[Diskussion] Kinder - Ja oder nein?

Olaf555

Scriptor
Also ich für meinen Teil möchte keine Kinder haben, da ich weder mit ihnen gut umgehen kann noch die Zeit für sie aufbringen könnte.

Mit freundlichen Grüßen.
 

dron55

Novize
Kinder sind schon was sehr schönes, wobei man zugeben muss, dass wenn sie da sind des Leben ein ganz anderes wird... Man sollte sich das gut überlegen. (ich hab 2 :D)
 

füchsily

vorsicht bissig
Otaku Veteran
Nein, selber Kinder kriegen kommt für mich definitiv nicht in Frage. Gründe dafür gibt's viele.
1. Ich komm mit mir selber nicht klar, bin psychisch instabil und regelmäßig mit meinen Haustieren überfordert, das muss ich keinem kleinen Kind antun.
2. Ich finde Kinder abstoßend. Ich kriege schon Aggressionen wenn ich bloß 10 Minuten in öffentlichen Verkehrsmitteln das Gekreische von Kindern ertragen muss oder wenn ich bei offenem Fenster die Nachbarskinder rumschreien höre als würde jemand ermordet. Das muss ich mir nicht 24/7 antun.
3. Ich finde Kinder eklig. Ich habe seit etwas über einem Jahr einen kleinen Neffen und als der mal bei einem Familienessen dabei war und mir direkt gegenüber saß hatte ich Schwierigkeiten mein eigenes Essen bei mir zu behalten während er sich mit Kekskrümmeln eingeschmiert und rumgesabbert hat.
4. Ich hatte in meinem bisherigen Leben schon genug physische Schmerzen, da bin ich ganz froh wenn ich mir Schwangerschaft und Geburt nicht auch noch antun muss.
5. Ich bin ein sehr rational denkender Mensch. Das war ich schon seit ich mich erinnern kann. Ich könnte keinem Kind Märchen über den Weihnachtsmann erzählen oder dass Babys vom Klapperstorch gebracht werden. Ich würde alles schlicht und ergreifend so erklären wie es tatsächlich ist. Das wäre wahrscheinlich keine schöne Kindheit für das kleine Geschöpf und würde im Kindergarten bestimmt ordentlich Probleme geben. ("Frau ..., ihr Sohn hat heute den anderen Kindern erzählt, dass es gar keinen Weihnachtsmann gibt. Wir mussten mehrere Eltern anrufen und bitten ihre Kinder abzuholen, weil sie sich einfach nicht mehr beruhigen wollten. Was fällt Ihnen eigentlich ein? Biegen Sie das gefälligst wieder gerade oder wir sehen uns leider gezwungen Ihr Kind der Gruppe zu verweisen!")
6. A propos Kindheit. Der Anblick von Kindern macht mich traurig, da sie mich an meine eigene Kindheit erinnern aber dabei hauptsächlich negative Erlebnisse triggern. Vielleicht würde mich das dazu veranlassen mir ganz besonders viel Mühe bei der Erziehung zu geben - wahrscheinlich wäre ein eigenes Kind aber auch nur ein allgegenwärtiger Trigger.
7. Ich kriege momentan immer wieder mit, dass Menschen Kinder in die Welt setzen obwohl sie der Situation nicht gewachsen sind. Das Risiko will ich nicht eingehn.
8. Mein genetisches Material lässt sehr zu wünschen übrig. Das möchte ich keinem Kind antun.
9. Dass es heutzutage fast schon eine Zumutung ist Kinder in diese kranke Welt zu setzen wurde ja schon von anderen erwähnt. Ich sehe das auch so, vor allem weil ich selber spüre wie seit einigen Jahren der Druck des Systems auf mir lastet.

Sollte ich mich eines Tages in einer stabilen Partnerschaft befinden mit gefestigten Verhältnissen und meine eigenen Probleme in den Griff bekommen haben könnte ich mir aber vorstellen evtl. ein Kind in einem verhandlungsfähigen Alter (~13) zu adoptieren, denn
10. es gibt dort draußen schon genug Kinder die nach einem Zuhause suchen.
 

Kleevinar

Scriptor
Psychische Probleme kann ich als Grund sehr gut nachvollziehen, da ich selbst eine gewisse Zeit lang mit Depressionen zu kämpfen hatte. Das ist auch der Grund warum ich auf gar keinen Fall eine künstliche Befruchtung über mich ergehen lassen will, weil ich sehr anfällig auf die Hormone reagiere und das will ich meiner Tochter nicht antun. Dann akzeptiere ich lieber nur ein Kind zu haben. Ich hoffe, dass es mit einer Adoption klappt, weil meinem Mann und mir ist es nicht so wichtig, dass das Kind unsere DNS hat, aber trotzdem werden wir deswegen von den Leuten schief angeguckt.

