[Frage] magst auch du Whiskey?

Rikkie

Gläubiger
On the rocks drink ich ihn ganz gerne zu bestimmten Anlässen.
Gemixxt mag ich ihn aber nur mit apfelsaft oder limettensaft+grenadine (unterdrückt den alkoholgeschmack ganz effizient^^)

Sollte aber eigentlich ein Getränk für ne gemütliche, ruhige runde sein, nicht zum in ne Thermoskanne füllen und irgendwo neben ner 5m hohen Beschallungsanlage zu "saufen" :P
 

Karen

Otaku
sicher kann man Whiskey auch "On the Rocks" genießen, wie es einem am besten schmeckt ... aber eigentlich sollte man es nicht machen, da das Eis die wertvollen Aromen unterdrückt; auf Raumtemperatur ist idealer.
 

Skare

fahrender Scolast
Teammitglied
Mod
@Karen
Nicht 100% richtig deine Aussage bezüglich Eiswürfel. Schau mal meinen Beitrag auf der ersten Seite an.
Wasser kann durchaus auch einen positiven Effekt auf Whisk(e)y haben ;)
 

Karen

Otaku
ja kann ... da hast du Recht.
nur muß man da wissen über was für Dimensionen man da spricht.
ich dachte am Anfang, die spinnen doch da Wasser hinein zu geben. dann guckt man sich das mal näher an und bekommt dann mit, daß lediglich von wenigen Tropfen die Rede ist (je nach Vol% kann es ein wenig mehr sein).

bei Eis ist aber eben auch so, daß sie wegen der Temperatur, Einfluss auf Geruch und Geschmack haben ... nicht unbedingt zum Vorteil. (ist aber natürlich nach wie vor Geschmackssache, mir liegt es nicht)
 

Shishiza

Sehr brave Fee^^
Teammitglied
Mod
Puren Alkohol, ob es Schnaps oder Whiskey ist, mag ich nicht. Ich mische es, deshalb kann ich nicht wirklich auch sagen, ob ich den original Whiskey wirklich kenne oder auch mögen würde. Hingegen in Whiskey-Cola mag ich das sogar, darf nur nicht zu stark sein.
 

Karen

Otaku
gut, das Alkohol mit mindestens 40 Vol.% nicht jedermanns Sache ist, kann ich akzeptieren.
es kommt natürlich auch drauf an, was das für ein Whiskey ist.
ob ich den original Whiskey wirklich kenne
wäre interessant zu wissen was du als "Original" bezeichnest.
es gibt viele unterschiedliche Brennerein. dem entsprechend gibt es die unterschiedlichsten Rezepte und Geschmacksrichtungen.
Whiskys die von der Insel Islay kommen, sind in der Regel sehr torfig, maritim ... (ist nicht jedermanns Geschmack).
andere Whiskys aus der Speyside (eine Region in den Highlands) gelten oft als mild, mit einer leichten Note von Zitrusfrüchten (ob man als Laie das immer so heraus schmecken kann?)
Irischen Whiskeys sagt man hin und wieder eine bittere Note nach, weil sie nicht nur Gerste für ihre Brände nutzen sondern oft auch Mais.
alleine an diesen drei Beispielen zeigt sich wie breit das Geschmacksspektrum ist. da sollte eigentlich für jeden Geschmack das passende Tröpfchen zu finden sein ;)

(ich möchte klar sagen: ich will keinen zum Alkohol trinken überreden, höchstens Anregungen geben)
 

Dark:Knight

The Caped Crusader
Ja Scotch, pur!
Selten auch mal mit Soda.

Meistens Glenfiddich, 12 Jahre alt.
Wobei der 18 Jahre alte um Längen besser schmeckt!!
 

Sokan

Novize
Ich persönlich mag Whisky sehr und hab auch einige Probiert. Allerdings hats mir in Letzter Zeit der Slyrs angetan. Ist ein Deutscher Whisky und ab 12 Jahren Reife ist der richtig Gut ;)
 

Karen

Otaku
bisher war ich ja äußerst skeptisch Whiskey mit Cola zu mischen ... und das dann auch noch zu trinken.
und dann das ...
[video=youtube;J6eHlLfyu50]http://www.youtube.com/watch?v=J6eHlLfyu50[/video]
... sollte ich mehr experimentieren?
gut, Whiskey hätte ich ja ... fehlt mir nur noch die Cola.

