Verbot von "Killerspielen"

nairu

i´m your papi
VIP
Ich dachte , wenn die Games in Deutschland verboten werden darf man sie doch nicht in Deutschland spielen oder????
ja schon aber dann lass ich mir sie halt importieren...
und man muss sich ja nicht immer an regeln halten, manchmal gibt man sich halt seinem ego ^^
weißt du die können sowas nicht machen weil die hersteller dadurch verluste machen würden das ist ja schon eine art boykot...
 

MangaEngel

archeolügenialkohöllisches Chaosvieh
VIP
mittlerweile haben sie ja auch schon mal gesagt das Final Fantasy gewaltätig macht.
Ich denke mal, dass dieses Kommentar wegen FF7 gekommen ist, da Sephiroth ja sehr brutal ist (zum Beispiel, wie er Aerith aufspießt), aber da ist FF noch am nettesten, Monster explodieren mit nettem Feuerwerk und blutende Charas sind bei den Spielen vor 8 nie gewesen und ab 8 war das meist nie bei einer tödlichen Verletzung (in 8 ist Blut, als Squall am Anfang die Wunde im Gesicht bekommt, aber keines, als er den Splitter von Edea reingehauen bekommt beim Festival)
FF legt da, denke ich, sehr viel mehr Wert in die Geschichte und geht darum auf diese Art und Weise sicher, dass das FSK nicht zu hoch gesetzt wird.
Insofern finde ich es immer wieder lächerlich, was für Spiele immer darin sind, vor allem die Vergleiche (Doom verglichen mit CS...Ähm, ja nee, is klar)
 

angeleys84

Gläubiger
die politiker können solche spiele net verbieten 1. weil dann ein paar ganz dumme auf den trichter kommen zu sagen das man das fernsehen auch verbieten sollt. da es da sehr viel gewalt gibt nachrichten,filme ect.
und 2. die industrie da net mitmacht. wer will schon in ein land investieren wo alles verboten wird. und bekanntlich hat die industrielobby großen einfluss auf die politik. die brauchen nur zu sagen wier bauen wo anders und schon kriecht die politik auf knien.
 

MangaEngel

archeolügenialkohöllisches Chaosvieh
VIP
Wo du grad die Nachrichten erwähnst...
In meinem Deusch-LK war mal ne Diskussion bezüglich Infotainment (also Nachrichten, die Infos puschen, halt wie Formula 17 und Welt der Wunder, so der Stil)
Und da hatte eine aus dem Kurs (ungefähr wortwörtlich) gesagt:
Mich kackt diese Diskussion über "Killerspiele", Horrorfilme und sowas aber dermaßen an! Wenn ich mein Kind bei sowas erwischen würde, könnte ich ihm wenigstens noch sagen, dass es nicht echt ist, dass da keiner stirbt, sondern die nur so tun. Aber was soll ich bitte bei den Nachrichten machen, wenn die da Leichenberge, Schwerverletzte und Entstellte zeigen?! Ich finde, Nachrichten sollten auch FSK bekommen und auf jeden Fall ausserhalb der Zeit des Kinderprogramms laufen!"

Ich finde, so falsch liegt sie nicht, bei der Sturmflutgeschichte hat man ja mal ein Haus gesehen, wo die Leichen "fürs erste" aufbewahrt wurden. Wenn ein Kind sowas sieht, dann kann man kaum sagen, dass die nur so tun, insofern müssten (zumindest solche) Nachrichten für Kinder verboten sein (ausser so Kindernacrichten wie "Die Sendung mit der Maus" und diesem Programm mit dem Zebra auf Kika)
 

SakakiArjuna

Scriptor
wurde hier in diesem thread eigentlich schon erwähnt, dass der koreander der auf seiner uni alle abgeballert hat, nicht mal nen fernseher hatte? er hatte ein radio und einen pc, und auf dem pc ist ABSOLUT NICHTS gefunden worden was darauf schließen lässt, das er auch nur irgendwann irgendwas gespielt hat. man muss also nicht vorher stundenlang an killerspielen üben bevor man leute erschießt. daraufhin waren unsere politiker ja alle sehr zurückhalten zu dem thema. wenn ich den artikel nochmal finde stell ich den mal hier rein.
 

filly

Novize
Beckstein hält an Verbot von "Killerspielen" fest

Der bayerische Innenminister Günther Beckstein sieht eine weitere Verschärfung des Strafrechts im Kampf gegen brutale Computerspiele auch nach deutlichen Skepsisbekundungen von Sachverständigen nicht vom Tisch. "Das Verbot von Killerspielen ist Bestandteil des Koalitionsvertrags", erklärte der CSU-Politiker am heutigen Freitag. "Dessen Inhalt kann nicht von einzelnen Koalitionsvertretern nach einem einzigen Expertengespräch ausgehebelt werden." Er lege großen Wert darauf, dass die Koalitionsvereinbarung auch in diesem Punkt eingehalten werde.
Quelle

Ich bin eindeutig der Meinung, dass Frühstücksflocken verboten werden sollten


Alle Amokläefer der letzten Jahre hatten Frühstücksflocken (Neudeutsch auch Zerealien genannt) zu sich genommen, bevor sie Ihre Taten begannen. Von daher ist ein zwingender Zusammenhang zwischen Frühstücksflocken und Amokläufen erwiesen und das Verbot gerechtfertigt.

Was soll hier heissen, die meisten Leute, die Fruehstuecksflocken essen, sind keine Gewalttaeter, das sind alles potentielle Amoklaeufer, deren Computer nach Anhaltspunkten durchsucht werden sollten.

......... Beckstein = Schäuble 2.0 ....
 

Vjuchi

VIP
VIP
Also irgendwo haben die Politiker doch schon recht.
Schaut man sich die Entwicklung der letzten Jahre genau an...
Die Spiele werden nur noch Grafisch aufgemotzt und Gewaltdarstellungen immer realistischer dargestellt.
Ich habe mal Videos von Spielen gesehen, wo man bei den Figuren einzelne Glieder abtrennen konnte und die Spieler oft versuchen gezieht den Kopf des Gegners zu treffen. Alles wird mit tollen Splattereffekten belohnt.
Sicher wird nicht jeder davon gleich ein Massenmörder. Aber es gibt eben auch Leute die psychisch nicht stabil sind, die mit solchen Spielen absolut nicht zurechtkommen.

Die Probleme stecken natürlich oft schon tiefer, als dass man die Spiele als Hauptschuldigen für die Ausraster identifizieren könnte. Aber es ist sicher unbeschritten, dass Killerspiele schon einen Einfluss auf die Denkweise einzelner ausüben. Wenn man viel mit extremen Gewaltdarstellungen konfrontiert wird, stumpft man mit der Zeit ab. Vieles was für Aussenstehende als schrecklich empfunden wird, ist dann etwas ganz normales. Wie weit das nun geht ist aber bei jeder Person unterschiedlich. Killerspiele gehen da aber auch weiter bei der Gewaltdarstellung als beispielsweise Filme, weil der Spieler ja selbst entscheidet was er macht. Er ist viel interaktiver und damit intensiver am töten beteiligt. Man beachte nur wie sich einige über einen "Kopfschuss" ausgelassen freuen.


Es gibt auch bestimmte Lieder, die ich für sehr bedenklich halte. Wenn ich mir ansehe wie ~ 12 Jährige heutzutage Lieder über Sex/Gewalt/Vergewaltigungen oder ähnlichem von so komischen Rappern anhören, denke ich schon dass es deren Verhaltensweise negativ beeinflusst.

Es gibt wie gesagt vieles, aber deswegen bei den gewaltverherrlichenden Spielen nichts zu machen ist sicher falsch. Schließlich musst man irgendwo den Anfang machen.
 

~Hentai~

Gesperrt
"Es gibt wie gesagt vieles, aber deswegen bei den gewaltverherrlichenden Spielen nichts zu machen ist sicher falsch. Schließlich musst man irgendwo den Anfang machen"


Finde es immer schade wenn sogar jüngere leute auf so nen unfug reinfallen.

Deutschland hat die schärfsten Jugendschutz... mh... wir haben die stärksten Überwachungen beim Schusswaffen kauf.... etc..


Ja, wir brauchen noch mehr Gesetze, Regelung, Überwachung.
 

Vjuchi

VIP
VIP
Also ich falle hier auf gar nichts rein.
Es ist meine eigene Meinung, die ich mir gebildet habe aus eigenen Erfahrungen sowie der Verarbeitung "serioser" Informationsquellen wie Stern/Focus usw.

Regelungen und Einschränkungen müssen nicht unbedingt schlecht sein.
Alleine wenn man sich die Statistiken der Straftaten mit Schußwaffen anschaut. Da ist die Anzahl in Deutschland verglichen mit Ländern, wo man sie sich frei kaufen kann sehr gering!
 