Ich respektiere eure Meinung was Kinder betrifft. Aber ich muss dazu sagen, dass ihr euch von der Illusion der absolut gerechten Welt arg distanzieren müsst, weil das Leben ist leider nicht immer gerecht und man muss lernen bestimmte Dinge zu akzeptieren, auch wenn es schwer fällt. Ich mache mir zwar auch Gedanken um die Zukunft meiner Tochter, aber wie will ich ihr eine schöne Kindheit ermöglichen, wenn ich stets nur das Schlechte sehe? Sowas kann auch nicht gut gehen.

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass unsere Kleine uns sehr glücklich macht, besonders wenn sie uns anlacht. Auch wenn es anstrengend werden kann, möchten wir sie nicht wieder hergeben.
 

BXLeMans

Exarch
Kreischende Kinder in der Bahn sind ein vor allem deutsches Problem, das liegt aber nicht an den Kindern, sondern an den Eltern, die sich vor der Erziehung drücken. Versuch mal einer Mutter zu erklären, daß ihr Kind aufhören soll, alste Leute zu treten oder im Supermarkt Tüten aufzureißen - Bingo, der Böse bist Du, weil wie kannst Du denn nur die Freiheit ihres Kindes einschränken.

Im Gegensatz dazu werden unsere Töchter oft, gerade von Älteren so gelobt, wie brav die sind. Und wir schränken unsere Kinder nicht im Geringsten ein.

Fahr mal im Ausland Bahn :-D Die Feststellung hat meine Schwester jetzt in Japan gemacht. Sie war sehr erstaunt, daß es Kinder gibt, die sich benehmen können, die in Geschäften keinen Schaden anrichten, und zwar ohne, daß deren Eltern irgendwas sagen müßten.

Wir haben zwei Kinder, beide so nicht geplant aber das Beste, was uns passieren konnte. Klar, Kinder werfen alle Pläne über den Haufen, aber das Ergebnis hält Einen in Schwung ;-)
Wir leben momentan wegen unserer großen Tochter an entgegengestetzen Enden der Welt. Hatten wir eigentlich nicht vor, abersie hat sich sehr spontan dann doch entschieden, von Anfang an in Japan zur Schule zu gehen.
Also bin ich mit ihr in einer Hauruckaktion jetzt schon ins neue Haus, während meine Frau mit der Kleinen in Deutschland ihr Studium beendet. Wenigstens macht die Technik die Kommunikation erheblich einfacher.
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Kreischende Kinder in der Bahn sind ein vor allem deutsches Problem, das liegt aber nicht an den Kindern, sondern an den Eltern, die sich vor der Erziehung drücken. Versuch mal einer Mutter zu erklären, daß ihr Kind aufhören soll, alste Leute zu treten oder im Supermarkt Tüten aufzureißen - Bingo, der Böse bist Du, weil wie kannst Du denn nur die Freiheit ihres Kindes einschränken.

Im Gegensatz dazu werden unsere Töchter oft, gerade von Älteren so gelobt, wie brav die sind. Und wir schränken unsere Kinder nicht im Geringsten ein.

Fahr mal im Ausland Bahn :-D Die Feststellung hat meine Schwester jetzt in Japan gemacht. Sie war sehr erstaunt, daß es Kinder gibt, die sich benehmen können, die in Geschäften keinen Schaden anrichten, und zwar ohne, daß deren Eltern irgendwas sagen müßten.
So ein Schwachsinn mal wieder hier zu lesen find ich doch erheiternd...
 

Yuki-Neko

Hobbyautorin und Freizeitneko :-3
Ich möchte auch keine Kinder, ich mag Kinder aber ich kann einfach nicht mit ihnen umgehen ich wäre als Mutter viel zu streng
 

BXLeMans

Exarch
So ein Schwachsinn mal wieder hier zu lesen find ich doch erheiternd...
Na denn, leb weiter in Deiner heilen Welt :-D Hast Du Kinder? Wenn ja, könnte ich mir gut vorstellen, daß die genau zu der Sorte gehören, die mir immer so nett negativ aufgefallen sind.

Was bin ich froh, daß ich nimmer nach "Schland" muß.
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Na denn, leb weiter in Deiner heilen Welt :-D Hast Du Kinder? Wenn ja, könnte ich mir gut vorstellen, daß die genau zu der Sorte gehören, die mir immer so nett negativ aufgefallen sind.

