Wird das Fernsehen immer schlechter?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ponygirl83

Scriptor
Der Punkt ist,daß man immer größere Auswahl hat - und da ist natürlich eine Menge Abfall bei.Aber schlechter?Würde ich nicht sagen,denn an anderer Stelle wird es sogar besser,man muss bloß mal suchen - und das ist nicht so schwer,denn letztendlich kann man einigen Sendern einen Stempel aufdrücken - und wenn der einem nicht gefällt,dann setzt man den auf die Liste halt einfach weit nach hinten.

Gerade Abseits von den werbefinanzierten Sendern findet man aber immer noch oder auch immer mehr Gutes.Man kann sagen was man will,die GEZ-Gebühren werden so schlecht gar nicht verwendet.

Lieber diesen Preis,als nur RTL und Co...
 

Templar Knight

Gesperrt
vielleicht ist das auch alles eine verschwörung der gez-schutzgeld-eintreiber-mafia. die haben auf die privaten druck ausgeübt das programm zu verschlechtern um die zahlungsmoral zu erhöhen.
ein
Nichtbehebbarer
Hirnschaden
Komplott
 

phail

Novize
Das Fernsehen wird definitiv immer schlechter und was noch schlimmer ist, es findet immer mehr Zensur, bzw. Manipulation statt.
 

MrY

Novize
Meiner Meinung nach wird das deutsche Fernsehen immer schlechter. Immer wenn hier Ausnahmen genannt werden, sind es fast immer Serien aus der USA oder Japan gewesen. (mir fallen auch ein paar Englischen im SF Sektor ein)
Okay Comedy liegt immer in Auge das Betrachters, aber im deutschen Privatfernsehe wird nur Schrott produziert. Die öffentlich rechtlichen es besser, aber da ist auch viel Müll dabei. Wenn Formate ankommen, werden sie bis ins unentliche kopiert. (Beispiel: Die ganzen Quizschows nach Wer wird Millionär, das für sich allein genommen kein Qualitätsproblem ist)
Wie die meisten hier, binn ich Gelegenheitskucker, schau wenn mich was interessiert, das passiert selten und es ist im Serienbereich nichts aus De dabei.
Mal was neues ausprobiert wird selten, nur kopiert. Einer meiner abschreckensten Beispiele von Verhunzen ist der (schon ältere) Pro7-Fernsehfilm Das Jesus Video. Lest das Buch, schaut nicht den Film.
 

Dark_Haseo

Ordensbruder
Ich glaube mit diesen Zitat sieht man, wie sich das Fernsehen geworden ist:

<josh> Die grandiose Entwicklung von GALILEO in den letzten Jahren lässt sich anhand eines kleinen Beispiels verdeutlichen:
<josh> Früher zeigten sie einem, wie ein Kühlschrank funktioniert
<josh> jetzt zeigen sie, wie man einen kauft und setzen danach eine leicht bekleidete Dame hinein um zu testen wie kalt er ist
 

Neverman

VIP
VIP
Das Fernsehen an sich wird nicht schlechter, schließlich bietet das Medium noch mehr als damals, aber die Qualität des Inhaltes sinkt rapide und wird wohl bald Idiocracy-Ausmaße erreicht haben.

Galileo ist ja wohl bestes Beispiel. Die bringen eine ernsthafte Dokumentation über Zombies... Galileo Mystery ist Dünnpfiff pur!
 

Nemolein

Just nemoliciouzZz!
Naja die haben aber auch über Ninja un so berichtet... aber manchmal, da hast du recht, ist es komisch worüber die berichten,....

Aber ich schaue nur selten Fern.. also entweder für unterhaltung, wenn nix anderes da ist ^^ oder halt aus interesse paar tier oder kulturdokus... den rest kannste in die tonne treten.. da hilft auch kein günther jauch mehr XD
 

Moonstar

Ungläubiger
Auch wenn das sicher nicht jeder hören mag, aber diese dauernden "Wir-Helfen-Allen-die-sich-SELBST!-in-die-armut-katapultiert-haben" - Serien machen mich langsam krank. Wo zum Geier bekommen die diese Leuts her? Schön, Human-Interest-Stories am laufenden Band und dennoch finde ich das alles nicht mehr ok.

Dann lieber Alexander Hold, Barbara Salesch etc.

