampirdämon, mit Vorliebe für Frauen und Kinder
Avnas
oberster Fürst der Hölle, er befehligt 36 Legionen
Aynaet
(Aethiop.) Dämon, der Name bedeutet böses Auge, im koptisch-christlichen Glauben traf der Dämon auf Jesus, der ihn durch die Kraft seiner Worte zu Asche aufgelöst hat.
Ays
(armen.) böser Sturmgeist, er bringt den Menschen die Geisteskrankheit
Az
(iran.) Dämon und Personifizierung der Begierde
Azazel
(hebrä.) Wüstendämon und erster Bannerträger der Höllenlegionen.
Azi Dahaka
(iran.) Sturmdämon in Gestalt einer dreiköpfigen Schlange
Baal
(kanaa., babyl.) General der höllischen Legionen, Personifikation der Sonne.
Baalberith
(phön.) höllischer Archivar und Vorsteher des Bundes
Baalphegor
Dämon in Gestalt einer jungen Frau
Babi
(ägyp.) Dämon der Finsternis
Bachbakuala-Nuksiwae
(kwakiutlind.) Dämon und Menschenfresser
Bael
Dämon an der Spitze der höllischen Armee in Gestalt einer Kreatur mit drei Köpfen (Mensch, Kröte, Katze); er befehligt 66 Legionen
Bagim
australische Harpyie
Bajang
(malayisch.) Dämon, der in Körpern von totgeborenen Kindern heranwächst und meist toedliche Krankheiten verbreitet.
Baka
(haiti) Dämon, der als so genannter Widergänger auf die Erde zurück kommt um sich von Menschenfleisch zu ernähren.
Balan
Dämon in Gestalt einer Kreatur mit drei Köpfen (Mensch, Stier, Widder); er befehligt 40 Legionen
Bali
(hind.) Dämon und Affenkönig, er herrscht in der Unterwelt über Sutala die 6. Ebene
Balor
(kelt). Riese und Anführer der Fomore, er hat den tödlichen Blick
Balvala (ind.) Unwetterdämon in Gestalt eines schwarzer Riese mit kupferfarbenem Bart
Bana
(hind.) Dämon
Banshee
Todesfeen, deren Name soviel wie -Frau der Feen- bedeutet und im irisch-keltischen Volksglauben verwurzelt ist. In Gestalt einer totenbleichen Frau mit schwarzen Haar, roten Augen vom stetigen weinen, in einem grünen Kleid mit grauem Umhang dargestellt. Im schottischen Volksglauben sagt man, wenn man das Wehklagen der Banshee vernimmt, steht einem der eigene Tod kurz bevor. Die Königin der Todesfeen heißt Anie; sie geleitet die Seelen verstorbener Menschen auf ihrem Wege in die Unterwelt. Sie bereiten den unheilbar kranken Menschen auf sein Nahes Ende vor und beschützten das ungeborene Leben im Leibe seiner Mutter . Auf gaelisch heißt die bean si - Frau des Todes.
Baobhan-Sith
(schott.) Vampirdämonin in Gestalt eines grün gekleideten Mädchens, das Jünglinge anlockt um ihnen das Blut aus dem Leibe zu saugen
Baphomet
(dt.) schwarzer Teufel, der den Templer Macht und Reichtum verlieh, schleicht noch heute durch die Ruinen der Wernsecker Burg
Barbados
Herzog der Unterwelt in der Gestalt eines Jägersmann
Baron Samedi
(voodoo) Todesgott, in Gestalt eines schwarz gekleideten Mannes mit Zylinder und weißen
Bar Zangi
(hindu.) Wüstendämon
Basilisk

Der Basilisk ist ein naher Verwandter des Drachen. Er gilt als „König der Schlangen“, dargestellt in den unterschiedlichsten Gestalten tritt er unter anderem als Drache mit Hahnenkopf, Schlange oder Mischwesen aus Kröte, Schlange und Hahn auf. Man erzählt, dass ein Basilisk geboren wird, wenn das Ei eines Hahnes von einer Kröte oder einer Schlange ausgebrütet wird.

Die griechischen Philosophen Plinius und Aristoteles berichten als erstes von dem schrecklichen Untier, dem nach ist der Ursprung des Basilisken vermutlich im antiken Griechenland zu suchen. Die Legende besagt, dass der Basilisk aus dem Blut der Gorgone Medusa entstanden sein soll.

Der Blick des Basilisken alleine soll bereits genügen um jedes Leben in seiner Nähe zu töten. Seine Haut ist reines Gift, die gegen jede Waffe immun ist und wer mit ihr in Kontakt kommt, ist des Todes; auch sein Blick ist Gift. Einige behaupten er könne Vögel während des Fluges mit seinem Blick grillen, Pflanzen verdorren und Steine zerspringen lassen. Sein Biss erzeugt bei seinem Opfer tödliche Krämpfe. Aufgrund seiner schrecklichen Fähigkeiten gilt er nahezu als unbesiegbar. Es soll lediglich 3 Methoden geben einen Basilisken zu vernichten.

So kann ein Basilisk durch seinen eigenen Blick getötet werden, beispielsweise Spiegelung in einem See. Der einzige natürliche Feind des Basilisken soll das Wiesel sein. Angeblich ist ein Wiesel gegen den tödlichen Blick immun. Wird das Wiesel von einem Basilisken tot gebissen, so kehrt es auf die Erde zurück um den Basiliken zu töten und kann erst nach diesem Racheakt in Frieden sterben. Außerdem wird behaupten, dass auch der Ruf eines Hahns einen Basilisken töten kann, was in der Kryptozoologie allerdings für unwahrscheinlich gehalten wird, da der Basilisk selbst zum Teil ein Hahn ist.

Über die Größe, die der Basilisk annehmen kann ist man sich noch uneinig – zwischen 60 cm und rund 20 Metern ist wohl alles denkbar. Beheimatet war er vor allem in Nordafrika und Europa, aber auch anderer Orts wie Beispielsweise in Jamaika und Chile soll er gesichtet worden sein.
Beelzebub „Herr über die Dämonen“ Bezeichnung des Satans, wird mit Herr der Fliegen übersetzt, auch unter der Form Beelzebul bekannt