Was bin ich froh, daß ich nimmer nach "Schland" muß.
Ja ich habe Kinder und arbeite in der stationären Jugendhilfe, hab also tagtäglich mit den Kindern und Jugendlichen zu tun, bei denen gar nichts mehr geht. Das was du da als allgemeingültig hinstellst mag vielleicht ab und zu mal in "Problemgegenden" vorkommen, hat aber garantiert nichts mit Deutschland zu tun...
 

BXLeMans

Exarch
Die "beste" Erziehung haben tatsächlich keine Problemkinder, sondern im Raum Mainz/Wiesbaden, wo ich bisher gelebt habe, die gut situierten Leute. In Dresden genau das Selbe - ich lasse meine Schwester nicht in einer Problemgegend leben.

Was ich meine, sind keine verwarlosten Kinder, sondern Kinder, die mangels Erziehung (oder sogenannter antiautoritärer Erziehung), also völlige Freiheit ohne das Lernen von Grenzen, Kinder, die ihren Eltern und säntlichen anderen Leuten rundrum auf der Nase rumtanzen, weil sie genau wissen, daß es keine Folgen hat. Sagt man dann als Außenstehender was, sind die Eltern beleidigt.

Und nein, das sind keine Einzelfälle. Ich wollte nicht allein auf Deutschland verallgemeinern(ist wohl blöd rübergekommen), nur gerade da fiel mir das am Meisten auf, gegenüber den Nachbarländern oder hier in Japan.

Und nein, vieles an Deutschland mag ich nicht. Vor allem die Einstellung und das Miteinander der Menschen da.
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Was ich meine, sind keine verwarlosten Kinder, sondern Kinder, die mangels Erziehung (oder sogenannter antiautoritärer Erziehung), also völlige Freiheit ohne das Lernen von Grenzen, Kinder, die ihren Eltern und säntlichen anderen Leuten rundrum auf der Nase rumtanzen, weil sie genau wissen, daß es keine Folgen hat. Sagt man dann als Außenstehender was, sind die Eltern beleidigt.
Immer wieder witzig, dass kein Mensch überhaupt einen Plan hat was antiautoritäre Erziehung überhaupt ist...
Abgesehen davon kommt aber auch das nicht in größerem Maße vor. Du wirst garantiert mehr Kinder "draußen" treffen, die von den Eltern geschlagen werden, als Kinder denen keine Grenzen gesetzt werden. Als Tipp, antiautoritäre Erziehung ist nicht frei von Grenzen und hat absolut nichts mit dem zu tun, was du dir drunter vorstellst ;)

Und nein, das sind keine Einzelfälle. Ich wollte nicht allein auf Deutschland verallgemeinern(ist wohl blöd rübergekommen), nur gerade da fiel mir das am Meisten auf, gegenüber den Nachbarländern oder hier in Japan.
In Japan wird auch heute noch in vielen Schulen geschlagen, obwohl es nicht mehr erlaubt ist. Disziplinierung und Gleichmachung ist an der Tagesordnung Leistung geht über alles. Auf jeden Fall sehr erstrebenswert oder? Grund genug für die Japaner in meinem Bekanntenkreis, dem Land den Rücken zuzudrehen...
 

Zee

Scriptor
Ich hab schon viele kinder gesehen gerade in der kita vom meinem grossen die hättem auf jedenfall mal eine verdient. Ich bin keine freund vom schlagen, himmelswillen bin ich der letzte, nur finde ich das man gerade den kindern disziplin und respekt bei bringen muss. Von singen und klatschen unter der stillen treppe hat noch kein kind disziplin gelernt
 

Filp

คนสร้างความยุ่งยาก
Otaku Veteran
Ich hab schon viele kinder gesehen gerade in der kita vom meinem grossen die hättem auf jedenfall mal eine verdient. Ich bin keine freund vom schlagen, himmelswillen bin ich der letzte, nur finde ich das man gerade den kindern disziplin und respekt bei bringen muss. Von singen und klatschen unter der stillen treppe hat noch kein kind disziplin gelernt
Tja da spricht leider nur das Unwissen, aber zum Glück gibt es Menschen die auch wissen was sie tun. Man darf aber beruhigt sein, einen "Elternführerschein" wird man auch nicht einführen, deswegen dürfen sich Eltern weiterhin völlig ahnungslos an ihren Kindern auslassen und denken sie wissen schon was das Beste für ihr Kind ist ;)
 
Oben