Vor ein paar Tagen kam mal wieder Vera schenkt allen dies versaut haben eine Stange Geld, ein Auto und ne komplette Neueinrichtung. Würg.

Nunja... ist schon spät, denke aber morgen habe ich noch dieselbe Meinung :).

In diesem Sinne..
 

Neverman

VIP
VIP
Wie leicht man unser Fernsehen einordnen kann. Dutzende Kochshows, dutzende Pseudo-Betroffenheitsshows und dutzende Fremdschäm-Talkshows.

Ganz besonders schlimm finde ich auch die Dokumentationen von N-tv und Konsorten.
Den ganzen lieben langen Tag laufen Sendungen über den Weltuntergang, Katastrophen, Meteoriten, Weltuntergänge, biologische Massenvernichtungswaffen, etc., die dem arbeitslosen pessimistischen Zuschauer eine depressiv komatöse Grundhaltung einhämmern, dass sie nur noch sinnieren, dass die Welt ein Schmelztiegel des Bösen ist und davon abhängig werden.
Manche Leute gucken Upps- Die Pannenshow, weil sie sich am Leid anderer ergötzen. Die Leute, die N-Tv gucken, suhlen sich im Selbstmitleid und am Elend anderer. Diese Dokumentationen bezwecken rein gar nichts, weil jedes zweite Wort "wenn", oder "hätte", oder "wäre" lautet. Es werden Katastrophen prophezeit, die nie eintreffen werden. Der Sender scheint ihren Zuschauern einbläuen zu wollen, dass die Welt gefährlich und bösartig ist und man die Gefahr lieber durch die Glotze von weitem betrachten sollte.

puh, das war enthusiastisch... Aber mich regt der Sender wirklich auf, weil ich persönlich einige N-TV-Opfer kenne...
 

Black

Hikikomori
Wie leicht man unser Fernsehen einordnen kann. Dutzende Kochshows, dutzende Pseudo-Betroffenheitsshows und dutzende Fremdschäm-Talkshows.
Dito
Und das fast überall,weil jeder auf der Jagd nach Quote(oder eher "wie kann ich das Niveau noch unterbieten") beim anderen abkupfert.

Zum Glück krieg ich das nur noch mit wenn es bei http://fernsehkritik.tv/ mal wieder treffend kommentiert wird,ich schau sonst kaum noch Fernsehen.
 

Templar Knight

Gesperrt
<josh> Die grandiose Entwicklung von GALILEO in den letzten Jahren lässt sich anhand eines kleinen Beispiels verdeutlichen:
<josh> Früher zeigten sie einem, wie ein Kühlschrank funktioniert
<josh> jetzt zeigen sie, wie man einen kauft und setzen danach eine leicht bekleidete Dame hinein um zu testen wie kalt er ist
^^ein hoch auf den fortschritt, ich sag ja das fernsehen passt sich den menschen an und die menschen dem fernsehen. eine nie endende verdummungsspirale :twirly:
Dito
Und das fast überall,weil jeder auf der Jagd nach Quote(oder eher "wie kann ich das Niveau noch unterbieten") beim anderen abkupfert.

Zum Glück krieg ich das nur noch mit wenn es bei http://fernsehkritik.tv/ mal wieder treffend kommentiert wird,ich schau sonst kaum noch Fernsehen.
coole seite :yo:


@Neverman: das hat mich irgendwie an den 70er jahre reporter im schlafanzug aus zeitgeist erinnert :hahaha:
 

Neverman

VIP
VIP
Verdammt, Zeitgeist ist noch auf meiner "must see" Liste.

Und ich bin schon seit etwa einem Jahr begeisterter Zuschauer von Fernsehkritik.tv! Schön, dass man hier mehrere Mitstreiter findet.
 
Es gibt eigentlich viele interessante Sender aber die bekommt man meistens nicht so leicht rein. Ich z.B. schaue gerne Tier.tv weil da immer schöne Dokumentationen und Live-Sendungen rund um Tiere sind, sogar Tieräzte, Tierpsychologen etc die einem live bei Problemen mit dem Tier helfen.
 

beast

Gläubiger
Also ich finde Filme gibt es ja ganz gute, aber die Serien und die Sendungen, wie z.b. Big Brother oder sowas das ist das allerletzte. wer sieht denn so was ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben