[Frage] Mit was hört ihr?

Pitbull

Ordenspriester
Unterwegs höre ich mit meinem Ipod
Zuhause auf meinem Pc mit sticknormalen Kopfhören.
Also nicht weltbewegendes =)
 
Ich höre ja persöhnlich immer mit meiner Anlage Zuhause aber, auf meiner Xbox beim zocken höre ich Musik eig immer regelmäßig ^^.Wenn ich unterwegs bin beim Kumpel/Freund zufuß oder Bus fahre dann hör ich immer auf meinem aktuellen Handy Musik :3
 
Zuletzt bearbeitet:

equi

Novize
Am PC zu Hause habe ich einen Lepai lp-2020a+ als Verstärker und Nubert Nubox 381. Unterwegs bin ich mit einem Creative Zen und Westone Um2. In-Ears sind mir unterwegs wirklich wichtig, da man von seiner Umwelt nicht so viel mitbekommt und man den mp3-Player dadurch nicht unerträglich laut machen muss um den allgemeinen Lärm im ÖPV zu übertönen. Langfristig wünsche ich mir ja von Vision Ears die VE Stage 2. Aber dafür muss ich noch laaaaange sparen.
 

Barlon Weißfuchs

Schaf im Wolfspelz
hab mir nen billigen mp3 player und ordentliche in-ear kopfhörer von bose gekauft. zwar nicht günstig, dafür aber auch nicht billig^^ der sound ist aber echt toll. auch bass liefern die kopfhörer ordentlich. für jene, die sich nen mp3-player zulegen wollen: die kopfhörer entscheiden über den sound. der mp3-player ist in sachen sound wohl komplett egal...

ansonsten hab ich noch normale boxen am rechner (2.1 system von sony). muss sagen, früher hatte ich bessere von logitch (auch 2.1). aber die aktuellen liefern auch schon vernünftigen klang
 

Skare

fahrender Scolast
Teammitglied
Mod
@Nuramon:
Uh da geht mir audiophilen Menschen der Hut hoch... :D sowohl der Player als auch die Kopfhörer sind gleichwertig wichtig. Allein schon das verwenden von Musik in Form von mp3 ist eher suboptimal. Wenn du Musik in einem scheiß Format mit scheiß Qualität ab spielst, können Sie Kopfhörer nur bedingt was retten. Umgekehrt genauso. Ergo, man sollte bei beiden Komponenten nicht sonderlich sparen

Gesendet von meinem GT-I9200 mit Tapatalk
 

Sylverblack

Bred in Captivity
Otaku Veteran
@Nuramon:
Uh da geht mir audiophilen Menschen der Hut hoch... :D sowohl der Player als auch die Kopfhörer sind gleichwertig wichtig. Allein schon das verwenden von Musik in Form von mp3 ist eher suboptimal. Wenn du Musik in einem scheiß Format mit scheiß Qualität ab spielst, können Sie Kopfhörer nur bedingt was retten. Umgekehrt genauso. Ergo, man sollte bei beiden Komponenten nicht sonderlich sparen
Nichts gegen dich, aber ihr selbsternannten Audiophilen spielt euch teilweise so auf, als wären eure Ohren den eines durchschnittlichen Menschen weit überlegen. Dabei seid ihr höchstens im Erkennen von Klängen geschulter, die Grundqualität eurer Ohren ist aber nicht besser als die aller anderen Menschen. Das menschliche Gehör kann MP3 ab einer Datenqualität von 192 kbit/s aufwärts akustisch nicht mehr von FLAC oder Wav oder anderen verlustfreien Formaten unterscheiden.
 

Skare

fahrender Scolast
Teammitglied
Mod
Ich fass das auch nicht als Angriff auf meine Persönlichkeit auf ^^ War vielleicht von mir etwas
unglücklich formuliert aber es gibt halt Menschen wie mich die entweder beruflich oder genetisch
bedingt über das "absolute Gehör" verfügen (bzw. verfügt quasi jeder Neugeborene über diese
Fähigkeit und verliert sie meist im Laufe seines Lebens, da er sie nicht weiter nutzt bzw. bewußt
trainiert) und Unterschiede leichter bzw. eher in der Qualität von Musik hören die der breiten Masse
entgehen.