(der Macher der Videos verkostet auch Whiskey per Video, quasi als Beratung, immer sehr informativ)
 

klaykline

Novize
Ich find's super! Von Billig-Whiskey-Cola ausm Aldi zum Saufen auf Parties über die edleren Jim/Jack/Jonny Versionen bis teurem Zeug (jenseits der 40€/Flasche) bin ic für alles zu haben :D
 

Karen

Otaku
wir haben August, es folgen also die Termine für September
-----
03.09.2011-04.09.2011 – 4. Mainland Games in Rüsselsheim
40 Mannschaften kämpfen am Samstag um den Titel als erster deutscher Highland Games Mannschaftsmeister. Am Sonntag treten Deutschlands stärkste Einzelwettkämpfer gegeneinander an.
www.mainlandgames.de


07.09.2012-08.09.2012 – Cöpenicker Whisky-Herbst in Berlin
Der Klassiker in der Hauptstadt. Die Messe findet wie bereits in den vergangenen Jahren in der Freiheit 15 am Ufer der Spree statt.
www.whisky-herbst.de


16.09.2011-18.09.2011 – 11. Internationale Highland Games Machern 2009
Das größte Highland-Games-Event in Deutschland. An zwei Tagen atemberaubende Shows, Wettkämpfe und ein großes Veranstaltungsprogramm.
www.schlossmachern.de


29.09.2012-30.09.2012 – Whiskymesse Rüsselsheim
Eine der schönsten Locations In den Gewölbekeller der historischen Rüsselsheimer Festungsanlage.
www.whiskymesse-ruesselsheim.de
-----
viel Spaß ;)
 

Natsu87

Gottheit
gegen einen guten wiskey ist überhaupt nichts einzusätzen. aber on the rocks würd ich meinen jack daniel`s oder jim beam nicht trinken.. was ich auch empfehlen kann ist johnny walker richtig guter scotch!
 

Karen

Otaku
schonmal andere Whiskeys probiert? (die nicht so im Großhandel vertreten sind)

mir persönlich haben weder der Johnnie Walker Red Label noch der Jack Daniels No.7 wirklich gut geschmeckt.
da mir die schon nicht so gefallen hatten, habe ich mich bisher aber auch nicht an die anderen Abfüllungen herangewagt.

Jack Daniels wie Jim Beam reifen in ausgeflammten Eichenfässern, was nicht so mein Geschmack ist. (soll zwar ein schönes Vanille Aroma geben aber gerade die ist es halt)

eher würde ich mich für den Johnnie Walker Green Label 15 Jahre interessieren. (ist auch noch recht preisgünstig)
 

Natsu87

Gottheit
ich trinke selten wiskey und kenne halt, wie der großteil der otto normalverbraucher, leider nur die wiskey sorten, die im handel so üblich erhältlich sind.

geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so .. sonst wäre es auf der welt sehr eintönig und langweilig, was aber nicht heißen soll das ich für vorschläge und gute ratschläge nicht offen wäre.

mit jack daniels und jim beam hab ich duch bekannte erfahrung gemacht und finde den geschmack sehr gut. -finger weg von on-the-rocks- :XD:
meines wissen hat Johnnie walker green label 15 jahre eine eher süße würzigkeit. ich persönlich stehe da nicht so drauf!

hast du schonmal Jim Beam Red Stag probiert?. ein wirklich interessanter geschmack richtung schwarzkirsch, also wenn du was süßeres magst kann ich dir den empfehlen!
 

Karen

Otaku
nein, kenne von Jim Beam nur die Standartversion.
hatte mir auch vorgenommen mich mehr auf die Single Malts zu konzentrieren.
zur Zeit stehen bei mir ein Highland Park und ein Bruichladdich 2nd Edition herum, beide je 12 Jahre alt.
für nettere Anlässe steht hier auch ein Ben Riach Burgundy, dieser ist 17 Jahre alt. (man gönnt sich ja sonst nix ~.~)
 
Oben