Befana
(ital.). Winterdämonin
Behemoth
(hebr.) Ungeheuer und Gestaltenwandler, er tritt als Nilpferd, Elefant, Fuchs und Wolf in Erscheinung
Belial
(Beliar) mittelalterl. Dämonenfürst, im alten Testament taucht er im Zusammenhang mit bösen Menschen auf. Er gilt als teuflischer Geist der Finsternis, und wird, wie bei den üblichen Teufelsdarstellungen beschrieben: spitze Ohren, geschwärztes Aussehen, mit Hufen- bzw. Krallenfüssen. Er wird gleichgesetzt mit dem Teufel, als Gegenspieler Gottes.
Beng
(zigeun.) Teufelsgestalt, der in Wäldern lebt und dort den Wanderern auflauert
Bergmönch
(deutsch.) Dämon in der Gestalt eines Mönchs
Berith
Dämon der Lügen und Großherzog der Hölle, er befehligt 26 Legionen
Beyrevra
(ind.) Dämon und Herr über die Luftgeister
Bhutas
däm. Geistwesen in der Gestalt von Nutztieren (Pferden, Schweinen), es ernährt sich von Blut und tötet Menschen bei einem zusammentreffen.
Bifrous
däm. Dämonischer Graf, er befehligt 6 Legionen
Bilu
(burma.) Menschenfressende Dämonen, meist in Gestalt einer Jungfrau lockt sie ihre Opfer ins Verderben
Bilwis
(dt.) Dämon des Neides und der Bosheit. Personifikation der Gefahren der Natur
Bisterk Ding
(dt.) Wasserdämon, Verkünder des Unheils auf See
Blaukappe
Bergwerksgeist, meist in Gestalt einer blauen Flamme lockt er in Bergwerken seine Opfer ins Verderben
Blutschink
(tirol.) Blutsaugender Dämon, der sich mit Vorliebe von Kindern ernährt
Bodach
(schott.) Geist aus den Highlands, meist in Gestalt eines alten Mannes betraft es kleine Kinder die des Nachts nicht schlafen wollen
Boggart
(engl.) Geist, der die Menschen nachts in ihren Schlafzimmern heimsucht, ihnen die Decke weg zieht und s seine feuchtkalte Hand auf das Gesicht legt. Man kann sich vor ihnen wehren, indem man ein Hufeisen an der Eingangstüre befestigt
Boggie
(engl.) auch Boogeymen, gemeine Hausgeister, die sich am liebsten in Kellern, dunklen Räumen und Dachböden aufhalten, sich aber auch unter dem Bett finden lassen, um dort ahnungslose Menschen zu erschrecken. Treiben aber nur eher harmlosen Schabernack. In England glaubt man, dass Boogies Kinder stehlen. Man drohte damit ungezogenen Kindern: Wenn Du nicht lieb bist, dann holt Dich der Boogie-Man.
Boginki
(pol.) Walddämon, der die Neugeborenen der Menschen mit ihrer eigenen dämonischen Brut vertauscht.
Bohten Dayak
(hinduk.) Dämon, der mit Vorliebe den Menschen Streiche spielt, gilt als äußert böse.
Bolla
(alban.) Geistwesen, dass am Tag des hl. St. Georg erscheint und jeden Menschen, der ihm über den Weg läuft auffrisst.
Botis
Graf der Hölle, in Gestalt einer sich windenden Viper. Er befehligt 60 Legionen
Buda
(äthiop.) Dämonen und Personifikation von Krankheiten, Unfruchtbarkeit und Säuglingssterblichkeit
Buduh
(arab.) Dschinn und Liebesdämonin
Buer
Vorstand der Unterwelt, er befehligt 50 Legionen
Buiti
(iran.) Dämon, der versucht die menschliche Errettung zu verhindern
Bune
Herzog in der Gestalt eines dreiköpfigen Drachens, er befehligt 30 Legionen
Bushyasta
(iran.) Dämon und Personifikation der Faulheit und der Schlaffheit
Butz
(Butzemann) Kobold, der Wanderer in die Irre führt, aber auch als ungebetener Hausgast sein Unwesen treibt.
Byleth
König der Hölle, er befehligt 80 Legionen
Caacrinolas
Vorsitzender der Unterwelt, er befehligt 36 Legionen
Cacus
(röm.) Dämon, Sohn des Gottes Vulkan. Er wurde von Hercules erschlagen.
Caladrius
königlicher Vogel und Todesbote, der in den Europäischen Mythen verankert ist; er hat eine Lebensdauer von ca. 520 Jahren und kann eine Flügelspannweite von bis zu 2 mtr erreichen. Sein Gefieder sei dass reinste Weis, dass die Menschen je gesehen haben, und ähnelt einem Krähenvogel. Er besucht kranke Menschen, wenden sich diese von ihm ab, so sind sie des Todes, vertrauen sie ihm seine Leben an, so nimmt er ihr Herz, fliegt in den Himmel und schenkt ihnen das ewige Leben nach dem Tode.
Camazotz
(maya.) Fledermausdämon, frisst mit Vorliebe Menschenköpfe
Canaima
(Makiratare- und Waika-Indianer) Dämon und Formwandler, Personifikation der Gefahren in der Natur
Caym
Dämon höherer Klasse, er befehligt 30 Legionen und ist der Sprache der Tiere mächtig
Chagrin
bei den Zigeuner, Begriff für besonders böse Geister
Cham-Er
(guatem.) Todesdämon, in Gestalt eines Skelett, nur Todgeweihte können ihn an ihrem Todestag sehen
Charmo Vetr
(hinduku.) Dämonin, die Wanderer auflauert um sie zu töten
Charon
1.) Todesdämon in Gestalt eines Hundes 2.) (griech.) greiser Fährmann, der mit seinem Boot die Toten über die Grenzflüsse Acheron, Kokytos und Styx bis zum Tor des Hades fährt, damit man den Fährman bezahlen konnte, legte man den Verstorbenen eine Münze unter die Zunge.
Charun
(Etrusker) geflügelter Todesdämon, aber auch Gott der Unterwelt, dargestellt als Entführer der Lebenden mit, roten Augen, Schlangenhaaren, spitzen Ohren, einem Schnabel (ähnlich dem des Geiers) und einem Hammer in der Hand. Der Name Charun ist vom griech. Fährmann Charon abgeleitet, der die Toten über den Fluss Styx in die Unterwelt uebersetzt.
Cherufe
(chil./argent.) Dämon, das Jungfrauen auflauert und sie frisst.
Ch'ih Yu
(chin.) Dämon des Krieges, Personifikation des Neides und der Zwietracht
Chil Gazi
(hunza.) Dämon, der junge Frauen verführt um mit ihnen eine dämonische Höllenbrut zu zeugen
Chimäre
(Schimaere) Mischwesen aus Loewe, Ziege und Schlange und spukt Feuer. Der Legende nach verwüstete die Chimaere Lykien, ein Koenigreich in Kleinasien und steckte es in Brand. Die Götterschicken Bellerophon auf dem geflügelten Pferd Pegasus, der das Ungeheuer nach einem langen Kampf besiegte. Die Chimaere hat eine ungefähre Schulterhöhe von etwa 1,20 mtr. und ist in den Mythen der Türken verankert.
Chipoku
ruhelose Seelen böser Menschen
Chival
(armen.) böser Geist, der Menschen in ihren Träumen erscheint und sie dort erschreckt und foltert
Chochano
(zigeuner.) Seelen der Verstorbenen, die in ihren Körper zurückkehren um die Lebenden zu erschrecken
Chordeva
(ind.) katzenartige Dämonin, die Kranke heimsucht und durch Lecken an deren Lippen den Tod verursacht.
Chumbaba sumer.) Naturdämon und Personifikation der Vulkane, sein Atem bringt den Tod
Chumur Deli
(hinduku.) Dämon, in Gestalt eines Pferdes, das Wanderer erschreckt und sie in tiefe Abgründe treibt
Churel
(ind.) Blutsaugende Dämonen, die mit Vorliebe das Blut von schwangeren Frauen trinkt.
Cimejes
(afrikan.) Dämon und Personifikation von verlorenen Dingen und Schätzen, er befehligt 20 Legionen.
Cipactli
aztek.) Seeungeheuer in Gestalt eines Krokodils
Cluricauns
(engl.) Kellergeister, sie ernähren sich vom Alkohol in den Kellern von Gasthäusern und treiben allerlei Unfug.
Coatlicue
(aztel.) Dämonengöttin, die sich von allem ernährt das lebt.
Crocell
gefallener Engel, er befehligt 48 Legionen
Curupira
(amaz.-indianer) Dämon, der sich von Menschen ernährt.