Ebenfalls ist ein gewichtiger Faktor welche Art von Musik man hört. Bei der normalen Popmusik
geb ich dir durchaus recht. Diese ist meist aufgrund ihrer eher einfachen Audiostruktur als
MP3 abgespielt von einem mittelmäßigen oder qualitativ minderwertigen Player genauso gut
als wenn man sie als WAV von einem höherwertigen Abspielgerät mit passenden Hörern hört.

Wenn man aber wie ich auch gern klassische Musik, welche wesentlich facettenreicher
ist als Popmusik (im Sinne der Klangfülle und des Klangumfangs), merkt man selbst als ungeübter
Musikgenießer merklich Unterschiede im Hörerlebnis. Und je mehr ein Gehör geschult ist bzw.
die natürliche Veranlagung dafür hat, können das bisweilen gravierende Unterschiede sein.

Dass dies natürlich nicht für die breite Masse gilt ist mir schon klar. Aber dennoch gibts halt
Menshen die hier in der Lage sind große Unterschiede festzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Barlon Weißfuchs

Schaf im Wolfspelz
also das absolute gehör hab ich nicht. ich kann nur sagen, dass schlechte kopfhörer mit gutem mp3 player bzw ipod sich scheiße anhört. gute kopfhörer mit günstigem mp3 player aber sehr gut^^ höre übrigens hauptsächlich hardrock. ka, ob das bei klassik groß anders ist. ob es nen unterschied zwischen den formaten gibt: ja, vermutlich. für ottonormalverbraucher (die auch nen guten sound haben wollen), machts wohl keinen unterschied. was die qualität des mp3players angeht soll laut vielen seiten wohl echt unterschiede geben. wobei selbst die schlechtesten mp3 player heutzutage wohl schon sehr guten sound bringen würden und das hauptproblem einfach die billigkopfhörer, die selbst bei teuren mp3 playern bzw nem ipod mitgeliefert werden.

aber meine schwester hat nen ipod. wenn sie wieder in berlin ist, werd ich mal nen lied auf ihren ipod packen und mal vergleichen, obs nen unterschied gibt xD (natürlich mit den gleichen kopfhörern und die gleiche datei)

ne andere frage: du legst wohl auch wert auf das "richtige" format? welches ist es deiner ansicht nach und wo bekommt man die lieder in dem format? konvertieren von nem "schlechteren" dürfte ja wohl nicht viel bringen, oder? würd gern mal den unterschied vergleichen^^
 

Sylverblack

Bred in Captivity
Otaku Veteran
ne andere frage: du legst wohl auch wert auf das "richtige" format? welches ist es deiner ansicht nach und wo bekommt man die lieder in dem format? konvertieren von nem "schlechteren" dürfte ja wohl nicht viel bringen, oder? würd gern mal den unterschied vergleichen^^
FLAC und Wav sind unkomprimiert, geben also praktisch CD-Qualität wieder. Dafür sind einzelne 4-minütige Songs statt 3 plötzlich 30 Mbyte groß, d.h., auf den iPod passt dann net mehr so viel drauf.
 

Karizzer

Gesperrt
Unterwegs: Garnicht, ich mag es nich, kaum was von der Welt mitzubekommen. Die schönste Musik morgens aufn Weg zur Arbeit ist für mich das Geräusch der blätter und der Vögel.

Zuhause höre ich Musik über meine Anlage, neuerdings habe ich mir sehr gute 5.1 Kopfhörer gekauft, damit wird das Musik hören gleich noch viel besser. ;)
 

XForce23

Novize
Meistens im Auto oder Zuhause auf der guten alten Anlage mit CD-Player.
Wenn ich zu Fuß unterwegs bin eigentlich immer Kopfhörer.
 
Oben