Mkv oder Avi

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Black Rose

Vollzeitbunny
avi ist viel versöhnlicher mit meinen Programmen, auch wenn es um Screencaps oder das Laden in ein Animationsprogramm geht. Außerdem läuft avi bei mir auch auf einem total ausgelasteten Rechner noch flüssig, mkv ist aus meiner bisherigen Beobachtung da schon rechenintensiver.
 

sense90

Novize
Hmm schwer teilweise finde ich mkv besser aber, da ist das problem mit dieser Umwandlerei das es nicht Async wird wenn ich es aufs Handy draufhaue, aber mkv hat halt eine bessere Qualität, aber ich bevorzuge dennoch Avi, und das halt wegen der Sache mit dem umwandeln....außer bei BlueRays natürlich
 

Cherry10

lacrimae
Mir ist beides recht - sowohl *.mkv als auch *.avi
Zumindest, seit ich den HaihaiSoft Universal Player habe ;)
 

ruan

Ungläubiger
Aufgrund dessen, dass bei mkv dateien oft mehrer ton/untertitelspuren vorhanden sind find ich die auch besser als avi
 

MakubaX

Sakurazuka Mori
VIP
MKV ist schon gut...
Aber ich bevorzuge noch AVI, bis Microsoft das Update rausbringt das man auf der Xbox MKV abspielen kann.

Bis dahin noch das alte Avi ^^
 

Kratzer101

Pikamaniac
Ich mag mkv und avi gleich gern.
Avi kann sowohl mein dvd-player und meine XBOX 1 mit XBMC.
Solange es kein 1080p ist bei mkv kann meine XBOX 1 mit XBMC das auch abspielen.
 

Avadon

Gläubiger
Im grunde is es ja egal kommt ja auf die Codecs an die in dem Container stecken.
Doch ich bevorzuge .MKV da diesem schneller zusätzliche Ton- oder Sub-Spuren angefügt werden können, oder sie von einander trennen ohne diese neu zu kodieren.
 

Rie_Ajane

Prophet
allso ich bevorzuge avi weil ich das mit meiner 360 auf mein hd fehrser strimen kann und das ist sehr schön da ich das den so zu sagen in einen gefäckten full HD sehen kann und das ist echt klasse
 

Ibuprofen800

Gläubiger
Eigentlich bin ich eher für AVI, da ich diese dateien dann übers das Netzwerk auf meine DBOX2 streamen kann. Das geht bei MKV leider nicht...
Und der VLC Player zeigt die Untertitel nicht ordentlich an sodass man auf den MPC player zurückgreifen muss :(
 

Templar Knight

Gesperrt
MKV unterstützt im Gegensatz zu AVI mehrere Tonspuren und Subs... technischer Vorteil :). Das beides nur Container sind, wurde sicher schon erwähnt.
avi kann doch auch mehrere tonspuren verwalten oder? ich mein ich hätte mal in eine avi datei deutsche und englische audio gehabt. :hot: und mit softsubs kann ich auch bei avi wechselnde subs haben. mkv ist schon praktisch weil alles in einer datei gepackt ist aber braucht auch mehr leistung.:sob: ich nehm daher oft beides und jonglier dann rum. auf dem laptop der weniger power hat guck ich avi und auf dem normalen mit was mehr saft guck ich mkv. :tralalalala:
 
Zuletzt bearbeitet:

Enfalion

Gläubiger
da ich meine PS3 zum schauen nutze, finde ich Avi besser! MKV is zwar gut und schön lässt sich aber nur schwer umwandeln!
 

shuguro

Ungläubiger
ah, mkv oder avi, da könnte ich jetzt nen Roman drüber schreiben XD. aber ich fass mich mal kurz. mkv hat tatsächlich meist eine bessere Bildqualität, allerdings ist auf avi mehr Verlass. das funktioniert immer, während ich bei mkv oft Probleme habe (Film hängt sich auf oder Untertitel liegen nicht richtig). vielleicht benutze ich auch die falschen Player für mkv (vlc-media-player und avs-player), aber ich denke das Problem liegt bei dem Format selbst.
naja, in Zukunft wird sich eh mp4 weiter durchsetzen *gg*
 

Ischterai

Novize
ich bin eher für avi, da meine Mediafestplatte nur avi Spielt... zusätzlich habe ich bei mkv schon öfters mal hänger drinnen gehabt beim vlc-player, deswegen avi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben