@Tabsi
Bist du wirklich "SOOOOOOOOO" naiv und denkst, dass MS diese "Fehler" nicht absichtlich macht?
Es gäbe einige Tausende Vista Nutzer weniger, die von verlockenden Newsmeldungen wie "Uhr vor/zurückstellen und fertig" dazu verleitet werden, die Testversion länger zu nutzen. Microsoft macht keine Fehler, dafür sind die zu mächtig.
Selbst das Windows-Update ist nur ein Mittel zum Zweck, der totalen Abhängigkeit.
Es ist erwiesen, dass Microsoft Patches bereits viele Monate (gar ein Jahr oder länger) vor dem öffentlichen Release fertiggestellt hat, da kam einiges ans Tageslicht. So werden 2007 noch etwa 7 Patches veröffentlicht, die "kritische" Lücken schließen. Diese Patches - und auch einige bereits bekannte fand man vorheriges Jahr in einem leaked-Release einer bekannten Crew.
Tatsache ist, dass MS einen Plan verfolgt.
Ich gebe die Koversation mit Tabsi jetzt auf, lass mir doch ned meine Sätze im Zitat umdrehen! Wer nicht mit dem zZt. simpelsten OS zurecht kommt, sollte wirklich bei Linux bleiben (versteckte Ironie, ...!)
Original von Mr.Fu
Ich werde demnächst auf XP umsteigen und werde dann wahrscheinlich die updatespacks nutzen ( die dann ja im jahr 2009 >2GB groß sein dürften^^ )
mfg
Mr.Fu
Update-Packs beinhalten nicht "alle" Updates. Einige kann man weiterhin nur über Windows-Update beziehen.
Dazu gesagt - viele haben Probleme mit dem WGA-Check, der eigentlich nur Raubkopierer zurückhalten soll.
Findige Programmierer haben die aktuelle WGA ein bisschen modifiziert, um allen legalen Nutzern die Möglichkeit des Windows-Update zu präsentieren

Die Tatsache, dass WGA so einfach zu umgehen ist spiegelt den obrigen Teil meines Posts wieder.
mfg,
LuZiFeR