[Diskussion] Glaubt ihr an einen Gott?

MizukiAkashiya

Ordensbruder
@Adamska26
Sorry, kann mir das Video nicht angucken – zu schlechtes Internet...
Aber ich mutmaße einfach mal, dass ich EINIGES BISMEHR ALS GENUG über das Universum und die Natur weiß, ohne dass ich ein YouTube-Video oder ein SF-Movi sehen muss...
Und ich sehe grade in dem, was man über Natur und Universum weiß einen Grund warum es einen Gott, wie er in vielen Religionen beschreiben wird NICHT existieren kann.
 

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
der Glaube an einen Gott / Götter ist die Suche nach der fehlenden Ursache für die Wirkung, die mit dem Urknall erzeugt wurde, denn es geht ja nicht in den Kopf eines Menschen, dass es eine Wirkung ohne Ursache geben kann.

Ich bin nur ein Haufen Atome, der weiß, dass er ein Haufen Atome ist, geführt von einem elektromagnetisch funktionierenden Betriebsystem, das zwar Einfluß auf Handeln und Denken hat, aber den Haufen Atome (Krankheit, Alterung etc.) überhaupt nicht beeinflussen kann. Und wenn man stirbt, löst man sich weder auf noch verschwindet man, die Atome bleiben bestehen, allerdings lösen sie ihre Gemeinschaft als Haufen auf und sie verteilen sich wieder. Und die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich jemals noch einmal zum selben Haufen Atome rekonfigurieren (Wiederauferstehung) ist mehr als astronomisch gering. Außerdem hat man leider keinen USB-Stcik dabei, auf dem man das Wissen und die erlebten Emotionen speichern könnte, um sie dann bei Existenz 2.0 oder X.0 wieder laden zu können. Kurz gesagt: wie haben nur diesen einen Schuß und müssen versuchen, das Beste daraus zu machen, einen zweiten etc. Schuß gibt es nicht, wir sind und bleiben eine einmalige Existenz, die allein auf Basis physikalischer Gesetze funktioniert.

Erst seit es Tiere gibt, die ein Bewußtsein für ihre Existenz entwickelt haben, also sozusagen Menschen, glauben sie an ein höheres Wesen, vermutlich deshalb, weil ihnen das Wissen über das Funktionieren ihrer Umwelt einfach noch fehlte, dennoch hat sich mit der Zunahme des Wissens das höhere Wesen (Gott) nicht aus dem Bewußtsein ausradieren lassen, und ich glaube, das wird auch so bleiben, bis man auch das letzte Rätsel des Universums aufgeklärt hat. Denn dann trifft man Gott entweder direkt oder wird feststellen, dass es ihn gar nicht gibt. Allerdings wird die Erde dann schon längst von der sterbenden Sonne verschluckt worden sein, und dann stellt sich die Frage nicht mehr...
 

Maresuke

Novize
Ich denke schon, dass es irgendwas gibt, aber ich halte alle bekannten Religionen für mist :)
(will keinen offenden, ausschließlich persönliche Meinung)
 

MizukiAkashiya

Ordensbruder
@redrooster
Was für ein erfrischend sachlicher Text. :rolleyes:
Nur leider fehlen mir hier einige Punkte (z.B. Erklärungen zu Emotionen (die man gewiß nich einfach mit „bio-chemische Reaktion" erklären kann), Nahtoderfahrungen oder Erinnerungen aus vergangenen Leben (was es alles gibt.))
Zu dem scheinst du garnicht mal so wissenschaftlich informiert zu sein, denn du stellst den Urknall als „Ursache ohne Wirkung" da, was schlicht und ergreifend einem der obersten Gesetze der Physik widerspricht...
Um das mal klar zu stellen :
Es gab den Urknall. Es gibt ihn streng genommen immer noch, den das Universum breitete sich noch immer explosionsartig aus.
Das einzige was man nicht weiß, ist, was die Ursache für diese Wirkung ist. Aber es gibt sie, und vielleicht (wenn man die physischen Gründe, welche man so vermutet außen vor lässt) fängt dort schon das paranormale, energetische oder übersinnliche schon an. Denn nicht jede physische Reaktion muss auch eine physische Ursache haben. Bestes Beispiel: negative Emotionen, die sich körperlich auswirken (ganz banales Beispiel: Übelkeit bei Angst)
redrooster schrieb:
wenn wir so weitermachen, ist der thread gleich wieder dicht, die einzige Frage ist hier ist ob man an (einen) Gott glaubt oder nicht.

