Gestern hab ich endlich mal wieder, nachdem ich raus gefunden habe, das ich meine Festplatte am TV anschließen und abspielen kann, einen Filmabend gemacht. Das heißt, ich habe angeschaut:
- Planet Terror: Inhalt: Die Go-Go-Tänzerin Cherry Darling kündigt ihre bisherige Stelle in einem Nachtclub und will nun Stand-up-Komikerin werden. Auf einer texanischen Landstraße begegnen ihr Militärfahrzeuge, die auf dem Weg zu einer nahe gelegenen Militärbasis sind. Dort will ihr Anführer Lt. Muldoon vom Biochemiker Abby eine weitere Dosis eines gefährlichen Giftgases namens DC2 erwerben. Seine Männer und er selbst wurden in Afghanistan mit DC2 vergiftet und damit zu Zombies, nur das Gift selbst wirkt als Gegengift und verhindert die zerstörerischen Nebenwirkungen. Im Zuge einer Auseinandersetzung mit Muldoon setzt Abby das Gas frei, das sich nun in der Umgebung der Basis ausbreitet und die Bewohner in Zombies verwandelt.
Währenddessen befindet sich Cherry Darling im „The Bone Shack“, dem von J.T. Hague betriebenen Barbecue-Restaurant. Dort trifft sie zufällig ihren Ex-Freund El Wray, den sie vor einiger Zeit verlassen hatte und den sie nun bittet, sie zurück in die Stadt zu bringen. Auf dem Weg werden sie von Zombies angegriffen, die über Cherry herfallen und ihr rechtes Bein abreißen, bevor El Wray sie durch Schüsse vertreiben kann. El Wray fährt Cherry nun ins Krankenhaus.
Dort treffen sie auf den psychopathischen Dr. William Block und seine Frau, die Anästhesistin Dakota Block, die gerade heute ihren Plan durchführen will, ihren Mann zu verlassen, um mit ihrer lesbischen Freundin Tammy durchzubrennen. Bald taucht auch Sheriff Hague auf und verhaftet den mysteriösen El Wray wegen Waffenbesitzes. Auf der Polizeistation erreicht Sheriff Hague ein Notruf seines Bruders, des Steakhouse-Besitzers J.T., der von zwei Zombies belästigt wird. Kurz darauf greifen andere Zombies die Polizeistation an.
Nach weiteren Verwicklungen gelangen die Überlebenden zur Militärbasis, wo sie Muldoon töten und aus der Basis fliehen. Die Hague-Brüder sterben dabei, und auch El Wray wird getötet. Cherry gelangt mit dem Rest der Überlebenden nach Mexiko, wo sie „das Meer immer im Rücken haben“, um von dort aus die Gegenoffensive zu starten. Dort wird auch ihre Tochter geboren, die in einer letzten Liebesnacht der beiden gezeugt wurde.
Am Ende des Abspanns sieht man den kleinen Sohn von Dakota Block am mexikanischen Strand mit den Tieren seines Terrariums spielen, obwohl er sich zuvor aus Versehen selbst erschossen hatte.
- Rise: Inhalt: Sadie Blake ist eine Reporterin der Zeitschrift LA Weekly. Sie recherchiert über im Untergrund verbreitete Kulte und wird eines Nachts von einem Vampir gebissen. Am nächsten Morgen stellt sie fest, dass sie selbst untot geworden ist. Sie kämpft seitdem gegen die anderen Vampire. Dabei lernt sie den Polizeiermittler Clyde Rawlins kennen, dessen einzige Tochter von den Vampiren getötet wurde. Blake verbündet sich mit ihm und rächt sich.
- The Machine Girl: Inhalt: Der Film beginnt damit, dass Ami (The Machine Girl) eine Gruppe von Schlägern zur Räson bringt. Sodann schließt sich ein Rückblick in ihre Jugend an. Man erfährt wie sie von der Schülerin zur Kampfmaschine 'evolutionierte'. Ihr Bruder und sein Freund Takeshi wurden von den Schlägern ermordet. Ami findet heraus, dass diese mit einer Ninja-Geheimgesellschaft verbunden sind und während der Recherchen und der praktischen Umsetzung ihrer Rache verliert sie ihren linken Unterarm. Mit Glück gelingt es ihr zu entkommen. Der Vater von Takeshi implementiert ihr ein Gatling-Kleingeschütz als Prothese. Gemeinsam mit Takeshis Mutter beginnt sie ihren Rachefeldzug.
Fazit:
Alle drei Filme habe ich schon mehrmals gesehen und finde sie sehr genial. Wenn ich mal in dieser Stimmung bin, dann brauche ich genau diese Filme. Schön brutal und keine Schnulze, die mich traurig machen würde...eher, was mich richtig ablenkt.