Österreichischer Rechtspopulist Jörg Haider bei Verkehrsunfall umgekommen

NeoXtrim

Futanari-G33k
VIP
Der österreichische Rechtspopulist und Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider ist tot. Der 58-Jährige kam am frühen Samstagmorgen bei einem Autounfall in Klagenfurt ums Leben. Vermutlich fuhr er zu schnell und raste gegen einen Betonfeiler.

Jörg Haider war immer ein Lautsprecher, ein Provokateur und Stimmenfänger am rechten Rand. Durch seine ausländerfeindlichen und den Nationalsozialismus verharmlosenden Äußerungen galt er als einer der umstrittensten und international bekanntesten Politiker Österreichs. Doch erst die Regierungsbeteiligung der FPÖ im Jahr 2000 hatte dem promovierten Juristen eine internationale Bühne für seine verbalen Entgleisungen beschert.

In der Nacht zum Samstag kam Haider bei einem Autounfall ums Leben. Der österreichische Rechtspopulist wurde 58 Jahre alt. Haider prallte mit dem Auto gegen einen Betonpfeiler. Dabei habe der Kärntner Landeshauptmann mehrere schwere Verletzungen erlitten, sagte der Klagenfurter Polizeidirektor Ernst Friessnegger.
Demnach hatte Haider auf einer Bundesstraße ein Auto überholt und war anschließend ins Schleudern geraten. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr der umstrittene Rechtspolitiker deutlich schneller als die am Ort des Unfalls erlaubten 70 Stundenkilometer. Der genaue Unfallhergang war vorerst ungeklärt. Fest stand nach Angaben der Polizei, dass Haider mit dem Auto nach rechts von der Fahrbahn abkam.
Der VW Phaeton sei außer gegen den Betonpfeiler auch gegen Verkehrsschilder, eine Hecke und einen Hydranten geprellt und habe sich mehrfach überschlagen, teilte die Polizei mit. Haider sei zum Zeitpunkt des Unfalls angeschnallt gewesen. Die Spuren des Unfalls ziehen sich demnach über rund 150 Meter. Der Wagen wurde von der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt. Die Untersuchungen sollten am Nachmittag beendet werden.

Bei Eintreffen einer Notärztin am Unfallort habe es noch eine kleine Chance auf ein Übeleben Haiders gegeben, sagte der medizinische Direktor des Landeskrankenhauses Klagenfurt, Thomas Koperna, einem Bericht der Nachrichtenagentur APA zufolge. Der Politiker sei jedoch auf dem Weg ins Krankenhaus gestorben. Nach Angaben der Notärztin war Haider angeschnallt und hatte schwere Verletzungen an Kopf und Brust. "Weiters dürfte die Wirbelsäule gebrochen gewesen sein, zudem war der linke Arm fast völlig abgetrennt", sagte Koperna laut APA.

Noch vor knapp zwei Wochen hatte der Rechtspopulist bei der österreichischen Parlamentswahl mit dem BZÖ einen großen Erfolg gefeiert: Als Spitzenkandidat holte Haider für seine von der Freiheitlichen Partei (FPÖ) abgespaltene Partei starke Zuwächse und kam auf rund elf Prozent. Als Politiker hatte er mit rechten Äußerungen immer wieder provoziert.

Die Amtsgeschäfte in Kärnten übernimmt Haiders bisheriger Stellvertreter Gerhard Dörfler. Er zeigte sich in einer ersten Reaktion tief bestürzt und betroffen: "Ich habe einen Lebensfreund verloren."

Haider war eine der umstrittensten Persönlichkeiten der österreichischen Politik. 1999 war seine damalige Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) aus den Parlamentswahlen als zweitstärkste Kraft hinter der konservativen ÖVP hervorgegangen und von ÖVP-Chef Wolfgang Schüssel in eine Regierungskoalition geholt worden. Haider selbst war im Kabinett nicht vertreten, da er wegen seiner zahlreichen umstrittenen Äußerungen zum Nationalsozialismus als untragbar galt. So hatte er Konzentrationslager als "Straflager" bezeichnet und von einer "ordentlichen Beschäftigungspolitik" des Dritten Reichs gesprochen.
Quellen:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,583524,00.html
http://www.sueddeutsche.de/politik/777/313683/text/
http://www.tagesspiegel.de/politik/international/Joerg-Haider;art123,2633744

Fotostrecke: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-36045.html
 

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
Hmm, tja, auch wenn ich ihn nicht gewählt habe find ich den Verlusst so einer Persönlichkeit für unser Land schade.
Er hat dafür gesorgt, dass wir wenigstens in Kärnten von den Roten und Schwarzen Großteils befreit waren.

Und zu den ganzen Meldungen von wegen Rechtspopulist/radikaler etc. kann ich nur sagen, dass er im Vergleich zur NPD harmlos war.
Wenn man die deutschen Nachrichten über ihn mit unseren vergleicht könnte man denken, dass sie absichtlich Hetze betreiben wollten.
Aber nochmal: Ich hab ihn nicht gewählt.
 

Ichi

Scriptor
www.sueddeutsche.de schrieb:
Bei Eintreffen einer Notärztin am Unfallort habe es noch eine kleine Chance auf ein Übeleben Haiders gegeben, sagte der medizinische Direktor des Landeskrankenhauses Klagenfurt
laut N24 überschlug er sich und war sofort tot, keine Betonpfeiler, keine überhöhte Geschwindigkeit (tolle Nachichtenshow)

und meine persönliche Meinung:
Um dieses Braune Gesindell ist es nicht wirklich Schade drum - nach ihm steht doch schon der nächste bereit (Gerhard Dörfler).
Und Mitleid und Beileid für die Hinterbliebenen - Hm... (ok kurz mal bedauert) - aber nächste Woche hat man die auch vergessen und zerreißt sich über den nächsten Toten
 

NeoXtrim

Futanari-G33k
VIP
ich kenne auch ein paar österreicher und die sind geschockt über das wahlergebnis und dem erneuten rechtsruck dort... es ist immer traurig wenn ein mensch stirbt und den wenigsten sollte man es wünschen. ich werde weder jubeln, noch trauere ich um ihn
 

Hollow Point

Nero VI.
Otaku Veteran
Ich bin über jede rechte Socke froh, die stirbt, egal ob er Familie hat oder nicht. Mein Volk wird sie niemals tolerieren können.
 

mad-sid84

Novize
ob er ein rechter war oder nicht ist egal ! in erster hinsicht war er ein mensch.er hat halt immer das getan was er für richtig hielt und mit den anfeinungen musste er halt leben
 

Da_G

トロい子
Otaku Veteran
ob er ein rechter war oder nicht ist egal ! in erster hinsicht war er ein mensch.er hat halt immer das getan was er für richtig hielt und mit den anfeinungen musste er halt leben
Halte ich vom Prinzip her für eine gute Ansicht, auch wenn du nicht wissen kannst, ob er immer das getan hat, was er für richtig hielt.

Allerdings, das, was da in Österreich abgeht, macht mir schon sorgen.
Man stelle sich vor: Der österreichische Bundeskanzler(!) und der Bundespräsident(!!) zeigen sich betroffen. Entschuldigt, da kann der Mann Landeshauptmann oder Spitzenkandidat in der NR-Wahl gewesen sein, er war immer noch eine rechte Socke. In Deutschland ist es so, dass sich der Otto-Normal-Politiker nicht mal in den selben Interviewraum stellt wie die Rechten. In Dtl. werden keine NPDler, DVUler, Reps oder sonstiges gesocks in Talkshows eingeladen - In Österreich dürfen die im öffentlich-rechtlichen Wahlkampf machen. Aber das was mich ehrlich gesagt am meisten entsetzt hat, war dieses eine Bild gestern im TV am ende eines Beitrags über Haiders Tod - von dem ich nicht weiß, ob es echt ist, aber wenn ist das äußerst Bedenklich; Man sah das Parlamentsgebäude in Wien und die Flagge auf Halbmast - Das Gebäude, dass eigentlich das Zentrum der Demokratie des Landes ist, "kniet" vor den Faschisten.