Religion hat damit erst sekundär zu tun und die anderen Dinge, die hier schon wieder reingeraten, haben schon wieder mit dieser Diskussion nix zu tun, das hatten wir erst mit den Minaretten in der Schweiz - und es führt zu absolut nichts.
Eine Diskussion über den Glauben an einen Gott zieht – zwangsläufig – eine Diskussion über die Religion mit sich.
Denn es gibt keinen Gott ohne Religion (sehr wohl aber Religionen ohne Götter)
Daher kann man da nicht wirklich von „Off Topic" sprechen...

Es veranschaulicht nur die Größe des Universum durch Gegenüberstellung verschiedener Himmelskörper und Strukturen. Wenn das die Existenz Gottes belegen soll, zeigt es im Grunde nur, daß der Typ ein ganz armes Schwein sein muß, das sich tierisch langweilen muß.
Ach.... Okay.
Also nichts, was ich nicht schon mal irgendwo gehört hätte.
Trotzdem danke. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

redrooster

赤いオンドリ - 僕はオタクです!
Teammitglied
SMods
Stephen Hawking bezeichnet den Urknall als Zufall ohne Ursache und erklärt dementsprechend, dass es auch keinen Gott gibt, so "unwissenschaftlich" ist das also nicht...
 

Chieko Nakasato

Artificial Boy
Otaku Veteran
Eine Diskussion über den Glauben an einen Gott zieht – zwangsläufig – eine Diskussion über die Religion mit sich.
Denn es gibt keinen Gott ohne Religion (sehr wohl aber Religionen ohne Götter)
Also ist Gott nichts weiter als eine künstliche Kollektiv-Intelligenz, geschaffen aus den verbundenen Bewußtseinen der Gläubigen - und damit das Geschöpf der Menschen und nicht ihr Schöpfer? ;)
 

ota-Q

Philanthrop
Otaku Veteran
Denn es gibt keinen Gott ohne Religion (sehr wohl aber Religionen ohne Götter)
Nehmen wir an, dass alle Religionen falsch liegen. Das beweist noch in keinster Weise, dass kein Gott existiert, sondern nur, dass noch niemand den wahren Gott identifiziert hat.
Deine Aussage setzt voraus, dass kein Gott existiert und taugt folglich kaum als Argument hier.

Stephen Hawking bezeichnet den Urknall als Zufall ohne Ursache und erklärt dementsprechend, dass es auch keinen Gott gibt, so "unwissenschaftlich" ist das also nicht...
Wir wissen so unglaublich wenig über den Urknall, dass Aussagen wie diese kaum als "wissenschaftlich" bezeichnet werden können. Es sind bloss Thesen von deren Prüfung wir weit entfernt sind.
 

MizukiAkashiya

Ordensbruder
Nehmen wir an, dass alle Religionen falsch liegen. Das beweist noch in keinster Weise, dass kein Gott existiert, sondern nur, dass noch niemand den wahren Gott identifiziert hat.
Deine Aussage setzt voraus, dass kein Gott existiert und taugt folglich kaum als Argument hier.
Ich weiß nicht, wie du diese meine Aussage interpretiert hast, aber offensichtlich falsch.

Ich wollte hier mit keines Wegs ausagen, dass es keinen Gott gibt, da es keinen Gott ohne Religion gibt, sondern viel mehr dass eine Diskussion über Religion und Glaube in einem Thread, Der die Frage, ob man an einen Gott glaubt behandelt, nicht als "Oft Topic" oder "am Sinn der Frage vorbei" zu bezeichnen ist.

