Ich hab das Thema schon eine Weile beobachtet und die Informationen sprechen ein ziemlich klares Bild:
Mit diesem Online-Spiel, versucht man Eindeutig an den Erfolg von Skyrim anzuknöpfen. Aber nicht technisch oder inhaltlich, sondern eher Finanziell. Von daher sollten Fans, ihre Erwartungen gewaltig zurückschrauben und sich lieber mit ihrer Freude auf die nächsten Einzelspieler-Rollenspiele (Fallout 4, Skyrim-Nachfolger) von Bethesda konzentrieren.
Die Spielmechanik unterscheidet sich kaum von anderen MMOs und auch ferner könnte sie dem eigentlichen Spiel wirklich sein. Es wäre zwar möglich statt einem Actionbar-Casting-System auf ein Echtzeitkampfsystem wie Tera zurückzugreifen, aber hier reden sich die Entwickler bereits raus das dies technisch nicht umsetzbar wäre. (*schaut auf Tera und dann auf das Superhelden Spiel von Sony und verzieht skeptisch das Gesicht*)
Die Atmosphäre kann man jetzt noch nicht einschätzen. Wenn sie gut sind, werden sie sehr auf kleine Details wie Stühle und Interaktions-Elemente acht geben. Wenn dieses Studio das für Bethesda das MMO entwickelt aber nicht wirklich gut ist, dürften genügend Dinge fehlen das nicht nur die Geschichte und Loreverkrümmung für unatmsophärische Szenarien sorgen wird.
Die Grafik sieht zwar nett aus, aber durch die bisherigen Bethesda-Titel sind wir besseres gewöhnt. Es kommt noch schlimmer, wir sind gewohnt diese sogar noch mit Mods aufzuwerten. Diese Möglichkeiten wird es aber in einem MMO ganz sicher nicht geben.
Die bisherigen Bethesdaspiele hatten in ihren Spielen bisher auf individuelle Charakterentwicklung, weitläufigen Welten und Dungeons, sowie eine vielzahl von intelligennten Welt-Reaktionen und Quests gesetzt. (die Nebenquest waren immer besser, als die Hauptstory)
Vielleicht hat man das Glück das die Quest etwas Abwechslungsreicher werden könnten, aber die zwei größten Stärken Charakterentwicklung und offene interaktive Welt sind schon so sehr eingeschränkt, das es kaum noch was mit TES zu tun hat.