Ich studiere seit vielen Jahren derartige Themen und frage mich immer, woher solche Listen stammen...
Da werden teilweise Namen und Eigenschaften aufgeführt, von denen man noch nie etwas gehört hat.

In keinen offiziellen Werken tauchen diese "besonderen" Namen auf geschweige denn lassen sich historisch nachprüfen. Stattdessen findet man sie immer in Verbindung mit Internetseiten, die sich mit Okkultismus befassen und die darin beeinhaltenden Themen sind auch noch extrem Lückenhaft.

Genau wie dieser Anton Szandor LaVey.
Macht dieser Kerl doch tatsächlich aus Luzifer einen Kronprinzen der Hölle....

Es gibt KEINEN Luzifer als Engel, Teufel oder Dämon.
Der Planet Venus wurde von den Römern ursprünglich als Luzifer bezeichnet der helle Morgenstern das ist alles.
 
Zuletzt bearbeitet:

blitzwing

Ordenspriester
die liste ist vollkommen bescheuert. zum beispiel der tatzelwurm ist kein dämon sondern ein drache. ich hab die liste nicht viel weiter gelesen. aber ich kenne andere listen von solchen "experten" auf denen ich teilweise zum beispiel schon entitäten aus dem cthulhu mythos entdeckt hab wie dagon(oder auch bekannt als dagoth aus conan the destroyer) und hastur, Him Who Is Not to be Named(die inspiration von harry potters erznemesis).


Edit: Alastor ist henker der hölle??? Supernatural zu schauen macht den ersteller dieser liste nicht zum dämonologen...
Edit2: und die liste kommt hier her. die hast du nicht aufgestellt! http://www.timeforfantasy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=62&Itemid=172
 
Zuletzt bearbeitet:

Kikki88

Ordenspriester
Hey. Sorry war lange nicht mehr hier.
Also, meine Begegnungen.
Das ich fast keine negativen Begegnungen hatte liegt wohl darin das ich "Geister" schon sehen und spüren kann seit ich denken kann. Für mich sind sie einfach da.
Zum Beispiel sehe ich ganz oft ein kleines Mädchen, so um die 6-7 jahre alt. Ich unterhalte mich sogar mit ihr und auch mit anderen falls die das wollen.
Ich hatte aber auch schon, ein oder zwei Erfahrungen gemacht die mir Heute noch eine Gänsehaut über den Rücken jagen.
 

Rattenkönig

Ngeuuraksaha
VIP
Auch ich erschaffe noch Dämonen und Überwesen. Aber wenn man bedenkt das nur Menschen jene Dinge erfunden haben, dann kommt man zur Erkenntnis, dass es dies alles nicht geben kann. Aber wieso träumen manche von manchen Wesen die kein Mensch je gesehen hat? Ich träumte davon leider noch nicht. Wie kommt man auf solche Ideen wie solche Wesen aussehen? Es gibt ja tausende verschiedene Dämonen und je älter um so glaubwürdiger sind sie. Cthulhu ist ja relativ Jung und man findets lächerlicher als Elfen oder Zwerge. Liegt nur am Alter. Die Ägypter glaubten an Menschtiere. Also Menschen mit Tierköpfen, wie man an deren Göttern sieht. Anzumerken sei das alle denken der Gott schuf den Menschen nach seinen Ebenbild. Was ja irgendwie nicht sein kann.