Stephen Hawking bezeichnet den Urknall als Zufall ohne Ursache und erklärt dementsprechend, dass es auch keinen Gott gibt, so "unwissenschaftlich" ist das also nicht...
Stephen Hawking in allen Ehren.
Aber a) kann sich selbst jemand wie er irren.
und b) kan wohl oder übel, selbst der intelligenteste Mensch der Welt wohl schwerlich mit Sicherheit sagen, was der Urknall oder dessen Ursprung ist.
 

ota-Q

Philanthrop
Otaku Veteran
@MizukiAkashiya Ich habe deine Aussage genau gleich interpretiert wie Chieko vor mir.
Wenn es ohne Religion keinen Gott gibt, dann ist Gott keine wahre Entität, sondern ist eher als Produkt eines kollektiven Unterbewusstseins zu verstehen. Dann ist Gott jedoch ein sozial-psychologisches Phänomen, damit wäre die Titelfrage automatisch beantwortet, da in diesem Falle Gott zweifellos existiert, weil es Leute gibt die an ihn glauben.

Das war jetzt ziemlich zusammengepresst, aber ich hoffe man kann mir folgen...
 
Gott ist ein Titel wie König oder Kaiser und meint die höchste, existierende Instanz.
Deshalb glauben wir alle an Gott, wir haben alle unsere höchste Instanz. Einige bewusst und andere unbewusst.
Bei manchen sind es Personen/Gegenstände, bei anderen Lehren/Philosophien oder andere geistige Konstrukte.
Wonach fragst du also/was lehnt hier die Mehrheit ab?

An Zeus glaube ich auch nicht. Aber wenn es sowas krasses wie Menschen geben kann, kanns auch was krasseres geben. Und das erlebe ich auch so.

Das Wesen, welches sich in der Bibel als Gott vorstellt, beansprucht diesen Titel alleinig für sich selbst und in meinen Augen auch zurecht.
Ich halte die alle christlichen Konfessionen für manipulative Instanzen, die das bewusst oder unbewusst, aber gesteuert ins Lächerliche ziehen.
Die Bibel ist nur scheiße ins Deutsche übersetzt.
Liest man das Original, steht jegliche Religion wie Ramsch dar.

Kann ich euch empfehlen, ist aber harter Tobak.
Ich glaube, dass wir als Menschen kein Anspruch auf Bevorzugung haben vor anderen, unsichtbaren/heftigeren Wesen. Und dass der gesamte Entwicklungsprozess dieser Welt wie eine Art Anime ist für noch größere, also heftigere Wesen als uns.
 
So einen langweiligen Schinken in Althebräisch lesen? Nein danke! Würde ich mir nicht einmal in Altdeutsch antun.
Als ob ch mir das in althebräisch durchgelesen habe... Schau dir jedoch mal diese Seite an. Vielleicht wird dein Interesse geweckt. Sobald du schaffst, es nicht mehr mit der Religion oder anderem Bullshit, sondern nur noch deinem eigenen Leben zu verknüpfen, dürfte das der Fall sein. Trau dich!
Wenn nicht, dann nicht. :)
 

Sylverblack

Bred in Captivity
Otaku Veteran
An Zeus glaube ich auch nicht. Aber wenn es sowas krasses wie Menschen geben kann, kanns auch was krasseres geben. Und das erlebe ich auch so.
Wo, wann und wie erlebst du das denn so?

Gott ist ein Titel wie König oder Kaiser und meint die höchste, existierende Instanz.
Deshalb glauben wir alle an Gott, wir haben alle unsere höchste Instanz.
Das ist deine Definition, die du dir ausgedacht hast. Sie ist nicht allgemeingültig.
 
Ich glaube definitiv nicht an Gott und behaupte einfach mal dass ich es auch nie werde, da mir die Welt dafür viel zu ungerecht ist.

Ich akzeptiere aber jeden der an Gott glaubt egal ob Allah oder sonst wen. Ich reagiere aber minimal "allergisch" wenn ich versucht werde zu "bekehren"...
 
Oben