Das "erste Opfer des Nationalsozialismus" sollte dringend anfangen seine Hausaufgaben zu machen, sonst trägt es diesen Titel nicht das letzte Mal.
 

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
Oh man... eigentlich wollte ich nichts sagen, aber einige hier scheinen wirklich ihre Bildung aus der Bild zu haben. Wie schon gesagt, die deutschen Zeitungen stellen alles immer extremer da, als es in Wirklichkeit ist, aber ok, bleibt halt bei euren aufgehetzten Meiunungen...
 

Hektor867

Gläubiger
jajaja
trauert doch am besten noch um adolf hitler
einige meinen der war ja nicht so extrem usw.
der war nun mal rechts und das ist fackt
sry aber ich bedauere es nicht dass so einer gestorben ist
ist nunmal meine meinung
 

Da_G

トロい子
Otaku Veteran
Oh man... eigentlich wollte ich nichts sagen, aber einige hier scheinen wirklich ihre Bildung aus der Bild zu haben. Wie schon gesagt, die deutschen Zeitungen stellen alles immer extremer da, als es in Wirklichkeit ist, aber ok, bleibt halt bei euren aufgehetzten Meiunungen...
Vielleicht ist es ja eher so, dass halb Österreich in den letzten 2,3 Jahrzehnten nach und nach einer "Gehirnwäsche" erlag und du schon gar nicht mehr mitbekommst, was in deinem Land so abgeht.

Übrigens hätte es mich schon interessiert, welcher Teil meiner Ausführungen dich überzeugt hat, ich hätte meine "Bildung aus der Bild".
 

Mangamaniac

Germanischer Pirat
VIP
Ich sagte ich habe die deutschen Artikel mit den österreichischen verglichen und die kamen mir einfach sehr überspitzt vor.
Das ist eine rein subjektive Einschätzung, aber interessant, dass du dich angesprochen fühlst.
Ich kann wenigstens von mir behaupten den Haider persönlich erlebt zu haben und von Gehirnwäsche hab ich recht wenig gemerkt ;)
(ich beschäftige mich auch manchmal überdurchschnittlich viel mit Verschwörungstheorien)

der war nun mal rechts und das ist fakt
Das bestreitet auch keiner (habe mir mal erlaubt den Rechtschreibfehler auszubessern :) )
Ich finde einfach nur diese maßlose Übertreibung bescheuert. Klar, der hat sich einige Ausrutscher erlaubt und war ne schillernde Persönlichkeit, aber sonst hat er sich ganz gut in Grenzen gehalten.
Viel beunruhigender empfinde ich allerdings die deutschen extremen Rechten und Linken, in Österreich siehts in der Hinsicht viel gemäßigter aus. (Auch wieder nur rein subjektive Empfindung)
Oder würdet ihr sagen, wenn der rechtsextrem ist, dann ist auch jeder, der grün wählt gleich ein Anänger der Antideutschen oder Antifa?

Keine Ahnung, warum im Ausland immer alles extremer dargestellt wird, als es im eigenen Land wirklich is... Ok, da muss man einfach immer an dieses Lied der Ärzte denken
[ame]http://www.youtube.com/watch?v=VtJoBHANpiQ[/ame]

Mein Vorsatz is, ich verlass mich mehr auf meine eigene Erfahrung, als auf das, was andere über die Leute erzählen bzw in den Zeitungen steht.
 
Zuletzt bearbeitet:

NeoXtrim

Futanari-G33k
VIP
@mangamania wieviel % waren es bei der wahl für rechte parteien? 15%? von daher ist es nachvollziehbar, dass die zeitungen in österreich nicht so kritisch sind wie in D, wenn fast jeder 5. rechts gewählt hat...

und dass deutsche zeitungen gegenüber rechten tendenzen im ausland sensibler reagieren ist schließlich auch kein wunder. wir haben sicher auch unsere problem-parteien mit NPD und CSU, das bestreitet ja niemand, aber es kann auch nicht sein, dass wenn jemand die rechten parteien in Ö kritisiert einer aus Ö sich angegriffen fühlt und "argumentiert" (wohl eher lamentiert) mensch solle erstmal selber gucken was es für rechte dateien in D gebe...
 
Oben