Woher kommen dann unsere Informationen über Wesen die angeblich nicht existieren aber auch niemand sieht... Außer im Drogenwahn? Kann der Mensch wirklich so enorm viel erfinden? Oder kopiert er nur das was vorhanden ist.

Drache, klar von den Echsen abgeschaut.
Nachtmare, ein Pferd..
Hydra, einmal ein mehrköpfiges Wesen und neuerdings auch ein Fischwesen (erfunden von Lovecraft).
Cthulhu, ein Krakenmonster mit menschlicher Gestalt (körperlichem Sinne weit entfernt jedenfalls).
Tsathoggua, krötenähnliches Zwitterwesen.
Abaddon (von mir neu erfunden), ein Wesen in der form eines Planeten und so groß wie die Sonne und übersäht mit millionen Augen und im innern das wohl gigantischste Gehirn, es weis und sieht alles.
Cthuma (auch meine Erfindung), lebt im Erdkern und ist eine perfekte Kugel die immerwährend so heißt wie der Erdkern selbst ist.

Man kann es immer weiterführen wenn man Einflüsse von Außen hat und viel Fantasie. Aber eins ist dennoch sicher, da in den weiten des Multiversum gibt es was schreckliches, in dem Sinne das wir dagegen wie nervende Schmeißfliegen wirken. Dämonen sind nur die Ängste der Menschen und leben in uns allen, für mich sind die Engel keine fassbaren Wesen, sondern auch in uns und stehen für das Gute in uns. Die Dämonen das Böse. Aber es heißt nicht das es entweder ultimativ gut ist oder ultimativ böse. Sie halten sich mehr oder weniger in Waage. Denn das Böse kann auch gutes bewirken und umgekehrt...

Und so weiter.
 

Faker_Nobody

Stamm User
Woher kommen dann unsere Informationen über Wesen die angeblich nicht existieren aber auch niemand sieht... Außer im Drogenwahn? Kann der Mensch wirklich so enorm viel erfinden? Oder kopiert er nur das was vorhanden ist.
Weil viele Kreaturen in der Vergangenheit tatsächlich existiert haben auch wenn sie damals etwas anders aussahen als Heute.

Die Griechen waren brilliante Mathematiker und Bildhauer und dennoch sprachen sie immer wieder von riesigen Ungeheuern die sie in Angst und Schrecken versetzten. Warum sollten sich solche Menschen denen wir unsere Mathematik verdanken solch ein Unsinn ausgedacht haben ? Weil sie solche Dinge tatsächlich gesehen haben.

Meerjungfrauen basieren auf der Sirenomelia Missbildung wo bei der Geburt des Kindes, die Füße zu einem Fischschwanz zusammengewachsen sind. In manchen Fällen wurden Schmwimmhäute an den Fingern und die Bildung von Kiemen beobachtet.

Coatlicue war eine Azteken Göttin mit zwei Köpfen.
Abigail and Brittany Hensel leben in den USA und besitzen ebenfalls nur einen Körper mit zwei Köpfen.

Lucia Zarate war mit gerade mal 52 cm die kleinste Frau der Welt.
In Amerika leben Indianer, dessen Volk gerade mal 30 cm klein wird während die Kinder eine Größe von 12 cm haben.

Robert Wadlow war 2,72 m groß und der römische Soldatenkaiser Maximinus Thrax 2,60 m

Doch die größten Skelette die man gefunden hat, belegen einen Riesenwuchs auf 4 - 5 m.

So abwegig sind die Geschichten über Drachen, Riesen, Elfen, Zwerge und Kobolde nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lilliandil

Zerschmetterling
Otaku Veteran
Warum schreibt Steven King solche Horror Geschichten in der heutigen Zeit?
nach 2000 Jahren, wird man das gleiche denken wie wir über die damaligen Gruselgeschichten ^^
 

RH-Girls_Systek

*Unsichtbar ist*
Otaku Veteran
Eine gute Freundin von mir würd öfters von geistern verfolgt genauso wie ihre freundinnen. ich war mal selber bei so einer geister beschwörung. sie würde ich dafür verbürgen das sie verfolgt würd. sie hatte sogar eweise dafür^^
Was für beweise :D *neugier*


Also ich Persönlich glaube nich an Geister oder Paranormales.
Warum? Weil mir noch nie sowas passiert ist außer das meine Sachen mal woanders stehn aber das schiebe ich auf mein Kurzzeitgedächnis ^^

Aber würde es sowas geben oder mir mal passieren würde ich logischerweise anders reagieren genau so wie ich manchmal "Stimmen" höre was aber der Wind ist ^^ Die Stimmen bilden zwar worte aber mein Gehirn wandelt es in Wörter um nicht mehr nicht weniger ^^
 
Oben