MangaEngel

archeolügenialkohöllisches Chaosvieh
VIP
@Vjuchi

Aber wieso sind es ausgerechnet Spiele und Filme schuld?
Schon verdammt viele Psychologen haben festgestellt, dass die Gefährdung der Jugend nur darin liegt, wie lange und wie oft sie spielen
Wenn ich nur ab und zu spiele und das nur kurz, dann denke ich immer wieder daran, dass ich töten muss. Wenn ich aber regelmäßig und lange spiele, dann ist da soviel Konzentration drin, dass ich automatisch eigendlich wie beim Moorhuhnspiel Ziele abschieße, ob die nun bluten, explodieren oder einfah nur umkippen, sind Nebeneffekte, die man irgendwann nicht mehr wahrnimmt.
Project Zero ist zum Beispiel ein Spiel, dass einem Angst macht (und zwar auch ziemlich gut)
Aber wenn ich die Spiele schon x-mal gezockt habe, laufe ich irgendwann einfach da durch, schieß auf die Geister und auch die Story wird nur noch so lala. Ist wie ein Buch, dass man schon oft gelesen hat. Es wird langweilig und so ist es auch bei Spielen und Filmen. Schau es immer und immer wieder und du verlierst die Lust (bei Spielen reduziert sich das Interesse nur noch auf Punkte oder das Ziel, zum 39 Mal es durchzuzocken)

Wirklich gefährdet sind nur instabile Personen, die werden wirklich gefährdet beim regelmäßigen Spielen, aber von diesen Leuten hat es bisher nur zwei gegeben, die solche Spiele nicht vertragen haben. Ich finde, das FSK ist gut und wenn Minderjährige die Spiele dennoch haben, dann ist es klar Schuld der eltern, die ihre Kinder vernachlässigt haben. Aber verbieten wird nur zu vielen illegalen Mäzchen führen, die die gleiche Menge an Spielern aber einen großen Verlust an Gewinn und Arbeitsplätzen bedeuten
 

Bang0r

Gläubiger
der ganze quatsch von wegen "killerspiele" hier "killerspiele" da is total unangebracht.
nehmen wir mich als beispiel (:hahaha:) ich zokke liebend gerne pc games,darunter cs(nun nicht mehr,da mein steam gehacked worden is:dark:)farcry und americas army(<--sehr guter taktik shooter)
ich denke mit diesem kommentar ist viel gesagt,mir kommt es nicht darauf an das ich wie wild mit ner knarre auf andere zu ballern,es kommt mir eher darauf an mit dem team gut zusammen zu arbeiten und eine gute taktik zu endwickeln,ich finden den vergleich den viele gamer tätigen schon recht passen. shooter(jedenfalls die meisten) kann man sehr gut mit schach vergleichen.
und meinetwegen könnten die auch schwarze kästchen gegen weisse kästchen machen,die sich mit plastik-kugeln abwerfen.


ich werde mir jetzt ne neue festplatte anlegen,meine alte fleddern .
nur pokemon,teletubbies,sesamstraße etc. draufmachen und dann amok laufen. das wird den politikern einiges zu denken geben :hahaha::kukukuh::XD:
 

angeleys84

Gläubiger
ich muss MangaEngel recht geben.nur weil einer andauern horro kuck bringt er auch net alle leute um :twitching:

der ganze quatsch von wegen "killerspiele" hier "killerspiele" da is total unangebracht.

ich werde mir jetzt ne neue festplatte anlegen,meine alte fleddern .
nur pokemon,teletubbies,sesamstraße etc. draufmachen und dann amok laufen. das wird den politikern einiges zu denken geben :hahaha::kukukuh::XD:
und zu dir Bang0r bei teletubbies :omgnooo: kannst wirklich nur noch schreien und amok laufen. da werden unsere kinder schon in jungen jahren vom denken abgehalten und verblöden :twirly: .


ich weiß net was die politiker haben. wir sehen tagtälich gewalt ob das jetzt nun in dem medien is oder wenn sich welche auf der straße prügeln oder im radio attentat da,krieg dort,auseinandersetzungen hier usw....
gewalt gehört zur gesellschaft dazu und das war bis schon immer so. net das ich damit sagen will die amokläufe wären jetzt harmlos wären um himmels willen:recard: aber die politik sucht immer einen schuldigen um irgendetwas zu erklären das sie gut dastehen und mal erliche die lernen a net dazu die amis, wenn bei dehnen jeder ne waffe kriegt wierd das noch öffters passieren.
ich bin der meinung eine gewaltfreihe welt wird es nie geben ob mit oder ohne ballerspiele das wäre utopisch
 

Vjuchi

VIP
VIP
@ MangaEngel
Das was du schreibst ist doch nichts anderes als der Effekt, den ich mit abstumpfen beschrieben habe. Die Leute nehmen es durch den Dauerkonsum gar nicht mehr wahr, dass es Extremdarstellungen sind, wo sich andere vielleicht gar übergeben müssen.

