Avatar
... mal wieder... ist ja hinlänglich bekannt.... ich find den Film so schade.... das hätte potentiell ein filmisches Pendant zu den Wüstenplanet-Romanen werden können (oder so)... am Ende ist es aber nichtmal ein zweites Starwars geworden (dafür fehlen die Charaktere)... es ist einfach "normales" Popcorn-Kino... gut gemachtes... aber von Computer-Effekten und Maske mal abgesehen, nicht wirklich was besonderes....
5/10
Gier
Das letzte Wedel-Projekt... hab die Aufnahme schon seit der TV-Premiere auf der Festplatte und nun endlich mal angesehen.... die Idee finde ich auch ganz nett.... der geschickte Hochstapler Dieter Glanz kann einige (größtenteils recht potente) private Geldgeber überzeugen, in seine angeblichen Geschäfte zu investieren... er lockt sie mit Phantasie-Renditen und im persönlichen Kontakt auf Partys, auf denen sich seine Investoren immer wieder treffen... anfangs vielleicht noch blind, stolpern die Beteiligten später sehend immer weiter in ihr Verderben, motiviert von einer Mischung aus Gier, Selbstdarstellungsdrang und Hoffnung...
... hört sich so schlecht nicht an... aber die gute Idee wird leider nicht besonders gut umgesetzt... erstmal finde ich nicht so ganz verständlich, warum Glanz die Gruppe immernoch um sich scharrt, als er sie schon bis zu letzten ausgepresst hat... okay, es gibt eine gewisse persönliche Verbindung, aber viele Skrupel zeigt er die ganze Zeit (auch am Ende nicht)... also finde ich es nicht plausibel, dass es daran liegen soll... und wozu er sie sonst nach Südafrika holt (wohin er im Laufe der Geschichte vor der Steuer flieht) ist mir einfach schleierhaft... es ist ein Risiko und es gibt quasi nichts mehr zu holen... einfach flüchten und Kontakt abbrechen wäre logischer gewesen....
... aber auch von diesem Punkt abgesehen (der mir aber wichtig erscheint, schließlich spielt die halbe Story nachdem Glanz ohne Probleme seine Investoren hätte loswerden können)... Wedel scheint nicht viel eingefallen zu sein... den ganzen Zweiteiler lang (immerhin 3h) wiederholt sich alles nur.... Party.... Geldverprechen... alle zuversichtlich... es kommt kein Geld... alle misstrauisch... Party... Geldversprechen... klar, das ganze spitzt sich langsam zu... echte Hoffnung weicht eher Verzweiflung... und vielleicht mag das so ja auch realistisch sein (Wedel hat nach eigenen Angaben ja gründlich recherchiert).... das ändert aber nicht viel daran, dass man als Zuschauer irgendwann gelangweilt ist von den ständig gleichen Partys, auf denen immer das Selbe passiert....
Wedel hatte definitiv schon stärkere Momente...
4/10
Dexter (Staffel 1+2)
... hab mich auch mal wieder an ne Serie gemacht, die ich bis dahin nur vom Hörensagen kannte... und ich muss sagen, ich bin durchaus angetan... so ganz plausibel ist die Serie stellenweise vielleicht nicht und moralisch bewegt sich die Serie (und besonders der Humor) auch teilweise an der Grenze... aber einerseits finde ich es erfrischend wenn der Böse kein Idiot ist und etwas näher beleuchtet wird (wie in Filmen ja schon öfter gesehen... Schweigen der Lämmer, etc.) und andererseits ist die Serie dramaturgisch einfach wirklich gelungen... es gibt deutlich weniger Hänger als in vielen ähnlichen Formaten... und man merkt, dass zumindest für die einzelnen Staffel ein kompletter Plan da war, wie es aussehen soll... nicht wie in anderen Serien, bei denen es teilweise so aussieht, als ob nur bis zur nächsten Folge gedacht wird und vorm übernächsten Dreh erstmal die Frage aufkommt "okay, wie machen wir denn heute mal weiter?" ^^.... ich bin mal gespannt auf Staffel 3 (die ab morgen bei mir laufen wird ^^)... soweit ich weiß gab es für 1 und 2 ja jeweils ein Buch als Vorlage... daher bin ich gespannt, ob Staffel 3 ohne literarisches Vorbild ebenfalls einen guten Spannungsbogen (und eine gute Story) hinbekommt...
für die ersten beiden Staffeln gibt es jedenfalls schonmal:
8/10
nebenbei schau ich grade noch:
Bloch
... so nach und nach nochmal alle (bisherigen) Folgen... hab die meisten auch schon im Fernsehen gesehen... und ich mag das Format sehr gerne... bin auch der Meinung, es ist eine der interessantesten deutschen TV-(Spielfilm)Serien der letzten Jahre... so ein paar gute Produktionen gibt es nämlich auch im deutschen TV
... in der Serie geht es um den Psychologen Dr. Maximilian Bloch... der (eigentlich ganz einfach ^^) nur seine Patieten zu therapieren versucht.... das aber auf durchaus ganz interessante Art und Weise.... einerseits hat Bloch so seine eigenen Macken und wählt auch gerne etwas unkonventionelle Therapieansätze... und andererseits wird das Drama mit einigen Krimi-Elementen vermischt (denn zumeist klärt Bloch den Backround seiner Patienten "auf eigene Faust" auf)... ich mag Dieter Pfaff in der Rolle wirklich ganz gerne... nette Unterhaltung...
btw. in vielen Folgen stammt die Filmmusik von Irmin Schmidt... und die ist ihm wirklich hervorragend gelungen, schon das ist einen Blick (oder ein Hören ^^) wert...
7/10