Es stimmt zudem in keiner Weise, dass es egal ist ob die Leute nun bluten, explodieren, sterben oder eben nicht. Es wird doch nicht umsonst so viel Wert auf einen möglichst realistischen "Abgang" gelegt. Dieser Trend hat grade in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen.

Sicher, Killerspiele haben nur Effekte auf einen kleinen Teil der Spieler.
Aber wäre es mit einem Verbot vielleicht erst gar nicht dazu gekommen? Wie viele solcher Situationen können dadurch in Zukunft vermieden werden?
Das sind auch fragen, die man sich hier stellen musst.

Dass Verbote gar nichts bringen sondern nur zu Illegalität führt, ist eine Aussage, die sich absolut nicht belegen lässt!

Selbst Spiele, die nur auf dem Index landen sind meistens nicht so bekannt und werden nicht so oft verkauft/gespielt. Das war bisher schon immer so und wird auch in nächster Zeit so bleiben. Einen großteil der Spieler kaufen ihre Games nämlich immer noch in Läden. Importe sind meistens auch immer teurer.



Zur Teamplay und Taktik.
Ich erinnere mich daran, dass es mal einen Shooter gab, wo sich Leute wegen der Zensur nachdem sie getroffen wurden nicht sterben, sondern hingehockt haben. Erfolg hatte es keins.

Warum wird den sowas nicht gespielt?

-> Nicht realistisch genug. Keine tollen blutigen Effekte. Man wird schließlich nicht belohnt, wenn man jemanden umbringt.
 

Dandy

Scriptor
Ich hab bisher hier nicht reingeschrieben weil mich das ankotz in jedem Forum das gleiche schreiben zu müssen....aber jetzt sag ich doch mal was nebenbei....


@ MangaEngel
Selbst Spiele, die nur auf dem Index landen sind meistens nicht so bekannt und werden nicht so oft verkauft/gespielt. Das war bisher schon immer so und wird auch in nächster Zeit so bleiben.
hmmmm naja nicht wirklich.....warum gibt es dann auf den meistgespielten Spielelisten und der Top x immer Indizierte Spiele? Weil in Amerika und Japan die Spiele bekannt werden und erst in dem verweichlichten Deutschland wird das Spiel verboten....und desshalb werden die Spiele auch in Deutschland bekannt, denn im Ausland gibt es die ja und ich behaupte mal das die meisten Zocker englisch können, in Foren anwesend sind und deshalb auf jeden Fall davon Wind bekommen....das war schon immer so und das wird auch immer so bleiben! :megane:


....außerdem wird durch den Rummel einer Indizierung der Spieler erst Recht aufmerksam auf das Produkt....^^

Einen großteil der Spieler kaufen ihre Games nämlich immer noch in Läden. Importe sind meistens auch immer teurer.
Mit dem ersten hast du zwar Recht....aber wenn Spieler umbedingt ihre Spiele haben wollen kommen die da auch ran....denn nur weil die Spiele indiziert sind heißt es nicht das man sie nicht verkauft.....es heißt nur das man sie nicht öffentlich anbieten darf, aber unter der Hand kann man solche Spiele auch in MM oder bei Kleinhändlern finden....

Und falls das mal nicht der Fall sein sollte kann man imer noch importieren, denn aus Schweiz oder Österreich ist ein Import ganz und garnicht teuer *lol*
 

Bang0r

Gläubiger
Zur Teamplay und Taktik.
Ich erinnere mich daran, dass es mal einen Shooter gab, wo sich Leute wegen der Zensur nachdem sie getroffen wurden nicht sterben, sondern hingehockt haben. Erfolg hatte es keins.

Warum wird den sowas nicht gespielt?

-> Nicht realistisch genug. Keine tollen blutigen Effekte. Man wird schließlich nicht belohnt, wenn man jemanden umbringt.

sowas trifft auf mich jedenfalls nicht zu.
mein counter strike hat keine veränderungen gehabt,in sachen blut mod o.ä. (also das normale ?lila? blut,oder welche farbe das auch immer hat,oder ob es überhaupt blut gab ....)

zu americas army,da gibbet auch kein blut,und es gibt auch diese oben genannte mod wo es ohne kugeln ist,und sich die dann hinsetzten.diese habe ich übrigens auch gerne gespielt,nur werden die für meine lieblingsmap nicht angeboten :(

und zu farcry:jo da gibbet schon blut (oder? ka lange nicht gespielt,denke aber schon da es ab 18 is)und da will ich auch gar keine "endschuldigung" suchen :P
 
Oben